Madeira

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noceur
    Erfahren
    • 03.01.2009
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    Madeira

    hey,

    weiß zufällig jemand wo genau sich diese kostenlosen Campingplatze befinden??

    und kann mir irgendwer noch genauere Informationen zu dieser "Camping Lizenz" geben??
    (muss man wirklich genau angeben wielange und zu welcher Zeit man wo ist??)

    ich werde erst abends landen und suche noch eine günstige Unterkunft in Funchal hat jemand einen Vorschlag?

    wie siehts aus mit Spiritus, den sollte man in Funchal doch auftreiben können oder? weiß jemand den portug. Namen?

    das wars erstmal, danke schonmal!!

  • Baerli
    Gesperrt
    Erfahren
    • 13.01.2011
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Madeira

    Hi

    es ist nicht wirklich günstig, aber ich fand das Hotel Orquidea sehr gut. Einerseits ist es sehr zentral in der Stadt gelegen, andererseits auch nahe am Busbahnhof und anderen wichtigen Punkten in Funchal.

    Ansonsten, campen kannst eigentlich überall, hauptsache du wirst nicht entdeckt. Meist findet man aber nicht genügend Stellfläche für das Zelt weil der Hang zu steil ist.

    Nach Spiritus habe ich nie gesucht, kann dir deshalb nichts dazu sagen.
    Ein recht großer SA (Name der Supermarktkette) liegt zwischen Rua do Carmo und Rua do Visconte de Andia. Den genauen Namen der Straße kann ich dir nicht sagen, weil Google Maps keinen Namen ausspuckt. Ansonsten liegt zwischen den beiden Straßen noch ein riesiges Einkaufszentrum, wo unten im Keller noch ein viel größerer Supermarkt liegt. Der Name ist mir entfallen, allerdings ist die Schrift grün. DAs Einkaufszentrum kannst du allerdings wirklich nicht verfehlen, wenn du vom Mercato do lavradores die Rua do Visconte de Andia BERGAUF läufst (sagen wir mal ca 200-300m, dann bist du angekommen).
    Es gibt unten im SUpermarkt eine recht große und günstige Auswahl an fertigen Essen zum Mitnehmen, man kann sich aber auch hinsetzen wenn man will, es gibt tische und stühle. Wenn du dich stärken willst, dort gibt es fertiges Grillhähnchen für 1,5e das KG!! Ansonsten gibts Pizza, Nudeln und anderes.
    Als Restaurant kann ich dir ansonsten das Londres(ich glaube zumindest dass es so hieß) in der Rua Da Carreira empfehlen. Man wird dort ordentlich satt, allerdings besteht das Essen dort wie so oft auf Madeira aus viel Fleisch/Fisch und viel Pommes. Für alles was sie dir ungefragt zusätzlich auf den Tisch legen zahlst du extra, also vorsicht.

    Kommentar


    • PWD
      Fuchs
      • 27.07.2013
      • 1313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Madeira

      Offiziell gibt es auf Madeira u. der dazugehörigen Insel Porto Santo (lohnt sich rüber zu fahren mit der Fähre weil dort das Wetter deutlich besser ist für einen Strandurlaub) 3 Campingplätze.
      Man kann aber in Funchal bei der 'Secretaria Regional Dos Recursos Humanosum' um Erlaubnis bitten auf anderen Plätzen einmal ein Zelt kostenlos aufzubauen. Die entsprechenden Plätze werden dort benannt. Man sollte sich aber schon auf Zeiten festlegen (...weil die später nachvollziehen wollen, wer dort Dreck hinterlassen hat od. den Wald abgefackelt hat ). Andererseits gibt es oben auf dem Weg zum Pico Ruivo neben diesem Weg eine kleine Notunterkunft für 2-3 Leute, ganz einfach, nur ein Steindach. Wenn man dort spät vorbei kommt, kann man so was nutzen.
      Spiritus heißt: álcool etílico oder álcool para queimar. Gibt´s ganz sicher in Funchal. Ansonsten kaufe billigen u. hochprozentigen Aguardente oder Bagaço ...
      Vorsicht: Wetter schlägt von jetzt auf nachher um, es kann viel regnen, besonders auf der Nordseite und auf der Höhe.
      Erste Nacht in Funchal gibt´s ab 8€ Link.
      Die offiziellen Gesetze was Wildcampen betrifft, sind ähnlich den unsrigen. Ich würde eher ein Tarp od. eine Plane mitnehmen, auch schon weil außer den offiziellen Plätzen wenig plane Fläche vorhanden ist, es geht immer irgendwie bergauf/ab u. das zum Teil sehr heftig.
      Zuletzt geändert von ; 17.07.2011, 18:24.

