wildcampen in frankreich, spanien und marokko

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebastian k.
    Neu im Forum
    • 17.06.2006
    • 6

    • Meine Reisen

    wildcampen in frankreich, spanien und marokko

    Hallo zusammen!!!

    Wollte fragen ob jemand informationen bzw. tipps für das wildzelten in frankreich, spanien und vorallem marokko für mich hat?!
    Habe vor im august nach marokko zu "trampen" und dabei immer im zelt draussen (in der natur) zu übernachten! Währe froh wenn mir jemand tipps oder ratschläge hat!


    gruss sebastian

  • Anna Jones
    Anfänger im Forum
    • 14.06.2006
    • 16

    • Meine Reisen

    #2
    Wo in Frankreich bist du denn unterwegs? Die Cote d´Azur entlang gibt es viele kleine Buchten, offiziell ist Wildcampen aber glaub ich verboten. Einfacher hast dus hier, wenn du dich vorher bei den vielen Weingutbesitzern meldest und sie fragst, ob du auf ihrem Land pennen darfst. Glaube nicht, dass die dann was dagegen haben....

    Ansonst gilt wohl: Möglichst wenig auffallen, kein offenes Feuer, möglichst wenig Licht und den Müll wieder mitnehmen...


    bye
    Anna

    Kommentar


    • sebastian k.
      Neu im Forum
      • 17.06.2006
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      Danke anna!

      An die cote azur wirds mich eher weniger verschlagen. Meine genaue route liegt noch nicht fest, aber ich denke das es richtung Lyon gehen wird und von dort aus richtutung Barcelona!

      gruss sebastian

      Kommentar


      • Loon
        Fuchs
        • 20.09.2004
        • 2249
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,
        im süden Frankreichs wird wildcampen generell nicht so gern gesehn, da die Angst vor von Touristen ausgelösten Waldbränden gerade im Sommer ziemlich hoch ist. Daher beim Zelten darauf achten kein offenes Feuer zu entfachen und vorher am besten irgendwo um Erlaubnis zu fragen...
        Gruß Loon
        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

        Kommentar


        • sebastian k.
          Neu im Forum
          • 17.06.2006
          • 6

          • Meine Reisen

          #5
          danke loon!

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #6
            Ohne gleich böses Blut zu säen: Ich glaube, dass gerade in Frankreich und Spanien auch noch sehr viel mehr von Privatleuten gejagt wird (anderes Jagdrecht als bei uns) - und das könnte dann auch zu einem Problemchen werden. Von der Provence habe ich das schon des öfteren gehört ...
            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ja das stimmt schon. Denke aber nicht dass das ein Problem werden sollte. Die Leute dort sind tolleranter als man denkt - wenn man französisch spricht, bzw. sich bemüht . Aber fragen sollte man wenn möglich trotzdem. In kleinen Dörfern geht das beispielsweise im Bürgermeisteramt (wenn dort überhaupt jemand ist).
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • kamiwaze
                Anfänger im Forum
                • 26.02.2006
                • 26

                • Meine Reisen

                #8
                also ich war 1 monat in spanien und marokko unterwegs. Aber mit einem VW Bus, wir haben in Spanien immer draußen geschlafen, aber ohne Zelt aufzubauen, weil es immer schönes Wetter gab.
                Auch die Polzei hat uns gesehen und nichts gesagt aber eben da wir kein Zelt aufgestellt hatten.
                Aber Wild Campen wird sicher überall gehen wenn man sich irgendwo ein Versteck sucht.

                Wie sind eigentlich die Strafen beim Wildcampen?!

                und in Marokko war es so das die Campingplatze so spott-billig waren, dass es egal war.
                Wild würde ich nicht unbedingt campen, wegen den vielen bellenden oder heulenden Hunden die man immer und überall in der Nacht hört. Leider hab ich nie rausgefunden ob diese Wild herumlaufen oder zu den Häusern gehören....aber wie gesagt wenn du dich traust dann ist es sicher auch kein Problem. Außer das die Polizei vielleicht Strafe verrechnet weil alle sie alle Geld wollen..

