Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tarkowsky
    Erfahren
    • 21.07.2014
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

    Da ich am nächsten Wochende mit Freunden aus München in die Gegend fahre, frage ich mich, ob es dort wirklich lohnenswerte Strecken gibt. Meine Recherchen auf diesen und anderen Seiten hat bei mir zu einiger Ernüchterung geführt. Die Marketingschiene in Hessen verspricht da scheinbar mehr als tatsächlich gegeben ist. Tatsächlich scheint es eine Ansammlung von Faktoren zu geben, die den blumigen Versprechungen der "Vermarkter" gegenüberstehen. Das fängt wohl an bei Lärmkulisse am See selbst, die scheinbar bis in höhere Lagen reichet bis zu weitreichendem Motorradgebrumme. Ausserdem gibt es bei Berichten enttäuschte Aussagen zum Begriff "Urwaldsteig" selbst. Hört sich alles entweder öde oder nervig an. Wird das wohl ein Wochende für die Tonne? Glücklicherweise müssen meine Freunde nach dem Wochenende sowieso nach Kassel, somit ist das nicht komplett daneben. Falls ich im ganzen doch daneben liege, wäre es toll wenn jemand was positives auf Lager hat. Grüße, Walter

  • Hinnerk
    Fuchs
    • 23.11.2013
    • 1512
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bin den Urwälder letztes Jahr gegangen. Also mit 2 Übernachtungen einmal um den ganzen See. Fänd es schön. Gibt einige etwas langweiliger Abschnitte, aber in Summe war es eine tolle Herbstwanderung. Der Südrand vom See, also der Kellerwald ist relativ ruhig, da es da wenig Straßen gibt. Der See War leider etwas langweilig und schwer erreichbar, da er recht wenig Wasser hatte. Wir hatten Schlafsäcke dabei und haben uns einfach im Wald abgelegt. Man beachte aber die Naturschutzgebiete, die es dort doch gibt!
    Bei konkreten Fragen kann ich noch gerne helfen, soweit nur mal zum Allgemeinen

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

      Das ist ja immer eine Frage der Erwartungshaltung ! Wenn Du z.B. absolute Einsamkeit erwartest wirst Du da an einem sonnigen Wochenende vermutlich enttäuscht werden. Mir hat es z.B. auch gut gefallen wegen Landschaft, Laubwald, teilweise schmaler Pfade, wenig, Asphalt, Seeblicke...An irgendwelche negative Eindrücke, abgesehen von der etwas langwierigen Anreise kann ich mich nicht erinnern. Und ich war schon auf einigen Wegen unterwegs, die ich nicht weiter empfehlen würde.

      Warum man das unbedingt Urwaldsteig nennen muß erschließt sich mir nicht so und darin daß bei solchen Wegen zu viel vermarktet wird kann ich Dir nur recht geben. Dieses komische Heft brauchst Du Dir ja nicht besorgen.

      Wenn ich allerdings eine Formulierung wie "in die Tonne treten" lese, denke ich "laß es lieber". Mit der Erwartungshaltung kannst Du dort nicht glücklich werden. Irgendwo ist "Wandern in Deutschland" auch immer ein Kompromiß.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

        Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
        Bin den Urwälder letztes Jahr gegangen. Also mit 2 Übernachtungen einmal um den ganzen See. Fänd es schön. Gibt einige etwas langweiliger Abschnitte, aber in Summe war es eine tolle Herbstwanderung. Der Südrand vom See, also der Kellerwald ist relativ ruhig, da es da wenig Straßen gibt. Der See War leider etwas langweilig und schwer erreichbar, da er recht wenig Wasser hatte. Wir hatten Schlafsäcke dabei und haben uns einfach im Wald abgelegt. Man beachte aber die Naturschutzgebiete, die es dort doch gibt!
        Bei konkreten Fragen kann ich noch gerne helfen, soweit nur mal zum Allgemeinen

        Da kann ich mich voll und ganz anschließen!
        Natürlich mit den Alpen, etc zu vergleichen....
        Ich bin den Urwaldsteig 2x gegangen, einmal im Oktober, einmal Im August. Oktober ist es schöner und noch etwas ruhiger, obwohl uns auch im August nur 2-3 Tageswanderer entgegen gekommen sind. Ich bin einmal östlich und einmal westlich vom See gestartet. Der Schönere Teil mit Urwald(!) (naturbelassene Wälder, kleine, knorrige Eichen) ist der Teil südlich von See. Aber ich finde es auch nicht schlimm zwischendurch mal an einem Café oder Imbiss vorbei zu kommen und das ist im nördlichen Teil schon ab und zu.
        Der See hat oft wenig Wasser, es ist eben ein Stausee und die Blicke darauf sind ab und zu schon fast atemberaubend!
        Dort ist auch der erste Flyer meiner Firma entstanden (naja, heute würde ich ihn nicht mehr verwenden, aber das Foto gefällt mir noch immer sehr, auch wenn die Farben verfälscht sind..):
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Tarkowsky
          Erfahren
          • 21.07.2014
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

          Danke erstmal für die Antworten. Ich frage mich, ob es möglicherweise interessanter ist, den See außen vor zu lassen und mehr im südlichen Teil des Waldes unterwegs zu sein. Da gibt es leider keine näheren Informationen zu. Letztlich werde ich es auf diese Weise zumindest für mich genießbar machen, da es somit ähnlich meiner Gegend ist. Ich wohne im Taunus und kann nicht meckern, da unser Haus direkt am Wald steht und ich einfach immer drauflos laufen kann. Habs mir halt am Edersee etwas anders vorgestellt. Unterkunft haben wir jedenfalls schon.

