Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ctree
    Gerne im Forum
    • 14.09.2013
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einer 3-tägigen Wander/Trekkingtour im etwa 300 km Radius rund um Frankfurt /Main. Es sollte einfach für An- und Abreise nicht zu viel Zeit drauf gehen.

    Ich kenne mich in Deutschland wandertechnisch überhaupt nicht aus. Ich gehe normalerweise im Ausland (meist Neuseeland) hiken. Für mich heißt das schmale Pfade, keine bis wenig Wegweiser, durch Büsche und Flüße und mit Zelt, Schlafsack & Verpflegung auf dem Buckel. Wenn ich dann doch mal mit Bekannten hier in Deutschland "wandern" gehe, geht's über wohlgepflegte Wege und Straßen durch sanfte Berge, Wiesen, Weinberge und übernachtet wird - wenn überhaupt - in der Hütte mit Rundumversorgung. Ja nee... so stell ich mir das nicht vor...

    Das Deutschland nicht die Neuseeländische Wildnis bietet, ist mir schon klar. Aber gibt es vielleicht irgendwo etwas "interessantere", "wilderer" Routen? Nicht falsch verstehen, ich suche keine extremen Herausforderungen, ich habe nur keine Lust auf dieses Rumgelatsche auf Straßen und Forstwegen. Gerne mit Zelt (wild?), Hütten gehen aber auch...

  • kaltduscher
    Erfahren
    • 23.11.2009
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

    Westweg wie immer

    Mit dem Zug nach Karlsruhe dann mit der S Bahn nach Forbach, da steigst du in den Westweg ein da hast du gleich einen steilen Anstieg zur Badner Höhe dann läufst du auf den Höhenzügen vom Schwarzwald bis nach Hausach,von da kannst du mit der Zug wieder zurückfahren.

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2625
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

      Wenn du in Deutschland nicht (oder nur wenig) auf Straßen und Fahrwege wandern willst musst du dir deine eigene Route zusammenbasteln aus einer Mischung zwischen weglos und schmale Pfade, auf die du entweder zufällig triffst oder von denen du vorher schon weisst und bewusst in deine Route mit einplanst. Etwas Planungszeit musst du dafür schon investieren aber ich habe auf diese Weise immer recht gute Touren in Deutschland hinbekommen.

      Auf allen deutschen Premiumwanderwegen wanderst du zu 70 bis 80 Prozent der Gesamtroute auf Forstwege und Straßen, das ist eben so

      Eine Alternative wäre die Alpen, da kannst du sehr spektakuläre Routen mit einen recht hohen Pfadanteil hinbekommen. Aber möglicherweise liegt das schon ausserhalb deines 300 Kilometer Radius.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Nordmarka
        Erfahren
        • 26.08.2013
        • 229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

        Pfälzer Wald ist auch nicht schlecht - ganz ohne breitere Forstwege geht es hier auch nicht, aber sie bei geschickter Streckenwahl selten. Und dank der Trekkinglagerplätze darf man auch ganz legal im Wald zelten und Lagerfeuerchen machen. Feine Sache, blöd ist nur die Voranmeldung.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

          ...Auf allen deutschen Premiumwanderwegen wanderst du zu 70 bis 80 Prozent der Gesamtroute auf Forstwege und Straßen, das ist eben so
          ...
          Würde ich im Prinzip auch so sehen. Du kannst Dir bei "Wanderbares Deutschland" die Wegebeschaffenheit anzeigen lassen. Dort findet sich z.B. für den Schluchtensteig die Angabe "45 % naturbelassene Wege". Ob das wirklich so viel war, kann ich nicht versprechen. Jedenfalls gab´s auch einige schöne schmale Wege. Bei mir reichen einige solche Wege am Tag dann oft, um das übrige "Forstwege-Einerlei" wieder zu vergessen. Ideal wären natürlich 100% und vor allem auch 0 % Asphalt.


          Wenn du in Deutschland nicht (oder nur wenig) auf Straßen und Fahrwege wandern willst musst du dir deine eigene Route zusammenbasteln aus einer Mischung zwischen weglos und schmale Pfade, auf die du entweder zufällig triffst oder von denen du vorher schon weisst und bewusst in deine Route mit einplanst. Etwas Planungszeit musst du dafür schon investieren aber ich habe auf diese Weise immer recht gute Touren in Deutschland hinbekommen...
          Das geht v.a. mit GPS und Planung am PC ganz gut. Weite Strecken so zu laufen ist nach meiner Erfahrung eher schwierig - da haben dann die Fernwanderwege schon ihre Berechtigung. Häufig kommen z.B. nicht beachtete Höhenmeter dazu, ein Weg existiert dann real doch nicht mehr, man muß (je nach Wegenetz) häufig die Richtung wechseln...

