Irland oder Schottland: Die besseren Outdoorbedingungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Olaf Bathke
    Gerne im Forum
    • 10.12.2005
    • 72

    • Meine Reisen

    Irland oder Schottland: Die besseren Outdoorbedingungen?

    Hallo Ihr,

    zur Zeit schwanke ich gerade angesichts einer Entscheidung für die nächste Fototour.
    Eigentlich will ich nach Rußland, aber meine Freundin würde auch gerne mit mir ein bisschen was machen. Sie könnte sich nur Ireland oder Schottland vorstellen.
    Jetzt ist die Idee aufgekommen, dass ich nach Irland oder Schottland vorrausfahre und schon mal Fotografiere. Sie dann nachfliegt und wir uns dann irgendwo eine Woche zum Wandern treffen.
    Mir ist es immer wichtig, dass ich an interessanten Fotografierplätzen frei übernachte und ich kenne nun nicht so viel von Ireland oder Schottland. Beide schätze ich sehr potent ein, was gute Motive angeht für Landschaftsfotos. Ireland vermute ich momentan etwas potenter. Nun mal meine Fragen an euch Experten:

    - Wo würdet ihr hinfahren, wenn ihr gute Fotos machen wollt? Irland oder Schottland? Und warum würdet ihr dieses Land bevorzugen?

    - Ist es in beiden Ländern gerade im Küstenbereich oder an Seen oder Lochs möglich, wild zu campen ohne gleich von Einheimischen erschossen zu werden?

    - Was muss ich bei meinen Reisekosten kalkulieren? Überfahrtskosten? Lebenshaltungskosten?

    - Beste Reisezeit wird wohl in beiden Ländern ähnlich sein!?

    - Kennt ihr gute Wandergebiete, die ihr empfehlen würdet, die man sich zu zweit erwandern kann. die fotogen sind?

    Vielen Dank für eure Antworten...
    Olaf Bathke

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    In beiden Ländern besteht durch aus die Gefahr erschossen zu werdern. Allerdings höchstens als Jagdunfall. Wenn du allerdings nicht gerade in der Jahgsaison dort wanderst, und sie dich nicht gerade fuer ein Reh, oder ähnlichem halten, sind sie eigentlich ein sehr friedliches und gastfrendliches Land.

    Ich find beide Länder schön. Wobei es angeblich in Irland viel mehr Gruentöne geben soll, und alles noch ein bisschen frischer aussieht. Und das Wetter ständig (oft mehrmals am Tag) wechselt. Das gibt einerseits einen tollen Kontrast. Anderseits hast du auch selten lange Sonnenperioden, aber auch selten lange Regenperioden.

    Wenn du Ruinen magst, hat sicher auch Schottland nette Dinger, die man knispsen kann, aber so etwas wie Glendalough, Glonmacnoise, oder Rock of Cashel duerfte man selbst im geschichtsträchtigem Schottland kaum finden.

    Also ich wuerde Irland vorziehen. Wobei ich auch gerne mal wieder in die Highlands möchte.

    Kosten:
    Wie willst du unterkommen. Zelt ?
    Vorwärts kommen Auto ?

    Lebensmittel sind nicht teurer, als bei uns.

    Ich weiss nicht, wo du wohnst. Aber von Luebeck wird der Ryanairflug nach Shannon im Februar eingestellt. Ab ca. April soll es einen täglichen Flug nach Dublin geben. Angeblich fuer 20 € eine Richtung. Da wäre selbst trampen teurer.

    Gruss

    Erny

    Kommentar


    • Olaf Bathke
      Gerne im Forum
      • 10.12.2005
      • 72

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Erny
      Und das Wetter ständig (oft mehrmals am Tag) wechselt. Das gibt einerseits einen tollen Kontrast. Anderseits hast du auch selten lange Sonnenperioden, aber auch selten lange Regenperioden.
      Das spricht für eine Reise nach Irland. Wetterwechsel sind für Fotografie wichtig. In Island habe ich das sehr geschätzt.

      Zitat von Erny
      so etwas wie Glendalough, Glonmacnoise, oder Rock of Cashel duerfte man selbst im geschichtsträchtigem Schottland kaum finden.
      Ich habe eben mal gegoogelt. Ruinen und Schlösser sind nicht so mein Ding. Ich mag Küstengebiete, Seen und Felsformationen.