                Kommentar


                • sebastian k.
                  Neu im Forum
                  • 17.06.2006
                  • 6

                  • Meine Reisen

                  #9
                  danke für deine antwort !

                  kannst du mir vieleicht sagen, was für erfahrungen du/ihr mit den leuten in marokko gemacht habt?!

                  mfg Sebastian

                  Kommentar


                  • chinook
                    Fuchs
                    • 27.04.2005
                    • 2232

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von sebastian k.
                    danke für deine antwort !

                    kannst du mir vieleicht sagen, was für erfahrungen du/ihr mit den leuten in marokko gemacht habt?!
                    Ich war vor 20 Jahren in Marokko, ich hoffe, es hat sich nichts erheblich geändert.

                    In der Nähe grosser Städte würde ich nicht wild campen (Hunde, Gesindel, ...). Aber abseits findet man imho immer einen geeigneten Zeltplatz. Mit etwas Aufwand kann man sich doch auch immer irgendwie verstecken (da hilfts, wenn das Zelt nicht fotogen knallrot/orange ist). Ich habe ohne jedes Problem wild gecampt am Rande der Sahara, im Hohen Atlas und im Mittleren Atlas. Zwei mal sind wir von Einheimischen bemerkt worden, einmal von Nomaden, die uns gekochte Eier geschenkt haben und uns einen anderen Zeltplatz geraten haben und einmal in der Nähe eines Dorfes an einem Fluss, wo Frauen Kleidung gewaschen haben. Abgesehen davon, dass mit diesen Leuten praktisch keine Kommunikation möglich war (sprachen kein Französisch) waren die zuvorkommend und nett.

                    In den Städten fand ich die Marokkaner oberfies. Permanentes Befummele, Schlepper, aufdringlich, Drohkulissen aufbauend. Nirgend sonst (und ich reise viel) hab ich mich so unwohl gefühlt. Mein Rat: Such Dir ein Hotel, lade Dein Gepäck ab. Kauf Dir als erstes landestypische Kleidung (inclusive Kopfbedeckung) und dann hast Du Deine Ruhe.
                    Wenn ich heute mit meiner Freundin nach Marokko reiste (ist geplant), dann würde ich auch sie entsprechend einkleiden. Inclusive Kopftuch. Das wird ein Spass!

                    Gruss

                    -chinoook
                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                    Kommentar


                    • kamiwaze
                      Anfänger im Forum
                      • 26.02.2006
                      • 26

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo,

                      also was chinook da schreibt kann ich bestätigen.
                      Aber Probleme hatte ich in den Städten überhaupt nicht. Auch die Campingplätze sind in Ordnung und es gibt welche z.b in Rabatt bei dem du dein Gepäckaufjednfall hinterlegen kannst, da es ausgesproche nette Leute sind.
                      Einen Gepäckssichert-Stahl-Netz solltest du aber schon haben. Weil wenn es so heiß ist, ist es nicht fein die ganze Zeit mit Gepäck herumzulaufen.

                      Aber die Marokkaner sind sehr Gastfreundlich, viele wollen Geld für ihre Dienste aber nicht alle.
                      Deswegen musst du das immer vorher klarstellen-...
                      (außer du bekommst essen geschenkt, das passiert oft)

                      ich habe von den Marok. gehört das es einen neuen König gibt und dieser möchte den Tourismus ankurbeln, darum haben es Ausländer jetzt besser als vorher. Z.b Polizeikontrollen usw...

                      Aber mir wurde abgeraten in das Riff Gebirge zu fahren. Weil dort die Hanf-Bauern sind die unbedingt dir etwas verkaufen wollen und es nicht gerne sehen wenn du da mitten in den Plantagen herumstigst und aber nichts kaufen möchtest....

                      Wenn du willst kann ich dir noch mehr sagen wo es schön ist und wo es gute Campingplätze gibt. Es gibt nämlich auch viele bei denen würde ich die Sachen nicht liegen lassen....

                      Aber aufjedenfall MArokko ist meiner Meinung nach überhaupt nicht gefährlich....auch wenn es am Anfang so aussieht...

                      Kommentar


                      • chinook
                        Fuchs
                        • 27.04.2005
                        • 2232

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von kamiwaze

                        also was chinook da schreibt kann ich bestätigen.
                        Also ich hingegen kann bestätigen, was kamiwaze schreibt .

