Fagaras Gebirge ohne Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dima
    Gerne im Forum
    • 25.08.2009
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fagaras Gebirge ohne Zelt?

    Servus Leute,

    in einer Woche mache ich mich auf, den Osten zu erkunden und mische ganz easy Städte und Natur zusammen. Auf dem Programm stehen bisher Kiew, Odessa, das Donaudelta gebiet, dann weiter nach Rumänien und natürlich Brasov.

    Jetzt wo ich schon in Brasov bin, dachte ich mir das ich den naheliegenden Gebirgszug nicht einfach links liegen lassen kann, also ergab meine google Recherche eine Möglichkeit in Rasnov (südlich von Brasov) zu starten, durch das Fagaras Gebirge zu marschieren und in Runu Rosu (Hermannstadt) wieder raus zu kommen.

    Da ich eh richtung Deutschland trampe und die Richtung meiner Reise immer nach Westen zeigt, dachte ich soetwas wie "super muss man machen".
    Der Hacken an der sache: Ich habe kein Zelt dabei. Da ich eh meistens entweder Couchsurfe, oder nicht auf 2500m Höhe schlafe, reicht es oftmals einfach ne Plane aufzuspannen.
    Das alles geht ja auf dem Kamm nicht.

    So meine Frage:
    Kann man da evtl. soeine Art Hüttentour machen, so ganz ohne Zelt?

    Bitte um Feedback.

    Danke!
    В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

    Grundsätzlich: Ich weiß nicht, wie jetzt die Wetter- und Schneelage ist, ggf. abkürzen.

    Da im Osten aber Cabanas fehlen/nicht mehr bewirtschaftet werden, müsstest Du weiter in Ri. Westen starten.

    Nach Fagaras (die Stadt) bzw. Voila per Bus o. Bahn, dann weiter per Autostop oder Bus nach Sambata de Sus und weiterRichtung Kloster Sambetei/Sambata de Sus. Von dort aus Aufstieg zu Cabana Valea Sambetei.
    Dann Cabana Podragu --> Cabana Balea Lac --> Cabana -Negiou -> Cabana Suru -> Abstieg nach Turnu Rosu (Roter Turm) --> Hermannstadt = Sibiu (.
    Es sind teils kürzere, teils längere Tagesmärsche.

    Die höchsten Gipfel von RO sind dabei.
    ich weiß nicht, wie die Schneelage derzeit ist.

    Es gibt mehrere Notunterkünfte auf dem Kamm, diese sind aber teils kräftig marode und/oder vollgemüllt.
    Zum Schlafen würde ich sie definitiv nicht einplanen!
    Eine Folie als backup ist ggf. (auch für in der Nothütte, da sie hin und wieder undicht sind), nicht verkehrt.
    Und eine Karte (findest Du aber in Brasov).

    Kann sein, dass Cabana Podragu noch geschlossen ist.

    Viel Spaß!

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • Dima
      Gerne im Forum
      • 25.08.2009
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

      Geht klar danke!

      Mal schauen ob und wie ich das mache. Entscheide ich vorort ;)
      В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

        Geht, manche Tagesetappen könnten aber sehr lang sein. Wenigstens ein Notbiwak dabei zu haben wäre nicht schlecht (auch bei uns gibt es Wetterstürze). Schnee sollte da aber nicht liegen, da es seit Monaten generell sehr heiss ist. Im Notfall gibt es ab und zu auch Hirtenünterkünfte, ich kann aber für deine Sicherheit nicht garantieren. Viel Spass!
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Dima
          Gerne im Forum
          • 25.08.2009
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
          ich kann aber für deine Sicherheit nicht garantieren. Viel Spass!
          Danke fürs Feedback.

          Du hast da meine Bedenken schon bestätigt. Ich gehe zuviele Abhängigkeiten ein, wenn ich da ohne Zelt hochstiefel. Es muss einfach alles passen. Das Wetter, die Hütten selbst sollten bestenfalls nicht als klo missbraucht worden sein, usw usw.

