AW: 14 tägiger Urlaub im Harz mit 5-köpfiger Familie. Hilfe bei der Planung.
In Wettelrode bei Sangerhausen gibt es den "Röhrigschacht". Sehr zu empfehlen, wenn man sehen will, wie Bergbau "früher" funktionierte. Einige Stollen sind sehr alt und deshalb sehr schmal bzw. niedrig. Da geht man aber nur dran vorbei, muss also nicht rein kriechen 
Auszug aus der Beschreibung (http://roehrigschacht.de/):
"Das untertägige Schaubergwerk, welches 1991 eröffnet wurde, unterscheidet sich außer der Spezifik unseres Bergbauzweiges dadurch, dass die Besucher mit einer originalen Schachtförderanlage 283 m tief in den Schacht einfahren können.
Mit einer Grubenbahn geht es dann über 1000 m in ein Abbaufeld des 19. Jahrhunderts, wo anhand von Schauobjekten die Abbauentwicklung von den Anfängen bis zur Neuzeit vorgeführt und erläutert wird.
Das Betreiben verschiedener bergmännischer Druckluftgeräte veranschaulicht die enorme Belastung, welcher der Bergmann ausgesetzt war.
Die extrem niedrigen Abbaue von 40 bzw. 80 cm lassen die schwere körperliche Arbeit der Bergleute nachvollziehen."
Zitat von Avator
Beitrag anzeigen

Auszug aus der Beschreibung (http://roehrigschacht.de/):
"Das untertägige Schaubergwerk, welches 1991 eröffnet wurde, unterscheidet sich außer der Spezifik unseres Bergbauzweiges dadurch, dass die Besucher mit einer originalen Schachtförderanlage 283 m tief in den Schacht einfahren können.
Mit einer Grubenbahn geht es dann über 1000 m in ein Abbaufeld des 19. Jahrhunderts, wo anhand von Schauobjekten die Abbauentwicklung von den Anfängen bis zur Neuzeit vorgeführt und erläutert wird.
Das Betreiben verschiedener bergmännischer Druckluftgeräte veranschaulicht die enorme Belastung, welcher der Bergmann ausgesetzt war.
Die extrem niedrigen Abbaue von 40 bzw. 80 cm lassen die schwere körperliche Arbeit der Bergleute nachvollziehen."
Kommentar