mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • talia
    Neu im Forum
    • 10.03.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

    Hallo,
    wir wollen im Sommer mit einer Pfadfindergruppe (11-12 jährige) auf Wanderfahrt nach Griechenland. Als Wunschziele haben sich hierbei das Pindosgebirge und die Pelion Halbinsel bereits herauskristalisiert.
    Insbesondere über den Bereich der Pelion ist es ansonsten schwer etwas herauszufinden.
    Kann uns hier jemand von seinen Erfahrungen in den Ecken berichten?

    Unser Vorhaben ist es ca 10 bis 14 Tage zu wandern. Im letzten Jahr waren wir mit der Gruppe bereits in Irland, dem Siebengebirge und einigen anderen Ecken in Deutschland unterwegs und haben am Tag durchschnittlich so 10 bis 13 km geschafft. Riesenstrecken werden also nicht zurückgelegt.
    Kann mir jemand sagen ob und wo es möglich wäre mit solch einer Gruppe unterwegs zu sein??
    Unterkünfte benötigen wir nicht aber gelegentlich Einkaufsmöglichkeiten und vor allem regelmäßige Wasser Auftankmöglichkeiten...

    ich würde mich über Infos, Erfahrungen und Tips freuen

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

    Mehrtägig nicht unbedingt, aber gestückelt schon.

    Im Sommer mit Kindern nach Griechenland zum Wandern? Nein. Ihr müsst mit Temperaturen bis 40° rechnen, besonders im Pilion.

    Dort haben wir vor ca. 10 Jahren Wanderungen (im Frühjahr) auf einem Weitwanderweg, der angeblich bis hoch zum Olymp führt, gemacht. Das war rund um den Mt. Pilio. Schattige Wälder wie bei uns, klare Bäche, aber nur in einem sehr eng begrenzten Gebiet. Der Rest war flimmernde Hitze. Die Markierung war sehr schlecht, so bescheiden, dass wir nach 2 oder 3 Versuchen auf Bade- und Kultururlaub umgeschult haben.

    Wasser gibt es nur in den kleinen Ortschaften, und dann oft nur bei Privatleuten. Im Hinterland der Küste liegen die Orte extrem weit auseinander. Gewandert wird meist auf Wald- und Feldwegen und oft auf kleinen Straßen. Außerhalb der Waldregion schattenlos.

    Wie wollt ihr dort im Sommer kochen, offenens Feuer?

    Im Pindosgebirge waren wir ebenfalls unterwegs. Das ist wild, bergig, steil, und abseits der wenigen Dörfer menschenleer. Das gehört den Schaf- und Ziegenhirten. Wir waren in der Nähe der Stadt Ioánnina 2 Tage unterwegs. Danach haben wir aufgegeben. Obwohl Frühsommer, heiß, heiß, heiß. Und von einer Markierung konnte keine Rede sein.

    Relativ gut erschlossen ist die Landschaft rund um den Olymp, auf dessen Gipfel ich auf keinen Fall mit Kindern gehen würde.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.02.2010, 22:21.
    .

    Kommentar


    • marmotta
      Erfahren
      • 07.06.2008
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

      In der Tat, in den "Sommerferien" würde ich das nicht machen - April/Mai/Anfang Juni dürfte geeigneter sein, wobei im Mai in höheren Lagen (Olymp) in den Schatthängen noch massiv Schnee liegen kann.

      Der Norden (Pindos) ist in der Tat reizvoll, aber z.T. sehr schlecht erschlossen, die Griechen interessieren sich nicht - mehr - für die alten Hirtenpfade, seitdem sie 4x4 fahren, und die alten Wege wuchern oft zu.

      Was den Pilion angeht, ist nur der "nördliche" Teil reizvoll (der Süden ist abgeholzt und steinig), und es gibt einen dort ansässigen, sehr hilfsbereiten Deutschen, der sich zeitweise, wenn auch teilweise vergeblich, um Markierung der Wanderwege bemüht hatte (die erhältliche Karte enthält zahlreiche Fehler).

      NB: Würde mir für Dein Vorhaben mal eine Alpenkarte suchen, da gibt es auch nette Ecken, oder mich Richtung Cevennen oder Pyrenäen orientieren, dürfte alles organisatorisch einfacher sein...

      Gruss marmotta

      Kommentar


      • STEGI
        Anfänger im Forum
        • 13.07.2006
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

        Sehe das genauso, im Sommer in Griechenland muss man schon einiges an Hitze aushalten können, insbesondere im Landesinneren.

        Doch was die Wegesmarkierungen betrifft, hat sich schon etwas getan in Griechenland. Auch wenn das keine von uns gewohnten Standards sind bin ich im Epirus (Zagori) und auf dem Peloponnes (E4) gut zurecht gekommen. Die neuen Karten von Anavasi können sich mit den mitteleuropäischen Karten messen lassen - eine Übersicht über die Anavasi-Karten zeigt, dass es auch für den Pilion Karten gibt.

        In der Zagori-Region war ich 2007 mitten im Sommer, da lässt sich - wenn man die Hitze verträgt -durchaus auch im Sommer eine Mehrtagestour machen, wenn man eben zur Mittagszeit 3-4 Stunden Pause macht (zum Bericht). Wasser ist nicht das Problem, denn es gibt kleine Dörfer und auch im Sommer funktionierende Quellen und Brunnen (da sollte man sich aber in den Dörfern erkundigen!). Allerdings ist die Versorgung mit Lebensmitteln schwierig, weil in den meisten Dörfern nur zweimal die Woche ein "rollender Supermarkt" Stopp macht. Alternative bei einer Gruppentour könnte sein, vorab mit einem Mietwagen bei Dorfbewohnern Essenslager einzurichten.

