Irland Ende März - aber wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pretium
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    Irland Ende März - aber wo?

    Hallo, liebe Outdoorler!

    In den Osterferien würde ich gerne mit meiner Freundin die irische Natur erleben.
    Da ich noch nie in Irland war, wollte ich fragen ob ihr uns eine Tour empfehlen könnt.

    Ein paar Informationen zu uns:
    -Für uns wäre das die erste 'große' Tour, Campingerfahrung haben wir kaum bzw keine, aber die kann man ja machen Ausrüstung vom Zelt bis zum Gaskocher würden wir uns zusammenleihen.
    -Da der Geldbeutel im Gegensatz zur Reisefreude recht klein ist, könnten wir uns nicht jede Nacht in Hostels bzw B&Bs einquartieren. Zwischendurch eine nacht um mal ordentlich zu duschen, aber sonst eben nicht.
    -Den Rest der Nächte, so habe ich es mir vorgestellt, würden wir dann campen. Wild campen soll ja in Irland kein großes Ding sein, wenn man sich nicht komplett doof anstellt, habe ich verschiedenen Reiseberichten in diesem Forum entnommen. Ist das aktuell immer noch so, oder hat sich da was geändert? In Stadtnähe würden wir uns durchfragen, ob uns wer auf seiner Wiese campen lässt.. Soll auch funktionieren(?)
    Campingplätze sind ja auch recht teuer, zumindest die die ich gefunden habe (~10 Euro p.P + ~1,50 Euro pro Duschgang..)
    - da es wie gesagt unsere erste Tour ist, können wir die Kilometer noch nicht so ganz abschätzen. Soll ja auch kein Wettlauf werden, sondern Urlaub. Da käme auch wieder das Zelt ins Spiell, dass uns nicht an Ortschaften bindet.
    -Zur Verfügung stehen uns 10-11 Tage, inklusive Hin-und Rückflug.



    Liebäugeln tun wir bisher mit einem der drei großen Fernwanderwege(dingle way/kerry way/wicklow way).
    Einen gesamten Weg würden wir wahrscheinlich nicht schaffen, aufgrund der Zeitbregrenzung von 10-11 Tagen.(?)
    Ich habe mich hier schon ein wenig durchs Forum gelesen und es kam mehrmals die Empfehlung, den Osten zu meiden und in den Westen zu gehen, da dieser schöner ist. Könnt ihr das bestätigen? dann würde der Wicklow Way ja schonmal rausfallen..
    Oder gibt es noch ganz andere Wege, die wir gehen könnten?
    Wir würden gerne ein wenig vom Innland sehen, uns aber größtenteils in Küstennähe fortbewegen. Ein Nachtquartier am Strand wäre natürlich ideal

    Noch ein Punkt ist, dass meine Freundin anfällig ist für Erkältungen.. Ich selbst habe schon ein paar mal in Deutschland gezeltet, mir selbst kam es auch im Frühjahr nicht sonderlich kalt vor (ich kanns aber halt auch besser ab). Nochmal mit ihr das Zelten auszuprobieren geht vor dem Buchen der Flüge ja leider nicht mehr..
    Meine Überlegung war, einfach ne große Wärmflasche mitzunehmen und damit das Zelt jeden Abend aufzuheizen, um einer Erkrankung vorzubeugen.
    Ansonsten eben noch eine Flies-Decke mitschleppen, damit sie es wärmer hat. Was sagt ihr dazu?
    Zum Wetter in Irland gibt es ja hundert lustige Theorien und Aussagen.. Am meisten habe ich die gefunden, dass das Wetter einfach nicht vorherzusehen ist, so soll es sogar schon einmal im Juni Bodenfrost gegeben haben..
    Was sind eure Erfahrungen mit den Temperaturen im März/April?

    Dass ist so der grobe Stand unserer "Planung", ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen!

    Ich hoffe auf eure Hilfe!
    Nils
    Zuletzt geändert von pretium; 27.02.2010, 13:43. Grund: Das Wo ist jetzt geklärt. :-)

  • Zwimon

    Dauerbesucher
    • 04.08.2008
    • 544
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Irland Ende März- aber wo?

    Moin Nils,

    hänge mich einfach mal dran, hab am Freitag meine Flüge gebucht, und werde wohl vom 01.04. bis 11.04. den Kerry Way in Angriff nehmen. Hab zwar auch schon das Forum dazu durchforstet, über Tipps und Anregungen wäre ich aber auch ganz dankbar

    Grüße aus Iserlohn
    Simon
    NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

    Kommentar


    • Superente
      Erfahren
      • 09.01.2007
      • 118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Irland Ende März - aber wo?

