[Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elorrr
    Dauerbesucher
    • 12.02.2013
    • 536
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

    Hi,

    ich hätte übermorgen eine Mitfahrgelegenheit nach Nova Gorica, kennt ihr zufällig schöne Touren in dem Gebiet (max 100km Umkreis)? Gerne bergig, gerne bis zu 4 Tagen mit Zelt.
    Meint ihr außerdem die Triglav-Besteigung ist schon möglich in den nächsten Tagen, also ich meine alleine, ohne Sicherung, praktisch als härtere Wanderung.
    Habt ihr Erfahrungen mit den dortigen Klettersteigen? Gesucht wären eher einfache bis mittelschwere...Empfehlungen? Überhaupt schon begehbar?

    Ich müsste bis übermorgen wissen ob ich mitfahre, daher würde ich eben gern wissen ob ich mir da die Zeit schön vertreiben kann!

    Auch schöne Tagestouren rund um Gorica wären interessant.
    Der Plan wäre dann, in Gorica auf dem Campingplatz zu nächtigen und tagsüber möglichst bergige Touren machen. Auto hätte ich in Gorica, wenn ich woanders campe eher nicht.

    Danke schonmal,
    Elorrr
    All generalizations are false, including this one.

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

    Eine wunderschöne Rundwanderung für einige Tage (abhängig von deinem Tempo) führt durch das 7-Seen-Tal.
    Ich habe die Tour mit Triglav-Besteigung gemacht, man kann sie aber auch auslassen, wenn die Bedingungen dafür noch nicht so geeignet sind. Das erfährst du über die sehr nette und kompetente Touri-Info in Trenta (Tel, Mail). Wie das mit Zelten ist, weiß ich nicht, da das gesamte Gebiet Nationalpark ist. Ich habe ich den Berghütten übernachtet (recht teuer). Ich kann mich nicht erinnern, Zelte gesehen zu haben.

    Du kannst von Nova Goriza auch über die Berge nach Trenta wandern, von wo aus du prima ins Triglav-Gebiet einsteigen kannst.

    Auch zur anderen Seite hin, zum Mangart rüber, kann man sehr schöne Mehr-Tages-Touren machen. Ich habe die Berge einzeln bestiegen, man kann sie aber in Gratwanderungen miteinander verbinden (gute Orientierungsfühigkeiten und Wetterbedingungen vorausgesetzt).

    Ein Muss ist natürlich die Tagestour auf den Svinjak.

    Wenn du noch konkretere Fragen zu den Touren hast - nur zu!

    Viele Grüße,
    Sylvia

    Kommentar


    • Elorrr
      Dauerbesucher
      • 12.02.2013
      • 536
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

      Danke Sylvia für die Tipps.
      Auf dem Plan steht auf jeden Fall schonmal die Svinjak-Besteigung. Ob der Triglav machbar ist, sehe ich dann vor Ort.
      Und ansonsten werde ich einfach Tagestouren auf die Berge im Umkreis machen. Zelten ist im ganzen Triglav-NP verboten, daher lass ich das auch sein. Die Berghütten sind -wie du schon sagtest- ziemlich teuer und sollten auch vorher reserviert werden. Deshalb schlafe ich dann auf dem Campingplatz (etwa 7€ pro Nacht).

      Tourenvorschläge von Campingplatz zu Campingplatz fände ich super. Ich war noch nicht in der Gegend und wüsste nicht von wo nach wo ich planen sollte.

      Klettersteigempfehlungen wären auch noch toll (max bis C).

      Vorsichtshalber nehme ich das Mountainbike auch noch mit, dann kann ich auf jeden Fall was unternehmen, auch wenns bergemäßig nicht so gut aussieht

      Beim Triglav-NP habe ich nachgefragt ob der Triglav-Gipfel-Klettersteig schon schneefrei ist aber noch keine Antwort erhalten. Falls ja, werde ich sehr früh (3:30 - 4:00) starten, so dass der Schnee noch hart ist bis ich vom Gipfel wieder absteige. Also die Besteigung als Tagestour ab Aljazev Dom über den Normalweg. Wenn die Stahlseile noch eingeschneit sind oder Lawinengefahr besteht, lasse ich die Sache natürlich sein.

      Wenn jemand sonst noch irgendwelche Tipps, egal welcher Art (Kultur, Restaurants, schöne Ausflugsziele, Radtouren, Berge etc.) für die Gegend hat, freue ich mich darüber!
      All generalizations are false, including this one.

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

        Also auf der Webcam von der einen Hütte oben am Triglav ist noch kräftig Schnee zu sehen.
        Ebenso im Skigebiet Vogel.
        Also sollte entsprechende Erfahrung und Ausrüstung vorliegen.

        Die meisten Berghüttene eröffnen erst Mitte/Ende Juni, haben aber (fast) alle einen Winterraum (Eine Hütte hatte keinen Winterraum.), der kostenlos genutzt werden kann.

        Zwei, drei Hütten sind auch ganzjährig geöffnet.

