Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand näheres über einen sog. Urlaubsangelschein, der in Schleswig-Holstein erhältlich sein soll? Eingesetzt werden soll er in der Gegend rund um Kappeln, also ggf. Ostsee und Schlei.
Sohnemann möchte, zusammen mit dem Papa, im Urlaub gern etwas angeln. Da kein Angelschein vorhanden ist, wäre das evtl. eine nette Möglichkeit. Anscheinend soll dieser Schein eben auch Angeln ohne Angelschein ermöglichen. Wir konnten nur bislang nichts näheres dazu herausfinden. Wo genau und wie lange, wie viel etc. darf geangelt werden?
Wenn die Formalien klar sind, kommen noch weitere Fragen auf: Kann man in der Ostsee von einem Bootssteg angeln (Yachthafen o.ä.), oder müsste man mit einem Boot raus? Setzt man sich an der Schlei irgendwo ans Ufer oder wäre auch hier ein Boot sinnvoller? Wobei ein Boot (mieten) das Ganze natürlich noch umständlicher machen würde...
weiß zufällig jemand näheres über einen sog. Urlaubsangelschein, der in Schleswig-Holstein erhältlich sein soll? Eingesetzt werden soll er in der Gegend rund um Kappeln, also ggf. Ostsee und Schlei.
Sohnemann möchte, zusammen mit dem Papa, im Urlaub gern etwas angeln. Da kein Angelschein vorhanden ist, wäre das evtl. eine nette Möglichkeit. Anscheinend soll dieser Schein eben auch Angeln ohne Angelschein ermöglichen. Wir konnten nur bislang nichts näheres dazu herausfinden. Wo genau und wie lange, wie viel etc. darf geangelt werden?
Wenn die Formalien klar sind, kommen noch weitere Fragen auf: Kann man in der Ostsee von einem Bootssteg angeln (Yachthafen o.ä.), oder müsste man mit einem Boot raus? Setzt man sich an der Schlei irgendwo ans Ufer oder wäre auch hier ein Boot sinnvoller? Wobei ein Boot (mieten) das Ganze natürlich noch umständlicher machen würde...
Kommentar