Sibirische Kinder in Europa ))

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sibirier
    Dauerbesucher
    • 17.10.2010
    • 875
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sibirische Kinder in Europa ))

    Ende März plane ich eine grosse Reise mit Kindern (Junge 16 und Mädel 11) durch ganz Europa-
    Tjumen - Sankt-Petersburg mit Zug
    S-Pb - Riga mit Bus (EU - Grenze)
    Riga - Berlin Bus
    Berlin - Hannover(Bückeburg) - Zug - da bleiben wir ein paar Tage bei meinem Vater
    Hannover - Paris -Bus-
    Paris - London -Bus-
    London - Riga - Flugzeug und alles umgekehrt...

    Übernachtungen sind in Spb, Riga, Paris und London geplant... In Berlin sind wir schon 2 mal gewesen, ein paar Stunden auf der Unter den Linden spazieren gehen werden wohl reichen.

    Ziel? Ich möchte einfach meinen Kindern Europa zeigen. Ich, mit meinen 45, werde wahrscheinlich in Russland bleiben, es ist nicht so einfach das neue Leben vom Null zu beginnen und sie sind jung, sie haben deutsche Staatsangehörigkeit...ich will ihre Zukunft woanders sehen, als in Rus. Die Welt ist gross. Und die möchte ich ihnen zeigen.

    Zu den Fragen...
    Ich habe die Route noch nicht genau verplant.
    Die Probleme sind
    - ich habe keine Telefonnummer in EU (also keine Apps)
    - ich habe keine "richtige" Bankkarte (VISA, Mastercard etc. funktionieren in rus nicht mehr), ich werde jetzt eine "schiefe" türkische Karte erstellen lassen, damit ich wenigstens die U-Bahn-Fahrkarten kaufen kann oder sonst wo schnell was bezahlen(z.B der Bus von Flughafen Riga nach Riga- Stadtmitte war schon 2023 ein Problem).
    Und das ist ziemlich teuer alles, per so eine "schiefe Bankkarte" zu zahlen, plus 15% ungefähr. Also, alles was ich kann werd ich bar bezahlen.

    Fragen.

    1. Ausgerechnet heute habe ich erfahren über Electronic Travel Authorisation (ETA) in England vom 02 April 2025. Komischerweise habe ich vor am 2.04.25 AUS Londen wegzufliegen, nach Riga. Da gibt es eine bequeme Verbindung. Ja, ich könnte die Ausreise auch auf 01.04 verschieben, aber viel besser wäre 02.04. Diese ETA zu besorgen ist für mich auch +/- problematisch (siehe oben, Telefonnummer, Bankkarte). Deswegen überlege ich mir...Wenn ich am 31.03 EINreise, da brauche ich ja noch keine besondere Genehmigung und wenn ich am 02.04 AUSreise - ist es nicht egal dann? Ich verstehe, dass keiner mir JETZT darauf antworten kann, da es keine solche Erfahrung noch geben kann, aber... mich würden eure Gedanken darüber interessieren.

    Und daher die Frage 2.
    Wenn ich mit London anfange und dann nach Paris fahre, dann könnte ich von Paris nach Berlin wieder mit Bus fahren(fliegen Paris - Riga ist mir etwas zu teuer). Aber dann bräuchte ich eine kleine Rast in Berlin, ohne zu Übernachten, von 10 bis 21 Uhr ungefähr, damit sich die Kinder etwas ausruhen können. Kann man sowas vielleicht in einer Jugendherberge organisieren?


    Für weitere Tipps würde ich mich auch freuen.


    https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Sibirier.

    Das hört sich spannend an! Deine Fragen beziehen sich meistenteils auf das Problem, dass ihr in Russland vom in Europa üblichen Geldmarkt via Kreditkarten abgeschnitten seid. Da bist du meiner Meinung nach mit einer Bankkarte im Ausland auf den richtigen Weg. Ein Flugticket bar zu kaufen habe ich noch nie probiert. Nicht nur da könntest du beim bar Bezahlen auf Probleme stoßen. Wenn du in Bückeburg deinen Vater hast, würde ich versuchen möglichst viel über ihn zu buchen und ihm das Geld dann zu überweisen oder mit zu bringen.

