Hohe Tatra (Polen) - Hilfe bei der Tourenplanung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderfuchs189
    Anfänger im Forum
    • 09.04.2012
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hohe Tatra (Polen) - Hilfe bei der Tourenplanung

    Liebes Forum, wir (4 erfahrene Wanderer) planen Anfang September eine Reise in die Hohe Tatra.
    Wir haben folgende Route vorgesehen:
    Kiry Schronisko PTTK na Polanie Chochołowskiej 9.5 km 02:51 ▲ 356 m ▼ 142 m
    Schronisko PTTK na Polanie Chochołowskiej Schronisko PTTK na Hali Ornak 13.5 km 07:00 ▲ 1086 m ▼ 1'130 m
    Schronisko PTTK na Hali Ornak Schronisko PTTK Murowaniec 15.2 km 07:42 ▲ 1'552 m ▼ 1'160 m
    Schronisko PTTK Murowaniec Schronisko PTTK Morskie Oko 11.6 km 05:53 ▲ 968 m ▼ 1'056 m
    Schronisko PTTK Morskie Oko Palencia Bialczanska 11.7 km 04:21 ▲ 605 m ▼ 1'015 m

    Was haltet ihr grundsätzlich von der Planung? Sagen euch die Hütten etwas? Der erste Tag ist relativ kurz, da wir morgens anreisen würden!

    Ich bin dankbar für jegliche Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus!

  • Wanderfuchs189
    Anfänger im Forum
    • 09.04.2012
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wir werden die Tour im September so machen. Da scheinbar keiner eine Meinung dazu hat, werde ich danach hier berichten

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 06.03.2011
      • 9927
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das finde ich sehr gut! Die Hohe Tatra steht bei mir seit Jahren auf der ToDo-Liste aber ich habe es noch nicht dorthin geschafft.

      Kommentar


      • EbsEls
        Erfahren
        • 23.07.2011
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Wanderfuchs189 Beitrag anzeigen

        Was haltet ihr grundsätzlich von der Planung? Sagen euch die Hütten etwas? Der erste Tag ist relativ kurz, da wir morgens anreisen würden!

        Ich bin dankbar für jegliche Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus!
        Viele Monde sind vergangen ... seit ich in Tatra war und dann meistens auf der slowakischen Seite.
        Aber die Hütte "Hali Ornak" sagt mir was.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0091.jpg Ansichten: 0 Größe: 924,1 KB ID: 3244827 Das war am 8.9.2005, also Eure Wanderzeit.
        Macht Euch auf viel Betrieb gefasst! ... und das gilt für die ganze polnische Tatra. Der Pole an sich ist wie der polnische Papst ein begeisterter Wanderer. Jan Pavel hat in dieser Hütte oft übernachtet.
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
        Eberhard Elsner

        Kommentar


        • Wanderfuchs189
          Anfänger im Forum
          • 09.04.2012
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          EbsEls Vielen Dank für die Eindrücke. Dass doch einiges los sein wird, habe ich auch schon gelesen. Wir haben aber alle Hütten vorreserviert, so dass das kein grösseres Problem sein wird. Hoffen wir, dass das Wetter so gut ist, wie auf deinem Bild!​

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Kalkuliert aber ein, dass bis September Buchungen verschusselt oder Zimmer/Betten überbucht werden.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • Wanderfuchs189
              Anfänger im Forum
              • 09.04.2012
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Pfad-Finder Oh, vielen Dank für den Hinweis. Ist es Dir so ergangen? Dann werde ich 1-2 Wochen vorher noch einmal bei den Hütten nachfassen

              Kommentar


              • Wanderfuchs189
                Anfänger im Forum
                • 09.04.2012
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Wasserversorgung in der Hohen Tatra? Gibt es ausreichend Quellen? Muss das Wasser gefiltert werden oder braucht es Filter/UV?
                Pfad-Finder EbsEls

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wir waren in der Hohen Tatra nur zu Quasi-Tagestouren unterwegs und haben das Wasser immer von der Unterkunft mitgenommen. Ich würde da kein unbehandeltes Wasser aus dem Bach trinken.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • Taunuswanderer

                    Vorstand
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 19.01.2018
                    • 5542
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                    Wir waren in der Hohen Tatra nur zu Quasi-Tagestouren unterwegs und haben das Wasser immer von der Unterkunft mitgenommen. Ich würde da kein unbehandeltes Wasser aus dem Bach trinken.
                    Das unterschreibe ich direkt. Ich war Ende Juni im Tatra Nationalpark unterwegs. Nur zwei Tagestouren. Aber bei den Menschenmassen die sich da durchgeschoben haben würde ich ohne Not kein Wasser aus der Natur nehmen.
                    Dies ist keine Signatur.

                    Kommentar


                    • Wanderfuchs189
                      Anfänger im Forum
                      • 09.04.2012
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                      Das unterschreibe ich direkt. Ich war Ende Juni im Tatra Nationalpark unterwegs. Nur zwei Tagestouren. Aber bei den Menschenmassen die sich da durchgeschoben haben würde ich ohne Not kein Wasser aus der Natur nehmen.
                      Vielen Dank für die Einschätzung. Dann hoffe ich mal, dass Mitte September etwas weniger los sein wird.

