Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

    hallo zusammen,

    die entscheidung ist gefallen, ich werde ende september bis anfang oktober den westweg laufen. jetzt geht es darum ein paar organisatorische sachen zu klären und da brauche ich eure hilfe. ich würde gerne mit so wenig krempel wie möglich laufen (ul)
    • wie sieht es aus mit duschen? für 2-3 tage reicht mir um die jahreszeit eine katzenwäsche, aber dann hätte ich gegen eine dusche nichts einzuwenden. gibt es da möglickeiten?
    • hobo oder spirituskocher?
    • ich habe ein tarptent ss1, das wiegt zwar nicht viel, aber ist es wirklich nötig? kann ich einfach so in den hütten schlafen oder muss ich da irgendwas für erfüllen (anmelden, bezahlen oder so)?
    • da es ja ein prämierter wanderweg ist denke ich ein gps ist spielerei, korrekt?
    • um die jahreszeit kann es ja schonmal kühler werden, ich habe einen wm apachen und einen cumulus xlite 200, bevorzugen würde ich natürlich den cumulus da er kleiner zu verpacken ist, aber genügt er (ggf. in kombination mit langer merinowäsche). ich bin schon eine kleine bibberfutt
    • sehe ich das richtig das der september der regenärmste monat ist? kann ich also tatsächlich mein regenzeug auf ein minimum beschränken (vielleicht sogar nur schirm anstelle von regenjacke/hose)?
    • ich habe gehört das es eine variante gibt die schöner aber kürzer ist und eine die weniger spektakulär, dafür aber länger ist. kann das jemand erläutern? was bedeutet das in km und wo ist die entscheidung zu treffen (ich kann da irgendwie nix zu finden, oder ich suche falsch)


    ich freue mich auf eure antworten

  • bluewizard
    Erfahren
    • 01.06.2011
    • 162
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

    Zum Duschen: "Öffentliche" Möglichkeiten kenne ich da keine, vielleicht wäre es eine Möglichkeit alle paar Tage in einer günstigen Pension oder einem Wanderheim einzuchecken, es gibt da auch einige mit Matratzenlager (zB Ochsenstall, Harkhof...), was es deutlich günstiger macht.

    Zu den Hütten: Es sind einfache Schutzhütten, keine Anmeldung, keine Bezahlung ;)

    GPS ist in der Regel nicht nötig, mir gibt es aber immer ein gutes Gefühl mal auf den Track schauen zu können ;)

    Zu den Varianten: Es gibt eine Ost- und eine Westvariante, welche davon spektakulärer ist vermag ich nicht zu sagen, bin bisher nur die Westvariante gelaufen. Entscheiden muß man dies am Titisee.

    Kommentar


    • kaltduscher
      Erfahren
      • 23.11.2009
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

      hallo

      also Ende September ist eigendlich schon zu spät 2010 hatte ich Anfang Sept schon Reif auf den Wiesen und 2013 hatte ich mich auf Wetter de verlassen,auch Anfang Sept 3 Wochen schönes Wetter war da zu lesen, nur nach der ersten Woche wurde es kalt und hat nicht mehr aufgehört zu Regnen

      nimm Spiritus mit und wenn du an eine Hütte mit einer Feuerstelle kommst kannst du da Feuer machen,zum Duschen nehme ich immer einen 20 Liter Wassersack mit.

      GPS brauchst du eigendlich nicht,Regenzeug und Tarp würde ich mitnehmen,zum Tarp noch ein paar Nägel oder Bindfaden,da viel Hütten nur 3 Seiten haben dann kannst du die offene Seite zuhängen dann zieht es nicht so.

      ob du die West oder Ost Route läufst sollte egal sein die sind beide fast gleichlang

      Kommentar


      • borni83
        Dauerbesucher
        • 21.04.2007
        • 682
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

        zum thema matrazenlager: das hört sich super an und ist ne gute idee. gibt es ein verzeichnis für solche hütten auf dem westweg?

        zum thema reisezeit: pech kann ich immer haben, aber zumindest lt. klimatabelle scheint das eine gute reisezeit zu sein (und ich bin ja auch nur bis zum 5./6. oktober unterwegs. würdest du vom hobo abraten wegen den nassen hölzern? wie ist denn die nachkaufmöglichkeit von spiritus?

        was denkt ihr zum thema schlafsack?