      Hi, dann will ich mal versuchen die Fragen so gut ich kann zu beantworten.

      Ich war mit meiner Freundin im Sommer 2007 auf dem Dingle Way und dem North Kerry Way (auch sehr zu empfehlen) unterwegs, und kann nur sagen, dass das ne ziemlich geile Gegend ist.
      Zur Ostküste kann ich nicht so viel sagen, aber was ich vom Bus nach dublin aus gesehen habe kommt da nichts an den Dingle Way ran. Aber von der Busfahrt kann man natürlich die Gegend nicht annähernd beurteilen.

      Jetzt mal zum Dingle Way: Ihr habt also 10-11 Tage, ich denke das sollte je nach eurer Geschwindigkeit eigentlich zu schaffen sein.
      Der Weg ist recht abwechslungsreich: anfangs gehts am Strand entlang und es lassen sich in den Dünen herrliche Plätzchen zum Zelten finden.
      Im Anschluss gibt es eine interessante Bergetappe mit atemberaubendem Ausblick, die aber recht anstrengend ist (lohnt sich aber! ). Ab dann gehts an Wiesen/am Strand entlang und immer wieder durch kleinere Dörfer.

      Ich würde euch empfehlen mit Ryanair direkt nach Kerry zu fliegen, dann seid ihr schonmal in der Gegend und verschwendet nicht zu viel Zeit/Geld mit dem Busfahren.

      Zum Wetter will ich jetzt mal nichts sagen, aber ich denke, das es zumindest am Dingle Way bzw auch am Kerry Way nicht allzu kalt sein dürfte, da der Golfstrom nicht weit ist und man immer mal wieder die ein oder andere Palme sieht.

      Nen Zeltplatz für die Nacht zu finden ist eigentlich kein Problem. Gerade am Strand findet sich immer ne Ecke wo das Zelt hinpasst.
      Allerdings ist die restliche Landschaft stark durch Mauern eingezäunt, wenn man aber den dazugehörigen Bauern fragt, ist es absolut kein Problem auch dort zu campen.

      Hmm ich denke das solls erstmal gewesen sein, wenn es aber noch Fragen gibt dann nur raus damit.

      p.s.: Ich liebäugele schon lange damit zu der Tour noch nen Reisebericht zu schreiben, vielleicht schaffe ich das ja mal die Tage.

      Kommentar


      • SteveW
        Erfahren
        • 02.03.2008
        • 111
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Irland Ende März - aber wo?

        Zitat von Superente Beitrag anzeigen
        p.s.: Ich liebäugele schon lange damit zu der Tour noch nen Reisebericht zu schreiben, vielleicht schaffe ich das ja mal die Tage.
        Sehr gerne!

        Grüße
        Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

        Kommentar


        • Zwimon

          Dauerbesucher
          • 04.08.2008
          • 544
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Irland Ende März - aber wo?

          Zitat von Superente Beitrag anzeigen

          p.s.: Ich liebäugele schon lange damit zu der Tour noch nen Reisebericht zu schreiben, vielleicht schaffe ich das ja mal die Tage.
          Sehr gerne!

          Grüße
          Ja die Reiseberichte wollte eigentlich auch noch den ein oder anderen zum Rothaarsteig und dem Stubaier Höhenweg (samt Videos) schreiben, vielleicht schaff ich das ja auch mal demnächst.

          Meine Planung sieht bis dato so aus:
          Hinflug am 31.03. von Düsseldorf nach Dublin und dann weiter mit dem Zug nach Killarney / dort dann Gaskartusche besorgen und die erste Nacht entweder im Hostel oder auf dem Campingplatz verbringen

          ab 01.04. dann Kerry Weg (genaue Etappen Einteilung hab ich noch nicht) entweder im oder gegen den Uhrzeiger, bin mir da noch nicht so schlüssig

          Die Karten aus Irland vom Ordnance Survey Ireland sind auf jeden Fall super schnell da gewesen (Freitag bestellt - Montag da) und ich werd mich denen wohl am WE mal ausführlich widmen

          Rückflug ist dann am 11.04. ab Dublin

          Falls jemand noch weitere Tipps zu netten Übernachtungsplätzen, Wegvarianten oder lohnenswerten Zielen am Weg hat, würd ich mich freuen.

          Vielen Dank im Voraus schon mal
          Simon
          NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Irland Ende März - aber wo?