        Eine Möglichkeit für den Sommer wäre auch Korfu mit vielen Möglichkeiten, direkt am Meer zu übernachten - über den Trail habe ich hier im Forum einen Bericht geschrieben.

        Oder ihr schaut Euch Montenegro aus?! Da gibt es zwar hier noch keine Berichte, aber ich bin jetzt schon mehrmals darauf gestoßen, dass dort eine mittlerweile recht gute Wanderwege-Infrastruktur sein soll, zu günstigen Preisen. Das Klima ist erträglicher, das Meer ist nah.
        Da wo ein Fluss ist, ist auch ein Floß. (Ton Steine Scherben)

        Kommentar


        • Ebisch
          Erfahren
          • 03.01.2007
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

          Wir (RR Hamburg) waren im Hochsommer 2003 auf Mallorca, abseits der Küste im "Landesinneren". Heiß!
          Dennoch hatten wir eine Sondererlaubnis und durften Feuer machen. Nebenbei haben wir gleich noch einen neuen Stamm gegründet.

          Ich denke, Griechenland ist noch ´ne Spur wärmer, unzuverlässige Infrastruktur und wirtschaftlich total instabil -würde ich abraten!
          LG,
          Andi

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

            wir sind vor 3 jahren anfang juni kreuz und quer über sidonia gewandert. landschaftlich wunderbar, einsam, solange du die küstenstrasse meidest.

            aber:
            die karten waren ausser künstlerisch wertvoll unbrauchbar, da immer wieder neue brandschneissen auftauchten.
            also unbedingt nach geografischen merkmalen (fanglinien) und mit kompass gehen.

            wasser war ein problem

            offenes feuer unbedingt meiden, außer du liebst sauborsten
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • ThomasA

              Dauerbesucher
              • 07.03.2010
              • 993
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

              Hallo, ich war in den letzten zwei Jahren in Griechenland, jeweils mit kurzen Wanderungen (max. 3 Tage). Kartenmaterial ist inzwischen auch (regionsabhängig) ganz gutes verfügbar, jedoch sollte man den Weg auf jeden Fall schonmal zur selben Jahreszeit (2 Wochen spielraum) gelaufen sein (bspw. Quellen eingezeichnet die im Sommer versiegen/ viel zu wenig wasser liefern/etc). Ich selbst hatte (trotz ausreichend Getränk und körperlicher Fitness) Riesenprobleme im September bei gutem Wetter den Berg raufzukommen, weil die Leistung einfach rapide sinkt ab 25°C mit Marschgepäck >15kg. Mit 12 jährigen hättest du hier auch vom Trinken her schon ein Riesenproblem. Ich leite selbst Freizeiten und bei normalwarmen Wetter in .de und Wandern haben wir bei ca. 60 Kindern immer mind. eines das zu wenig trinkt und dann Hitzschlag/Kreislaufprobleme bekommt. Bei einer Tour auf der du grob 6 Liter Wasser pro Tag als Minimum hast bekommt ihr da echt Probleme.
              Zur Wasserversorgung noch ne Anmerkung: Meine Tour war von der Schule aus, und die waren immer (seit >15 Jahren) an derselben Quelle. Dieses Jahr gab es dort kein Wasser und wir mussten nochmal 3km Länge und 600m Höhe extra machen, also plan auch sowas ein..
              Fazit: Erstmal selber in Griechenland wandern (glaub mir, fürs erste reicht eine Woche) und dann kannst du einschätzen was geht und was nicht.

              Mist, erster Beitrag im Forum und dann gleich ein ganzer Roman

              Kommentar


              • talia
                Neu im Forum
                • 10.03.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: mehrtageswanderung in Griechenland - hat jemand Erfahrungen?

                danke für die ganzen Antworten.
                Es wurde sich gegen das Pindosgebirge und für die Pilionhalbinsel entschieden. Dass es ziemlich heiß werden kann und wir Wasserprobleme bekommen könnten war uns klar, deswegen wollten wir ja versuchen ein bischen was über die Ecken in Erfahrung zu bringen.

                Grundsätzlich denke ich, dass die Art von Wanderung die wir vorhaben recht umstritten hier ist aber sind halt nicht eine Familie oder eine Riesengruppe sondern ne kleine Pfadfindergruppe, die auch schon häufiger gemeinsam auf Fahrt fahrt...

                Naja, anderes Thema. Da viele Eltern (irgendwie alle) jetzt mit Griechenland etwas Bauchschmerzen hatten, wurde am Tag vor dem buchen entschieden ein neues Ziel zu suchen.

                nun geht also eine neue Suche los.
                Wünsche der Kinder/Jugendlichen sind: Sonne, geringe Regenwahrscheinlichkeit, auch mal am Meer wandern können, nicht zu extrem von Hotelanlagen besiedelte Ecke und schön ;)

                wer mir also hier Konkrete Ecken (Keine Inseln da wir mit der Bahn hinwollen) vorschlagen möchte darf dies gerne tun ...


                ansonsten allen die geantwortet haben danke
                talia

                Kommentar

                Lädt...
                X