    Hotels, Pensionen und andere Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Regel darauf ausgerichtet am Nachmittag ein zu checken und am Vormittag wieder aus. Andersrum dürfte schwierig werden. Du könntest versuchen in einer Unterkunft schon am Vormittag ein zu checken und am Abend wieder zu gehen. Dann wirst du aber die Nacht trotzdem zahlen müssen. Wenn ihr euch nicht hinlegen wollt, wäre da eher eine Lounge an einem Bahnhof oder Flughafen geeigneter. Für sowas ein Zelt etc. mitzunehmen wäre wohl etwas überzogen. 🤔
    Wäre für sowas nicht ein Boxenstopp bei Verwandten oder Bekannten besser? Wenn der Heimflug über Berlin gehen soll: ICE ab Hannover wäre schnell und meist ohne umsteigen möglich. Wenn es um BER (Flughafen) gehen soll muss man in Berlin noch umsteigen.

    Hört sich spannend an, was du da vor hast! Aber viel Outdoor ist da nicht dabei. Ich wünsche natürlich trotzdem viel Spaß und hoffe, dass das alles so klappt, wie ihr euch das vorstellt.

    Viele Grüße

    Wafer

    Kommentar


    • sibirier
      Dauerbesucher
      • 17.10.2010
      • 875
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
      Hört sich spannend an, was du da vor hast! Aber viel Outdoor ist da nicht dabei.
      Nö, outdoortechnisch ist da wirklich nicht viel bei ))
      Aber es kann/soll ziemlich abenteuerlich werden...
      https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Als Deutsche Staatsbürger mit der Perspektive öfter oder ganz in die EU - ist da nicht ein eigenes oder gemeinsames Konto mit deinem Vater eine Alternative und Handy über Partnerkarte?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich würde früher aus England rausgehen, die sind seeehr penibel, meine letzte Passkontrolle ist eine Woche her. Die Bescheinigung ist also ab April unentbehrlich (ich wusste, dass es sie gibt). Ihr habt alle deutsche Reisepässe, denke ich.

          Telefonnummer wirst Du wohl eine Deines Vaters nehmen müssen, um Dich anzumelden, Festnetz reicht oft. Wie Du die Abbuchung lösen willst, weiß ich nicht, aber ich denke, da könntest Du auch Deinen Vater bemühen, man sieht ja heute jede Transaktion in Echtzeit. Vieles läuft ja über Apps, DB mittlerweile auch, Bus sowieso. In England habe ich den Zug bar bezahlt, weil man in Apps meist konkrete Züge bucht, das war mir zu unflexibel.

          Ruhe würde ich auch eher im Flughafen suchen. Natürlich kannst Du auch ein Hotelzimmer für die Nacht mieten und dann abends wieder auschecken. Ist die Frage, ob sich das lohnt. JH brauchst Du oft den Ausweis, da sind Hotels oft preiswerter. Und ruhiger.

          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Paris war ich übrigens auch gerade, nimm belegte Brote mit, das ist teils echt Wucher. Die Sehenswürdigkeiten (Eiffelturm etc.) solltest Du per App vorher reservieren, auch wenn sie kostenlos sind (z.B. Notre Dame). Es sind selbst außerhalb der Saison Massen von Touristen unterwegs, gerade aus dem asiatische Raum. Die Schlangen sind riesig. Mit Termin umgehst Du die Wartezeiten.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1720
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ahoj sibirier,
              in Berlin könntet Ihr, wenn es zeitlich paßt auch gerne bei mir ausruhen oder übernachten. Kostet nix. Wir müßten halt den Termin absprechen. Vielleicht am besten als PN oder dort die Telephonnummern tauschen. Es ist ja noch etwas Zeit, also alles ganz ohne Streß.
              Sonnige Grüße
              Z
              Zuletzt geändert von Zz; 13.02.2025, 18:12.
              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12153
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT: Ich finde das irgendwie unpassend. Wäre ich als Reichsdeutscher im Sommer 1939 zum Sightseeing nach Paris und London gereist? Und hätte man mich da mit offenen Armen empfangen?

                Kalkuliere die Möglichkeit ein, dass Lettland und andere EU-Staaten ihre Landgrenzen zu RU und BY für den Personenverkehr ganz dicht machen. Finnland hat es vorgemacht.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5294
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                  Kalkuliere die Möglichkeit ein, dass Lettland und andere EU-Staaten ihre Landgrenzen zu RU und BY für den Personenverkehr ganz dicht machen. Finnland hat es vorgemacht.
                  Dann geht zum Glück immer noch der Flug über Istanbul. Flüge aus der Türkei dürfen uneingeschränkt in Deutschland landen, es gibt kein 'gutes' Embargo wegen dem Dauerkonflikt gegen die Kurden.

                  Kommentar


                  • PascalausB
                    Erfahren
                    • 28.06.2016
                    • 170
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Erstmal gute Sache und Idee !