      Zitat von Erny
      Kosten:
      Wie willst du unterkommen. Zelt ?
      Vorwärts kommen Auto ?
      Motorrad, Zelt und möglichst keine Unterkunft oder Zeltplatz, wenn es sich einrichten läßt. Ich fahre eigentlich immer gegen Abend irgendwo hin, wo ich hinwanderen kann, Fotografieren kann und dann dort gleich schlafen kann. Gerne auch direkt neben dem Motorrad. Das kenne ich so aus Skandinavien und Island.
      De Freundin wird dann wohl Fliegen müssen, wenn sie ihren Hund mitnehmen will, dann wird sie wohl mit dem Auto fahren müssen.

      Zitat von Erny
      Lebensmittel sind nicht teurer, als bei uns.
      da kann mich nach 4 Wochen Island nichts mehr schocken... :-)))

      Zitat von Erny
      Ich weiss nicht, wo du wohnst. Aber von Luebeck wird der Ryanairflug nach Shannon im Februar eingestellt. Ab ca. April soll es einen täglichen Flug nach Dublin geben. Angeblich fuer 20 € eine Richtung. Da wäre selbst trampen teurer.
      Ich wohne in Kiel, das wäre für 20 Euro der Hammer...
      Allerdings muss ich mit der Fähre rüber oder durch den Tunnel, da Reifenabrieb teuer ist, überlege ich eine Anreise über die nächstliegenste Fähre...(HH) Hast Du da Kosten?

      Danbke für Deine ausführlichen Antworten...
      Olaf Bathke

      Kommentar


      • Erny
        Gesperrt
        Alter Hase
        • 05.05.2005
        • 2763

        • Meine Reisen

        #4
        Die Kosten fuer Fähren kenne ich leider nicht. Wobei ich mir vortellen könnte, dass ab HH nach GB ganz schön teuer ist. Da duerfte der Tunnel, oder eine Fähre von Calais nach Dover, und von Holyhead nach Dun Laoghairel, oder Dublin, billiger sein. Wobei du da na klar noch eine ganz schöne Strecke auf dem Kontinent und durch Old England fahren muesstest. Preise habe ich aber ueber die Fähren auch nicht zur Hand. Einfach mal googlen. Muesst doch zu finden sein.

        Auch wenn du nichts fuer Ruinen und so uebrig hast. Zumindet Glendalough in den Wicklows sollte man sich anschauen. Und zwar ganz frueh, wenn noch kein Touri da ist. Diese Kirchensiedlung aus immerhin einerFruehchristlicher Zeit, in der die Franken, Sachsen, und was hier sonst noch so rumlief, noch heidnisch waren, hat schon was mystisches.

        Tja, was könnte ich dir noch anbieten ?

        Burren:
        Ueber den Burren hat ein General von Oliver Cromwell folgendes berichtet: "Kein Baum um eine Iren zu hängen; kein Fluss, um ihn zu ertränken; und keine Erde, um ihn zu begraben". Komisch. So gruen die Insel ist. Aber der Burren ist ein Steinwueste.

        Cliffs of Moher: in der Grafschaft Clare, in der Provinz Munster. Riesige Cliffs am Atlantik. Als nächstes kommt erst wieder Freiheitsstatue in New York.

        Giant´s Causeway:

        Eine Strasse geht im Norden rueber nach Schottland. (da ist auch eine Anbindung). Geruechteweise, soll sich mal zwei Riesen ( einer in Irland, der andere in Schottland), ueber die Irische See angebruellt haben. Als der Streit heftiger wurde, begannen beide auf ihrer Seite eine Strasse ins Meer zu bauen. Leider waren die Riesen nicht in der Lage, die ganze irische See aufzufuellen. Na ja, hat auch nichts genuetzt. Cromwell ist trotzdem in Irland eingefallen.

        In echt ist Giant´s Causeway ein erkalteter Lavastrom, der in die Irische See geflossen ist. Tausende 6 eckige Steinsäulen.

        Kleine Strassen mit Ginster eingerahmt.

        Irgendwo gab es auch (war glaube ich im Westen) ein Berg, der sieht aus, wie eine riesige Welle. Als ob der Ozean uebergeschwabt ist, und dann erstarrt.

        Die Berge von Connermara. Die Halbinsel Dingle. Die Wiesen mitten im Land. Es gibt viel Natur - und gemuetliche Pubs. Trink ein Guinnes, aber lass die Finger vom Irish Mist.