                        Aber Probleme hatte ich in den Städten überhaupt nicht. Auch die Campingplätze sind in Ordnung und es gibt welche z.b in Rabatt bei dem du dein Gepäckaufjednfall hinterlegen kannst, da es ausgesproche nette Leute sind.
                        Einen Gepäckssichert-Stahl-Netz solltest du aber schon haben. Weil wenn es so heiß ist, ist es nicht fein die ganze Zeit mit Gepäck herumzulaufen.
                        Sehe ich auch so. In Marokko immer alles sicher machen. Mit Gepäck in Marrakesch mit Gepäck auf dem Djema el Fnaa - so stell ich mir die Hölle vor . Generell macht einen Gepäck verwundlich, bei der Hitze nervt es gewaltig. Abladen und Spass haben.

                        Aber die Marokkaner sind sehr Gastfreundlich, viele wollen Geld für ihre Dienste aber nicht alle.
                        Deswegen musst du das immer vorher klarstellen-...
                        (außer du bekommst essen geschenkt, das passiert oft)
                        Auch das kann ich bestätigen. Ich glaub nicht im Traum, dass die per se fies sind, auch wenn da viele rumlaufen, die es glauben machen. Wenn man an die Leute anders als in der Tourist-Dienstleister-Verkäufer-Situation rankommt: Nett und freundlich.


                        Aber mir wurde abgeraten in das Riff Gebirge zu fahren. Weil dort die Hanf-Bauern sind die unbedingt dir etwas verkaufen wollen und es nicht gerne sehen wenn du da mitten in den Plantagen herumstigst und aber nichts kaufen möchtest....
                        Das ist sogar noch schimmer. Es kann sein, dass Du zum Kauf gezwungen wirst (typische Situation: Schafherde drängt sich um deinen PKW) oder das jemand das Zeug bei Dir versteckt, ohne dass Du es bemerktst (z.b. auch am Auto in der o.g. Situation. Derjenige, der das macht bekommt eine Fangprämie von der Polizei. Ich kenne persönlich zwei Leute, die in Marokko im Knast sassen. Der eine wegen genau so einer Situation für einen Monat. In einem Einraum-Knast mit Schwerstverbrechern, die dort lebenslang sitzen. Und er berichtete von Vergewaltigungsversuchen ...
                        Der andere, weil er illegal Vögel gefangen hat ... Ich bin sicher, das willst Du vermeiden.


                        Aber aufjedenfall MArokko ist meiner Meinung nach überhaupt nicht gefährlich....auch wenn es am Anfang so aussieht...
                        Auch hier stimme ich zu. Als ich mit der Fähre in Tanger ankam stand gleich am Kai ein Marokkaner, der uns (wir waren zu zweit) anbot, uns zu einem Hotel zu bringen. Er sagte, allein würden wir das nicht schaffen, das Hafenviertel sei sehr gefährlich. Da wären viele Männer mit Messern ... Gut, wir waren unerfahren und hatten von den Eltern ausser einem Reisebudget auch eine ordentliche Portion Angst mitgeben lassen. Also sind wir mit ihm gegangen. Er hat uns tatsächlich ein billiges Hotel verschafft (für das er sicher Provision bekam), war dann aber nicht loszuwerden. Also sind wir mit ihm zu vielen "Onkels" und "Freunden" gegangen (Teppichverkäufer, Geldwechsler, ...), die alle ganz nett waren, uns aber doch erheblich ausgenommen haben. Als wir dann sagten, wir wollten allein weitergehen wollte er einen Stadtführerlohn. Wir hatten in einem Reiseführer gelesen, wie hoch der sei. Er wollte das zehnfache. Dann sagten wir ihm, wir wollen die Polizei als Schlichter. Worauf er sagte, (wir waren mitten in der Kashbah und wussten wirklich nicht, wie wir da allein wieder rauskommen sollten), das seinen alles Freunde und Verwandte, wenn wir Probleme haben wollten, könnten wir das gleich sagen. Also einigten wir uns auf den Halben Lohn, dann war er freundlich, hat uns den Weg heraus gezeigt und wir waren um eine Erfahrung reicher ... auch um die, dass man Geld zum Halben Kurs wechseln kann ...