        Kommentar


        • kaltduscher
          Erfahren
          • 23.11.2009
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

          ich rate dir nicht ab, nur wenn es Feuerstellen gibt brauchst du kein Hobo, in Hausach wenn du vom spitzfelsen heruterkommst läufst du durch die Stadt oder auf den Radweg zur Burg da mußt du später hoch wenn du nach der Burg noch 50 m weiterläufst ist ein Rewe und ein Treff 3000 einer von denen wird Spirtus habe.

          wenn du nachts frierst nimm einen leichten Biwacksack mit oder eine dicke lange Unterhose

          Kommentar


          • bluewizard
            Erfahren
            • 01.06.2011
            • 162
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

            Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
            zum thema matrazenlager: das hört sich super an und ist ne gute idee. gibt es ein verzeichnis für solche hütten auf dem westweg?
            Meinst Du von den Gasthöfen mit Matratzenlager? Nicht das ich wüßte.
            Ein Schutzhüttenverzeichnis findest Du im Wiki

            Auf meiner Tour hatte ich unter anderem für die Unterkunftssuche den Hikeline-Wanderführer dabei, darin sind viele Unterkünfte mit groben Preisen verzeichnet, auch sonst ein wertvoller Begleiter ;)

            Zur Schlafsackwahl: Da würde ich den wärmeren mitnehmen, zu der Jahreszeit kann es schon empfindlich kalt werden.

            Kommentar


            • speckbaron1409
              Erfahren
              • 12.03.2012
              • 192
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

              Matrazenlager :

              Ochsenstall
              Darmstädter Hütte
              Wanderheim vor Titisee
              Hark
              Naturfreundehaus nach Badner Höhe
              Naturfreundehaus Brend

              alles direkt am Westweg

              ich habe zwei mal "richtig geduscht" Ochsenstall und Naturfreundehaus Brend , sonst nur Brunnen und Waschlappen / Kochtopfschüttung ( Hexenbrunnen ; Johannisbrunnen , Kreuzsattelhütte , Krinnepaß ; Abstieg vom Blauen ; immer früh Morgens da war noch keine S.. und wenn dich mal einer nackt sieht , egal . Allerdings es war Sommer
              Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

              Kommentar


              • Igelstroem
                Fuchs
                • 30.01.2013
                • 1902
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                Dass der September vielleicht im langjährigen Mittel der regenärmste Monat ist, bedeutet für die konkrete Planung überhaupt nichts. Grundsätzlich ist der Hochschwarzwald eine niederschlagsreiche Gegend, und dass es im September kräftigen Dauerregen geben kann, ist empirisch gut belegt:
                https://www.outdoorseiten.net/forum/...es-vom-Westweg

                Ein verlässlicher Wetterbericht für die nächsten drei Wochen oder auch nur für die nächsten zehn Tage ist nicht möglich, auch wenn die Wetterseiten im Internet dergleichen manchmal suggerieren. Insofern ist guter Regenschutz absolut geboten.

                Schon in der ersten Septemberhälfte können die Nachttemperaturen bei 5° C liegen, entsprechend kann es Anfang Oktober auch mal frösteln. 200 Gramm Daune wären mir da entschieden zu wenig.

                Duschen kann man, wie schon gesagt wurde, in den diversen Wanderheimen und Naturfreundehäusern, die teilweise direkt am Weg liegen; aber das ist dann natürlich mit Übernachtungskosten (von z.B. 25 EUR) verbunden. An Campingplätze am Westweg kann ich mich nicht erinnern.

                Der Westweg ist der am besten markierte Wanderweg, den ich je zu Gesicht bekommen habe. Auch die Entfernungsangaben auf den Wegweisern sind äußerst präzise. Wenn man nicht zum Sklaven der roten Raute werden will, sollte man eventuell trotzdem etwas Kartenähnliches dabeihaben. Neben den topographischen Karten gibt es z.B. auch eine Leporello-Streifenkarte für den gesamten Weg (wasserfest – warum wohl? – und 76 g schwer) oder einen Wanderführer mit Karten im Maßstab 1:35000; hast Du vielleicht schon gesehen.

                Bei den Hütten ist zu beachten, dass das Angebot regional unterschiedlich ist, d.h. streckenweise hat man die Wahl zwischen verschiedenen bequemen Hütten, es gibt aber auch Abschnitte, wo man nur ›Bushaltestellenhäuschen‹ findet. Das sollte man sich im Wiki und in den Reiseberichten genau ansehen, sofern man sich ganz auf die Hütten verlassen will.