                    Falls ich irgendwie helfen kann, ich arbeite in Bückeburg 2 Min von Bahnhof weg und wohne in Rinteln 20km von Bückeburg weg (fahre jeden Tag).

                    Meld dich ruhig dann schau ich was ich tun kann !
                    Es grüßt Pascal

                    Kommentar


                    • sibirier
                      Dauerbesucher
                      • 17.10.2010
                      • 875
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke für eure nette Rückmeldungen und Hilfeangebote

                      Mit Vater wird da nicht viel klappen... Der ist erstens 77 und zweitens mopsig wie so alte Leute halt sind Auf viel Hilfe seinerseits bin ich nicht eingestellt.

                      Flüge und Hotels kann ich weltweit auch jetzt über russische apps buchen und in Rubel bezahlen. Nur Züge und büsse innerhalb des EU geht nicht. Und generell ist jetzt Rubel ziemlich billig, deswegen bin ich etwas sparsam.

                      Eigentlich wäre das wichtigste Problem für mich das mit dieser Genehmigung für Grossbritanien- Ich denke, wenn ich am 30.03 in Dover meine Flugtickets London - Riga 01.04.25 vorzeige, dann wird es wohl gehen?
                      Diese Electronic Travel Authorisation (ETA) läuft ja erst ab dem 02.04.25, die werden mich doch nicht zurück zum Festland rausschmeissen
                      https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                      Kommentar


                      • sibirier
                        Dauerbesucher
                        • 17.10.2010
                        • 875
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        OT: Ich finde das irgendwie unpassend. Wäre ich als Reichsdeutscher im Sommer 1939 zum Sightseeing nach Paris und London gereist? Und hätte man mich da mit offenen Armen empfangen?

                        Kalkuliere die Möglichkeit ein, dass Lettland und andere EU-Staaten ihre Landgrenzen zu RU und BY für den Personenverkehr ganz dicht machen. Finnland hat es vorgemacht.
                        Das ist kein Problem. Wir sind EU-Bürger (doppelte Staatsangehörigkeit).

                        Ein kleines Problem liegt hier eher bei dem "Reichsdeutschen im Sommer 1939", wenn er in seinem Heimatland die Fotos aus Paris zeigen würde ...In Bielefeld. Im Sommer 1939. Es gibt einen Teil der Bevölkerung, der Propagandaanfällig ist und die heilig daran glauben, dass im Westen irgenwelche Unmenschen leben und eine Reise dahin...Ääähh? Was?
                        Also diese Reise werd ich in Russland nicht so verstecken, aber auch nicht unbedingt in Sozialnetzen veröffentlichen, man weiss es nie... Es gibt genug durchgeknallte "Patrioten". Also meine Angst liegt eher in der anderen Richtung.
                        https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                        Kommentar


                        • Wafer

                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 06.03.2011
                          • 9934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: Wie sehen die Propagandaanfälligen das denn, wenn ihre Superreichen mit ihren Yachten an der Cote D'Azur rumkreuzen? Oder in Kitzbühel zum Skifahren gehen? In Kitzbühel steht inzwischen überall alles auch in Russisch dran: an Bergbahnen, in Restaurants, ...
                          Sind das dann Regionen, die OK sind oder ist das überhaupt nicht in der Bevölkerung bekannt?

                          Kommentar


                          • sibirier
                            Dauerbesucher
                            • 17.10.2010
                            • 875
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT:
                            Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
                            Sind das dann Regionen, die OK sind oder ist das überhaupt nicht in der Bevölkerung bekannt?
                            Das sind gute Fragen. Alles ist bekannt.
                            Aber manchmal ist es äähh ...bequemer ? sicherer?
                            So zu tun, als ob du taub-blind bist. Natürlich wissen sie alles, aber können nichts dagegen. Und wo sie was machen können, dann in solchen Fällen wie meiner z.B.
                            Nein, es ist nicht üblich, dass alle "nicht passende" angezeigt werden, aber man muss trotzdem vorsichtig sein.
                            Leider ist es so geworden.
                            https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                            Kommentar


                            • aQayaQa
                              Anfänger im Forum
                              • 08.12.2024
                              • 20
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zum bargeldlosen Bezahlen und Kreditkarte würde ich die DKB Bank empfehlen.
                              Du/Dein Vater eröffnet ein Konto online, er muss nur zur Poststelle um sich zu identifizieren per PostIdent; Rest kannst du online organisieren. Als EU-Bürger sollte das für dich auch möglich sein ?! Aber du hast ja eine Vollmacht für sein Konto hinterlegt und kannst somit alles unter seinem Namen zahlen. Bargeld kann auf DKB allerdings nicht eingezahlt werden, das muss dann über zb ein Giro Konto (deines Vaters) drauf. Du gibst ihm das Geld in bar.

