Moin zusammen,
ich habe tatsächlich wegen ein paar Zufällen noch zwei Wochen Urlaub, die ich dieses Jahr verbraten kann - allerdings zeitlich so im Rahmen zwischen 12.11. und 21.12. Bei der Suche nach einem netten Urlaubsziel bin ich auf die Rota Vicentina gestossen.
Wenn man sich so die Klimatabellen anschaut, scheint das in der Algarve eigentlich noch ganz gemütlich zu sein - besonders, wenn man noch ein bißchen dabei wandern will. Mir schwebt da die Strecke zwischen Porto Corvo und Sagres vor, wie man sie z.B. bei entsprechenden "Self Guided Trekking" Anbietern findet, z.B: http://www.vicentinatravel.com/6---s...e-trails-walks
Aber hier stellen sich dann für mich ein paar Fragen:
Ich kenne mich in der Gegend aktuell noch so gar nicht aus, aber vielleicht hat ja hier jemand Antworten oder Tips für mich. Falls die erste Frage direkt mit "nein" beantwortet werden kann, bin ich auch natürlich für Alternativ-Vorschläge offen
Beste Grüße und schon mal vielen Dank für alle Antworten,
/krischan
ich habe tatsächlich wegen ein paar Zufällen noch zwei Wochen Urlaub, die ich dieses Jahr verbraten kann - allerdings zeitlich so im Rahmen zwischen 12.11. und 21.12. Bei der Suche nach einem netten Urlaubsziel bin ich auf die Rota Vicentina gestossen.
Wenn man sich so die Klimatabellen anschaut, scheint das in der Algarve eigentlich noch ganz gemütlich zu sein - besonders, wenn man noch ein bißchen dabei wandern will. Mir schwebt da die Strecke zwischen Porto Corvo und Sagres vor, wie man sie z.B. bei entsprechenden "Self Guided Trekking" Anbietern findet, z.B: http://www.vicentinatravel.com/6---s...e-trails-walks
Aber hier stellen sich dann für mich ein paar Fragen:
- Hat jemand überhaupt Erfahrungen mit der Route zu dieser Jahreszeit? Ist das gut machbar?
- Ich nehme an, das Zelt muss man hier nicht mitnehmen (ich weiß - grundsätzlich sowieso nicht erlaubt)? Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht und es lohnt sich doch?
- Sind Unterkünfte und evtl. Verbindungen (z.B. Lissabon -> Porto Corvo) zu dieser Jahreszeit noch verfügbar? (auf Kreta war das zu dieser Jahreszeit z.B. schon teilweise echt schwierig)
- Meinen "weg von der Zivilisation"-Urlaub hatte ich dieses Jahr schon. Von daher hätte ich gar nichts dagegen, am Ende jeder Etappe in einem netten Dörfchen was Leckeres zu essen und irgendwo unterzukommen. Weiß jemand, ob das auch ohne Vorbuchung machbar ist? Oder macht es Sinn, eine Tour bei einem (möglichst lokalen) Reiseanbieter zu buchen?
Ich kenne mich in der Gegend aktuell noch so gar nicht aus, aber vielleicht hat ja hier jemand Antworten oder Tips für mich. Falls die erste Frage direkt mit "nein" beantwortet werden kann, bin ich auch natürlich für Alternativ-Vorschläge offen

Beste Grüße und schon mal vielen Dank für alle Antworten,
/krischan
Kommentar