Frankreich, Oktober, 6-8Tage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grizzmock
    Erfahren
    • 03.03.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frankreich, Oktober, 6-8Tage

    Hi Zusammen,

    suche für den Oktober noch ein geeignetes Ziel um wandern zu gehen. Rucksack + Zelt.
    Hatte Frankreich als nahes Ziel ausgemacht, tue mich allerdings schwer einen geeigneten Fernwanderweg aus zu suchen. Hat da jemand einen guten Tipp? Hier mal die Eckdaten:

    - 6-8Tage
    - 80-120km
    - Reise-Montag: Oktober
    - Höhenmeter: moderat
    - Solo
    - Übernachtung: Zelt
    - Erfahrung: Anfänger
    - gerne Rundtour, ansonsten mit entsprechender Rückreise Möglichkeit
    - Anreise: noch offen, meine Tendenz geht gerade Richtung "Auto"

    Danke schon mal für eventuelle Tipps
    Grizz

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

    Norden, Mitte, Süden?
    .

    Kommentar


    • Mario294
      Erfahren
      • 11.12.2011
      • 270
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

      Hey,

      da fällt mir gleich der Vogesenkammweg ein... schöne Gegend

      Hier gibt es einige Informationen zur Tour...

      Hier

      Klick

      Klack

      Sollte dich der Weg interessieren kannst du gerne fragen

      Mfg Mario

      Kommentar


      • Andreas-F
        Erfahren
        • 31.03.2007
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

        Hallo,

        wenn du uns verrätst, in welche Ecke du willst, fällt eine detailierte Antwort sicherlich leichter:

        Ansonsten kann das Wetter im Oktober wunderschön sein und man kann z. B. in die franz. Voralpen fahren (Vercors/Bauges/Chartreuse/Jura), aber du kannst auch Pech haben und es liegt dort schon Schnee. Ansonsten lohnt sich immer das Zentralmassiv, was aber dann schon wieder mehr Fahrrei bedeutet.


        Gruß Andreas

        Kommentar


        • grizzmock
          Erfahren
          • 03.03.2013
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
          Norden, Mitte, Süden?
          Erst mal egal, ein paar Stunden mehr im Auto machen den Kohl auch nicht mehr Fett.
          Wegen dem Wetter ist das natürlich so eine Sache, habe beruflich aber die Möglichkeit das Ganze relativ spontan zu machen und eine Woche im voraus festzulegen wann ich fahre, also kann ich dann immer noch schauen ob es wetter technisch passt.

          franz. Voralpen fahren
          Hört sich nach vielen Höhenmetern an ;) Also wenn das Ganze "human" bleibt, habe ich aber nichts gegen Berg-auf-Berg-ab.

          Viele Grüße
          Grizz

          Kommentar


          • grizzmock
            Erfahren
            • 03.03.2013
            • 138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

            Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
            Hey,
            da fällt mir gleich der Vogesenkammweg ein... schöne Gegend
            ...
            Sollte dich der Weg interessieren kannst du gerne fragen
            Mfg Mario
            Hi Mario,

            habe mir den ersten Link mal auf die schnelle angesehen und sieht erst mal sehr fein aus. Die Höhenmeter schrecken mich allerdings etwas ab ;). Oder gibt es auch Passagen die vertretbare Aufstiege haben und trotzdem schön zu laufen sind (/ und bei denen man per Auto einigermaßen einsteigen kann)?

            Kommentar


            • Andreas-F
              Erfahren
              • 31.03.2007
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

              Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
              Hört sich nach vielen Höhenmetern an ;) Also wenn das Ganze "human" bleibt, habe ich aber nichts gegen Berg-auf-Berg-ab.
              Viele Grüße
              Grizz
              Hallo,

              Vercors und Chartreuse haben eher Hochplateau-Charakter, einmal ein richtig heftiger Anstieg aus dem Isere- oder Nachbartäler, dann eher human (400-800hm), Jura dito, wenn man erstmal oben ist.

              Das mit dem Auf- und Absteig gilt auch für die Vogesen, wenn man konsequent auf dem Kamm bleibt, wenn man der GR5 folgt, gibt das deutlich mehr Höhenmeter.

