GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herbert666
    Anfänger im Forum
    • 04.05.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

    Hallo zusammen,

    hat vielleicht jemand Erfahrung gesammelt, oder von gehört, ob es sinnvoller ist von Calenzana nach Conza (Nord-Süd) oder von Conza nach Calenzana (Süd-Nord) auf dem GR20 zu trekken ?
    Welche Region bietet sich evtl. für einen kleinen Strandurlaub nach den 15 Etappen an ?

    Vielen Dank für Eure Beiträge.

    Lars

  • Scrat79
    Freak
    Liebt das Forum
    • 11.07.2008
    • 12533
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

    Sowohl als auch.

    Nordteil ist technisch schwerer als der Südteil.

    Es gibt Leute, die sich langsam steigern wollen. Die machen lieber von Süden nach Norden.
    Andere sagen sich, dass sie lieber am Ende der Tour, wenn sie ausgelaugt sind, die einfacheren Etappen haben wollen.
    Dann solle es eher von Nord nach Süd gehen.

    Selbst hab ich mich für Nord-Süd Richtung entschieden, da wir nur nen Teil machen konnten. Und da sollte es schon der Intressantere sein.

    Egal wie du's machst: Auf alle fälle viel Spaß bei der Sache!
    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

      Die schöneren Strände weist der Süden auf, um Porto Vecchio und südlich davon (Palombaggia, Santa Giulia, Rondinara, -- mal images.google.de bemühen...) liegen Buchten mit karibischem Flair. Die Strände am nördlichen Ende (Bodri, L'Ile Rousse, Algajola, Calvi) sind schon auch prima aber halt nordseitig und gelegentlich im Mistral (-> Surfen).

      Allerdings ist der Norden für einen Wanderer ohne Auto (!) IMHO sehr viel besser zugänglich; im Prinzip kann man von Calenzana aus auf durchaus erträglichem Weg bis zum Meer latschen (2h oder so); da hält die Bimmelbahn, welche Calvi und L'Ile Rousse verbindet und damit alle Strände, Einkaufsmöglichkeiten usw. zugänglich macht.

      --

      Wandertechnisch ist im Nordteil etwas mehr zum Kraxeln, im Südteil gibt es dafür auch durchaus lange Etappen und im Sommer nur spärlich vorhandenen Quellen.

      Bezüglich Richtungswahl hat man von Norden kommend tendenziell mehr Schatten bei den Aufstiegen, dafür blickt man eben in die Sonne was auch ganz schön heftig werden kann.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

        Moin,
        der "Standard" (so wie die meisten laufen) ist Nord-Süd, aber ich halte den für puren Unfug.

        Wir haben uns für Süd-Nord entschieden, weil:
        Die Sonne steht einem dann im Genick herum und nicht im Gesicht. Das Genick kann ich mit einem Tuch schützen, das Gesicht nicht.

        Der Südteil ist einfacher als der alpinere Norden. Startet man im Süden, so ist im Nordteil der Rucksack leichter und man hat sich an das Gewicht gewöhnt. So ist das ganze sicherer und einfacher.

        Ein Punkt bei uns: wir sind im Mai los und der Schneeschmelze hinterher gerannt. Die beginnt nun einmal im Süden eher als im Norden.

        Ach ja, der Startpunkt im Süden ist per Buslinie problemlos erreichbar.







        Noch ein paar Anmerkungen zu dem, was wir so erlebt haben.

        Die Leute haben von Alpinismus keine Ahnung. Wir haben die Breche de Capitol bei 70cm-1m Schnee überquert. Dazu sind wir extra um 4 Uhr morgens los und mit Steigeisen einfach über den hartgefrorenen Schnee gerannt. Als es sumpfig wurde (10 Uhr morgens) waren wir schon an der anderen Hütte und trafen dann auf Gruppen, die dann erst in die Gegenrichtung los sind.

        Einige Leute haben von Ausrüstungsplanung keine Ahnung. Auf der einen Seite fehlen elementare Dinge wie eine gute Taschenlampe, auf der anderen Seiten haben sie dann ein Bowiemesser mit 30cm Klingenlänge dabei.

        Das Schuhwerk anderer ist teilweise katastrophal. Ich hatte steigeisenfeste Bergstiefel an, da diese mir auch bei dem hohen Rucksackgewicht genügend Halt gaben und ich darin keine Blasen keomme. Würde ich definitiv wieder machen.

        Wir hatten ein Zelt dabei, da es auf einigen Etappen keine Hütte gibt. Konnten aber bis auf eine Nacht darauf verzichten und haben so im Freien gepennt. Das zelt sollte aber mehr als blickfest sein, es kann ordentlich blasen.

        "Où est la source" ist der wichtigste Satz auf französisch (Wo ist die Quelle) - Unterwegs nachtanken, so oft es geht. Ich habe auf der mörderischen Startetappe (12 Uhr los, 1000m rauf bei >35°C im Schatten, in der knalligen Sonne) 8L Wasser gesoffen.