                      Kommentar


                      • Taunuswanderer

                        Vorstand
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 19.01.2018
                        • 5542
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Die polnischen Sommerferien starteten am 22.6. und enden Ende August dieses Jahr. In der Slowakei sind laut Google Juli/August komplett Sommerferien.
                        Dies ist keine Signatur.

                        Kommentar


                        • Wanderfuchs189
                          Anfänger im Forum
                          • 09.04.2012
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Taunuswanderer Ah, super relevante Infos. Dann sollten wir ja einigermassen fein sein!

                          Kommentar


                          • Pfad-Finder
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 18.04.2008
                            • 12152
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Im September kommen dann diejenigen, die keine schulpflichtigen Kinder haben und auch keinen Bock auf sommerliche Hitze. Freu Dich nicht zu früh.
                            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                            Kommentar


                            • Wanderfuchs189
                              Anfänger im Forum
                              • 09.04.2012
                              • 40
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Pfad-Finder Haha, Du machst mir Hoffnung. Wir werden sehen. Ändern können wir es jetzt eh nicht mehr!

                              Kommentar


                              • FlorianJW
                                Anfänger im Forum
                                • 04.01.2024
                                • 39
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo,

                                freut mich dass es hier noch ein paar Leute gibt die in die Hohe Tatra gehen 😊.

                                Also stimmt natürlich was meine Vorredner sagen. An den Hot Spots kann es sehr voll sein, man kann aber auch durchaus mal Glück haben.

                                Auf der Murowaniec Hütte war ich dieses Jahr bereits ein paar Mal, zuletzt Anfang Juli. Ist eig. auf Massenbetrieb schon ausgelegt, daher muss man nicht allzu lang z. B. für ein Bier anstehen.
                                Am besten dort polnische Zloty in bar dabei haben, man kann nicht bargeldlos bezahlen (Euro werden zwar angenommen, aber zu einem für dich sehr nachteiligen Kurs haha). Zur Not hebt man Geld am Geldautomaten ab der direkt in der Hütte steht.

                                Besagte Hütte ist ein sehr guter Ausgangspunkt um nahe Gipfel zu erobern. Wenn das Wetter nicht ganz so berauschend ist kann man durchaus auch für mehrere Stunden alleine unterwegs sein.

                                Empfehlen kann ich beispielsweise Świnica und Kościelec, hier Bilder und ein kleines Video vom Juli diesen Jahres. Wie man sieht, nicht übermäßig viel los.

                                Viel Spass!

                                https://youtu.be/GCNk9QUsXk0

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Swinica-via-ferrata.jpg
Ansichten: 308
Größe: 1,36 MB
ID: 3276109
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Czarny_Staw_Gasienicowy.jpg
Ansichten: 289
Größe: 920,5 KB
ID: 3276110

                                Kommentar


                                • Sanne4274
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.12.2020
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Die gute Erreichbarkeit der Touren in der slowakischen Tatra mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil. Nachteil: in der Saison stapeln sich die Menschen in der Tatrabahn und in der Bahn auf den Hrebinok; und alles, was über die Tatramagistrale zu erreichen ist, ist entsprechend voll. Es gibt aber auch Touren, die nicht oder nur umständlich mit dem ÖPNV zu erreichen sind (insbesondere in der Westtatra), dort ist es dann erstaunlich leer. Am besten wäre es hier, Einheimische zu fragen, die können dir u.U. auch aktuelle Informationen geben, falls was gesperrt ist.
                                  Alternativ gibt es in der Slowakei natürlich diverse andere Gebirge ...

                                  Kommentar


                                  • Wanderfuchs189
                                    Anfänger im Forum
                                    • 09.04.2012
                                    • 40
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Sanne4274 Pfad-Finder FlorianW @Taunuswanderer
                                    Habt ihr Empfehlungen für einen verlässlichen Wetterbericht für den polnischen Teil der Hohen Tatra?​

                                    Kommentar


                                    • Taunuswanderer

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 19.01.2018
                                      • 5542
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Nö leider nicht. Ich hatte WeatherPro im Einsatz. War aber so lala für Polen (und später das Baltikum). Unwettermeldungen gibt‘s übrigens „frei haus“ per location based SMS:
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4548.jpg
Ansichten: 219
Größe: 182,7 KB
ID: 3277486
                                      (die untere Meldung gab‘s im Zug nach Vilnius. Teile der Bahnstrecke verlaufen ja recht grenznah und location based SMS ist halt nur „funkzellengenau“)
                                      Dies ist keine Signatur.

                                      Kommentar


                                      • Wanderfuchs189
                                        Anfänger im Forum
                                        • 09.04.2012
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Letzte Frage, bevor es los geht: Handyempfang sollte kein Problem sein oder?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X