          Kommentar


          • below
            Erfahren
            • 25.06.2013
            • 492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

            Dafür finde ich komoot.de super, da bei der Routenplanung direkt angezeigt wird wie viel % man auf welchen Wegen zurücklegt (Naturbelassen, Alpin, Forstwege, Teer etc.)
            Gruß Michael

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2625
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Du kannst Dir bei "Wanderbares Deutschland" die Wegebeschaffenheit anzeigen lassen. Dort findet sich z.B. für den Schluchtensteig die Angabe "45 % naturbelassene Wege". Ob das wirklich so viel war, kann ich nicht versprechen.
              Die auf dieser Seite angegebene Prozentzahl für naturbelassene Wege sind bei weitem nicht alles Pfade. Naturbelassene Wege heisst bei denen nur ohne Schotterbelag, d.h. auch Forstwege oder sonstige Fahrwege sind darin enthalten. Ich wäre bei diesen Angaben sehr skeptisch wenn du nur Pfade suchst.
              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • berniehh
                Alter Hase
                • 31.01.2011
                • 2625
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Weite Strecken so zu laufen ist nach meiner Erfahrung eher schwierig - da haben dann die Fernwanderwege schon ihre Berechtigung.
                Ich bin mir ziemlich sicher daß sich mit Kreativität auch weite Strecken so laufen lassen. Der Threadersteller will sowieso nur drei Tage wandern und drei Tage kriegt man auf jeden Fall fast überall zusammen und im Großraum Frankfurt sowieso, da gibt´s ja genug Wälder rundum.
                www.trekking.magix.net

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                  Sorry, war dann wohl unverständlich ausgedrückt. 3 Tage schön unterwegs sein geht natürlich...

                  Kommentar


                  • ctree
                    Gerne im Forum
                    • 14.09.2013
                    • 62
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                    Diese Trekkinglagerplätze in der Pfalz gefallen mir. Da sind auch Tourenvorschläge... :-)

                    Strecken zusammenstellen ist ja schön und gut - wenn man denn mal zumindest mal wüsste, welche Region sich lohnt. Und das ist der springende Punkt - ich hab keine Ahnung, in welchem Wald/Mittelgebirge ich überhaupt anfangen sollte. :-(

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                      Schmöker doch einfach ein bisschen in den Reisberichten, und schau, was Dich anspricht? Gibt ja vorwiegend auch Bilder dazu?

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                        ... im Großraum Frankfurt sowieso, da gibt´s ja genug Wälder rundum.
                        Eben, warum nicht einfach vor der Haustür beginnen?
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                          Zitat von ctree Beitrag anzeigen
                          ..Strecken zusammenstellen ist ja schön und gut - wenn man denn mal zumindest mal wüsste, welche Region sich lohnt. Und das ist der springende Punkt - ich hab keine Ahnung, in welchem Wald/Mittelgebirge ich überhaupt anfangen sollte. :-(
                          Ich würde mir auch einfach ein Waldgebiet suchen, wo Du gut hin und weg kommst. Dann vielleicht noch darauf achten, daß es nicht zu dicht besiedelt ist. Ein paar Hügel mit Aussichtspunkt vielleicht noch... Letzendlich braucht es nichts Spektakuläres, touristische Highlights bedeuten ja auch gerne weniger Ruhe.

                          Kommentar


                          • blue0711
                            Alter Hase
                            • 13.07.2009
                            • 3621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                            Zitat von below Beitrag anzeigen
                            Dafür finde ich komoot.de super, da bei der Routenplanung direkt angezeigt wird wie viel % man auf welchen Wegen zurücklegt (Naturbelassen, Alpin, Forstwege, Teer etc.)
                            Nette Seite.
                            Da bastel ich mir jetzt auch mal was von der Haustür weg.

                            Die Angaben erscheinen mir recht stimmig.
                            Auch, wenn die Einstufung von "schwer" für einen Stuttgarter etwas ulkig ist

                            Super wärs noch, wenn man eine Priorisierung machen könnte, wie möglichst viele Pfade o.ä.
                            Das klappt im Moment ja anscheinend nur optisch.

                            Kommentar


                            • berniehh
                              Alter Hase
                              • 31.01.2011
                              • 2625
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                              Von dem Waldgebiet daß du dir ausgesucht hast (Pfälzer Wald würde sich für mich schonmal gutanhören) würde ich mir eine detaillierte Karte besorgen auf der auch alle Pfade mit eingzeichnet sind. Dort wo schmale Pfade verlaufen ist es eigentlich immer lohnend. Anhand den Angaben auf der Karte würde ich mir eine Route zusammenstellen. Falls es hier und da über das ganze Gebiet verstreut nur kurze Pfade gibt, würde ich mir die schönsten raussuchen und diese zu einer längeren Gesamtroute verbinden wobei ich die Verbindungsabschnitte zwischen den Pfaden weglos planen würde anhand der Karten und/oder Google Earth mit selber erstellte GPS Punkte.