        Auf dem ganzen Trail gibt es keinen Punkt, wo man Sossenpulver kaufen kann. Will man seinen Reis nicht mit Öl und Salz essen, muss man das mitschleppen. Da bei uns die Hütten eh noch dicht waren, kam dazu das Essen für den Südteil sowie das Frühstück für die gesamten drei Wochen dazu. Mein Rucksack wog zu Beginn ohne Wasser 33 kg.

        Erprobte Vorgehensweise bei uns war: bis um 13 Uhr wird marschiert, dann unter einem Baum Pause gemacht. Das Thermometer wird ausgerollt und der Aussentemp.fühler in die Sonne gelegt. Abmarschiert wird, wenn die temp. zu sinken anfängt.

        Sehr genialer Gegenstand: Kopftuch aus Seide. Hält kühl und schirmt den Nacken gegen die brennende Sonne ab.

        Alex
        Zuletzt geändert von Becks; 26.01.2009, 11:02.
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Ach ja, der Startpunkt im Süden ist per Buslinie problemlos erreichbar.
          Das wußte ich nicht und hab' gleich mal gesucht: Fundstelle -- demnach 2x täglich, aber man sollte dann auch in der gîte übernachten (sprich: das dürfte ein Privatbus sein).

          Gruß, Martin *dieses Jahr mal wieder hinfahrend*
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Herbert666
            Anfänger im Forum
            • 04.05.2008
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

            Vielen Dank schonmal für Eure hilfreichen Tipps, werden dann wohl die Süd-Nordroute laufen .....
            Ist jemand schon mal von Calvi nach Conca gefahren ? Von Bastia gehts ja erst via Bus nach Porto Vecchio und dann nach Conca.
            Muss man dann erst nach Bastia fahren um dann die oben genannte Verbidnung zu nehmen ?

            Gruß Lars

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

              Wenn Du Zeit hast:

              Calvi -> Bastia mit dem TGV(*) http://de.wikipedia.org/wiki/Chemins_de_fer_de_la_Corse

              und ab da mit dem Bus nach Süden

              Der TGV ist echt der Hammer, mit dem sind wir zurück nach Bastia, wo unsere Fähre gewartet hat.

              Übernachten ist kaum ein Problem, Calvi besitzt mehrere Campingplätze. Man wird dort nach 3 Wochen Inselwanderung (ohne Dusche und Rasierapparat) nur erstaunt begafft, wenn man mit kaputten, grauen Hosen in offenen schweren Bergstiefeln Richtung Dusche schlurft, oder beim Abmarsch mit aussen angebrachten Steigeisen über den Strand wackelt, während die restlichen Urlauber in Badehose/Bikini herumlungern.

              Und grad noch gefunden:
              http://www.saloon12yrd.de/reiseberic...ika/index.html



              Alex

              (*) Im Volksmund wird die Bahn "Le Michelin" und wegen ihres unruhigen Laufes auf den ausgefahrenen Schienen auf Korsisch auch "U Trigihellu" ("Der Zitternde") genannt. Weitere Bezeichnungen sind "Trenucciu" ("kleiner Zug") und "TGV" (Train à Grande Vibration).
              Zuletzt geändert von Becks; 26.01.2009, 19:50.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Bore
                Gerne im Forum
                • 19.09.2008
                • 96
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

                Hallo!

                Also ich habe 2007 die Nord-Süd Route gewählt, und war/bin sehr zufrieden damit gewesen. Die Vorschreiber haben auf jeden Fall recht, wenn sie sagen, dass der Start im Süden eine gute Möglichkeit bietet, sich erstmal an das lange laufen zu gewöhnen.
                Grundsätzlich ist es denke ich Ansichtssache wie man gehen will, das "Problem" ist, das sich die korsische Landschaft auf Dauer nicht gerade des Abwechslungsreichtums loben kann.
                Der Norden ist hier deutlich besser gestaltet aufgrund seiner stärker alpinen Ausprägung, im Süden ist es damit dann aber schnell vorbei.
                Wir haben ab der Mitte dann einfach die Kilometer abgerissen, wenn man hingegen im Süden startet hat man eben noch ein landschaftliches Motivationsschmankerl

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1310
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

                  Hi

                  das sich die korsische Landschaft auf Dauer nicht gerade des Abwechslungsreichtums loben kann.
                  So unterschiedlich sind die Menschen- ich finde Korsika und den GR 20 sehr abwechselungsreich und nie langweilig.


                  Gruß FS
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Bore
                    Gerne im Forum
                    • 19.09.2008
                    • 96
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

                    Die Aussage war vorallem auf den Südteil bezogen, allerdings kann man(wenn genug Zeit) auch einen Abstecher auf andere Routen machen (Mare a Mare/ Mare e Monti etc.)-das lockert das Bild wieder auf

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GR20 - Nord-Süd oder Süd-Nord ?

                      Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                      Hi



                      So unterschiedlich sind die Menschen- ich finde Korsika und den GR 20 sehr abwechselungsreich und nie langweilig.


                      Gruß FS
                      Moin, der GR20 ist nicht langweilig. Man sieht es aber manchmal erst so richtig, wenn man seine Bilder ansieht. Dann erkennt man, was sich unterwegs so alles um einen herum ändert.

                      -> Sehr geile Route, lohnt.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X