Hi all,
nee nich ich...ich will diesen Winter wieder zu meinen Vulkanen nach La Palma
...
Der 17 jaehrige Sohn meiner Liebsten will in etwa 2 Wochen loslaufen, zusammen mit einem Freund im selben Alter....von Koeln nach Compostella, sind, glaube ich mit der Route noch nicht so festgelegt, ausser dem Camino Frances...
Da sie noch nicht trekkingmaessig unterwegs waren, unterstuetz ich sie etwas, was den Outdoorkrams angeht...und da ich ja mehr in voellig anderen Gebieten trekke und momentan auch einfach nicht die Zeit habe, mich quer durchs Inet zu googlen, waere es prima, wenn ihr uns etwas unterstuetzen koenntet...
Da es insgesamt ja grob 2000 km sind, sie ungeuebt sind, geh ich jetzt mal nicht davon aus, dass sie sich als Meilenfresser entpuppen, entsprechend wohl eben genau im Winter auf dem Camino Frances...
Den Infokrams incl Pilgerpass von der Jakobus-Bruderschaft haben sie sich besorgt...(dachten uns, dass das wohl sinnvoll fuer die Pilgerunterkuenfte und evtl Diskussionen mit den Gruenweissen bzw Foerstern ist, falls das Zelt mal unguenstig stand...
)
Mit was fuer Temps minimal muessen sie tagsueber bzw nachts auf dem C.Frances rechnen (muessen ja nicht ausgerechnet auf der Passhoehe uebernachten) ?
Gibt es fuer die Paesse falls die durch Schnee dicht sind, nette Umgehungen ?
Wie gut sind die Pilgerwege eigentlich markiert ?
(fuer die ganze Strecke Topos waer ja ein ganz schoener Kosten und Gewichtsfaktor)
Entsprechend jetzt zwangslaeufig meine naechste Frage, fuer welche Gegend sollte sie Topos haben und kommt man unterwegs easy an die Karten oder lieber in D besorgen ?
(sind knapp mit Kohle, sonst haette ich ihnen ja ein Karten-GPS empfohlen...)
Welche Fuehrer ?
Wenn sie sparsam unterwegs sind und vielleicht 2* / Woche in Pilgerunterkuefte gehen, wieviel Geld brauchen sie minimal pro Monat pro Nase ? (war bis jetzt mal von 400 + Reserve ausgegangen..)
Gute Links ?
Andere wichtige Sachen bzw Anmerkungen ?
Gruss
Khyal
nee nich ich...ich will diesen Winter wieder zu meinen Vulkanen nach La Palma

Der 17 jaehrige Sohn meiner Liebsten will in etwa 2 Wochen loslaufen, zusammen mit einem Freund im selben Alter....von Koeln nach Compostella, sind, glaube ich mit der Route noch nicht so festgelegt, ausser dem Camino Frances...
Da sie noch nicht trekkingmaessig unterwegs waren, unterstuetz ich sie etwas, was den Outdoorkrams angeht...und da ich ja mehr in voellig anderen Gebieten trekke und momentan auch einfach nicht die Zeit habe, mich quer durchs Inet zu googlen, waere es prima, wenn ihr uns etwas unterstuetzen koenntet...
Da es insgesamt ja grob 2000 km sind, sie ungeuebt sind, geh ich jetzt mal nicht davon aus, dass sie sich als Meilenfresser entpuppen, entsprechend wohl eben genau im Winter auf dem Camino Frances...
Den Infokrams incl Pilgerpass von der Jakobus-Bruderschaft haben sie sich besorgt...(dachten uns, dass das wohl sinnvoll fuer die Pilgerunterkuenfte und evtl Diskussionen mit den Gruenweissen bzw Foerstern ist, falls das Zelt mal unguenstig stand...

Mit was fuer Temps minimal muessen sie tagsueber bzw nachts auf dem C.Frances rechnen (muessen ja nicht ausgerechnet auf der Passhoehe uebernachten) ?
Gibt es fuer die Paesse falls die durch Schnee dicht sind, nette Umgehungen ?
Wie gut sind die Pilgerwege eigentlich markiert ?
(fuer die ganze Strecke Topos waer ja ein ganz schoener Kosten und Gewichtsfaktor)
Entsprechend jetzt zwangslaeufig meine naechste Frage, fuer welche Gegend sollte sie Topos haben und kommt man unterwegs easy an die Karten oder lieber in D besorgen ?
(sind knapp mit Kohle, sonst haette ich ihnen ja ein Karten-GPS empfohlen...)
Welche Fuehrer ?
Wenn sie sparsam unterwegs sind und vielleicht 2* / Woche in Pilgerunterkuefte gehen, wieviel Geld brauchen sie minimal pro Monat pro Nase ? (war bis jetzt mal von 400 + Reserve ausgegangen..)
Gute Links ?
Andere wichtige Sachen bzw Anmerkungen ?
Gruss
Khyal
Kommentar