        In der einen Hütte, in der wir übernachteten, kostete es uns 10,-€/Nacht, was ich nun nicht übermässig viel finde
        Für DAV-Mitglieder gibt es dann auch noch überdrauf Vergünstigungen.

        Alles weitere hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?65516

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Elorrr
          Dauerbesucher
          • 12.02.2013
          • 536
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

          Am Triglav liegen noch 3m Schnee, wie mir gerade zugetragen wurde . Laut Mitarbeiter vom Aljazev-Dom ist die Besteigung nur übers Krma Tal möglich. Von dort aus starten normalerweise die Skitourengeher. Als Skitour wäre das sicher auch interessant für mich, aber im Tal liegt zu wenig Schnee und weiter oben ist dann schwerer Sulz. Also sicher keine optimalen Bedingungen.
          Alleine mit voller Winter-Ausrüstung da hoch zu gehen, stelle ich mir auch nicht besonders prickelnd vor. Mal sehen was die Guides vor Ort sagen.

          Aber so wie es jetzt aussieht, spricht alles gegen die Triglav-Besteigung. Da muss ich mich wohl mit was niedrigerem zufrieden geben.

          In der früh um 3:00 ist Abfahrt. Mal sehen was mir bis dahin noch einfällt. Oder Euch?

          Ich könnte natürlich MTB, Tourenskier und Bergausrüstung mitnehmen, aber ich glaube da dreht meine Mitfahrgelegenheit durch. Die hat nämlich auch schon einiges an Gepäck dabei (Gleitschirm). Mal sehen wie wir den Kombi bepacken.
          Zuletzt geändert von Elorrr; 30.04.2013, 12:23.
          All generalizations are false, including this one.

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

            Wir waren auch nicht auf dem Triglav.
            Vermisst habe ich es nicht (warum auch, weiß ja nicht, was ich verpasst habe )
            Auch die unteren Regionen waren sehr schön.
            Von Berghütte zu Berghütte schlendern, auf der Höhe, wie angenehm & machbar und die Gegend geniessen.

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

              Oha, ja dann fällt das wohl aus.
              Es bleibt dann immer noch die 7-Seen-Tour, eine, wie ich finde, wunderschöne Runde (zumindest im Sommer ...).
              Besorg dir halt eine Wanderkarte und schau, was zu machen ist.
              Skigebiete gibt es auch dort.

              Du fragtest, was man sonst noch machen kann.
              Nun, ich bin bisher immer im Sommer dort gewesen, meist zum Kajaken auf der Soca, aber auch zum Klettern und Wandern.
              Nebenbei bin ich gerne in Bovec zum "Letni Vrt" essen gegangen und zu einer Pizzaria in Kobarid, deren Name mir gerade nicht einfällt, die aber die beste Pizza überhaupt machte, mit Rucola und Ziegenkäse

              Campingplätze kenne ich zwei in Bovec unten an der Soca und einen in Trenta. Alle irgendwie "normal", weder super klasse noch schlecht. Trenta ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

              In Kobarid gibt es das für meinen Geschmack sehr interessante "Kobariski Muzej", ein Museum, das sich vor allem mit der Soca/Isonzo-Front auseinandersetzt, aber auch mit der Geschichte der Gegend im Allgemeinen.
              Sie haben einen ebenfalls recht langen Wanderweg eingerichtet, den "Pot miru", den Weg des Friedens. Er verläuft auf einem Teil vom Predel-Pass, der Grenze zu Italien, durch das Koritnica-Tal, auch am Svinjak entlang, über die Berge nach Kobarid. Von hier aus gibt es einen Rundwanderweg über beide Höhenzüge rechts und links der Soca nach Tolmin und zurück.
              Museum und Weg haben diverse Auszeichnungen bekommen.
              Falls das Wetter mal nicht so nach draußen lockt ...

              Ich wünsch dir eine prima Reise mit vielen tollen Erlebnissen!

              Sylvia

              Kommentar


              • Elorrr
                Dauerbesucher
                • 12.02.2013
                • 536
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Slovenien] Wanderungen nähe Nova Gorica / Triglav NP / Klettersteige

                Danke Sylvia, Danke volx-wolf !
                Noch etwas ausruhen, dann gehts los..
                Je nach dem, wie toll es wird, gibts dann auch einen Bericht von mir...

                edit:
                hier ein kleiner bericht über die svinjak besteigung:
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...07#post1176107

                triglav ist, wie schon vorauszusehen war, nichts geworden, auch mehrtagestouren hab ich, wegen dem wechselhaften wetter nicht gemacht. Es ist bei tagesausflügen geblieben: svinjak, boka-(kletter)steig (sloveniens zweitgrößter wasserfall), kojack wasserfall, wanderung entlang der soca...
                war eine sehr angenehme zeit, werde dort auf jeden fall, zu einer besseren jahreszeit, wieder hinfahren um die höheren berge zu besteigen (triglav, mangart, razor, spik usw...).
                Zuletzt geändert von Elorrr; 12.06.2013, 12:21.
                All generalizations are false, including this one.

                Kommentar

                Lädt...
                X