Hallo!
Strecke:
Teilstück des Jakobswegs (Via Podiensis) zwischen Le Puy en Velay und St. Jean Pied de Port
Dauer:
etwa 1 - 1 1/2 Wochen Wanderzeit (zzgl. 2 Tage An- und Abreise)
Wir sind ganz gut zu fuß und würden auch eher "leichter" bepackt unterwegs sein - außerdem ist mehr Zeit leider nicht drin
Zeit:
April (um den Pilgern im Mai zuvorzukommen)
Ich habe mir die vorhandenen Reiseberichte hier im Forum schon einmal durchgelesen, aber viele sind ja doch eher auf dem Camino Frances oder dt. Teilen des Jakobswegs unterwegs - Das Conrad Stein Buch zur Via Podiensis habe ich auch schon durch; jedoch ist das ja mehr eine (grobe) Routen- und Hotelbeschreibung und Angaben über die Landschaft (oder Photos) findet man eher selten - daher meine Fragen an Euch
Fragen:
(1) Temperaturen sind da so zwischen 3 - 14° C - Könnt Ihr das bestätigen?
(Klar, dass es auch mal Peaks nach oben / unten geben kann)
(2) Ich möchte den Weg mit einer Mischung aus Kultur und Natur erwandern - meint Ihr im April ist schon genug "Landschaft" da?
(3) Wie schaut es aus mit persönlichen Erfahrungen zum Wildcampen
(4) Welches Teilstück ist landschaftlich besonders zu empfehlen
(5) Meint Ihr der "Pilgerwahn 2010" beginnt schon im April, oder ist man da noch einigermaßen sicher? Wenn man sich mal so Reisegruppen-Websites anguckt, scheinen die ja alle später anzufangen.
(6) Ich möchte lieber durch Landschaft als auf Straßen laufen - gibt es irgendwelche Stellen, die ich meiden sollte, weil man da nur auf Teer läuft?
(7) Pyrenäen-Überquerung wird wahrscheinlich um diese Jahreszeit unmöglich sein, außer man wandert auf der geteerten Hauptstraße dort, richtig?
Sodele, mir fällt sicher nachher noch etwas ein, aber für Jetzt soll es das gewesen sein.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
C.
Strecke:
Teilstück des Jakobswegs (Via Podiensis) zwischen Le Puy en Velay und St. Jean Pied de Port
Dauer:
etwa 1 - 1 1/2 Wochen Wanderzeit (zzgl. 2 Tage An- und Abreise)
Wir sind ganz gut zu fuß und würden auch eher "leichter" bepackt unterwegs sein - außerdem ist mehr Zeit leider nicht drin
Zeit:
April (um den Pilgern im Mai zuvorzukommen)
Ich habe mir die vorhandenen Reiseberichte hier im Forum schon einmal durchgelesen, aber viele sind ja doch eher auf dem Camino Frances oder dt. Teilen des Jakobswegs unterwegs - Das Conrad Stein Buch zur Via Podiensis habe ich auch schon durch; jedoch ist das ja mehr eine (grobe) Routen- und Hotelbeschreibung und Angaben über die Landschaft (oder Photos) findet man eher selten - daher meine Fragen an Euch
Fragen:
(1) Temperaturen sind da so zwischen 3 - 14° C - Könnt Ihr das bestätigen?
(Klar, dass es auch mal Peaks nach oben / unten geben kann)
(2) Ich möchte den Weg mit einer Mischung aus Kultur und Natur erwandern - meint Ihr im April ist schon genug "Landschaft" da?
(3) Wie schaut es aus mit persönlichen Erfahrungen zum Wildcampen
(4) Welches Teilstück ist landschaftlich besonders zu empfehlen
(5) Meint Ihr der "Pilgerwahn 2010" beginnt schon im April, oder ist man da noch einigermaßen sicher? Wenn man sich mal so Reisegruppen-Websites anguckt, scheinen die ja alle später anzufangen.
(6) Ich möchte lieber durch Landschaft als auf Straßen laufen - gibt es irgendwelche Stellen, die ich meiden sollte, weil man da nur auf Teer läuft?
(7) Pyrenäen-Überquerung wird wahrscheinlich um diese Jahreszeit unmöglich sein, außer man wandert auf der geteerten Hauptstraße dort, richtig?
Sodele, mir fällt sicher nachher noch etwas ein, aber für Jetzt soll es das gewesen sein.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
C.
Kommentar