Haute Provence im Mai-Juni: Mücken, Angeln, Schnee, ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nilsonsium
    Erfahren
    • 15.04.2007
    • 259
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haute Provence im Mai-Juni: Mücken, Angeln, Schnee, ...

    Hallöle zusammen,

    ich werde Ende Mai-Anfang Juni in den Tälern der Haute Provence wandern. Über die genaue Route habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, möchte aber auf jeden Fall wild zelten/draußen übernachten.

    Hat jemand Erfahrung mit Mücken zu dieser Jahreszeit? Wenns keine gibt, könnte ich mir vielleicht das Zelt sparen und nur ein Tarp mitnehmen.

    Hat jemand von euch dort mal geangelt? Wenn ja, wo gibts besonders gierige Forellen oder ähnliches?

    Wie siehts Ende Mai-Anfang Juni mit Schnee auf den Bergen aus? Dieses Jahr gabs ja wenig davon und der Sommer scheint auch schon ausgebrochen zu sein.

    Und natürlich bin ich für alle sonstigen Tipps dankbar: leckere Restaurants, guter Käse & Wein, nette Dörfchen oder gute Campingmöglichkeiten.

    Besten Dank für eure Infos, Nils

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    In welche Ecke vom Dept. 04 wollt ihr?

    Mücken haben mir zu dieser Zeit dort noch nie Probleme bereitet(habe diese Viecher noch nicht einmal bemerkt), aber ich habe dort auch noch nicht an den Flüssen geangelt. Deswegen kann ich auch zu der ganzen Angelei nix sagen, keine Ahnung, ob und wo man da angeln darf.

    Allgemein gesagt, würde ich das Durance-Tal meiden, da ist einfach zu viel Betrieb(stark befahrene Straßen). Auch nördlich von Sisteron, da geht die Straße zwar manchmal nicht direkt am Fluß, trotzdem irgendwie nicht ideal.
    Auch das Bléone-Tal ist unterhalb von Digne nicht zu empfehlen, aber oberhalb von Digne wird es teilweise idyllisch, denn dort verläuft kaum mal eine Straße in der Nähe. Zwischen Marcoux und la Javie ist man nahezu ungestört.

    Die kleineren Täler mit kleinen Flüßchen sind ja zahlreich, die meisten sind sehr schön.

    Schnee sollte kein Problem sein, da ihr wohl relativ weit unten euch bewegen werdet. Bis auf welche Höhen wollt ihr wandern? Unterhalb von 2000m sollte zu eurer Reise-Zeit der Schnee euch keinen Ärger bereiten.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • nilsonsium
      Erfahren
      • 15.04.2007
      • 259
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Genussurlaub & sprechen lernen

      Hallo Rajiv,
      danke für dein Infos. Ich lese mich gerade durch einen Reiseführer und sammle Ideen. Ich hatte mir vorgestellt immer 1-3 Tage "im Busch" zu sein, ggf. über einen Bergrücken zu gehen und dann meinen Proviant im nächsten Dorf wieder aufzufrischen und nebenbei ein wenig französisch zu sprechen.

      Dann könnte ich von Käse, Baguette und Wein leben, zwischendurch mal essen gehen und den Kocher usw. zu Hause lassen (dann fällt natürlich auch das Angeln flach - oder eben Forellen-Sushi). Ich habe gelesen, dass es in den Bergtälern zahlreiche verlassene Dörfer und Weiler gibt und dachte mir, mit einem Tarp und altem Steingemäuer ganz gut bedient zu sein.

      Das Bléonetal oberhalb von Marcoux sieht auf der Karte wirklich sehr lauschig aus und die Tälchen rundherum auch. Werd ich mir mal näher anschauen.

      Grüße, Nils

      Kommentar


      • German Tourist
        Dauerbesucher
        • 09.05.2006
        • 849
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Haute Provence

        Da ich ja gerade von dort zurück bin, hier die aktuellen Tipps:

        Ich schlage Dir dringend vor, Dir folgenden Topoguide zu bestellen:

        http://www.ffrandonnee.fr/topos/topo...f=401&t=gr&v=4

        Darin ist der komplette GR 4 und die GTPA mit Karten dargestellt. Die Bestellung erfolgt in Frankreich, ist aber völlig unkompliziert und schnell. Damit brauchst Du keine weiteren Karten oder Führer mehr.

