Hallo zusammen,
Ein Freund und ich haben ab 06.11 nochmal 2 Wochen Urlaub und wir haben uns überlegt den GR20 zu laufen.
Macht das im November überhaupt noch Sinn?
Geplant haben wir von Norden nach Süden, um den schwierigeren Teil vielleicht noch mit besserem Wetter zu erwischen.
Proviant würden wir komplett mitnehmen und ein Zelt haben wir natürlich auch dabei. So wie ich das gelesen habe, haben die Hütten aber auch im Winter auf, man kann also zumindest darin schlafen.
Sind die Wege überhaupt noch passierbar um diese Jahreszeit?
Mit Schnee muss denke ich sicher gerechnet werden, aber in welchen Ausmaßen?
Auf was für Temperaturen Tags und Nachts muss man sich denn ca. Einstellen?
Wir würden Grödl mitnehmen, ist das ausreichend?
Wäre auch für Alternative Wander Vorschläge zu haben, wenn vom GR20 im November abgeraten wird.
Grüße
Patrik
Ein Freund und ich haben ab 06.11 nochmal 2 Wochen Urlaub und wir haben uns überlegt den GR20 zu laufen.
Macht das im November überhaupt noch Sinn?
Geplant haben wir von Norden nach Süden, um den schwierigeren Teil vielleicht noch mit besserem Wetter zu erwischen.
Proviant würden wir komplett mitnehmen und ein Zelt haben wir natürlich auch dabei. So wie ich das gelesen habe, haben die Hütten aber auch im Winter auf, man kann also zumindest darin schlafen.
Sind die Wege überhaupt noch passierbar um diese Jahreszeit?
Mit Schnee muss denke ich sicher gerechnet werden, aber in welchen Ausmaßen?
Auf was für Temperaturen Tags und Nachts muss man sich denn ca. Einstellen?
Wir würden Grödl mitnehmen, ist das ausreichend?
Wäre auch für Alternative Wander Vorschläge zu haben, wenn vom GR20 im November abgeraten wird.
Grüße
Patrik
Kommentar