Guten Tach,
ich bin ein absouter Outdoorneuling und habe bei einer Sonderaktion der Sataairlines mir ein Ticket auf die Azoren ersteigert. Reisedauer 4 Wochen.
Nu musste ich diesen Monat unerwarteterweise sehr viel arbeiten und komme erst jetzt zur meiner Reiseplanung.
Wie erwähnt bin ich absoluter Neuling was lange Wanderungen ohne Hotel, hostel etc. angeht. Reiseerfahrung als Einzelgänger habe ich schon, nur halt nicht mit Zelten. Ich dachte aber, es geht nichts über einen Sprung ins kalte Wasser. Mut ist ausreichend vorhanden ;)
Auf den Azoren sind laut Statistik in dieser Reisezeit etwa zwischen 13 (minimum-nachts) und 23 grad. Die Statistiken spucken da leider recht unterschiedliche Werte aus. Und doch einige Regentage. Auch Stürme wären möglich.
Im Prinzip sollte ich eigentllich von meinen Altag auf die Bedürfnisse vor Ort schliessen klnnen, jedoch finde ich es schwierig meine Ausrüstung an die hohe Luftfeuchtigkeit und die Regenschauer richtig anzupassen. Es muss iregendwie alles doch sommerlich leicht aber auch wasserfest und robust sein.
Generell versuche ich meine Ausrüstung möglichst leicht zu halten.
1. Ausrüstung:
Rücksack- 55+10 liter von Vaude vorhanden.
Schlafsack-> Reicht ein inlet? Aus Fleece dachte ich. So schön kuschlig. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Man könnte noch so ein Biwakschutzsack drumrum machen. Oder doch einen schmalen Schlafsack mit 600 gramm?
Zelt-> Würde ein Tarp reichen? Wie isses mit starken Regenschauern? Ein Tarp ist leicht und erscheint mir doch recht gemütlich. Aber, es ist vieleicht zu windig an der Küste?
2. Klamotten
Bermudashort sollten doch ausreichen oder?
Unsicher bin ich mir eigentlich nur bei den Schuhen. Sandalen oder ganze Schuhe? Ich denke momentan an Sneaker mit GoreTex oder vergeichbare Membran...Zu warm?
3.Gibt es kleine Helfer die ihr empfehlen könnt?
Feuerzeug, Wasserschauch, Schloss etc.? Mangels Erfahrung, weiss ich nicht was ich später brauchen könnte..Kann mich nur auf meine Phantasie verlassen..
4.Vorgehensweise
Wie denkt man am besten? Wie kommt man am besten vorwärts? Wie versorgt man sich am besten?
Ich wollte meinen Rücksack voll mit Proviant machen und mich auf eine lange Wandertour begeben. In den kleinen Dörfern wollte ich nachladen. Einen Reiseführer der hoffentlich zuverlässig ist, habe ich. Eventuell finde ich auch ein Schiff das mich zu anderen Inseln bringt. Dann muss ich umdisponieren. Die Insel Pico zieht mich doch sehr an, leider sind die Flüge innerhalb der Azoren doch sehr teuer.
Vielen Dank fürs Lesen und sprecht bitte mit mir mir
ich bin ein absouter Outdoorneuling und habe bei einer Sonderaktion der Sataairlines mir ein Ticket auf die Azoren ersteigert. Reisedauer 4 Wochen.
Nu musste ich diesen Monat unerwarteterweise sehr viel arbeiten und komme erst jetzt zur meiner Reiseplanung.
Wie erwähnt bin ich absoluter Neuling was lange Wanderungen ohne Hotel, hostel etc. angeht. Reiseerfahrung als Einzelgänger habe ich schon, nur halt nicht mit Zelten. Ich dachte aber, es geht nichts über einen Sprung ins kalte Wasser. Mut ist ausreichend vorhanden ;)
Auf den Azoren sind laut Statistik in dieser Reisezeit etwa zwischen 13 (minimum-nachts) und 23 grad. Die Statistiken spucken da leider recht unterschiedliche Werte aus. Und doch einige Regentage. Auch Stürme wären möglich.
Im Prinzip sollte ich eigentllich von meinen Altag auf die Bedürfnisse vor Ort schliessen klnnen, jedoch finde ich es schwierig meine Ausrüstung an die hohe Luftfeuchtigkeit und die Regenschauer richtig anzupassen. Es muss iregendwie alles doch sommerlich leicht aber auch wasserfest und robust sein.
Generell versuche ich meine Ausrüstung möglichst leicht zu halten.
1. Ausrüstung:
Rücksack- 55+10 liter von Vaude vorhanden.
Schlafsack-> Reicht ein inlet? Aus Fleece dachte ich. So schön kuschlig. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Man könnte noch so ein Biwakschutzsack drumrum machen. Oder doch einen schmalen Schlafsack mit 600 gramm?
Zelt-> Würde ein Tarp reichen? Wie isses mit starken Regenschauern? Ein Tarp ist leicht und erscheint mir doch recht gemütlich. Aber, es ist vieleicht zu windig an der Küste?
2. Klamotten
Bermudashort sollten doch ausreichen oder?
Unsicher bin ich mir eigentlich nur bei den Schuhen. Sandalen oder ganze Schuhe? Ich denke momentan an Sneaker mit GoreTex oder vergeichbare Membran...Zu warm?
3.Gibt es kleine Helfer die ihr empfehlen könnt?
Feuerzeug, Wasserschauch, Schloss etc.? Mangels Erfahrung, weiss ich nicht was ich später brauchen könnte..Kann mich nur auf meine Phantasie verlassen..
4.Vorgehensweise
Wie denkt man am besten? Wie kommt man am besten vorwärts? Wie versorgt man sich am besten?
Ich wollte meinen Rücksack voll mit Proviant machen und mich auf eine lange Wandertour begeben. In den kleinen Dörfern wollte ich nachladen. Einen Reiseführer der hoffentlich zuverlässig ist, habe ich. Eventuell finde ich auch ein Schiff das mich zu anderen Inseln bringt. Dann muss ich umdisponieren. Die Insel Pico zieht mich doch sehr an, leider sind die Flüge innerhalb der Azoren doch sehr teuer.
Vielen Dank fürs Lesen und sprecht bitte mit mir mir

Kommentar