Zuverlässigkeit rome2rio

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • the EL
    Anfänger im Forum
    • 27.09.2007
    • 48

    • Meine Reisen

    Zuverlässigkeit rome2rio

    Liebe alle

    Ich nutze manchmal rome2rio . Für die, die's nicht kennen: ein online-Dienst, der ähnlich wie googleMaps öV-Verbindungen zwischen belieben Orten zusammenstellt.
    Ich benutze es, um bei der Vorbereitungen von Wanderungen Hin- und Rückreise zu organisieren. Ich erhalte bspw. mit wenig Aufwand Informationen dazu, ob es überhaupt öV in dem Gebiet gibt, in dem ich meine Wanderung starten möchte. Oder ich finde schnell raus, ob ich ohne Flugzeug, nur mit Zug/Bus/Fähre, auf eine bestimmte Insel komme. Meistens werden auch Busnummern oder ähnliches angegeben, die mir bei der weiteren Recherche nützlich sein können.

    Aaaaaber; manchmal kommt es vor, dass sich die Informationen, die rome2rio ausspuckt (Bus X fährt am Tag Y Y zur Zeit Z), nicht korrekt sind. Wenn ich, meistens mühselig, die Busgesellschaft recherchiere, dort mit Glück einen Fahrplan finde, stelle ich manchmal fest, dass es allerlei Einschränkungen (Nebensaison, Feiertage, etc.) gibt. Und diese Einschränkungen scheint rome2rio nicht mitzukriegen.
    Meine Erfahrungen beziehen sich vor allem auf Frankreich, Italien und Spanien. Schwierig war es bspw., als ich den GR10 in einem kleinen Tal verlassen wollte und Mühe hatte, die Reise zur nächsten Stadt zu organisieren.
    • Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Informationen von rome2rio?
    • Wie macht ihr das, wenn ihr in irgendeinem kleinen Kaff ankommt, wo's keinen staatlichen öV gibt (deren Fahrpläne sind einfach zugänglich) und allenfalls ein kleines Unternehmen 1*/Tag zum nächsten Bahnhof fährt? Vor allem, wenn ihr gar nicht wisst, ob's so ein Unternehmen überhaupt gibt😉
    Danke für eure Hilfe.
    Liebe Grüsse,
    the EL

  • the EL
    Anfänger im Forum
    • 27.09.2007
    • 48

    • Meine Reisen

    #2
    Mir sind einige meiner eigenen Tricks eingefallen:
    • Quervergleich mit dem öV-Routenplaner von googleMaps
    • Haltestellen-Namen mit rome2rio oder googleMaps rausfinden. Diese Namen dann googeln, um zu den Busgesellschaften zu kommen.

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 06.03.2011
      • 9925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo the El

      Ich nutze meist dann lokale ÖPNV-Portale. So gibt es z.B. bei der ÖBB oder SBB sehr viele aktuelle Busverbindungen bis in die letzten Täler. Ähnlich ist es bei der SNCF. Die haben aber leider meist nicht alle Busse drin. Die DB-App bzw. Webseite kennt erstaunlich viele Busfahrpläne - auch im Ausland.

      Da bei mir das Ende einer Tour zumeist nicht im Vorfeld klar ist, schaue ich immer erst kurz vorher nach Möglichkeiten. Und da kann ich dann meist mit Einheimischen sprechen. Daher stellt sich bei mir die Frage im Vorfeld meist nur hypothetisch.

      Je weiter man allerdings vom durchgeplanten Deutschland wegkommt, desto unzuverlässiger werden die Anschlüsse. In Rumänien gab es zwar Fahrpläne aber es hat sich kaum jemand daran gehalten. Je näher an einer Großstadt, desto besser wurde es. In Südamerika macht man sich teilweise schon nicht mal mehr die Mühe Fahrpläne zu aktualisieren. Wenn man da mal einen findet ist der meist nichts mehr wert. Trotzdem gibt es aber meist Möglichkeiten weiter zu kommen. Man muss dann eben Zeit mitbringen. Also nie auf den letzten Drücker planen! Immer etwas Luft einplanen. Und besser auch etwas Geld z.B. für ein Taxi. Je weiter weg von Deutschland desto mehr.

      Viele Grüße

      Wafer

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich nutze Rome2Rio um mir eine Übersicht zu verschaffen, gehe dann auf die entsprechenden ÖPNV Anbieterseiten und checke dort dann die Verbindung. Das was R2R anzeigt, klappt oftmals nicht so recht (zB. Wochenende, Feiertage...).

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • SvenW
          Erfahren
          • 02.11.2012
          • 436
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Genau so, R2R ist super um sich erstmal einen Überblick zu verschaffen, zur Sicherheit dann aber trotzdem nochmal auf den Seiten der jeweiligen unternehmen nachsehen, ggf. auch einfach nochmal hier nach Erfahrungen mit den Verbindungen fragen.

          Was mir aber auch aufgefallen ist R2R zeigt einige Verbindungen nicht z.B. direkt Hamburg --> Hellemobotn hatte vor einigen Wochen noch keine Ergebnisse angezeigt, hat man dan von Bodø aus gesucht ging es auf einmal. (mittlerweile zeigt er aber auch ergebnisse von hamburg aus also schlechtes Beispiel...)

          Kommentar


          • the EL
            Anfänger im Forum
            • 27.09.2007
            • 48

            • Meine Reisen

            #6
            Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

            Kommentar

            Lädt...
            X