Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsl
    Anfänger im Forum
    • 11.09.2008
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

    Hallo,

    erst mal kurz zur Situation: Ich bin Student, 21, und habe momentan noch ein Semester, bevor ich nach Schweden für ein Praktikum gehe.
    In diesem Semester habe ich aber keine Vorlesungen, arbeite ein bisschen und bin sonst frei. Deshalb die Idee: Einen Monat mit Interrail Ticket durch Europa reisen.

    Leider habe ich eine Reise dieser Art noch nie gemacht, also kaum Ahnung und kein passendes Equipment. Nicht gerade ideale Vorbedingungen, aber da ich nunmal jung und flexibel bin und so eine Gelegenheit so schnell wohl nicht mehr kommt wollte ich es trotzdem versuchen.

    Geplant war eine Mischung aus Zelten und mal wo übernachten wo's günstig ist. Bin in der Hinsicht auch äußerst genügsam.

    Da ich mir das nötige Equipment nicht einfach neu anschaffen kann, dachte ich mir dass ich sowas wie leichtes Zelt/großen Rucksack etc. eventuell leihen kann.

    Leider kenne ich niemanden der sowas in der Art schon mal gemacht hätte (wobei ich mich bei ein paar Leuten, die ich vom Klettern kenne, noch mal erkundigen muss, vielleicht ist da doch jemand dabei) und der mich bei der Vorbereitung beratschlagen kann.

    Also was ich eigentlich wissen will:
    1. Habt ihr Tipps wie ich mich konkreter auf dieses Projekt vorbereiten kann und feststellen kann ob ich das überhaupt so hin bekomme?

    2. Wo bekäme ich denn idealerweise Leihequipment her? Sollte ich evntl. einer größeren DAV-Sektion beitreten (z.B. München Oberland)?

    3. Hat jemand selbst Erfahrung mit sowas? Ich glaube früher war sowas für junge Leute, vor allem Studenten, durchaus üblich und stirbt nun so langsam aus, weil sich das kaum noch jemand leisten kann. Oder ist es Realisitsch noch einige Gleichgesinnte zu finden?

  • xe3tec
    Fuchs
    • 24.11.2008
    • 2342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

    Zitat von larsl Beitrag anzeigen
    Also was ich eigentlich wissen will:
    1. Habt ihr Tipps wie ich mich konkreter auf dieses Projekt vorbereiten kann und feststellen kann ob ich das überhaupt so hin bekomme?

    2. Wo bekäme ich denn idealerweise Leihequipment her? Sollte ich evntl. einer größeren DAV-Sektion beitreten (z.B. München Oberland)?

    3. Hat jemand selbst Erfahrung mit sowas? Ich glaube früher war sowas für junge Leute, vor allem Studenten, durchaus üblich und stirbt nun so langsam aus, weil sich das kaum noch jemand leisten kann. Oder ist es Realisitsch noch einige Gleichgesinnte zu finden?
    1. erstmal würde ich mir gedanken nmachen wo du genau langwillst und dementsprechend das interrailticket kaufen

    2. kauf doch was gebrauchtes hier im forums marktplatz ;) oder ebay

    3. interrail machen sehhhhhr viele junge leute, vorallem schüler und studenten, da wirst du unterwegs 100% jemand treffen, gibts afaik auch ein interrail forum oderso
    wenn ich mit der bahn unterwegs war hab ich IMMER jemand getroffen, meistens sogar noch amerikaner oderso^^

    mfg
    "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

      Die Überlegung wo man hin will ist sicher wichtig, auf die Wahl des passenden Interrails hat das aber kaum einen Einfluss da es mittlerweile nur noch entsprechende Angebote für einzelne Länder oder eben den Globalpass (Ganzes Gebiet) gibt. Gerade wenn man einen Monat unterwegs sein will ist der Globalpass auch preislich die beste Lösung.
      Zum Thema Ausrüstung leihen habe ich auch gerade keine konkreten Tipps, aber schau dich mal nach gebrauchten Sachen um (Hier im Forum oder an anderen Stellen) je nachdem wie pfleglich du das Zeug dann behandelst (Was du mit den geliehenen Sachen ja auch müsstest) kannst du sie nach der Tour auch wieder verkaufen wenn du willst.
      Ich bin zwar selber nicht mehr so unterwegs, aber ich treffe unterwegs doch immer wieder Leute die entsprechend unterwegs sind. Wobei da oft auch solche unterwegs sind die einfach das Nachtleben quer durch Europa abchecken wollen, also nicht unbedingt die preiswerte Kategorie

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

        Ich würde mir für 4 Wochen kein Interrail kaufen.
        Suche Dir ein/zwei Länder aus, die Dich interessieren und dann fahre nur dorthin. In viele Länder gibt es inzwischen die Europa-Spezialangebote der Bahn, was preislich günstiger sein dürfte.