          Man gibt viel aus der Hand, wenn man sich auf unbekannte Faktoren verlässt.

          Dann doch lieber ein Zelt dabei haben. Die 2,6Kg Gewicht garantieren im gegenzug eine Menge Freiheiten.

          Na zumindest habe ich darüber nachgedacht und nicht gleich abgeschmettert. Das relativiert die Serverlast *gg
          В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

          Kommentar


          • Abt
            Lebt im Forum
            • 26.04.2010
            • 5726
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

            Scheint eine intressante Tour zu werden

            Genaugenommen war die Hüttentour die Kammtour früherer Jahrzehnte ohne Zelt, die wir da mal gemacht haben.
            Über die Strapazen schweige ich mal. Die Nutzbarkeit der Urlea-Hütte scheint aktuell nicht mehr gegeben zu sein. Und die Sauberkeit in den Biwakschachteln ist nicht das gelbe vom Ei.

            Ab der Simbata Hütte sollte die Tour als Hüttentour auch ohne Zelt kein Problem sein.Anfahrt über Voila/ Simbata-Kloster
            Die Podragu und BileaLac-Hütte liegen auch relativ hoch oben am Kamm.

            Die Etappe von der Bilea über den Negoi und den Sarata-Kamm, das sogenannte Kirchdach, ist nicht so ganz ohne.
            Vielleicht fahrt ihr mit der Gondel ab Bilea runter. Aber du wirst ja sehen wie es läuft.


            Paar aktuelle Infos und die Einschätzungen über die Berghütten wäre eine dankbare Rückmeldung nacht deiner Tour.
            Inwieweit die Infos über die unten angegebenen Hütten und Schutzhütten zeitnah sind, kann ich nicht sagen.


            http://www.carpati.org/ghid_montan/m...ras-18/cabane/

            http://www.carpati.org/ghid_montan/m...ui-18/refugii/
            Zuletzt geändert von Abt; 21.06.2013, 00:15.

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1720
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

              Hi Dima,
              wenn das Wetter stabil ist, dann reicht auch sicherlich Dein Tarp, aber dummerweise ist das Fagaras manchmal eine rechte Wetterscheide, eine Seite Sonnenschein, andere Seite brodeln Wolken. Du brauchst sicherlich kein Superzelt, aber eine einfache "Hundhütte" ist bei einem fettem Regenguß schon ganz gut. Die Abstiege zu den Hütten sind teilweise recht heftig, da bleibt man gerne oben in Kammnähe (außer bei Gewitter!!) und schlägt sein Zelt auf. Kurz, es ist eine schöne Tour, macht viel Spaß, nimm aber ein kleines Zelt mit.
              Gruß Z
              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                Im Notfall gibt es ab und zu auch Hirtenünterkünfte, ich kann aber für deine Sicherheit nicht garantieren.
                Also die Hirtenhütten werden Dir schon nicht über dem Kopf zusammenstürzen.
                Und wenn Hirten anwesend sind, ist die Gastfreundschaft in der Regel sehr hoch.
                Kleine Aufmerksamkeiten sind dann aber gerne gesehen (frisches Brot/Zigaretten/Schnaps/Schokolade eben alles, was nicht alltäglich ist, wenn man dort oben arbeitet und lebt).

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                  Zitat von Dima Beitrag anzeigen
                  Danke fürs Feedback.

                  Du hast da meine Bedenken schon bestätigt. Ich gehe zuviele Abhängigkeiten ein, wenn ich da ohne Zelt hochstiefel. Es muss einfach alles passen. Das Wetter, die Hütten selbst sollten bestenfalls nicht als klo missbraucht worden sein, usw usw.
                  Die Hütten selbst sind in der Regel einfach, aber okay.
                  Die Biwakschachteln/Notunterkünfte oben am Kamm sind nicht so prickelnd.

                  Ansonsten sind die Tagesetappen zwischen den Hütten/Cabanas zu packen, wenn mans ich ranhält.
                  Die Cabanas liegen halt 300 bis 1000 m unterhalb des Kamms. Aber es sind mehrere (idR geführte Gruppen) dort oben, die es dort als 3-4 Tagestour ohne Zelt machen.