                Ansonsten viel Spaß. Was das Atmosphärische angeht, glaube ich ja, dass der Schwarzwald zum Herbst hin immer schöner wird ...
                Lebe Deine Albträume und irre umher

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                  Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                  ...An Campingplätze am Westweg kann ich mich nicht erinnern....
                  Nur so zur Info, ohne eigene Erfahrung aus erster Hand, und weil ich über den Westweg auch schon mal nachgedacht hatte und daher die Machbarkeit mit Zwischenaufhalten auf Campingplätzen recherchiert hatte: Bei Forbach der 'Camping Herrenwies' müsste eigentlich doch ziemlich nah am Westweg sein, oder? Und am Titisee gibt es doch auch einige Campingplätze, oder?

                  Kommentar


                  • billsn
                    Dauerbesucher
                    • 27.01.2009
                    • 535
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                    eben den Thread gesehen und auch nur kurz überflogen, jedoch ist mir ein Link glaube ich nicht ins Auge gestoßen...das Schutzhüttenverzeichnis vom West

                    http://www.outdoorseiten.net/wiki/Sc...ten_am_Westweg

                    hier sind so ziemlich alle Schutzhütten gelistet von Pforzheim bis Titisee, beginnend natürlich im Norden mit Kilometerangabe, so wie meist einem vermerk zur Hütte.

                    persönlich hatte ich glaub damals ein Tarp dabei, es aber am Ende nicht benötigt, da man a) meist eine Hütte zum nächtigen hat und es b) so selten vorkam ohne Hütte in der Nähe, dass da dann das Wetter io war.

                    viel Spaß

                    Kommentar


                    • Igelstroem
                      Fuchs
                      • 30.01.2013
                      • 1902
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                      Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                      hier sind so ziemlich alle Schutzhütten gelistet von Pforzheim bis Titisee
                      Das Wiki ist sehr verdienstvoll, aber es stehen nur die Hütten drin, die direkt am Westweg liegen. Irgendwann fahre ich mal in den Schwarzwald und mache zehn Tage Urlaub in der Nikolashütte. Da treffe ich bestimmt keinen ODS-Westwegwanderer, denn die Entfernung vom Westweg beträgt 500 Meter.

                      OT: Warum ist Igelstroem schlecht gelaunt? Warum postet er so früh am Morgen? Hängt beides zusammen? Egal!
                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                      Kommentar


                      • kaltduscher
                        Erfahren
                        • 23.11.2009
                        • 361
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                        Die Nicolas Hütte brauchst du ja eigendlich nicht ,das ist ja eine private Hütte , 5 Min später läufst du ja an der Hildahütte vorbei.

                        Kommentar


                        • borni83
                          Dauerbesucher
                          • 21.04.2007
                          • 682
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                          Mittlerweile ist mein hikeline Wanderführer angekommen (tatsächlich wasserfest 😉) und ich freue mich schon sehr auf die Wanderung. Ich bin mir noch immer nicht mit allem schlüssig, aber ich denke das ich den hobo Zuhause lasse und den caldera Keg mitnehme.

                          Zelt ist ja offenbar aufgrund der Dichte an Hütten wirklich Schwachsinn. Ein tarp habe ich nicht, könnte ich mir aber ja noch zulegen, ist es denn wirklich so zugig in den Hütten das ein vorgespanntes tarp was hilft?

                          Kommentar


                          • Igelstroem
                            Fuchs
                            • 30.01.2013
                            • 1902
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                            Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
                            Die Nicolas Hütte brauchst du ja eigendlich nicht ,das ist ja eine private Hütte , 5 Min später läufst du ja an der Hildahütte vorbei.

                            Die Nikolashütte wird meines Wissens von einem lokalen Wanderverein betreut. Das kann man natürlich als ›privat‹ bezeichnen. Wer lieber in der Hildahütte schläft, kann das gerne tun, ich schau ja nicht hin und verweise auch nicht noch einmal auf meinen Reisebericht.