              Gruß Andreas

              Kommentar


              • grizzmock
                Erfahren
                • 03.03.2013
                • 138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                Vogesen wäre dann der GR52 oder gibt es da noch einen anderen?

                Viele Grüße
                Grizz

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                  Wir hatten ein ähnliches Problem. Wohin im Oktober in Frankreich? Weil der Urlaub nun in den November gewandert ist, wird es wohl wieder Spanien oder Portugal werden. Drei Regionen hatten wir uns ausgesucht. Abhängig wäre das vom Wetter gewesen. Die Wanderkarten und/oder Topo-Guides hätten wir erst vor Ort gekauft. Höchstwahrscheinlich an einer Autobahntankstelle oder in einem Super U-Markt. Große Supermärkte habe oft eine tolle Auswahl an Wanderbüchern und -karten für die Region.

                  Zuständig fürs Wandern bei unseren Nachbarn sind die da: www.ffrandonnee.fr
                  Fast alle GR- und PR-Wege, inkl. Wanderbücher findest du auf der FFRP - Übersichtkarte und Topo-Guides.

                  Bretagne:

                  GR34 ungefähr wie in dem Reisebericht "Auf dem GR34 rund um Point du Raz". Vielleicht nach Norden über den GR380 verlängern oder weiter im Süden anfangen. Die Höhenmeter kann man vernachlässigen.

                  Fast im Süden, aber hoch:

                  Schau dir auf der oben verlinkten Karte die Grands Causses an. Ziemlich hoch, bis auf die wenigen Täler ziemlich eben. Im Oktober könnte es ungemütlich werden. Wir waren im April mit dem Auto dort, und es steht fest, dass wir dort auf alle Fälle eine längere Wanderung machen werden. September/Anfang Oktober oder Mai/Juni wäre jedoch besser.

                  Süden:

                  Der Sentier Cathare wäre eine Alternative, wenn es im Norden zu ungemütlich ist. Vielleicht schon mit Start in Narbonne und über den GRP Sentier du Golfe Antique "übers Wasser" nach Port-la-Nouvelle wandern. 17 vollkommen flache Kilometer entlang des Canal de la Robine zum Einlaufen. Port-la-Nouvelle ist keine Schönheit, doch da fängt der Sentier Cathare an. Ab da nach Nordwesten. Aufhören kann man mit etwas Kreativät überall.
                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 23.07.2013, 14:51.
                  .

                  Kommentar


                  • grizzmock
                    Erfahren
                    • 03.03.2013
                    • 138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                    Bretagne:

                    GR34
                    Das sieht sehr hübsch aus. Hatte mal auf: http://www.gr-infos.com/gr34c.htm geschaut, da gibt es ja einige Abschnitte die man Laufe könnte, gibt es da eine Empfehlung welcher besonders Sehenswert ist?

                    Ganz generell ist die Reisezeit ja vielleicht noch eine Entscheidungshilfe, Frankreich im Oktober, klar da kann es überall schlecht sein, aber sollte man eher ins Landesinnere oder an die Küste?

                    Kommentar


                    • Andreas-F
                      Erfahren
                      • 31.03.2007
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                      Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                      Vogesen wäre dann der GR52 oder gibt es da noch einen anderen?

                      Viele Grüße
                      Grizz
                      Der Klassiker in den Vogesen ist im Norden die GR53 ab Wissembourg bis zum Donon, dann die GR5.
                      Daneben gibt es noch die GR531-GR534, wobei letztere ziemlich neu ist und quer reingelegt ist. Die GR531 bietet sich als Alternative auf der linken Thurtal-Seite an, die GR532 auf dem abschnitt durch das Taennchel-Massiv.

                      Gruß Andreas

                      Kommentar


                      • Werner Hohn
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 05.08.2005
                        • 10872
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                        Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                        Das sieht sehr hübsch aus. Hatte mal auf: http://www.gr-infos.com/gr34c.htm geschaut, da gibt es ja einige Abschnitte die man Laufe könnte, gibt es da eine Empfehlung welcher besonders Sehenswert ist?
                        Der von dir verlinkte Abschnitt ist extrem zersiedelt, gleichzeitig ist die Côte de Granit rose natürlich einer der schönsten Ecken da oben. Ich kenne die Gegend auch nur von Tageswanderungen und aus dem Auto.

