Naturlagerplätze in Polen- Pole biwakowe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • carolinenord
    Erfahren
    • 21.11.2009
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    Naturlagerplätze in Polen- Pole biwakowe

    Hallo,

    wenn ich es richtig sehe, gibt es auch in Polen Naturlagerplätze. Gibt es dafür irgendwo eine Übersicht?
    Für Schweden hatte ich vor Jahren eine kml Datei gefunden und in locus importieren können. Für Polen finde ich bisher nur einzelne Plätze, aber keine Übersicht. An einigen Stellen finde ich in osm Zeltsymbole, bekomme aber auch mit Suchmaschine und Übersetzer nicht sicher raus, ob es legale Plätze sind.
    Gibt es vielleicht eine Übersicht?

    LG
    Caroline

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5161
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier gibt es eine Karte mit Flächen, in denen das freie Übernachten im Wald (ohne Feuer natürlich) erlaubt ist.

    Mit dem Projekt "Night in the Woods" können Wildcamping-Freunde nun auf mehr als 600.000 Hektar in der Hängematte, unter einer Plane oder im Zelt übernachten.
    Camper müssen sich aber an Regeln halten: Sie dürfen nur für zwei Nächte an derselben Stelle bleiben. Gruppen mit mehr als neun Personen müssen sich vorher bei der Forstverwaltung anmelden. An ausgewiesenen Feuerstellen sind Lagerfeuer erlaubt. In einigen Bereichen dürfen Gaskocher genutzt werden. Wichtig: Die Wildcamper dürfen keinerlei Spuren oder Müll in der Natur hinterlassen.

    Regeln
    Zuletzt geändert von Spartaner; 16.01.2025, 21:33.

    Kommentar


    • thomas79
      Fuchs
      • 12.06.2010
      • 1086
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Caroline, hier ein paar Links zu den Plätzen in Polen:
      - interaktive Karte
      - allgemeine Informationen, inkl. Links zu eigenen Apps des Programms
      TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5161
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, stimmt, auf der Karte kann man auch Miejsce biwakowe und Pole biwakowe​ anzeigen lassen.
        Was ist genau der Unterschied zwischen den beiden?

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12097
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
          Ja, stimmt, auf der Karte kann man auch Miejsce biwakowe und Pole biwakowe​ anzeigen lassen.
          Was ist genau der Unterschied zwischen den beiden?
          Mir ist keiner bekannt. Und im übrigen fehlen im BDL viele Plätze, zum Beispiel mindestens der große Wasserwanderrastplatz an der Drawa südlich von Moczele.

          In der Praxis findest Du viele legale und illegale Plätze, meistens sogar mit einer Feuerstelle.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3454
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Mir ist keiner bekannt.
            Dem Google Übersetzer auch nicht...

            Nach meinem Eindruck existieren Biwakplätze in Polen oft nicht sehr lange. Ausnahmen sind vielleicht die auf großen Schildern als 'von der EU gefördert' gekennzeichneten, die dann auch einen entsprechenden Standard aufweisen.
            Als Paddler habe ich viele Plätze (trotz Karteneintrag oder Ankündigungsschildern) nicht finden können und andersherum habe ich vor Ort einige gefunden, die nicht verzeichnet waren...
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • carolinenord
              Erfahren
              • 21.11.2009
              • 103
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank. Da werde ich mal in die Karten schauen.

              Kommentar

              Lädt...
              X