                              Um die schönsten Pfade zu finden würde ich folgendermaßen vorgehen:
                              1) Wanderführer lesen. Wenn du in oder um Frankfürt wohnst geh einfach mal in die Bibliothek, dann brauchst du die nicht zu kaufen.
                              2) Reiseberichte lesen, bzw. die Fotos darin anschauen, Fotos sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Wenn dir ein Bericht oder bestimmte Fotos besonders gefallen evtl den Autor per PN anschreiben und detaillierte Fragen stellen.
                              3) Auf Google Earth oder sonstwo im Internet weitere Fotos suchen von den Pfaden die du dir ausgesucht hast.
                              www.trekking.magix.net

                              Kommentar


                              • Andreas-F
                                Erfahren
                                • 31.03.2007
                                • 304
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                                Hallo,

                                Pfälzer Wald und Westweg wurden schon genannt, Albrand-Weg ist sehr schon (HW1), den Bericht von Wafer gibt es hier im Forum, was auch noch nett ist, ist Odenwald (E1 Odenenwald/Vogesenweg). Wirklich einsam geht in Westdeutschland einfach nicht, dazu ist es einfach zu dicht besiedelt.
                                Ansonsten kann ich immer wieder die Vogesen empfehlen, das ist zwar kein Deutschland mehr, aber gut zu erreichen (sowohl per Bahn als auch mit dem Auto), im Süden ziemlich wild bis fast alpin und ausserhalb der Sommerferien in Frankreich unter der Woche einsam. In den Mittelvogesen sieht man dann keinen Menschen mehr ausser den Waldarbeitern.

                                Gruß Andreas

                                Kommentar


                                • hansen
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.10.2013
                                  • 34
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                  Wenn du in Deutschland nicht (oder nur wenig) auf Straßen und Fahrwege wandern willst musst du dir deine eigene Route zusammenbasteln aus einer Mischung zwischen weglos und schmale Pfade, auf die du entweder zufällig triffst oder von denen du vorher schon weisst und bewusst in deine Route mit einplanst. Etwas Planungszeit musst du dafür schon investieren aber ich habe auf diese Weise immer recht gute Touren in Deutschland hinbekommen.

                                  Auf allen deutschen Premiumwanderwegen wanderst du zu 70 bis 80 Prozent der Gesamtroute auf Forstwege und Straßen, das ist eben so

                                  Eine Alternative wäre die Alpen, da kannst du sehr spektakuläre Routen mit einen recht hohen Pfadanteil hinbekommen. Aber möglicherweise liegt das schon ausserhalb deines 300 Kilometer Radius.
                                  Also ich finde, dass für dein Vorhaben Bayern ganz gut geeignet wäre, wenn auch weiter weg is. Und wenn Du schon zwischen München und Salzburg bist, schau doch auch mal über die Grenze oder knapp davor. Der Untersberg bietet von der bayerischen und österreichischen Seite einiges davon, was dir an abenteuerlichem vorschwebt.

                                  Kommentar


                                  • peelslowly
                                    Erfahren
                                    • 11.11.2013
                                    • 387
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                                    Zitat von Nordmarka Beitrag anzeigen
                                    Pfälzer Wald ist auch nicht schlecht - ganz ohne breitere Forstwege geht es hier auch nicht, aber sie bei geschickter Streckenwahl selten. Und dank der Trekkinglagerplätze darf man auch ganz legal im Wald zelten und Lagerfeuerchen machen. Feine Sache, blöd ist nur die Voranmeldung.
                                    Was für eine Voranmeldung?

                                    Kommentar


                                    • PWD
                                      Fuchs
                                      • 27.07.2013
                                      • 1313
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                      Was für eine Voranmeldung?
                                      => hier

                                      Kommentar


                                      • Wildniswanderer
                                        Erfahren
                                        • 08.11.2008
                                        • 402
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wilde Wanderwege Deutschland? Wildnis? 3 Tage Tour...

                                        Klar, unsere Wälder werden genutzt und sind durch Forstwege erschlossen. Nicht desto trotz finde ich es erstaunlich schön, dass sich in unserem dicht besiedelten Land noch durchaus einsame, stille Gegenden finden lassen. Die Wanderwege verlaufen zwar nach wie vor überwiegend auf Forststraßen, aber schmale Pfade gibt es in jedem Waldgebiet. Ich würde daher vielleicht gar keine großartige Planung machen, sondern mir ein großes ruhiges Waldgebiet aussuchen, zum Beispiel Spessart, Hintertaunus, Burgwald, Lützelgebirge oder hessisches Rothaargebirge und mich dann treiben lassen. So kann man durchaus langweilige Forstwege vermeiden und hat ein schönes Wandererlebnis. Gerade weil Hessen sehr viel Laubwald hat, kann man dabei manchmal fast so eine Art von Wildnisfeeling bekommen. Zelten im Wald geht zwar durchaus, ist aber illegal…Aber es gibt ja auch Biwaksäcke oder Schutzhütten die man nutzen kann. Und das reine Schlafen im Wald ist keineswegs verboten…Daher würde ich mich auch nicht unbedingt auf die Plätze im Pfälzer Wald beschränken.
                                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X