Ich habe noch eine gute Woche Urlaub dieses Jahr und suche einen Ersatz für meine ausgefallene Sommertour. Da ich in der letzten Novemberwoche los wollte, tendiere ich sehr stark zu den Kanaren, die Idee wäre Teneriffa z.B. GR131. Mein Ziel ist es einige Übernachtungen im Zelt/Tarp möglichst naturnah zu verbringen. Da ich bislang nur in Norwegen unterwegs war, hab ich keine Erfahrung mit dem semi-legalen wildcampen. Ich hab hier gehört, dass es auf den Kanaren seit kurzem deutlich strenger gehandhabt wird (zumal man sich ja meist in Naturschutzgebieten befindet). Allerdings gibt es wohl legale Biwakplätze für die man sich vorher anmelden muss, das klingt nach einer guten Alternative.
Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Route für ca 4-5 Übernachtungen. Ich denke zumindest eine Übernachtung in einer Hütte/Dorf zwischendurch würde ich einplanen zum Duschen. Da ich mich auf der Insel noch gar nicht auskenne würde ich mir hier über Vorschläge/Anregungen freuen. Welche Abschnitte könnt ihr empfehlen und eigenet sich die Region für eine Tour mit nicht allzuviel Vorbereitung (bin dieses Jahr aufgrund der Planungsänderung etwas spät dran)?
Daneben hab ich noch ein paar allgemeine Frage im Kopf:
- Biwakplätze: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Biwakplätzen? Wie genau läuft das mit der Anmeldung ab, wieviel früher muss ich mich darum kümmern?
- Zecken etc: Wie sieht das mit unangenehmen Wildtieren (Zecken, Spinnen, Schlagen) auf den Kanaren aus? Insbesondere bei Solo-Touren kann man sich ja z.B. auf Zecken schwer absuchen und würde Hotspots ggf. meiden (hab da mal schlechte Erfahrungen gemacht).
- Wasser: Reicht ein Sawyer Mini als Wasserfilter?
- Handyempfang: Hat man meistens irgendwie Empfang? In Norwegen hatte ich zuletzt 2 Tage gar kein Netz und überlege mir ein Garmin inReach zu kaufen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Route für ca 4-5 Übernachtungen. Ich denke zumindest eine Übernachtung in einer Hütte/Dorf zwischendurch würde ich einplanen zum Duschen. Da ich mich auf der Insel noch gar nicht auskenne würde ich mir hier über Vorschläge/Anregungen freuen. Welche Abschnitte könnt ihr empfehlen und eigenet sich die Region für eine Tour mit nicht allzuviel Vorbereitung (bin dieses Jahr aufgrund der Planungsänderung etwas spät dran)?
Daneben hab ich noch ein paar allgemeine Frage im Kopf:
- Biwakplätze: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Biwakplätzen? Wie genau läuft das mit der Anmeldung ab, wieviel früher muss ich mich darum kümmern?
- Zecken etc: Wie sieht das mit unangenehmen Wildtieren (Zecken, Spinnen, Schlagen) auf den Kanaren aus? Insbesondere bei Solo-Touren kann man sich ja z.B. auf Zecken schwer absuchen und würde Hotspots ggf. meiden (hab da mal schlechte Erfahrungen gemacht).
- Wasser: Reicht ein Sawyer Mini als Wasserfilter?
- Handyempfang: Hat man meistens irgendwie Empfang? In Norwegen hatte ich zuletzt 2 Tage gar kein Netz und überlege mir ein Garmin inReach zu kaufen.
Kommentar