                  Vom Balea Lac zur Cabana Negoiu muss man ja nicht via Gipfel Negoiu und Kirchendach laufen, sondern kann "vorher" via Strunga Ciobanului absteigen und dann von der Cabana Negoiu eine Tagestour machen, um den Gipfel und das Dach zu sehen.

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                    Zitat von Abt Beitrag anzeigen

                    Paar aktuelle Infos und die Einschätzungen über die Berghütten wäre eine dankbare Rückmeldung nacht deiner Tour.
                    Inwieweit die Infos über die unten angegebenen Hütten und Schutzhütten zeitnah sind, kann ich nicht sagen.


                    http://www.carpati.org/ghid_montan/m...ras-18/cabane/

                    http://www.carpati.org/ghid_montan/m...ui-18/refugii/
                    Ist in der letzten Zeile vermerkt, wann die Infos angepasst wurden

                    Cab. Urlea in 2012:
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_1.jpg
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_2.jpg
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_3.jpg
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_4.jpg
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_5.jpg
                    http://www.boudy.info/grafika/boudy/.../697_obr_6.jpg

                    Tut im Herzen weh. War damals die erste Cabana in der ich im Fagaras abgestiegen bin

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                      Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                      Also die Hirtenhütten werden Dir schon nicht über dem Kopf zusammenstürzen.
                      Ich meinte eher die Hirten. Es sind nicht alle ehrlich und harmlos (aber die meistene).
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                        ...wußte ich doch
                        Aber Deine Aussage war mir zu pauschal verurteilend.
                        Ging mir etwas gegen den Strich so wie ich bislang die Bewohner der Karpaten erlebt habe.
                        Aber den gesunden Menschenverstand sollte man natürlich niemals ausschalten.
                        Dennoch finde ich Großstädte (egal ob Paris, Berlin oder Bukarest) bzgl. meiner Sicherheit unschöner als irgendwo in den Bergen.

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14491
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                          OT: Ja, ja, ja. Ich habe nichts gegen meinen eigenen Landsleuten, glaub mir, aber ich lese regelmässig die Zeitungen dort und manchmal gibt es auch Horrorgeschichten mit und ohne Hirten (meistens erschlagen sie sich gegenseitig im Suff ). Ich will nur keinen auf dem Gewissen haben (und wurde auch schon mal nachts im Zelt liegend beklaut, wer hätte es sonst gewesen sein?) Die Dinge sind wie sie sind, das Volk an sich sehr liebenswert und gastfreundlich, aber auch etwas verrauht durch die andauernde Armut und Perspektivlosigkeit.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • Abt
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2010
                            • 5726
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                            Die Bilder von der Urlea-Hütte,- da jammerts den Hund. Schade.
                            Von unserer Tour damals sind mir überfüllte und schmutzige Unterkünfte in Erinnerung.Was auch als ein Argument für das eigene Zelt ist. Dafür gab es in den Hütten warmes Essen. Zu einer Zeit, als es Rumänien damit nicht so gut aussah.
                            Aber für die tiefer gelegenen Gegenden und zum trampen braucht man geringes und sommerlich, leichtes Gepäck. Und im Fagarasch brauchst du die volle Bergausrüstung, und das ist der eigentliche Spagat.
                            Ich bin damals nach zwei Tagen gleich wieder von der Simbata abgestiegen und habe viele Ecken Rumäniens per Stop erkundet.
                            Dir viel Spaß dabei.

                            Kommentar


                            • Dima
                              Gerne im Forum
                              • 25.08.2009
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                              Hey danke für die Infos!

                              Na das mit der Urlea Hütte sieht wirklich nicht prickelnd aus, ich bin mittlerweile eher dazu geneigt da eine Tagestour o.ä zu machen. Das scheint mir die best mögliche Alternative zu sein.

