Durch die Pyrenäen im August/September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • adam
    Gesperrt
    Neu im Forum
    • 16.02.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Durch die Pyrenäen im August/September

    Hallo,

    ich möchte im August und September die Semesterferien nutzen um die Pyrenäen zu durchwandern. Kennt jemand von euch schöne Routen? Ob es die ganzen Pyrenäen werden ist noch nicht so sicher. Momentan beschäfftigt mich die Frage wo man solch eine Wanderung am besten beginnt und auch für welche Temperaturen der Schlafsack ausgelegt sein sollte. Da ich sonst immer mit dem Auto unterwegs war und dabei gerne mehr zu Fuß in der Natur gewesen wäre, wird dies meine erste Trekkingtour. Schlafen möchte ich so oft es geht im Zelt, da ich in dieser hinsicht doch sehr puristisch bin. Ich überlege auch mir einen Wasserfilter zu besorgen, obwohl ich schon öfters gehört habe, dass man aus den Bächen in den höheren Lagen der Pyrenäen problemlos trinken kann.

    Viele Grüße

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Durch die Pyrenäen im August/September

    Zitat von adam Beitrag anzeigen
    wird dies meine erste Trekkingtour
    Bei der ersten Tour gleich so weit weg? Ist das deine allererste Trekkingtour oder hast du schon etwas Erfahrung?
    Überqueren(da lohnt sich die Anreise nicht) oder entlang laufen?
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • adam
      Gesperrt
      Neu im Forum
      • 16.02.2012
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Durch die Pyrenäen im August/September

      Mein Plan war das Entlanglaufen. Habe so 4-5 Wochen eingeplant und ja, es ist meine erste Tour Wenn dann gleich richtig! Am liebsten würd ich ja gleich nach Südamerika und in die Anden, aber das kommt erst wenn das Studium abgeschlossen ist. Insofern Erfahrung und Ausrüstung sammeln und ab in die Pyrenäen.

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1874
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Durch die Pyrenäen im August/September

        Kennt jemand von euch schöne Routen?
        Googel mal nach GR 10 für Frankreich und GR 11 für Spanien.

        Beide Wege führen vom Mittelmeer an den Atlantik.

        Oder mal hier http://www.mitrucksack.de/ schauen.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Durch die Pyrenäen im August/September

          Zitat von adam Beitrag anzeigen
          ja, es ist meine erste Tour Wenn dann gleich richtig!
          Gefährliche Kombination. Du solltest vorher trainieren und deine Ausrüstung testen. Sonst geht es schief.
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • Canyonwolf
            Neu im Forum
            • 10.06.2007
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Durch die Pyrenäen im August/September

            Hallo,

            Deine Idee mit dem Wasserfilter ist nicht schlecht; wir waren seit 2002 ca. 6-8 mal in den Pyrenäen, allerdings nur teilweise für Trekking, unser Haupt-Hobby dort ist das Canyoning; seit 2006 gehen wir nie mehr ohne Wasserfilter - denn gerade in den Canyons begegnen Dir ständig verwesende Tierkadaver im Wasser (wilde Ziegen, Geier, Mäuse, Ratten...), die ein Trekker auf seinen Wegen eher nicht sieht;

            ansonsten finde ich es sehr vorteilhaft, daß es in den Pyrenäen sehr viele Cabanas gibt (besonders, wenn Du einen GR gehst), die allerdings in der Ausstattung sehr differieren (manche total spartanisch, andere mit Kamin/Holzvorrat, Tischen und Bänken bis zu Schlafpritschen) - Zelt aufbauen könntest Du Dir also durchaus des öfteren ersparen.