            Meine Erfahrung: Westen ist schöner als Osten

            B&B ist wahnsinnig teuer.

            Wenn Deine Freundin zu Erkältungen neigt, dann besorg Dir mal eine Auflistung der "Independent Hostels" in Irland. Da sind ganz tolle Dinger dabei und die kosten ungefähr soviel wie Campingplatz. Ich habe 2002 im Schnitt zwischen 10 und 13 Euro bezahlt. Teilweise haben die auch einen Zeltplatz dabei, so dass man wählen kann, der ist dann noch billiger. Die Geheimtipps waren
            Glencolmcille in Donegal, wobei ich nicht weiß, ob die sensationelle Betreiberin noch lebt, sie war schon ziemlich betagt,
            Aille River Hostel in Doolin, das ist bei Galway, dort ist der Burren, eine tolle unvergleichliche Landschaft und Doolin ist "Hauptstadt" der irischen Musik,
            das Village Hostel in Allihies (das ist glaube ich Halbinsel Beara), dort ist auch ein Strand,
            Bru Na Dromoda in Kerry bei Waterville (da war ich aber nicht selbst),
            The Wayfarer Hostel auf Achill Island (war ich auch nicht)
            Rolf´s Holiday Hostel in Baltimore, Cork im Süden (die Betreiber sind Deutsche).
            Dann kann ich noch ein Hostel im Ort von Casteltown Beara empfehlen, es ist direkt hinter der Kirche und noch ein Hostel in Connemara, ich glaube bei Cliffden, den Namen weiß ich aber nicht mehr. Nachtrag: Ich glaube, es war Letterfrack.

            Die offiziellen Jugendherbergen sind nicht so toll, meist ist die Ausstattung sehr puritatisch und sie sind schlechter erreichbar. Die Privaten sind dagegen gut und man kann die Küche perfekt nutzen, um sich zu versorgen, brauch also nix Kochertechnisches mit zu schleppen. Auch wenn Du am Hostel campst, kannst Du die Dusche und die Gemeinschaftsräume selbstverständlich mit nutzen. Außerdem ist Essen gehen in Irland sehr teuer. Die Liste der Hostels findest Du unter www.hostels-irland.com.

            Allerdings empfiehlt es sich, einen Tag vorher beim Hostel anzurufen, damit sie Platz reservieren, denn die guten Hostels sind sehr begehrt, im Frühjahr vielleicht noch nicht so, im Sommer aber auf jeden Fall. Da kriegt man teilweise erst nach einer Woche wieder einen Platz!

            Ansonsten solltest Ihr Euch bei der Zeltwahl z.B. das Mountain Equipment Dragonfly 2 XT oder 3 XT anschauen, die sind für Dauerregen und Niesel konzipiert und sind wärmeisolierend, d.h. die halten die Wärme. Mit einem Billigzelt und Billigschlafsack frierst Du ständig, ich war zwei Monate mit ALDI in Irland und es war grausam. Wenn es feucht ist, zieht die Nässe überall hin, wo allem, wenn noch Wind dazu kommt. Wärmflasche nutzt wenig, es sei denn, Du hast Lust, morgens um 4-5 Uhr, wenn die Morgenfeuchte und Morgenkälte kommt, den Kocher an zu schmeißen.

            Im übrigen ist die Westküste überall schön, ich habe allerdings immer nur Tagestouren gemacht, da ich mit dem Motorrad da war. Andere sind durch Irland gelaufen und haben dann nicht so schöne Strecken oder den Weg zum Independent Hostel mit dem Bus überbrückt, das ist kein Problem.

            Ein billiger Urlaub wird Irland aber so oder so auf keinen Fall, ist zumindest meine Erfahrung....

            Torres
            Zuletzt geändert von Torres; 19.01.2010, 13:58.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Irland Ende März - aber wo?

              Ach ja und schaut im Internet mal genau nach dem Durchschnittswetter zu Eurer Reisezeit! Als Nordseeküstenfreak weiß ich, dass das Meer lange braucht, um warm zu werden. Bei uns im Norden ist der Herbst recht angenehm, weil das Meer noch warm ist. Der Frühling ist jedoch lausig kalt, weil das Meer erst neue Wärme aufnehmen muss. Es könnte also durchaus Winterausrüstung empfehlenswert sein. Ich habe übrigens im Hochsommer gefroren, die Temperaturen sind da nachts sehr tief runter gegangen, ich schätze so auf die + 3-5 Grad.