          Kommentar


          • Tarkowsky
            Erfahren
            • 21.07.2014
            • 136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

            Schönes Foto. Ich lasse mich einfach überraschen.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

              Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
              ...Ich frage mich, ob es möglicherweise interessanter ist, den See außen vor zu lassen und mehr im südlichen Teil des Waldes unterwegs zu sein...
              Ganz auf den Seeblick würde ich nicht verzichten und auch der Blick von Süden nach Waldeck ist super. Allerdings ist es in den Abschnitten, die südlich vom See in den Wald reingingen wirklich deutlich einsamer gewesen und es ist eben schöner Laubwald (soweit ich mich richtig erinnere). Habe selber vor mit Schwerpunkt Kellerwald nochmal in das Gebiet zu gehen - leider für mich schwer zu erreichen.

              Der Stausee (Affoldemer See ?) ist übrigens auch nett - der taucht irgendwie aus dem Nichts auf. Eine einfache Kaffee-Gelegenheit gibt es da auch. Kann auch sein, daß ich den kleinen meine...

              Kommentar


              • TrekkerT
                Erfahren
                • 30.04.2013
                • 172
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

                Hallo Walter,
                ich bin mit meinen "Wanderjungs" 2008 dort gewesen und uns hat es sehr gut gefallen.
                Die absolute Abgeschiedenheit findest Du dort sicher nicht, aber landschaftlich war es schön und abwechslungsreich.
                Natürlich waren wir auch am / auf dem Edersee und haben das Nationalparkzentrum besucht.
                Jetzt mehr von der Tour zu berichten, fehlt mir die Zeit. Solltest Du Interesse an unserer Tourbeschreibung haben, kann Du sie gern auf unserer homepage "The-Trekker.de" lesen. Wie weit die Angaben noch stimmen, kann ich nicht sagen, aber für einen weiteren Eindruck, dieser schönen Gegend, könnte es vielleicht hilfreich sein.
                Also wie gesagt, uns hat die Tour durch den "Urwald" sehr gut gefallen und wir können sie echt nur empfehlen.
                Back to the boots ---- the-trekker.de

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4896
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

                  "wirklich interessant" müsste näher definiert werden. Wir sind da gerade vor zwei Wochen rum. War ganz nett. Schöne Aussichten. Teilweise sogar besonders schöne. Ich mag Wasser. Teilweise war es neblig. Von "man sieht die Hand vor Augen nicht" bis zu "fotogene Nebelschleier". Der Wasserstand war sehr hoch. Sollte aber gerade erheblich gesenkt werden.

                  Obwohl wir mitten in der Woche unterwegs waren, war es nicht sehr einsam. Man kommt immer mal in einen Ort. Es gibt überreichlich Campingplätze. Und dort oder anderswo Gastronomie jeder Art. Was ich persönlich nicht schlecht finde. Aber eine Wildnis- geschweige denn Urwald-Tour ist natürlich was anderes.

                  Die Wege - wir haben um den See herum verschiedene benutzt - waren durchwegs gut ausgeschildert. Die Fähren fuhren. Der "Musikdampfer" auch. Die Gegend erwies sich als ÖPNV-Wüste. In der wir letztendlich aber doch nicht verdurstet sind.

                  Wir wollen da bei Gelegenheit nochmal hin.

                  Kommentar


                  • DJThunderrain
                    Neu im Forum
                    • 01.01.2016
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Edersee, Urwaldsteig, Kellerwald...ist das wirklich interessant?

                    Hallo,

                    ich will im Mai/Juni zum Urwaldsteig. Als Kinder waren wir viel am Edersee da unsere Großeltern in der Nähe wohnten.
                    Im I-Net findet man dazu Touristen-Informationen.
                    Man muss ja nicht Stur auf dem Urwaldsteig bleiben, der Kellerwaldsteig bietet sich ebenfalls an und man kann die Staumauer + Kraftwerk Besuchen, es werden Schiffsrouten über den See angeboten uvm...
                    Was mich besonders reizt ist, das bei allem was ich über den Urwaldsteig gelesen habe, dieser wohl nicht durch "Touristen" überflutet ist.
                    Ich wohne nahe am Taunus und gehe oft dort Wandern, gerade Hohemark - Altkönig usw. und es nervt einfach nur noch, bei gutem Wetter durch "Kampfjet-Biker" angegriffen zu werden und ebenso wenig lege ich Wert darauf, diese gegen Bäume und Felsen klatschen zu sehen oder in eine Familie mit kleinen Kindern zu rasen
                    Sobald ich am Edersee meine Runde gedreht habe, werde ich auch etwas genaueres dazu Schreiben.

                    Viel Spaß & Kilometer wünsche ich euch für 2016

                    Grüße DJT

                    Habe da noch etwas gefunden: https://www.facebook.com/Wandern-Urwaldsteig-Edersee-Berichte-ErfahrungenFotos-und-Routen-189532297744172/
                    Zuletzt geändert von DJThunderrain; 14.03.2016, 21:35.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X