triglav nationalpark

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blueati
    Anfänger im Forum
    • 05.11.2007
    • 18

    • Meine Reisen

    triglav nationalpark

    hihi, diesmal plan ich für 1 bis 2 wochen über ostern in den triglav nationalpark iin slowenien zum wandern zu gehen. wollt mal fragen ob hier jemand weiß ob das kochen auf offenem feuer dort erlaubt ist (ist halt nationalpark,eventl. jedermannsrecht oder so???), wie es mit zelten/biwakieren steht und ob jemend eine günstige anreise möglichkeit kennt(bus oder so)?komme aus potsdam bei berlin.
    vor ab vielen dank für rückmeldeung

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    Also Feuer findet man da bestimmt nicht witzig, zumindest in den Sommermonaten sorgen schon kleine Gewitter regelmäßig für Waldbrände die dann aufwändig von Hubschraubern gelöscht werden müssen da in der gesamten Region Julische Alpen die Straßen doch eher klein sind und meist in den Tälern verlaufen und vielfach dadurch sich sehr lange Wege zwischen Orten die in Luftlinie gar nicht so weit auseinander liegen ergeben. Ich kenne vor allem die Campingplätze im Soca-Tal durch das Paddeln, und da Paddler gerne auf offenem Feuer grillen oder am Lagerfeuer sitzen haben viele Campingplätze gemauerte oder zementierte Lagerfeuerplätze - aber selbst da werden wohl bei starker Brandgefahr (hab ich bis jetzt noch nicht erlebt) Verbote ausgesprochen.

    Ganz genau dürfte es auf der offiziellen HP des Nationalparks zu finden sein.

    Kommentar


    • blueati
      Anfänger im Forum
      • 05.11.2007
      • 18

      • Meine Reisen

      #3
      danke für die antwort, und weißt du was die zelt plätze so in der regel kosten? würde nähmlich gern eher wild unterwegs sein. und gibt es bestimmte stellen die du empfehlen könntest?

      Kommentar


      • blueati
        Anfänger im Forum
        • 05.11.2007
        • 18

        • Meine Reisen

        #4
        und vielleicht kannst du auch was zu angel gesetzen sagen?

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          Ich kenne die Gegend vom (Wildwasser-)Paddeln mit Standquartier (logischerweise auf einem offiziellen Campingplatz), da ich weder angle noch Trekkingfan bin kann ich dir zu dem was du wissen willst leider nichts sagen. Grundsätzlich sind die Julischen Alpen als Sportgebiet gut erschlossen, für Drachenflieger, Paddler, Mountainbiker gibts jede Menge Möglichkeiten, und gerade im Soca-Tal auch jede Menge Outfitter für diese drei Sportarten mit dem vollen Programm von Ausrüstungsverkauf über Verleih bis zu geführten Touren und Kursen in Landessprache, aber auch sehr viel in englisch und deutsch. Ich denke auch für Trekking wird es einiges an Infrastruktur geben - aber da es mich nicht interessiert hat weiß ichs halt nicht. Auch die von mir bezahlten Campingplatzpreise mit großem Zelt und Auto auf dem Gelände geben für dich wohl keine sinnvolle Info her - aber im Vergleich zu entsprechenden Paddler-Campingplätzen in Deutschland, Österreich oder Frankreich wars günstig.

          Kommentar

          Lädt...
          X