      Kommentar


      • noceur
        Erfahren
        • 03.01.2009
        • 117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Madeira

        hey, vielen vielen dank, wiedermal richtig schnell super Infos bekommen!!!

        Kommentar


        • hannibal
          Gesperrt
          Erfahren
          • 24.01.2005
          • 248
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Madeira

          Es gibt in Ribeira de Janeira einen Campingplatz, der aber einfach nur schlecht ist, da ist eine Legehennenbatterie komfortabler.
          Oberhalb Funchal auf dem weg zum Pico Arriero soll es einen Campingplatz laut Karte geben, gibt es aber nicht.
          Beiden gemein ist, dass sie ungünstig liegen.
          Wildcampen ist durchaus möglich im Hochland, da findet sich überall ein Fleckchen. Auch auf der Hochebene Paul da Serra.
          Auf Madeira gibt es aber auch genügend Pensionen, in denen man für 30-40.- € für zwei Personen unterkommt und teils auch noch ein mehrgängiges Frühstück bekommt, dass den ganzen Tag vorhält (z.B. in Seixal!).
          Ich würde mir im Moment eher Sorgen wegen der Natur im Hochland nach den verheerenden Waldbränden von August 2010 machen. Glaube kaum, dass das schon wieder grün aussieht. Die Bilder, die ich gesehen habe waren erschreckend. Es sieht aus wie auf dem Mond.

          Kommentar


          • noceur
            Erfahren
            • 03.01.2009
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Madeira

            vielleicht kann ich jetzt ein bisschen behilflich sein:

            1. ein Outdoorurlaub auf Madeira ist definitiv möglich aber mit einigen Hindernissen verbunden!! Die Insel ist an der Küste ziemlich voll, das muss einfach gesagt werden, dafür ist es im Inselinneren wunderschön!

            Touren sind leider nur selten gut zu kombinieren, teilweise muss der selbe Weg nochmal zurückgelaufen werden, der rother Wanderführer ist schon hilfreich, die Turistinfo eher nicht...

            waren 2 mal (mit 2 Wochen Abstand) in Funchal im Büro der SRA um eine Campinglizenz zu bekommen und beide Male wurde uns gesagt im Moment benötigt man keine, wir sollen einfach oben die Ranger fragen und gut ist. infos wo denn gute Plätze zum zelten wären gabs nicht (man kann sich aber super an der Karte der tourist-info orientieren, eigentl ist es auf jedem als Picknickplatz eingezeichneten Platz im Gebirge erlaubt und möglich, Schönheit und Ausstattung der Plätze variieren;) wir hatten auch tatsächlich nie Probleme mit den Ranger! eine Nacht zu bleiben war nie ein Problem (obwohl immer die Frage nach der Lizenz kam und wir jedes mal erklären mussten das man uns in funchal gesagt hat wir brauchen keine, nervig;))

            günstigster Supermarkt: Pingo doce, knapp gefolgt von SA
            "Spiritus" (eigentlich reiner Alkohol zur Desinfektion) gibt es in vielen Supermärkten bei den Hygieneartikeln (0,5l: 68cent)
            Gaskartuschen gibt es in Funchal in so nem Einkaufszenter etwa 300m von der Tourist-Info

            an die Startpunkte der Wanderungen zu gelangen ist häufig nicht so einfach

            Appartments und Zimmer zu bekommen auch für nur eine Nacht ist überhaupt kein Problem, auch nicht in der Hauptstadt
            Kosten (wenn man was günstiges bekommt, haben nur selten mehr bezahlt) um 25€ pro Nacht aber für 2 Personen