        Eigentlich lohnt sich Irland einfach so. Abseits der grösseren Strassen, durch die Lande fahren, und sehen, was kommt. Man wird eigentlich selten enttäuscht.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9405
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          schwieriges Thema:

          "bevorzugen" kann man eigentlich keines der beiden Länder. Musst halt Prioritäten setzten. Ich war in beiden schon mehrmals fotografierenderweise unterwegs und würde es folgendermaßen bewerten

          Irland
          + schöne Küsten (Steilküsten)
          + mehr Ruinen (oft nur kleine, dafür aber oft touristisch kaum erschlossen und daher gut zu fotografieren)
          + Man kann auch in den Dörfern mehr entdecken, Porträtfotos machen etc.
          + richtig tolle Friedhöfe
          - Landesinneres STINKlangweilig (vergleichbar mit Brandenburger Provinz)
          - nur Hügel (kaum Felsen, abgesehen von den Steilküsten)
          - verhältnismäßig stark besiedelt (Trekking schwerer)

          Schottland
          + Highlands sind ein höheres und raueres Gebirge
          + spannende Inseln
          + größere Ruinen (aber meist touristisch ausgebaut)
          + das bessere Outdoorland (größere unerschlossene Gebiete)
          - idR hässliche Dörfer
          - Küsten unspektakulärer als in Irland

          Also ich stand für diesen Februar vor der gleichen Entscheidung und fleige nun (hoffentlich) nach Schottland, da mir einfach das Trekking wichtig ist. In Schottland war ich bisher 2 mal, in Irland erst ein mal.

          Sicher fallen mir noch Kriterien ein; die reiche ich dann nach!

          Viele Grüße!

          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • MacBundy
            Erfahren
            • 17.08.2005
            • 288

            • Meine Reisen

            #6
            Hier mal ein paar Schottlandbilder. Wir sind da zwar alles mit dem Auto abgefahren, kann man aber auch alles erlaufen.
            --
            \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
            [Al Bundy]

            Kommentar


            • Shirkan
              Fuchs
              • 12.09.2002
              • 1895

              • Meine Reisen

              #7
              hey,

              Irland und Schottland - genau mein Thema

              War wie auch Christian schon 2 Mal in Schottland und 1 Mal in Irland.
              Ich könnt mich auch nur schwer für ein Land entscheiden

              Christian hat ja schon einiges genannt.
              Ich finde die Schottischen Dörfer auch allesamt häßlich. Dagegen sind die irischen Örtchen richtigen Perlen. Vorallem die Küstenorte sind ein Traum.
              Dafür würd ich die schottische Bergwelt als beeindruckender ansehen als die irische. Weil wie gesagt mehr Felsen vorhanden sind

              Was Ruinen angeht nehmen sich Irland und Schottland denk ich nicht viel. Nur das wie gesagt, die großen bekannten schottischen Ruinen alle zu Touri-Mühlen umgebaut wurden sind.

              Ein Tip für tolle Fotos ist IMO vorallem die winzige Insel "Skellig Michael"


              Viel Spaß wünsch ich dir jetzt schon mal.
              mfg
              Sebastian

              --
              Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

              Kommentar


              • Olaf Bathke
                Gerne im Forum
                • 10.12.2005
                • 72

                • Meine Reisen

                #8
                Vielen Dank: Es wird nun a.V. nach Irland werden

                Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge. Nach einigen Internetrecherchen habe ich mich nun aller Vorraussicht nach entschieden.
                Wer will darf sich auf ein Irlandreisebuch freuen.

                Ausschlaggebend war der Küstenschwerpunkt, und der Inselcharakter, die musikalische Tradition und der literarische Schwerpunkt.

                Außerdem bin ich ein Freund von Challange. Es bleibt also abzuwarten, was ich als bekennder Guinnes und Folkfeind in diesem Land so alles erleben darf.

                Dann ist es auch sehr erfreulich, dass ich meinen Whiskey in diesem Land kaufen kann und nicht mit transportieren muss. (Man bedenke ich wollte nach Rußland!)

                Wenn ihr gute oder interessante Fotolinks über Irland habt, so würde ich mich freue, wenn ihr diese hier noch einmal posten könntet.

                Bei Zeiten werde ich aber noch einmal konktreter hier nachfragen.
                Olaf Bathke

                Kommentar


                • Erny
                  Gesperrt
                  Alter Hase
                  • 05.05.2005
                  • 2763

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: Vielen Dank: Es wird nun a.V. nach Irland werden

                  Zitat von Olaf Bathke

                  Es bleibt also abzuwarten, was ich als bekennder Guinnes und Folkfeind in diesem Land so alles erleben darf.
                  Ob du unter diesen Bedingungen ueberhaupt eine Einreisegenehmigung bekommst ?


                  Många hälsningar

                  Erny

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X