              Insofern wäre Kerry oder Cork als Tourenwahl nicht schlecht, dort ist der Golfstrom, d.h. dort ist es auch im Winter recht warm.

              Torres
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • pretium
                Erfahren
                • 05.10.2008
                • 128
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Irland Ende März - aber wo?

                Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für die vielen hilfreichen Antworten!

                @Superente:
                Hast du ICQ? wäre super, wenn ich dich noch weiter ausfragen könnte :-) (meine nummer ist 288974114)
                Ein Reisebericht wär echt super!
                Wierum bist du den Weg denn gelaufen?


                @Torres: Auch an dich ein großes Dankeschön für die vielen Tips!
                Je nach Wetterlage werden wir dann wahrscheinlich die Hostels anlaufen, wenn es uns zu kalt im Zelt wird.


                Bisheriger Planungsstand:
                Wir haben uns jetzt auf den Dingle-Way geeinigt, da dieser nicht so lang wie die anderen Wege ist und, wie ja auch hier geschrieben, am vielseitigsten sein soll.
                Wo es bisher noch hakt, ist die Anreise..
                Wir kommen aus Goslar (liegt bei Hannover) und würden mit der Bahn runter nach Frankfurt fahren. Von dort fahren dann regelmäßig Busse nach Frankfurt-Hahn (wen darf man eigentlich öffentlich für den Namen von diesem Flughafen steinigen? ).
                Da tut sich schon das erste Problem auf: Wir würden abends gegen 22 Uhr in Frankfurt ankommen und könnten dann stündlich Busse nach Frankfurt Hahn nehmen. Einchecken müssten wir gegen 10 Uhr am nächsten Morgen.
                Eine Übernachtung in Frankfurt ist finanziell nicht drin, und das Zelt am Hbf aufzuschlagen scheint auch nicht sonderlich ratsam . Wisst ihr eine Möglichkeit, wie wir die nacht rumkriegen könnten? Kann mir auch mit google kein Bild von dem Flughafen machen, aber bei einer Bewertungsseite (der Name ist mir gerade entfallen) kam er ziemlich schlecht weg.. Schlafen im Flughafen selbst soll wohl so gut wie unmöglich sein.


                Viele Grüße
                Nils

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Irland Ende März - aber wo?

                  Der Flughafen Hahn liegt mitten in der Eifel, Leutzenhausen oder ähnlich. Mit Frankfurt hat der Ort absolut nix zu tun, er liegt 120 km von Frankfurt entfernt. Schau mal, ob Du nicht anders zum Flughafen kommst als über Frankfurt.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • pretium
                    Erfahren
                    • 05.10.2008
                    • 128
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Irland Ende März - aber wo?

                    OT:
                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Der Flughafen Hahn liegt mitten in der Eifel, Leutzenhausen oder ähnlich. Mit Frankfurt hat der Ort absolut nix zu tun, er liegt 120 km von Frankfurt entfernt. Schau mal, ob Du nicht anders zum Flughafen kommst als über Frankfurt.
                    Zitat von pretium
                    (wen darf man eigentlich öffentlich für den Namen von diesem Flughafen steinigen? )

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Irland Ende März - aber wo?

                      OT: Nix da, der verdient einen Orden. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen!
                      Aber seien wir ehrlich: Würdet Ihr mit Ryanair fliegen, wenn angegebenen würde: Flughafen Lautzenhausen, Hunsrück, Rheinland-Pfalz? Oder Stanstedt -Mountfitchet, Essex?

                      Und für die Bildung:
                      Laut Wikipedia wurde der Flughafen Hahn Anfang der 50er Jahre von den französischen Streitkräften geplant und ein Jahr später an die US-Streitkräfte übergeben. Zunächst wurde er in der Nähe der Ortschaft Hahn geplant und später trotz der größeren Nähe zu Lautzenhausen weiterhin Hahn genannt, weil die Amerikaner Lautzenhausen nicht aussprechen konnten. Anfang der 90er wurde der Flugplatz dann zur zivilen Nutzung an Rheinland-Pfalz übergeben und zur Entlastung des Frankfurter Flughafens ausgebaut. Also: Es sind mal wieder die Amis Schuld und die Politiker!!!!!

                      Edit: Hatte was durcheinandergebracht - Entlastung des Frankfurter Flughafens wurde in den 90 er Jahren geplant - daher der Namenszusatz Frankfurt. Schuld sind also Politiker...
                      Zuletzt geändert von Torres; 04.02.2010, 11:30.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • pretium
                        Erfahren
                        • 05.10.2008
                        • 128
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Irland Ende März - aber wo?