        Interrail kostet ziemlich viel Geld und dann ist man psychologisch doch irgendwie gezwungen noch hierhin und dorthin zu fahren - mag sich dann keine Zeit nehmen für einzelne Orte, um sie sich genauer anzusehen, wandern zu gehen oder was auch immer.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • xe3tec
          Fuchs
          • 24.11.2008
          • 2342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

          globalpass 1monat kostet dich 399€
          das ist ok...

          zelten kannste nicht in allen ländern, eher noch osteuropa ;)
          und skandinavien eben

          weis ja nicht wieviel geld zu zur verfügung hast bzw ausgeben willst...

          aber rechne mal mit min 1500€ *mal einfach so schätz*
          "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11173
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

            Zelten geht überall mehr oder weniger gut. Warum in Osteuropa besser als in Westeuropa?

            Du machst nicht den Eindruck, als ob du große (Berg)Wanderungen machen willst, eher Städte und Kultur (was ja auch in Ordnung ist).
            Zelten in Stadtnähe heißt vor allem an einem gechützen Fleck spätes zeltaufbauen und frühes abbauen. (Habe ich alles schon gemacht, in West- wie Osteuropa)

            Ich würde zur Vorbereitung in meine Bibliothek gehen und mir einen großen Stapel Reiseführer ausleihen und darin schmökern. Dann merkst du schon von alleine, wo du unbedingt hinwillst und was du weglassen kannst.

            Beachte auch, daß nicht alle Länder ein hervorragend ausgebautes Bahnnetzt haben und du somit nicht überall oder nur umständlich und langsam hinkommst.

            Und dann macht es natürlich auch Spaß, in einem Land etwas länger zu reisen, wo man die Sprache (einigermaßen) beherrscht.

            Ansonsten: viel Spaß!
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • -wf-
              Dauerbesucher
              • 26.10.2005
              • 747

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

              1500 Euro finde ich stark übertrieben, es sei denn, da ist der Ausrüstungskauf eingerechnet. Für drei bis vier Wochen Schweden inkl. Anreise gebe ich rund 400 Euro aus. Ich besitze aber alle Ausrüstung und lebe sehr sparsam, also keine Campingplätze und keine kostenpflichtige Kultur oder Nachtleben.

              Interrail lohnt sich für mich nicht mehr, weil ich über 27 bin und keine Rabatte mehr bekomme. Ich habe es auch nie gemacht, weil ich ab 18 ein Auto hatte und man damit doch flexibler ist. Kostet auch nicht mehr als so ein Ticket einen Monat mit dem Auto durch Europa zu kurven.

              Ausrüstung habe ich noch nie geliehen und finde das zumindest für manche Teile auch nicht gut also z.B. Schuhe und Schlafsack. Rucksack muß bei Touren passen, bei Interrail ist es vielleicht egal. Zelt ist schon weniger problematisch, so daß du hier übers Forum eines leihen könntest.

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einen Monat mit Interrail unterwegs. Wie vorbereiten?

                @wf

                Kommt immer drauf an wie man unterwegs ist. Gerade für eine erste Tour wenn man noch nie sowas gemacht hat ist es für viele schwer, einfach so in der Pampa zu kampieren. Wenn dann noch dazukommt daß man beim Interrailen typischerweise eher in Städten und zivilisationsnah unterwegs ist, wirds mit dem Wildzelten nochmal schwieriger. Wer solo unterwegs ist wird zumindest in Mitteleuropa öfter mal entsetzt feststellen, daß Campinggebühren für Einzelreisende unverhältnismäßig teuer sind. Da ist man schnell bei zwischen 7 und 10 Euro pro Nacht, während zwei Leute in einem Zelt meist nur zwischen 2 und 4 Euro für die zusätzliche Person drauflegen müssen, womit dann der pro-Nase-Preis bei 4,50 bis 7 Euro liegt.

                @larsf

                Wenn du Hinweise willst solltest du dir unbedingt mal überlegen wo du gerne hinwillst, Tips sind immer auch länderspezifisch und ich vermute eigentlich aus deinem Posting daß du nicht zwingend an Skandinavien denkst für deine Interrail-Tour - Motto da komm ich sowieso noch hin. Grundsätzlich solltest du auch mal überlegen wo es ein gutes Bahnnetz gibt so daß es sich lohnt dort Interrail zu nutzen. Großbritannien und Irland geht beispielsweise per Bus meist viel preiswerter als per Bahn, teilweise sind die Züge reservierungspflichtig und da es nicht nur British Rail sondern auch noch etliche weitere Gesellschaften gibt darfst du mit deinem pass lange nicht in jeden Zug reinhechten der in den bahnhof kommt. Frankreich und Polen klappen dagegen gut und unkompliziert, in Polen allerdings eher weitmaschig, da solltest du wenn du aufs land willst sehr genau schauen, aber die Städte sind gut angebunden. Alle Länder Europas schaffst du sowieso nicht in einem Monat, also solltest du auch mal genauer auf der Bahn-HP schauen was es kostet wenn du nur deine Wunschländer nimmst.

                Kommentar

                Lädt...
                X