            - Trampen funktioniert zwar nicht so gut wie in anderen Ländern aber man kommt eigentl immer dorthin wo man will
            - Busfahren ist billlig!!(aber dauert lang und eingige Stellen werden nicht angefahren)
            - kurze Taxifahrten zu den exotischen Startpunkten sind meistens unter 10€ von der Bushaltestelle, also auch zu stemmen

            will man nicht ständig mehrere tausend Höhenmeter machen sollte man genug zu essen von unten mitnehmen!
            Trinkwasser ist kein problem, da es im Hochland überall Wasserfälle mit genialem Wasser gibt!oder (nur wenn man ausreichend hoch ist) aus der levada, aber ja Wasserfälle hat bei uns immer funktioniert.

            - Verlaufen bringt einen zu wunderschönen Plätzen und irgendwo kommt man immer raus;)

            - beim ersten Marktbesuch in Funchal aufpassen man bekommt alles zum probieren hingehalten und fühlt sich nach einiger Zeit ziemlich zum Kaufen verpflichtet,und dann kostet das Kilo 15€!! dort wo man nicht probieren darf bekommt man die gleiche Frucht für teilweise 3€ das Kilo!!!

            - die Fischgerichte in den Restaurant sind der Hammer!

            - einheimisches Bier gibts in den meisten Kneipen für 0.80-1€ (0,2l Coral). die Madeirenser machen sich über die Deutschen die immer 0,5l bestellen lustig!!
            Brisa Maracujá sollte man auch mal trinken. wer auch auf Portwein steht,bei Blandys in Fuchal kann man den 5 jahre alten in dry, medium dry, medium sweet und sweet zusammen für nur 6€ trinken (und die Gläser sind gut voll) natürl kann man auch jeden anderen Jahrgang probieren nur dann wirds teurer

            der tropische Garten kostet zwar 10€ eintritt aber es lohnt sich!!! (mit dem bus kommt man vom Zentrum für 2,70€ hin und zurück )


            - im Sommer gibts ständig irgendwo Feste, die in keinem Reiseführer vermerkt sind, ein weiterer Grund wieso es sich lohnt zu trampen!! den diese Partys sind einfach nur geil und man geht nicht vor halb 6 morgens, Poncha trinken ist Pflicht! bei mehr als 6 macht das Aufwachen keinen Spaß mehr!

            der Campingplatz in Ribera da Janela ist wirklich nicht der schönste aber außer an den Wochenenden oder wenn in Seixal oder Sao Vicente Party ist auch nicht überfüllt! Zudem ist es eine Gelegenheit um mit den Madeirenser in Kontakt zu kommen!!

            für kurze Urlaube ist ein Auto schon was sehr angenehmes glaube ich!

            Allerdings ist eine Übernachtung im Zelt im Caldeirao do Inferno einfach unschlagbar;)

            hoffe es hilft irgendwem;)

            Kommentar


            • hannibal
              Gesperrt
              Erfahren
              • 24.01.2005
              • 248
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Madeira

              00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
              Zuletzt geändert von hannibal; 20.12.2011, 12:33.

              Kommentar


              • noceur
                Erfahren
                • 03.01.2009
                • 117
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Madeira

                beim encumeada pass hab ich nichts gesehen.
                beim pico ruivo sieht mans schon noch, dort ist es noch nicht wieder grün, aber das ist auch so gut wie alles hätte ich es hier nicht vorher gelesen wäre es mir glaub nicht aufgefallen;) wenn man drauf achtet sieht man es, aber nur an sehr wenigen stellen. die insel ist grün und die wenigen verbannten stellen sind eher schon ne ganz nette abwechslung im bild.

                Kommentar


                • hannibal
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 24.01.2005
                  • 248
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Madeira

                  00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
                  Zuletzt geändert von hannibal; 20.12.2011, 12:33.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X