                            Ein Tarp wird wohl gegen Zugluft nicht viel helfen, wohl aber bei manchen offenen Hütten gegen Nässe, wenn es regnet und windig ist. Ich hatte ja auch eins dabei, habe es aber nicht benutzt. Jedenfalls nicht zu diesem Zweck.
                            Lebe Deine Albträume und irre umher

                            Kommentar


                            • speckbaron1409
                              Erfahren
                              • 12.03.2012
                              • 192
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                              habe das Tarp sogar in den Schutzhütten zwei mal ( Badner Höhe u. Weißtannenhöhe ) wegen heftiger Regen und Wind gegen Abend aufbauen müssen . Die offene Seite ist meist nur bis zur Hüfte hoch beplankt , der breite Zugang eh offen , da kann es den Regen heftig herein drücken , wenn der Wind hüttentechnisch ungünstig weht .
                              Die ein oder andere Hütte hat sogar zusätzlich noch die Seitenwände nur hüfthoch ( ist in den Wikibildern nicht zu erkennen ) . Mein Tipp : Tarp muss immer mit !
                              Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                              Kommentar


                              • TO3IAS
                                Anfänger im Forum
                                • 20.02.2014
                                • 41
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                                Hey,

                                ich hatte dieses Jahr auch schon vor ein paar Tage auf dem Westweg zu wandern.

                                Da es aber gerade in meiner Urlaubswoche in strömen geregnet hat, habe ich die Tour verschoben. Ende September hab ich noch mal eine Change

                                Hier der Link zum Thread: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/80570-3-5-Tage-Schwarzwald-Anfang-Juli-2014/page2

                                Ich würde nach den ersten sieben Monaten dieses Jahres sagen: Keiner kann sagen wie das Wetter Ende September wird. Wenn es im Schwarzwald auch innerhalb von ein paar Stunden 60L/m^2 und mehr regnet, dann kann es spaßig werden (Das war der Wert vom Montag Abend im Kreis Tübingen, ca. 30Km östlich vom Schwarzwald)

                                Kommentar


                                • borni83
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.04.2007
                                  • 682
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                                  ich hoffe mal das bis ende september alles tutti ist wettertechnisch

                                  Kommentar


                                  • FrankK
                                    Erfahren
                                    • 22.03.2011
                                    • 254
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                                    Hallo.

                                    Ich hatte im September das schönste Wetter. Aber währe ich noch eine Woche vorher gelaufen, dann hätte ich tagelang durch strömenden Regen laufen müssen.
                                    Die Schutzhütten sind optimal zum übernachten. Zelt oder Tarp brauchst du nicht. Plane einfach die Tagesetappen von Hütte zu Hütte. Du brauchst auch keinen Wasserfilter oder etwas zur Wasseraufbereitung. Es gibt genügend Brunnen, oder du fragst in Gaststätten nach. Lebensmittel brauchst du auch nicht viel vorher kaufen. Du kannst in Dobel, Forbach, Hausach, Titisee und Kandern nachkaufen. Ebenfalls kommst du an so vielen Gaststätten, Wirtshäusern vorbei, dass du dort auch immer eine Mahlzeit einplanen kannst. Dann fragst du dort nach Trinkwasser oder zapfst es dir auf der Toilette selber.
                                    GPS ist nicht notwendig. Den Hikeline hast du ja. Der reicht völlig aus.
                                    Die Variante über den Feldberg, vor allem den Belchen und den Hochblauen ist sehr schön. Keine Ahnung warum die meisten diese Route wählen. Ich laufe nächstes Wochenende die Ostroute von Titisee bis Basel. danach kann ich dir sagen wie die variante ist. Aber das ist Geschmackssache. Der Hauptgrund für die Wahl der Westroute dürfte vielleicht der Feldberggipfel sein. Wenn du den Schwarzwald durchquerst dann willst du ja über den höchsten Berg des Gebirges, wenn er schon auf dem Weg liegt.

                                    Viele Grüsse.

                                    Frank.

                                    Kommentar


                                    • borni83
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.04.2007
                                      • 682
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                                      ich habe meine anreise schonmal gebucht. ich werde es mit flixbus probieren, von essen bis karlsruhe für 14€ und dann von dort bis pforzheim für ca. 5€, ich glaube günstiger geht es nicht und ich bin gegen 14 uhr am start in pforzheim.

                                      ich habe mir jetzt ein poncho-tarp gekauft, ich denke das sollte reichen, sowohl für regen tagsüber als auch als windschutz für nachts in den hütten.

                                      Kommentar


                                      • kaltduscher
                                        Erfahren
                                        • 23.11.2009
                                        • 361
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Westweg - Ende September bis Anfang Oktober

                                        na dann los --14,00 uhr ist zwar ein bisschen spät ,Stirnlampe nicht vergessen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X