Rothaarsteig - Westerwaldvariante

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rothaarsteig - Westerwaldvariante

    Hallo Alle,
    an einem WE im Oktober plane ich eine zweitägige Tour auf der Westerwaldvariante des Rothaarsteigs von Würgendorf nach Dillenburg. War dort jemand in letzter Zeit unterwegs und kann mir Tipps geben? Gibt es am WE Einkehrmöglichkeiten in den Ortschaften?
    Grüße
    Stephan
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Rothaarsteig - Westerwaldvariante

    Heyhey,

    was möchtest du denn genau wissen? Ich war in den letzten Wochen mehrfach mit dem MTB auf dem Teil des Rothaarsteigs
    Etwa auf halber Strecke liegt direkt am Steig das Gasthaus Fuchskaute (http://www.fuchskaute.de/) auch mit Übernachtungsmöglichkeit, falls du nicht per Zelt unterwegs bist. Ansonsten gibt es unmittelbar am Steig zwischen Würgendorf u. Fuchskaute keine Möglichkeiten. Wobei der Steig teilweise dicht an Ortschaften vorbei führt (z.B. Lützeln) da gibt es schon Optionen mal einzukehren. Zwischen Fuchskaute und Dillenburg kann man z.B. in Rabenscheid od. Wildweiberhäuschen einen Stop einlegen.

    Eine Karte, GPS od. sonstiges wirst du nicht brauchen da der Weg wirklick hervorragend ausgeschildert ist.
    Zuletzt geändert von ; 17.03.2013, 23:32.

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rothaarsteig - Westerwaldvariante

      Danke schonmal,
      in der Fuchskaute habe ich schon ein Zimer reserviert. Ich möchte mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein, daher ist der Tipp mit der Beschilderung hilfreich. Ich hätte sonst das GPS mitgenommen. Wenn keine Einkehr-/Einkaufsmöglichkeiten direkt am Steig sind, nehme ich zumindest für den ersten Tag Proviant und Getränke mit. In der Fuchskaute kann ich mich ja dann für den zweiten Tag eindecken.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rothaarsteig - Westerwaldvariante

        Ach ja, kann man die Strecke auch unproblematisch mit dem MTB fahren? Wäre mal ein Tagestrip mit meinem Sohn
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Rothaarsteig - Westerwaldvariante

          Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
          Wenn keine Einkehr-/Einkaufsmöglichkeiten direkt am Steig sind, nehme ich zumindest für den ersten Tag Proviant und Getränke mit. In der Fuchskaute kann ich mich ja dann für den zweiten Tag eindecken.
          Würde ich wohl auch so machen. In Lützeln führt der Weg direkt an einem Fußballplatz vorbei, wo es oberhalb eine kleine Quelle gibt, da könnte man zur Not auch eine Flasche auffüllen. Müsste etwa so bei km 14 sein.


          Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
          Ach ja, kann man die Strecke auch unproblematisch mit dem MTB fahren? Wäre mal ein Tagestrip mit meinem Sohn.
          Ja, kann man. Die Strecke ist meiner Meinung nach absolut problemlos zu fahren.
          Zuletzt geändert von ; 17.03.2013, 23:32.

          Kommentar


          • Daddyoffive
            Fuchs
            • 24.08.2011
            • 2437
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rothaarsteig - Westerwaldvariante

            Gerade zurück von der Tour. Die Wanderung ist wirklich sehr schön und absolut empfehlenswert! Wir sind von Würgendorf (dorthin mit der Bahn von Dillenburg, wo wir das Auto stehen hatten) über die Fuchskaute (Übernachtung) nach Dillenburg gelaufen. Am ersten Tag 20km und am zweiten 25km.
            Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
            John Eldredge
            ><>

            Kommentar

            Lädt...
            X