Camino Aragones mit Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sausemann
    Erfahren
    • 11.10.2018
    • 266
    • Privat

    • Meine Reisen

    Camino Aragones mit Zelt

    Hallihallo lieber Wissensschwarm,

    mein Trekkingpartner Pierre und ich haben spontan Anfang Oktober zusammen ca 2 Wochen Zeit, um gemeinsam auf Tour zu gehen.
    Pierre will Sonne und ich will es nicht zu heiß. Unser (besonders mein) Fitnesszustand ist dieses Jahr eher mau. Daher kam bei mir die Überlegung auf den Camino Aragones mit Zelt zu laufen.
    Die Infrastruktur ist ja ganz gut und man könnte die Tour leicht abbrechen oder verkürzen, falls die Knochen nicht mitmachen. Außerdem unbedingt mit Zelt, da wir die Strecke so auf 10/11 Tage strecken könnten. Das Gewicht sollte dann auch keine große Rolle spielen, da wir Essen ja fast täglich besorgen könnten.

    Daher meine Frage: Ist jemand den Camino schon im Oktober gelaufen und kann uns sagen was uns Wettermäßig in etwa erwartet? Ich vermute mal die Temperaturen werden ganz angenehm sein.
    Hat jemand vielleicht Tips für Zeltmöglichkeiten, Streckenplanung oder ganz allgemeine Dinge, die wir beachten, bzw miteinplanen sollten?
    Oder vielleicht ein ganz anderes Ziel?

    Bin gespannt was kommt.
    Liebe Grüße
    Sause
    Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
    "Manchmal verspeist man den Bären,
    und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9922
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Sause.

    Ich war viel im Oktober und November in Spanien und Frankreich unterwegs. Viel auf Jakobswegen, siehe hier und hier. Nachts gibt es öfter mal Temperaturen deutlich unter Null. Und das schon weiter unten. Entsprechend kühl ist es am Morgen. Also Mütze und Handschuhe nicht vergessen. Auch sollte der Schlafsack das ab können. Der höchste Punkt liegt über 1.600 Höhenmeter! Da kann es im Oktober auch schon mal schneien. Bleibt dann zwar nicht ewig liegen aber darauf solltet ihr vorbereitet sein. Wenn ihr auf Hütten spekuliert, z.B. zum Einkehren, dann bitte prüfen ob sie zu der Zeit noch bewirtschaftet sind. In Naturparks ist zelten verboten und das wird dort manchmal auch kontrolliert. Ihr kommt da an welchen vorbei. Ich bin mir nicht sicher ob euer Weg durch einen durch geht.
    In den Pyrenäen kann es recht dichte Nebel geben. Am Camino Franches stehen alle paar Meter Stangen am Weg über den Pass oben um in dem Fall den Pilgerern den Weg zu weissen. Ob das am Somport auch der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.
    Wetterbericht im Auge behalten. Im Oktober kann das Wetter schnell umschlagen. Also immer einen Plan B im Kopf haben. Z.B. der kürzeste Weg zur Passstrasse. Und auch prüfen ob zu der Zeit noch Busse dort fahren.

    Ich hoffe das hilft euch weiter.

    Viele Grüße

    Wafer

    Kommentar

    Lädt...
    X