                        Weiter nach Westen und südlich von Brest (der verlinkte Reisebericht) ist die Küste nicht ganz so toll, dafür nicht so dicht besiedelt. Südlich von Lorient kenne ich ein paar Kilometer mehr, die aber superdicht besiedelt sind. Es ist nicht so, dass man dauernd an Wohnblocks vorbei geht oder auf ellenlangen Strandpromenaden unterwegs ist, doch Häuser sind immer zu sehen. Wenn, wäre es bei uns die Halbinsel am Pointe du Raz und weiter ins das bäuerliche Hinterland geworden, weil das relativ leer ist.

                        Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                        Ganz generell ist die Reisezeit ja vielleicht noch eine Entscheidungshilfe, Frankreich im Oktober, klar da kann es überall schlecht sein, aber sollte man eher ins Landesinnere oder an die Küste?
                        Ziel Nr. 1 waren die Grands Causses. Bei schlechtem Wetter hätten wir den Sentier Cathare genommen und Plan C, wenn überall schlechtes Wetter ist, wäre gewesen, an der Küste abzuhängen. Schlechtes Wetter im Binnenland haben wir auch hier, dann lieber an der Küste.

                        Das Wetter war der Grund warum wir uns nicht festlegen wollten. Weil man vor Ort die Wanderbücher und Wanderkarten problemlos bekommt, wäre eine ganz spontane Entscheidung kein großer Akt.
                        .

                        Kommentar


                        • grizzmock
                          Erfahren
                          • 03.03.2013
                          • 138
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                          Der von dir verlinkte Abschnitt ist extrem zersiedelt...südlich von Brest
                          Also würdest du eher diese Abschnitte empfehlen?

                          http://www.gr-infos.com/gr34k.htm
                          oder
                          http://www.gr-infos.com/gr34l.htm
                          oder
                          http://www.gr-infos.com/gr34m.htm

                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 12853
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                            Hi,

                            bin nicht objektiv, weil das da --> http://www.gr-infos.com/gr34l.htm mein Lieblingsstück Bretagne ist. Da findest du alles von einsamer Steilküste bis zum Sandstrand. Auch die kleinen Städte und das Hinterland sind wunderschön. Die Pointe du Raz würde ich wg. Riesentrubel umgehen.

                            Gruß, Ronald

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10872
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                              Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                              Genau die, aber in umgekehrter Reihenfolge. Wenn die Zeit knapp wird, würde ich mit dem mittleren Link anfangen.

                              Nachtrag: Pointe du Raz würde ich um diese Jahreszeit mitnehmen. Wenn nicht grade super Herbstwetter und Sonntag ist, wird da nicht so viel los sein.
                              .

                              Kommentar


                              • grizzmock
                                Erfahren
                                • 03.03.2013
                                • 138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                                Danke schon mal, dann werfe ich doch mal einen genaueren Blick auf die Strecken.

                                Neben dem GR34 sind die Vogesen auch noch im Rennen, konnte mich bisher aber noch nicht so richtig durchringen, Meer + Flach gegen Berge/Aussicht + "viele" Höhenmeter ;)

                                Viele Grüße
                                Grizz.

                                Kommentar


                                • grizzmock
                                  Erfahren
                                  • 03.03.2013
                                  • 138
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                                  Wie sieht es denn mit Zelten auf den beiden angedachten Strecken aus (Vogesen/GR34), wenn man kein besonders großer Fan von Zeltplätzen ist? Rechtliche Lage mal außen vor gelassen, in aller Regel unproblematisch oder ist davon ab zu raten?

                                  Viele Grüße
                                  Grizz

                                  Kommentar


                                  • rumtreiberin
                                    Alter Hase
                                    • 20.07.2007
                                    • 3236

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                                    Bretagne und gerade auch das Finistere sind wirklich schön. Ganz ohne Höhenmeter allerdings auch nicht. Viele kleine Taleinschnitte, keine Riesenhöhen, aber wenn man x-fach recht kurze Anstiege die jeweils zwischen 20 und 40 Höhenmeter überwinden hat, ist man irgendwann auch bei 250 bis 350hm Anstieg und etwa gleich viel Abstieg pro Tagesetappe.

