Hallo ihr lieben
,
nachdem es mich in den letzten Jahren in Deutschland auf den Rennsteig und den Nordrandweg und in Schottland nach Knoydart gezogen hat und mein Norwegen Trip im August wohl leider nicht stattfindet, versuche ich mich an einer günstig erreichbaren Alternative in den Alpen. Günstig und schnell erreichbar erscheint mir von Hessen aus das Österreichische Bundesland Vorarlberg zu sein. Zug nach Oberstdorf und dann rüber wandern.
Was mir an der Tour mit das wichtigste ist, ich möchte Zelten.
Und hier ist auch so ein bisschen die Krux an der ganzen Sache. Zelten in Vorarlberg ist wohl nicht generell verboten, es wird von den Bürgermeistern geregelt....nunja....es gibt ein paar dort. Natürlich könnte ich mein Zelt auch einfach spät aufschlagen und früh abbauen
oder bei Gelegenheit den Besitzer fragen, aber ich würde gern im Vorfeld wissen auf was ich mich einstellen muss. (Link zu den Infos über das Wildzelten in Österreich)
Also, in meinem Leichtsinn dachte ich irgendwie, alles über der Waldgrenze wird schon passen. Alpines Ödland eben...auf Nachfrage meinte ein erfahrener Bergwanderer hier aus Forum aber, dass es im Vorarlberg so was nur sehr wenig gibt. Ein Blick auf eine topografische Karte sagt mir gefühlt was anderes (Link; hier sieht man ein paar Höhenangaben, die Gebiete 26-30 im Zentralmassiv scheinen mir nicht höher als anders wo und auch 3b kommt mir passabel vor).
Ihr merkt, ich habe einfach keine Ahnung
und leider finde ich nicht die passenden Angaben im Internet.
Ist hier ein erfahrener Bergwanderer der mir speziell für Vorarlberg die Erfahrungen mit dem wilden Zelten schildern kann? Wird es geduldet oder gibt es (unabhängig von Schutzgebieten und ähnlichem) Verbote die ich nicht finden konnte.
Vielen Dank schon mal!
Andy

nachdem es mich in den letzten Jahren in Deutschland auf den Rennsteig und den Nordrandweg und in Schottland nach Knoydart gezogen hat und mein Norwegen Trip im August wohl leider nicht stattfindet, versuche ich mich an einer günstig erreichbaren Alternative in den Alpen. Günstig und schnell erreichbar erscheint mir von Hessen aus das Österreichische Bundesland Vorarlberg zu sein. Zug nach Oberstdorf und dann rüber wandern.
Was mir an der Tour mit das wichtigste ist, ich möchte Zelten.


Also, in meinem Leichtsinn dachte ich irgendwie, alles über der Waldgrenze wird schon passen. Alpines Ödland eben...auf Nachfrage meinte ein erfahrener Bergwanderer hier aus Forum aber, dass es im Vorarlberg so was nur sehr wenig gibt. Ein Blick auf eine topografische Karte sagt mir gefühlt was anderes (Link; hier sieht man ein paar Höhenangaben, die Gebiete 26-30 im Zentralmassiv scheinen mir nicht höher als anders wo und auch 3b kommt mir passabel vor).
Ihr merkt, ich habe einfach keine Ahnung

Ist hier ein erfahrener Bergwanderer der mir speziell für Vorarlberg die Erfahrungen mit dem wilden Zelten schildern kann? Wird es geduldet oder gibt es (unabhängig von Schutzgebieten und ähnlichem) Verbote die ich nicht finden konnte.
Vielen Dank schon mal!

Andy
Kommentar