            Zu den Temperaturen kann ich Dir leider nicht viel sagen; wir gehen generell entweder im Mai/Juni oder Ende September bis Ende Oktober (zur Vermeidung des Sommersaison-Rummels). Ende September z.B. haben wir allerdings auf einem Campingplatz im Tal schon mal bei -2 Grad gefrühstückt. Deine Schlafsackwahl wird ganz davon abhängen, in welchen Höhen Du evtl. übernachten willst! Noch wichtiger finde ich persönlich die Wahl der richtigen Isomatte (wenn es um Übernachten im Zelt/auf dem Boden geht); habe mal bei -20 Grad im Freien übernachtet und trotz richtig warmem Schlafsack nicht geschlafen, weil die Kälte durch die Therm-a-Rest von unten kam!!!

            Übrigens fahren wir selbst dieses Jahr wieder in die Pyrenäen (September/Oktober).

            LG Angie

            Kommentar


            • Eiland
              Anfänger im Forum
              • 01.05.2009
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Durch die Pyrenäen im August/September

              Das klingt nach einer spannenden Tour!

              Viel Spaß dabei!

              Gruß

              Eiland

              Kommentar


              • marosch
                Erfahren
                • 20.09.2011
                • 193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                wir sind letztes jahr nen stück vom gr11 gelaufen. von andorra zum mittelmeer. kann ich echt nur empfehlen. ist auch als einsteiger gut zu machen wenn man einigermaßen kondition und trittsicherheit hat.
                wir haben nur im zelt gepennt. man kann allerdings ohne probleme von refugi zu refugi laufen, wenn man kein zelt schleppen will. allerdings waren die schon das ein oder andere mal schon voll, nicht wirklich einladend oder haben geld gekostest (zwischen 10 und 15 eus). mit zelt bist du einfach flexibler.
                nen wasserfilter hatten wir nicht dabei. brauch man auch meiner meinung nach überhaupt nicht. wir hatte der 2 literflaschen dabei. man muss halt nen bischen drauf achten nur wasser aus quellen zu trinken, die direkt aus dem berg kommen und nicht schon ewigkeiten durch irgendwelche viehweiden fließen. außerdem hast du in jedem noch so kleinen dorf die möglichkeit trinkwasser zu zapfen.
                zum schlafsack: wir hatten daunensäcke mit nem komfbereich bin 0 grad und das hat total ausgereicht. der gr11 geht bis auf 2800m rauf aber pennen tust du da max auf 2500m oder so und zu der jahrszeit hast du da keine probleme.
                wenn du zu dem weg oder sonst noch fragen hast...fragen....

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1310
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                  Zu den Temperaturen....

                  Ende August , Anfang September kann es Nachts je nach Bedingungen schon recht Kühl werden
                  - wenn man "Pech" hat auch unter 0°.
                  Wer es sicher warm haben will, sollte sich darauf einstellen.

                  Letztes Jahr war auf meiner Wanderung im September das Wetter ungewöhnlich gut- recht Warm und wenig Regen.

                  Gruß Folko
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Nita
                    Fuchs
                    • 11.07.2008
                    • 1751
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                    Vorab: Ich kenne nur die spanische Seite, von der wird auch die Rede sein!

                    Momentan beschäfftigt mich die Frage wo man solch eine Wanderung am besten beginnt und auch für welche Temperaturen der Schlafsack ausgelegt sein sollte.
                    Schlafsack, wie Nicki schon geschrieben hat, bis in die leichten Minusgrade. Tagsüber kann es aber sehr heiß werden. Wo man am Besten beginnt ist IMHO erstmal egal. Wer mit dem Flieger kommt, steigt sowieso meist über Barcelona ein. Genauer kann geplant werden, wenn Du weißt, was Du machen willst.

                    Zitat von adam Beitrag anzeigen
                    Habe so 4-5 Wochen eingeplant und ja, es ist meine erste Tour Wenn dann gleich richtig!
                    Kann man machen, kann aber auch schief gehen.

                    - Pyrenäen sind ein Hochgebirge. Wenn du in die höheren Lagen willst (wohin auch GR 11 schon mal führt), solltest Du zumindest trittsicher sein, Karte lesen und Wetter beobachten können.