                        Eine andere Frage, die sich mir noch stellte..
                        Weiß jemand, ob ich in Tralee Gaskartuschen kaufen kann, oder muss ich dafür extra nach Killarney?

                        Vielen dank

                        Nils

                        Kommentar


                        • herwig
                          Anfänger im Forum
                          • 02.02.2010
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Irland Ende März - aber wo?

                          Hallo pretium,
                          ich hab mein Auslandsjahr in Irland rumgebracht. Da gabs an der Uni ne Mountaineering Gruppe. Mit denen sind wir alle möglichen "Hügel" abgewandert. Irland hat glaube ich nur 2 Berge über 1000m, trotzdem ist es sau empfehlenswert da hoch zu stiefeln, weil man grade in Küstennähe (Trá Lí, An Daingean (Dingle)) einen super geilen Ausblick aufs Meer und die Landschaft hat. Dort in der Gegend (ab Trá Lí) sprechen die Leute aber gälisch, Verkehrsschilder wirst du auf Englisch auch nicht mehr finden)

                          Eindrücke von Touren kann man hier einschauen (http://www.ucc.ie/mountaineering/doku.php).

                          Ich kann vor allem die Tour um Reeks Ridge empfehlen (mit dem 1041m hohen Carrauntoghill, man nennts auch Macgillycuddy’s Reeks). Horse's Glen war auch sehr schön mit dem hochgelegenen See. Allerdings war da letztes Jahr im Februar unter 0° oben, obwohls in der Ebene über 10 hatte. Im März und April kanns oben auch nochmal schneien, aber du kannst auch genauso gut schon warme Temperaturen haben. Irland ist da wirklich nicht vorherzusagen.

                          Was noch unbedingt! zu beachten ist, ist das Tragen von Gamaschen. Irland ist eine einzige Sumpflandschaft. Wenn du keine trägst, bringen die auch irgendwann hohe Schuhe nichts mehr. Wir haben das Land immer "The big sponge" genannt.

                          Gruß,
                          Herwig (ich hoffe, dass war ein einigermaßen hilfreicher 1.Beitrag )

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Irland Ende März - aber wo?

                            Irland ist eine einzige Sumpflandschaft.
                            Stimmt, habe ich schon verdrängt gehabt: Deshalb habe ich mir in Irland meine ersten Wanderstiefel gekauft - irgendwann hat es genervt, ständig nasse Füße zu haben oder mit Turnschuhen bis zu den Knien ein zu sinken, zumal die Turnschuhe auch einfach nicht mehr trocken wurden (von dem schönen Farbton an den ehemals weißen Stellen mal ganz zu schweigen)....
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • pretium
                              Erfahren
                              • 05.10.2008
                              • 128
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Irland Ende März - aber wo?

                              endlich kann ich mich hier mal wieder melden :-)

                              Danke für den informativen Link, Herwig!
                              mein gälisch ist leider ein wenig eingerostet (),
                              mit englisch werde ich doch wohl aber auch weiterkommen?!

                              Wegen den Gamaschen werde ich nochmal schauen, ob ich
                              günstig welche kriege irgendwo. Hoffen tue ich ja auf 10 Tage
                              Sonnenschein
                              Wobei ich mir auch schon hohe Schuhe besorgt habe. Aber wenn die, wie du
                              ja sagtest, nichts bringen, schaue ich lieber nochmal nach Gamaschen..


                              Bisheriger Planungsstand:
                              Flüge sind gebucht Es geht am Freitagabend, den 19. März runter nach Frankfurt und von da aus dann mit dem Bus nach Frankfurt-Hahn (damit kostet der Transport in Deutschland dann auch mehr als der Flug nach Irland..). Samstag morgen, am 20., geht es dann mit dem Flieger nach Kerry Wieder nach hause geht es dann am 30. Es bleiben uns also 10 schöne Tage auf dem Dingle-Way, falls wir am ersten Tag schon loswandern.

                              Trekkingrucksäcke, Schlafsäcke und Isomatten sind besorgt,
                              Was noch fehlt ist ein Gasbrenner für zwei Personen.. Da muss ich mich
                              nochmal durch das Unterforum wühlen..
                              Ein Zelt habe ich hier noch rumliegen, ist aber leider ein 3-Mann-Zelt und
                              dementsprechend schwer (ca 5 Kilo)..
                              Es liest hier nicht zufällig jemand aus der Nähe von Clausthal oder Goslar mit, der ein 2-Personen-Zelt verleihen mag ?

