Hallo zusammen,
ich plane gerade meine erste Wanderung durch einen Teil der sächsischen Schweiz (Schrammsteine/Affensteine).
Geplant sind 3-4 Tage um im gemütlichen Tempo dem Alltag aus dem Büro zu fliehen
Übernachten möchte ich ausschließlich in Boofen. Ich habe mich ein bisschen durch das Internet und das Forum inspirieren lassen und mir einen Weg zusammengestellt. Mich würde, aus eurer Erfahrung raus, interessieren ob ihr das für machbar haltet. Ist eigentlich keine wilde Tour. Aber da ich das Gebiet nicht kenne möchte ich nicht vertrauen die Planung nur auf Basis einer Karte gemacht zu haben.
1. Tag:
Anreise von NRW nach Bad Schandau...ca. 7 Stunden
Parken Schrammsteinbaude/Schießgrund
Schießgrund - Um den Falkenstein - Schlafen in der Boofe am Falkenstein
2. Tag (ca 9km):
Falkenstein - Elbleitenweg - Schrammsteine - Schrammstein Aussicht - Gratweg - Schrammsteinweg - Zurückesteig - Reitsteig - Carola Felsen - Wilde Hölle - Zeughausweg - Reitsteig - Boffe Günters Börnel zum schlafen
3. Tag (ca. 17km):
Jordanweg - Sandlochweg - Domstiege - Schrammsteinweg - obere Affensteinpromenade - Um den Bloßstock herum - Königsweg - Über Treppen am Greenhorn vorbei - zur Ida Grotte - Obere Affensteinpromenade in Richtung Bloßstock zurück, Häntzschelstiege - langes Horn - zurückestieg - am Promenadenturm vorbei in Richtung Schrammsteinweg - Affenwand angucken - Sandlochweg - Sandlochweg - Lorenzlöcher - Wilder Grund - Zurückesteig - Lorenzwand angucken - Lehne - Über Vorderwinkel und Mittelwinkel hoch zum Schrammstein - Schrammstein Aussicht - Über Schrammsteinweg - Boffe am hohen Torstein westlich zum schlafen
4. Tag:
Zurück zum Parkplatz, dann zum Hotel und am nächsten Tag zum Kundentermin
Gedanken mache ich mir noch über die Wasserversorgung. Oder hat es vielleicht genug geregnet, dass die Quellen nutzbar sind? Wasserfilter wollte ich nächste Woche noch besorgen. Wanderkarte Böhm ist gestern angekommen :-)
Sind die Strecken eigentlich gut ausgeschildert? Ein GPS Geräte habe ich nicht, wollte eigentlich mit Schildern und der Karte auskommen.
Über euer Feedback würde ich mich freuen. Ggf. passe ich noch Tag 2 und 3 an, da sich diese von der Distanz her stark unterscheiden.
Grüße, Tobias
ich plane gerade meine erste Wanderung durch einen Teil der sächsischen Schweiz (Schrammsteine/Affensteine).
Geplant sind 3-4 Tage um im gemütlichen Tempo dem Alltag aus dem Büro zu fliehen

1. Tag:
Anreise von NRW nach Bad Schandau...ca. 7 Stunden
Parken Schrammsteinbaude/Schießgrund
Schießgrund - Um den Falkenstein - Schlafen in der Boofe am Falkenstein
2. Tag (ca 9km):
Falkenstein - Elbleitenweg - Schrammsteine - Schrammstein Aussicht - Gratweg - Schrammsteinweg - Zurückesteig - Reitsteig - Carola Felsen - Wilde Hölle - Zeughausweg - Reitsteig - Boffe Günters Börnel zum schlafen
3. Tag (ca. 17km):
Jordanweg - Sandlochweg - Domstiege - Schrammsteinweg - obere Affensteinpromenade - Um den Bloßstock herum - Königsweg - Über Treppen am Greenhorn vorbei - zur Ida Grotte - Obere Affensteinpromenade in Richtung Bloßstock zurück, Häntzschelstiege - langes Horn - zurückestieg - am Promenadenturm vorbei in Richtung Schrammsteinweg - Affenwand angucken - Sandlochweg - Sandlochweg - Lorenzlöcher - Wilder Grund - Zurückesteig - Lorenzwand angucken - Lehne - Über Vorderwinkel und Mittelwinkel hoch zum Schrammstein - Schrammstein Aussicht - Über Schrammsteinweg - Boffe am hohen Torstein westlich zum schlafen
4. Tag:
Zurück zum Parkplatz, dann zum Hotel und am nächsten Tag zum Kundentermin

Gedanken mache ich mir noch über die Wasserversorgung. Oder hat es vielleicht genug geregnet, dass die Quellen nutzbar sind? Wasserfilter wollte ich nächste Woche noch besorgen. Wanderkarte Böhm ist gestern angekommen :-)
Sind die Strecken eigentlich gut ausgeschildert? Ein GPS Geräte habe ich nicht, wollte eigentlich mit Schildern und der Karte auskommen.
Über euer Feedback würde ich mich freuen. Ggf. passe ich noch Tag 2 und 3 an, da sich diese von der Distanz her stark unterscheiden.
Grüße, Tobias
Kommentar