                        Heute würde mir davon _nichts_ mehr passieren, ich schreibe das nur, um zu zeigen, dass man aufpassen soll und selbstbewusst die Situation allein lösen. Sonst ist man eventuell verloren ...

                        Gruss


                        -chinoook
                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                        Kommentar


                        • kamiwaze
                          Anfänger im Forum
                          • 26.02.2006
                          • 26

                          • Meine Reisen

                          #13
                          JAJA die Geschichte mit dem Hotel und "nicht mehr loswerden" und so weiter kenne ich, nur zu gut...
                          anscheinend wird das vielen passieren

                          aber was ich komisch finde und irgendwie auch interessant. Du kannst mit den Menschen ganz normal fast eine Art Beziehung eingehen obwohl sie nur das Geld von dir wollen.
                          Bei uns würden diese Leute viel fießer und absolut nicht zugänglich sein....

                          Wir hatten einen solchen "Freund" der zwar von solchen Touris lebt aber trotzdem auch eine guter Kontakt wurde...

                          naja , aufjednfall is Marokko schon gut, obwohl ich lieber mit dem Auto nochmal hinfahren würde....

                          Kommentar


                          • sebastian k.
                            Neu im Forum
                            • 17.06.2006
                            • 6

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo zusammen!

                            Danke chinook und kamiwaze für eure information!
                            Kamiwaze wenn ich auf dein angebot (betreff campingplatz) zurückkommen darf? Wäre nett wenn du mir ein paar empfehlungen geben kannst!

                            Kann mir jemand einen ca. kurs von Euro auf Dahram sagen, um mir das besser vor zu stellen mit der kohle.

                            PS: habe gerade in einem Reiseführer (Marco Polo) was über das campen gelassen.
                            ZITAT: Marokkoist geradezu prädesteniert zum Campen. Wildes Campen ist zumindest im Landesinnern erlaubt,...

                            Kommentar


                            • chinook
                              Fuchs
                              • 27.04.2005
                              • 2232

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von sebastian k.
                              Kann mir jemand einen ca. kurs von Euro auf Dahram sagen, um mir das besser vor zu stellen mit der kohle.

                              Dann will ich Dich mal bei der Hand nehmen:

                              1. Es heisst Dirham
                              2. http://www.bankenverband.de/html/rei...ngsrechner.asp


                              -chinoook
                              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                              Kommentar


                              • sebastian k.
                                Neu im Forum
                                • 17.06.2006
                                • 6

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Danke :wink:

                                Kommentar


                                • chinook
                                  Fuchs
                                  • 27.04.2005
                                  • 2232

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von sebastian k.
                                  Danke :wink:
                                  Bitte. Der Preis für unsere Hilfe ist aber festgelegt: Einen detaillierten Bericht hier schreiben.


                                  -chinoook
                                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                  Kommentar


                                  • kamiwaze
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.02.2006
                                    • 26

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    zu den Campingplätzen:
                                    besorg dir eine Land-Strassenkarte von Marokko bei denen die Campingplätze eingezeichnet sind... (falls es nicht sowieso bei allen ist)

                                    Ich kann dir mal den besten Campingplatz sagen. Der ist in Ifran. Sehr Familiär dort und das liegt etwas höher somit das Klima auch besser..
                                    aber leider weiß ich keine genauen Namen mehr....
                                    aber einen werde ich dir noch sagen und falls du dort hinkommst, der ist ca. 50khm nac der Grenze, dann musst du dort jemanden schöne Grüße ausrichten. Die Person spricht sehr gut Deutsch und treibt sich immer dort herum...

                                    ich war auch im August dort, auch wenn viele sagen werden, "viel zu heiß" du bist verrückt. aber die Hitze ist nicht so schlimm wie sie gerade jetzt bei uns ist. (zumindest in Ö)

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • torrero
                                      Neu im Forum
                                      • 20.07.2006
                                      • 1

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      fahrradfahrt durch nordspanien

                                      hallo
                                      ihr redet übers wild zelten. ich hab vor im august mit einem freund ne radtour an der nordküste spaniens entlang zu machen. kennt sich denn irgendjemand von euch speziell mit dieser region aus und kann mir was zu wildcampen erzählen?

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X