                              Habe bisher auch noch keine Bezugsquelle für Gaskartuschen finden können.. Die Tourist-Information in Tralee antwortet mir leider nicht. Als größte Stadt des Countys müssten die sowas doch eigentlich haben (also nen Laden für Campingbedarf..)

                              Als Reiseführer habe ich mir jetzt diesen hier geholt. Ist der einzige, der sich direkt mit dem Weg auseinandersetzt und wirklich aktuell ist (sein soll)


                              Ich danke nocheinmal allen für die super-Hilfe!

                              Viele Grüße aus dem Harz

                              Nils

                              Kommentar


                              • pretium
                                Erfahren
                                • 05.10.2008
                                • 128
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Irland Ende März - aber wo?

                                Habe jetzt endlich eine Bezugsquelle für Gaskartuschen gefunden :-)

                                http://www.landers.ie/

                                Die haben einen sehr großen Outdoorladen in Tralee,
                                und auch ganz moderate Öffnungszeiten
                                (Montag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr)

                                Reagieren auch ziemlich schnell und sehr freundlich
                                auf Emails

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Irland Ende März - aber wo?

                                  Klasse, das ist dann wirklich eine interessante Addie. Danke.
                                  Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr mal wieder nach Irland.

                                  Kommentar


                                  • Superente
                                    Erfahren
                                    • 09.01.2007
                                    • 118
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Irland Ende März - aber wo?

                                    Zitat von pretium Beitrag anzeigen
                                    @Superente:
                                    Hast du ICQ? wäre super, wenn ich dich noch weiter ausfragen könnte :-) (meine nummer ist 288974114)
                                    Ein Reisebericht wär echt super!
                                    Wierum bist du den Weg denn gelaufen?
                                    Hi,

                                    War wohl etwas unaufmerksam und hab das erst jetzt gelesen, wenn du noch Fragen an mich haben solltest meld dich einfach über pn.

                                    Grüße

                                    Kommentar


                                    • rtwhiker
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 219
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Irland Ende März - aber wo?

                                      Bin vor zwei Jahren Ende März den Dingle Waygelaufen. Es ist manchmal echt empfindlich kalt und windig und vor allem regnet es mehrmals am Tag und reichlich. Wenn du keine Top-Regenklamotten und Schuhe hast und noch zelten willst kann das ganz schön unangenehm werden. Da du außerdem nur so´n schweres Zelt, keinen Kocher und ne schnell erkältete Freundin hast frag ich mich, warum ihr es zum Enstieg nicht etwas lockerer angehen lasst. Der Dingle Way lässt sich mit Hostels echt gut bewältigen und die sind außerdem billiger als die Jugendherbergen in Deutschland. Außerdem könnt ihr dann abends gemütlich am Kamin sitzen und im warmen entspannt kochen, während eure Klamotten trocknen. Kann mir vorstellen, dass das für eure erste Tour wesentlich netter wäre, aber trotz meiner "Manipulationsversuche" bleibt es natürlich eure Entscheidung. Irland ist um diese Jahreszeit auf jeden Fall ne Reise wert!
                                      Happy trails!

                                      Kommentar


                                      • pretium
                                        Erfahren
                                        • 05.10.2008
                                        • 128
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Irland Ende März - aber wo?

                                        hallo, rtwhiker!
                                        Hostels schließen wir ja gar nicht komplett aus, nur eben nicht jeden Tag
                                        Die, die ich gefunden habe, waren aber auch ziemlich teuer.. (teilweise 25€ p.P. pro Nacht).
                                        Aber zum trocknen werden wir uns das bestimmt mehrmals gönnen

                                        Hab mich nochmal ein wenig schlau gemacht und würde gerne, wenn denn das Wetter mitspielt, eine Nacht auf der Great Blasket Island verbringen. Campen soll dort ja nicht nur geduldet, sondern sogar erlaubt sein.

                                        Hat hier schon jemand die Eco Marine Adventure Tour mitgemacht und weiß, ob sich die lohnt? Angeblich soll man ja Haie und Wale sehen können..

                                        Viele Grüße
                                        Nils

                                        (PS: Heute kam mein Rucksack-Readers-Reiseführer "The Dingle Way" an. Der enthält quasi nichts, was man nicht auch auf dingleway.net lesen könnte. Waren sehr sehr schlecht investierte 13 Euro, ich rate jedem vom Kauf ab!)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X