Rucksacktransport im Flugzeug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SOIA
    Erfahren
    • 17.12.2006
    • 108

    • Meine Reisen

    Rucksacktransport im Flugzeug?

    Hallo,
    ich werde in 2 Wochen das erste mal mit Trekkinggepäck im
    Flugzeug reisen und hab da noch Fragen.
    Verpackt ihr euren Rucksack vor dem Fliegen immer mit einer Schutzhülle.
    Wie verstaut ihr die Isomatte für den Flug. Ich hab eine Ridgerest und bin mir nicht sicher ob ich die einfach hinten am Rucksack befestigen kann oder wie man das sonst machen könnte.
    Was nehmt ihr normalerweise mit ins Handgepäck? Ich hab als erstes an die Stiefel und das Zelt(ohne Gestänge ) gedacht.

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ein klarer Fall für die Suchfunktion.

    Mac

    Kommentar


    • Klausen
      Neu im Forum
      • 03.06.2007
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      Ich fliege in 2 Tagen nach Stockholm.
      Binn auch noch unsicher wie mein Hangepäck aussieht.
      Bislang habe ich alles im Rucksack verstaut und komme auf ca. 19 Kg.
      Wenn meine Waage also nicht voll daneben liegt sollte ich unter den
      erlaubten 20Kg von TuiFly liegen.
      Verpacken wollte ich den Rucksack nicht.
      Die Wanderstiefel werde ich anziehen. Bislang habe ich also überhaupt
      kein Handgepäck.
      Weil wenn Hangepäck, müßte ich ja noch eine Tache, Beutel... mitnehmen.
      In der Suchfunktion habe ich noch nicht viel gefunden.
      Von daher würde mich auch interressieren, wie bei euch das Handgepack aussieht.

      Klaus

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn du gut gepackt hast, passt alles in den Rucksack, dann einfach ein Schutzsack drum und gut ist. Die Wanderstiefel kannst du ja anziehen
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die RidgeRest kannst du auch einfach um den Rucksack wickeln und dann den Schutzsack außenrum. Dann ist der Rucksack sogar noch besser geschützt.
          Gruß

          Kommentar


          • SOIA
            Erfahren
            • 17.12.2006
            • 108

            • Meine Reisen

            #6
            Danke erstmal für eure Tips.
            Die Isomatte um den Rucksack wickeln ist eine gute Idee.
            Fürs Handgepäck würd ich eine Einkaufstüte nehmen. die kann ich dann einfach entsorgen wenn ich gelandet bin (oder als Müllbeutel nutzen).

            Gruß Arne

            Kommentar


            • 42929
              Erfahren
              • 22.06.2007
              • 212
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
              Die RidgeRest kannst du auch einfach um den Rucksack wickeln und dann den Schutzsack außenrum.

              Gut, dann ist der Rucksack gut geschützt, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schlafsack heile ankommt?

              MfG
              Martin
              Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
              Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Welcher Schlafsack?
                ...

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von 42929 Beitrag anzeigen
                  Gut, dann ist der Rucksack gut geschützt, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schlafsack heile ankommt?

                  MfG
                  Martin
                  Na der ist doch hoffentlich unten im Rucksack, oder wie? Wo soll da das Problem sein?
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • 42929
                    Erfahren
                    • 22.06.2007
                    • 212
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Erst lesen dann posten ... sorry ... Hab aus "Schutzsack" den "Schlafsack" gemacht.
                    Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                    Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Wobei das optisch natürlich wesentlich mehr hermacht!
                      Wer gibt seinen WM für einen Test her?

                      Kommentar


                      • Glen S.
                        Erfahren
                        • 18.07.2005
                        • 281

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich hab bislang immer nur mit 2 langen Spanngurten das Gurtsystem des Rucksacks zusammengeschnürt, ging immer gut bislang, keine Schäden, keine Verluste.
                        Grüße Claus

                        "Everyone rises to their level of incompetence."

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi,
                          Ryanair nimmt nur noch verpackte Rucksäcke mit.
                          Durfte die Erfahrung in Venedig machen.
                          da ich den Schutzsack nicht unterwegs mitschleppen mag hatte ich Frischhaltefolie für 0,70 Euro mit und den damit eingewickelt. Klappt perfekt.
                          Die Isomatte kommt bei mir zwischen die Schultergurte und wird dann zusammen geschnürt.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Glen S.
                            Erfahren
                            • 18.07.2005
                            • 281

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            Ryanair nimmt nur noch verpackte Rucksäcke mit.
                            Echt??? Im April gings noch (Hahn - Glasgow) ...