                              Viele Länder in kurzer Zeit, das ist auf jeden Fall ein Abenteuer. Quasi Überleben im Großstadtdschungel.

                              Ich kann deine Motivation für diesen Trip sehr gut nachvollziehen.

                              Anstatt lange Wartezeiten bei Museen oder Hotspots wie Eiffelturm in Kauf zunehmen würde ich einfach verschiedene Stadtviertel durchstreifen und die Atmosphäre, Architektur etc aufnehmen.

                              Kommentar


                              • Wafer

                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 06.03.2011
                                • 9934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von sibirier Beitrag anzeigen
                                Leider ist es so geworden.
                                Das bedauere ich auch! Ihr habt so schöne Landstriche. Aber eine Reise dorthin ist gerade keine gute Idee. Der kalte Krieg tritt zunehmend wieder kühler zutage seit der "militärischen Sonderoperation". Leider!
                                Zuletzt geändert von Wafer; 13.02.2025, 23:22.

                                Kommentar


                                • sibirier
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.10.2010
                                  • 875
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von aQayaQa Beitrag anzeigen
                                  Anstatt lange Wartezeiten bei Museen oder Hotspots wie Eiffelturm in Kauf zunehmen würde ich einfach verschiedene Stadtviertel durchstreifen und die Atmosphäre, Architektur etc aufnehmen.
                                  Ich habe vor 1 Tag bzw. 1 Nacht in jeder Stadt zu verbringen. Von Museums nur Louvre mit Mona Lisa und Venus de Milo, ansonsten nur die üblichen Seenswürdigkeiten von aussen : Eiffelturm, Notre dame, Big Ben etc.

                                  Für mich ist wichtig, dass meine Kinder ANDERE MENSCHEN sehen und ein anderes Leben überhaupt. Damit sie wissen, dass die Welt viel grösser ist als die, im weiten sibirien verlorene, Stadt Tjumen - das ist eine moderne, gute und zum Leben bequeme Stadt, aber... ich möchte, dass sie etwas mehr Aussicht bekommen.

                                  Ja, ich verfolge auch sehr präzise die Lage in Deutschland, politisch, wirtschaftlich usw. Es sieht auch nicht gerade strahlend aus, die Zukunft meine ich, aber zumindest wird dort keiner meinen Sohn in die Atacke schicken. Hier? Hochwahrscheinlich. Deswegen hat der hier nichts zu suchen. Wenn er 18 wird, werde ich ihm die Hand drucken und sagen : Dein Weg liegt in Richtung Westen, lebe dein Leben wohl.
                                  Zuletzt geändert von sibirier; 13.02.2025, 19:53.
                                  https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5144
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hier noch nen Berlin Couch Anbieter.

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • sibirier
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.10.2010
                                      • 875
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                      Hier noch nen Berlin Couch Anbieter.
                                      Danke.
                                      Ich weiß es zu schätzen.

                                      Schauen wir mal, vielleicht doch...
                                      Aber ich denke, wenn ich am.1.04. aus England weg bin, soll es keine Probleme geben...
                                      Das wäre der leichteste Weg für mich, zuerst auf dem Lande durch Europa zu fahren und dann zurück zum Startpunkt zu fliegen, anstatt hin- und zurück alles per Zug/Bus.
                                      Zuletzt geändert von sibirier; 14.02.2025, 04:27.
                                      https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4896
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Tatsächlich ist deine Situation uns auch bekannt.

                                        Ohne passende Kreditkarte (auch Mastercard und Visa) werden nicht überall akzeptiert. Dann braucht man Bargeld. Du brauchst Euro und englische Pfund. Tauschen kann man meistens am besten auf dem Flughafen. Wo man auch gleich die passende Simcard kauft.

                                        Wenn man dann irgendwo rumsteht und nichts geht, braucht man Hilfe. Zum Beispiel kann man, wenn man nur online bezahlen kann, jemanden bitten, das für einen zu tun und ihm die benötigte Summe in bar geben. Meistens findet man sehr schnell jemanden. Dabei ist es hilfreich, die jeweilige Landessprache draufzuhaben. Außerhalb der EU ist das meist Englisch. Selbst in Frankreich findet man inzwischen englische
                                        Sprachkenntnisse.

                                        Habt ihr eine passende Krankenversicherung?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X