        Nachdem ich jetzt den kompletten GR 4 dieses Führers und fast die ganze GTPA gelaufen bin, würde ich Dir die GTPA ans Herz legen. Sie geht in größere Höhen und hat einfach atemberaubende Ausblicke. Die GTPA kannst Du in weniger als einer Woche laufen. Wenn Du mehr Zeit hast, dann häng den GR 4 dran, wobei der Teil zwischen Grasse und Manosque der deutlich schönere ist.

        Tarp dürfte ausreichend sein, da es in Deiner Jahreszeit wenig regnet. Allerdings würde ich nicht in den Ruinen zelten, denn IN den Ruinen ist es dazu viel zu steinig.

        Angeln würde ich tatsächlich sein lassen, denn entweder es gibt gar kein Wasser oder nur einen richtig großen und damit sehr erschlossenen Fluss (z.B. Verdon, Durance).

        Das mit dem Verpflegen in den Dörfern ist eine großartige Idee. Im o.g. Topoguide ist immer angegeben, ob sich im jeweiligen Dorf eine Einkaufsmöglichkeit befindet. Ich habe fast immer Baguette, Käse und Wurst bekommen und zwar sehr, sehr lecker. Es gab allerdings nirgendwo, aber auch wirklich nicht mal in den größeren Städten "Tütenproviant" à la Maggi Pasta Snack. D.h. diese Art des Futters musst Du wirklich komplett aus Deutschland mitnehmen oder halt Nudeln einkaufen und Dir mitgebrachte Tütensossen reinrühren.

        Ich habe bei meiner Oster-Wanderung keine Mücken wahrgenommen, bin aber trotz langer Hosen komplett zerstochen - ist mir ein absolutes Rätsel, wie das passiert ist.

        Zum Schnee habe ich mich ja schon in meinem anderen Mail geäußert.

        Wenn Du weitere Fragen hast, dann los.
        Christine
        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

        Kommentar


        • nilsonsium
          Erfahren
          • 15.04.2007
          • 259
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          vielen dank

          Hallo Christine,
          vielen Dank für deine Infos. Klingt ja alles sehr gut und die Urlaubslaune steigt. Wenns schon jetzt nur noch wenig Wasser in den Bächen gab, muß mein Forellensushi wohl auf ein andermal warten. Werde mir das alles mal genauer anschauen und ggf. den Führer bestellen.

          Grüße, Nils

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Genussurlaub & sprechen lernen

            Zitat von nilsonsium
            ....Dann könnte ich von Käse, Baguette und Wein leben, zwischendurch mal essen gehen und den Kocher usw. zu Hause lassen ...
            Das ist doch endlich mal die richtige Einstellung für nen Frankreichurlaub. Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Wir hatten hier schon Leute, dir mit dt. Tütenfraß losgehen wollten. Pfui (zumindest für eine Tour in Frankreich).

            Ich kann noch die Hänge des Luberon empfehlen, da ich momentan aber keine Karte habe, weiß ich gerade gar nicht, ob das außerhalb deines Wunschgebietes ist. Östlich von Avignon und südlich der Straße nach Apt. Rings um Apt gibts auch einige sehr schöne, teilweise sehr verlassene Dörfer und die Gegend ist auch schön. z.B. eine ehemalige Jugendherberge oberhalb von Saignon in der ich vor Jahren mal war. Als ich 2005 dort wieder hingewandert bin, war sie wegen Altersgründen zu, aber die Besitzer haben mich trotzdem reingelassen, die ist genial.

            Käseempfehlung: Tomme de Savoye
            Weinempfehlung: Rot- oder Rose, alles durchprobieren und den besten kistenweise per DHL oder so nach Dtl. schicken

            Grüße und viel Spaß, Robert
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Genussurlaub & sprechen lernen

              Zitat von Robiwahn
              Käseempfehlung: Tomme de Savoye
              Ist aber nicht aus der Region :wink: . Aber FRankreich ist immer eine Reise wert .
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • nilsonsium
                Erfahren
                • 15.04.2007
                • 259
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                tütenfrass ... ump

                :x

                also ich für meinen teil spiele sommers wie winters draussen immer chef oder versorge mich frisch. aber das ist (wie immer - und beim Futter ganz besonders) geschmackssache.

                danke für die tipps. ich werde das wochenende im garten verbringen, die karten studieren und egon hat nen plan spielen.

                grüsse, Nils

                Kommentar

                Lädt...
                X