                            Guter Tip mit der Frischhaltefolie!!!
                            Grüße Claus

                            "Everyone rises to their level of incompetence."

                            Kommentar


                            • halfdady
                              Anfänger im Forum
                              • 11.06.2007
                              • 39

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Müllsack

                              Großer blauer Müllsack + Paketklebeband müsste doch auch ausreichen, oder...?
                              I might walk the line, but at least I'm still walking...

                              Kommentar


                              • kakadu
                                Dauerbesucher
                                • 25.11.2004
                                • 593

                                • Meine Reisen

                                #16
                                sind gerade aus canada zurück gekommen. ich hab unsere rucksäcke mit plastikfolie welche man im baumarkt bekommt um wickelt und mit klebeband verklebt. war so super geschützt und beide rucksäcke haben den transport ohne irgend welche beschädigungen überlebt. teilweise kann man den rucksack direkt vor ort am flughafen einpacken lassen mit wie schon beschriebener frischhaltefolie.

                                mfg
                                flip
                                www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                                "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                                Kommentar


                                • wesen
                                  Fuchs
                                  • 16.02.2005
                                  • 2155
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
                                  teilweise kann man den rucksack direkt vor ort am flughafen einpacken lassen mit wie schon beschriebener frischhaltefolie.
                                  Das geht z. B. auch in Hahn. Ich hab's ausprobiert. Es hat 7 € gekostet. Als wir in Göteborg ankamen, war die Plastikhülle aufgeplatzt und meine Siggflasche hat seitdem eine Riesenbeule.

                                  Ich hab' das dumpfe Gefühl, je sorgsamer und vermeintlich unkaputtbarer ein Rucksack eingepackt ist, umso sorgloser wird damit umgegangen.

                                  Kommentar


                                  • BikeAfrica
                                    Erfahren
                                    • 20.07.2007
                                    • 393

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                    Ich hab' das dumpfe Gefühl, je sorgsamer und vermeintlich unkaputtbarer ein Rucksack eingepackt ist, umso sorgloser wird damit umgegangen.
                                    ... das Gleiche sagen Viele auch, wenn es darum geht, ob und wie man ein Fahrrad verpacken sollte. Mein Fahrrad hat inzwischen ca. 50 Flüge hinter sich und ich bin der Meinung, die Verpackung hat nicht grundsätzlich Einfluß auf den Umgang damit. Das Fahrrad habe ich schon auf völlig unterschiedliche Art verpackt und auch schon unverpackt transportiert. Bei allen Varianten habe ich vorsichtigen und unvorsichtigen Umgang damit erlebt. Es kommt einfach drauf an, welche Art Mensch das während der Gepäckbeförderung in die Finger bekommt.

                                    Der Sinn der Verpackung eines Rucksacks ist nicht der Schutz vor Beschädigungen des Inhalts, sondern Folgendes zu vermeiden:
                                    - Die Gurte und Einzelteile können sich auf den Gepäckbändern verhaken und den Rucksack beschädigen.
                                    - der schnelle Zugriff auf Seitentaschen und Klauen von Inhalt ist einfach möglich.
                                    - das Hinzufügen von Drogen ist einfach möglich, womit man unfreiwillig zum Drogenkurier werden und bei der Einreise mächtig Ärger bekommen kann.

                                    Wird der Rucksack mit Folie oder Müllsack verpackt und kräftig mit Klebeband umklebt, werden diese Gefahren minimiert.

                                    Gruß
                                    Wolfgang

                                    Kommentar


                                    • SOIA
                                      Erfahren
                                      • 17.12.2006
                                      • 108

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Das mit der Frischhaltefolie ist ne gute Idee.
                                      Das werd ich machen.
                                      Kann man nur hoffen, dass die Jungs vom Zoll nicht auf dumme Gedanken kommen und das ganze wieder aufschneiden weil sie was verdächtiges auf dem Röntgenbild erkennen.

                                      Kommentar


                                      • almost_replaced
                                        Neu im Forum
                                        • 24.08.2007
                                        • 1

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Klasse Hinweise

                                        Hallo,

                                        danke für die vielen und hilfreichen Tipps!!!!

                                        Werde das ein oder andere mal ausprobieren.

                                        allen eine gute Reise oder Wartezeit darauf...

                                        Ciao

                                        almost_re

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X