                    - P. sind schlecht markiert. GR11 ist da zwar eine positive Ausnahme, aber trotzdem nicht immer gut zu folgen (siehe Berichte und Nicki`s Seite).

                    - P. sind weniger erschlossen als z.B. die Alpen. Das ist nicht immer ein Vorteil und stellt schon mal höhere
                    Anforderungen an den Wanderer.

                    - einen Wasserfilter halte ich für keine schlechte Idee. Zwar kann man ab einer gewissen Höhe das Wasser meist bedenkenlos trinken, jedoch wirst Du im Sommer bei der Hitze nicht immer die Wahl haben.

                    - ich würde ohne Zelt und nur mit Biwaksack gehen, aber da werden mir sicher einige widersprechen. Es gibt Refugios sowie viele offene unbewirtschaftete Hütten (oft aber nur als Notunterkunft geeignet); bei gutem Wetter (das recht häufig der Fall ist) gibt es nichts Schöneres, als ein offenes Biwak. Aufgrund der Hitze würde ich soweit es geht Gewicht sparen wollen.

                    - Apropos Gewicht: Mit vollem Gepäck 4-5 Wochen durch die Berge zu ziehen finde ich für einen Anfänger...eh..gewagt. Schau dass der Spaß dabei nicht auf der Strecke bleibt.
                    Reiseberichte

                    Kommentar


                    • Nicki
                      Fuchs
                      • 04.04.2004
                      • 1310
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                      - ich würde ohne Zelt und nur mit Biwaksack gehen, aber da werden mir sicher einige widersprechen.
                      Zelt halte ich auch für nicht wirklich nötig- aber dann besser ein Tarp anstatt den Bivacsack. Zu der geplanten Zeit regenet es nicht selten- unterm Tarp läst sich das gut aushalten- im Bivacsack nur mal zur Not....

                      Wasserfilter ist keine einfache Entscheidung- wirklich nötig wird er selten sein, bietet aber mehr Sicherheit.
                      Aber auch nicht zu 100%- wenn kein Wasser da ist ,nützt auch der Filter nichts.
                      Ich habe nie einen mit. Nur Micropur plus.

                      Für das erste mal sind 4-5 Wochen ein recht ambitioniertes Unternehmen...... mal schauen wie es klappt.

                      Gruß Folko
                      Zuletzt geändert von Nicki; 21.02.2012, 10:16.
                      www.mitrucksack.de
                      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                      Kommentar


                      • Christian86
                        Neu im Forum
                        • 23.02.2012
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                        Hallo,

                        der Thread kommt mir wie gelegen, denn ich habe so ziemlich das Gleiche vor. Geplant ist die Bewanderung des GR 11, allerdings möchte ich mich länger in den Nationalparks aufhalten und einige Abstecher zum Beispiel zum Ossoue-Gletscher und auf andere Gipfel. Mit welchen Temperaturen kann ich denn Ende September (hier wird meine Tour enden) tagsüber rechnen?
                        Start wird auch Anfang bis Mitte August sein. Da ich relativ viel Sport mache und meinen Trainingsplan jetzt zur Vorbereitung auf den Trip umstellen werde, sollte die Ausdauer und Belastung kein Problem werden und ich habe ja auch viel Zeit.

                        Viele Grüße.

                        Kommentar


                        • Nicki
                          Fuchs
                          • 04.04.2004
                          • 1310
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Durch die Pyrenäen im August/September

                          Mit welchen Temperaturen kann ich denn Ende September (hier wird meine Tour enden) tagsüber rechnen
                          Alles ist möglich 30°+ , bis zu deutlichen Minus °.
                          Wenn man Wetterkapriolen raus nimmt, sollte man sich auf Temperaturen von 25°+ bis bis etwas über Null° tagsüber einstellen.

                          Gruß Folko
                          www.mitrucksack.de
                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X