                                    Was evtl schwierig wird. Die weit überwiegende Zahl der Campingplätze macht zum 15.September zu, einige wenige haben bis zum 30. September auf, ganzjährig ist selten, gerade bei den für durchreisende Wanderer völlig ausreichend ausgestatteten preisgünstigen Camping Municipal gibts nur selten welche die auch im Winterhalbjahr auf haben. Die ganzjährig offenen Plätze mit gehobener Ausstattung, beheizten Sanitärräumen und ähnlichem Luxus sind nicht immer der Traum eines Zeltreisenden, da sie doch überwiegend auf Auto/Wohnwagen/Wohnmobil-Camper ausgelegt sind und oft genug Zeltwiesen für unmotorisiert reisende oder auch "nur" Auto und kleines Zelt benutzende Leute auf solchen plätzen höchst unerfreuliche heftig vom Wind bestrichene oder sonstwie ungünstig gelegene Stellen sind. Ich habe solche Plätze meist als vergleichsweise wenig Leistung fürs Geld bietend erlebt. Wo du Glück haben kannst sind evtl die ganz kleinen "Camping à la ferme" - Camping auf dem bauernhof- Plätze. Meist auch nur Saisonplätze, aber da die Besitzer meist auf dem gelände leben, hat man da als unmotorisiert ankommender Touri recht gute Chancen daß man trotz offizieller Winterpause bleiben kann und auch duschen oder Klamotten waschen kann. Da gerade die Küstenzone meist gleichzeitig Naturschutzgebiet ist, ist dort das Wildzelten mit äußerster Vorsicht zu handhaben, wenn man keinen Ärger will.

                                    Wetter: Im Herbst kann man Glück haben und den sprichwörtlichen goldenen Oktober erwischen, genausogut kann man 14 Tage erwischen von denen es an jedem einzelnen mindestens 6 Stunden tagsüber und 5 Stunden nachts regnet.

                                    Kommentar


                                    • grizzmock
                                      Erfahren
                                      • 03.03.2013
                                      • 138
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                                      Mein Favorit ist derzeit der GR53 ab Wissembourg bis La-Petit-Pierre (Phalsbourg?), bin ja nicht so schnell wie ihr alle , darum muss das reichen.

                                      Leider tue ich mich gerade etwas schwer auch nur irgendwelche Bus/Zug Verbindungen zu finden, die von den möglichen Zielen zurück nach Wissembourg führen. Mein Französisch reicht leider kaum noch über ein "Bonjour" hinaus . Hat da jemand einen Tipp / Link parat?

                                      Und: Wasser sollte im Herbst doch sicherlich keinerlei Probleme bereiten? (Filter+UV sind vorhanden)

                                      Viele Grüße
                                      grizz

                                      Kommentar


                                      • Andreas-F
                                        Erfahren
                                        • 31.03.2007
                                        • 304
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Frankreich, Oktober, 6-8Tage

                                        Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                                        Mein Favorit ist derzeit der GR53 ab Wissembourg bis La-Petit-Pierre (Phalsbourg?), bin ja nicht so schnell wie ihr alle , darum muss das reichen.

                                        Leider tue ich mich gerade etwas schwer auch nur irgendwelche Bus/Zug Verbindungen zu finden, die von den möglichen Zielen zurück nach Wissembourg führen. Mein Französisch reicht leider kaum noch über ein "Bonjour" hinaus . Hat da jemand einen Tipp / Link parat?

                                        Und: Wasser sollte im Herbst doch sicherlich keinerlei Probleme bereiten? (Filter+UV sind vorhanden)

                                        Viele Grüße
                                        grizz
                                        Hallo,

                                        wenn als Endstation Saverne, alles andere ist eh sehr dünn bis garnicht mit ÖPNV ausgestattet.
                                        Aktuell ist im Elsass sehr viel Ersatzverkehr eingerichtet, da in den Sommerferien auch dort viel gebaut wird, weil dann die meisten im Urlaub sind, im Oktober sieht das dann schon wieder besser aus.

                                        Ansonsten kennt die Hafas-Datenbank die SNCF-Verbindungen im Elssas.
                                        http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dl

                                        Gruß Andreas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X