                              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                              Aber für die tiefer gelegenen Gegenden und zum trampen braucht man geringes und sommerlich, leichtes Gepäck. Und im Fagarasch brauchst du die volle Bergausrüstung, und das ist der eigentliche Spagat.
                              Eben aus dem Grund. Ich bin wirklich nicht sonderlich gut für "raue" Berge gerüstet und in meinem 30L Rucksack ist auch nur das nötigste drin. Kochzeug lasse ich auch zuhause. Bin ja schwerpunktmäßig eh in Städten unterwegs.

                              Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                              Hi Dima,
                              wenn das Wetter stabil ist, dann reicht auch sicherlich Dein Tarp, aber dummerweise ist das Fagaras manchmal eine rechte Wetterscheide, eine Seite Sonnenschein, andere Seite brodeln Wolken.
                              Leider habe ich kein Tarp. Ich habe ein Poncho welches sich zu einem "Zelt" umfunktionieren lässt. Dafür brauche ich jedoch Bäume, um es aufzuspannen. Oder zumindest einen Stock. Es ist also eher nicht für Regen + Starker Wind zu gebrauchen. hehe
                              В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                                Falls du weitere Tips und Empfehlungen einiger Strecken und Sehenswürdigkeiten des Landes brauchst, kannst du mir eine PN schicken.
                                Das dicke Buch Sehenswürdigkeiten in Rumänien half mir bei den Vorbereitungen.

                                Ein kleines ganz leichtes Zelt wäre trotzdem nützlich, denn wenn es sich erst mal richtig eingeregnet hat im transsivanischen Hochland, kann es sehr unangenehm sein. Aber, manche Erfahrung muss man selber machen...

                                Kommentar


                                • Dima
                                  Gerne im Forum
                                  • 25.08.2009
                                  • 86
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                                  Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                  Falls du weitere Tips und Empfehlungen einiger Strecken und Sehenswürdigkeiten des Landes brauchst, kannst du mir eine PN schicken.
                                  Das dicke Buch Sehenswürdigkeiten in Rumänien half mir bei den Vorbereitungen.

                                  Ein kleines ganz leichtes Zelt wäre trotzdem nützlich, denn wenn es sich erst mal richtig eingeregnet hat im transsivanischen Hochland, kann es sehr unangenehm sein. Aber, manche Erfahrung muss man selber machen...
                                  Darauf komme ich natürlich gern zurück, Sehenswürdigkeiten die irgendwie auf dem Weg liegen, interessieren mich immer.

                                  Ich habe jetzt eh keine Wahl mehr, meine Reise geht in zwei Tagen los, ich muss nun das beste draus machen *g

                                  Der Rumänien Abschnitt geht grob so:
                                  Galati -> Bukarest -> Brasov -> Timisoara

                                  Aber du hast gleich ne PM von mir ;)
                                  В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14491
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                                    Zitat von Dima Beitrag anzeigen
                                    Darauf komme ich natürlich gern zurück, Sehenswürdigkeiten die irgendwie auf dem Weg liegen, interessieren mich immer.
                                    Einen Touri-Reiseführer hast Du aber schon, oder?
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • Dima
                                      Gerne im Forum
                                      • 25.08.2009
                                      • 86
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                      Einen Touri-Reiseführer hast Du aber schon, oder?
                                      Jap, habe mir son marco polo ding gekauft ;)
                                      Alleine für die ganzen Fresstempel in Brasov mjam mjam
                                      В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

                                      Kommentar


                                      • volx-wolf

                                        Lebt im Forum
                                        • 14.07.2008
                                        • 5576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?

                                        Dann mach doch bisschen Kultur:
                                        Rund um Brasov: Die Kirchenburgen in Hărman/Honigberg & Prejmer/Tartlau und die Bauernburg in Rasnov/Rosenau.

                                        Auf der weiteren Reise:
                                        Sibiu/Hermannsstadt, Medias/Mediasch und Biertan/Bierthälm sowie Sighisoara/Schäßburg.
                                        Damit bist Du schon eine Woche beschäftigt

                                        Ist das typische "Pflichtprogramm für Siebenbürgen", aber lohnt sich wirklich 150%ig.

                                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X