Hallo zusammen,
für meine Freundin und mich geht es Ende Februar nach La Gomera. Wie sich das gehört, haben wir aber noch einige Planungsfragen offen
Spiritus:
Ich habe gelesen, dass man Spiritus am besten auf Teneriffa kauft. Wo dort? Gibt es welchen in Los Christianos? Dort wollten wir nämlich die erste Nacht verbringen. Kann uns btw. jemand eine Unterkunft empfehlen (ja, das kann man auch recherchieren, aber ich vertraue in puncto Unterkunft persönlichen Urteilen immer viel mehr als irgendwelchen Internetrezensionen).
Nachschub und Wasser:
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es in San Sebastian, Playa Santiago, Hermigua, Vallehermoso und Valle Gran Ray Einkaufsmöglichkeiten gibt. Ist das so richtig?
Zelten:
Wie sieht es mit Mücken und Krabbelzeugs aus? Muss ich das Moskitonetz einpacken?
Ist der Garajonay-Nationalpark so ausgeschildert, dass man bemerkt, wenn man ihn betritt? Ich frage, da man dort Zelten ja tunlichst unterlassen sollte.
Gibt es weitere Stellen, die man als Zelter meiden sollte?
Route:
Ich hadere immer wieder mit mir, welche Route wir nehmen sollen, hautpsächlich, da so ziemlich alles auf La Gomera angepriesen wird. Meine bisherige Idee war, dem GR132 südlich zu folgen und die Insel bis Vallehermoso zu umrunden, dort auf den GR 131 umzusteigen und zurück nach San Sebastian zu laufen. So würde mir aber fast der komplette Norden fehlen, dem andere Wanderer viel mehr Aufmerksamkeit schenken. Was meint ihr? Welche Teile der Insel sind eher vernachlässigbar?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
ODF
für meine Freundin und mich geht es Ende Februar nach La Gomera. Wie sich das gehört, haben wir aber noch einige Planungsfragen offen

Spiritus:
Ich habe gelesen, dass man Spiritus am besten auf Teneriffa kauft. Wo dort? Gibt es welchen in Los Christianos? Dort wollten wir nämlich die erste Nacht verbringen. Kann uns btw. jemand eine Unterkunft empfehlen (ja, das kann man auch recherchieren, aber ich vertraue in puncto Unterkunft persönlichen Urteilen immer viel mehr als irgendwelchen Internetrezensionen).
Nachschub und Wasser:
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es in San Sebastian, Playa Santiago, Hermigua, Vallehermoso und Valle Gran Ray Einkaufsmöglichkeiten gibt. Ist das so richtig?
Zelten:
Wie sieht es mit Mücken und Krabbelzeugs aus? Muss ich das Moskitonetz einpacken?
Ist der Garajonay-Nationalpark so ausgeschildert, dass man bemerkt, wenn man ihn betritt? Ich frage, da man dort Zelten ja tunlichst unterlassen sollte.
Gibt es weitere Stellen, die man als Zelter meiden sollte?
Route:
Ich hadere immer wieder mit mir, welche Route wir nehmen sollen, hautpsächlich, da so ziemlich alles auf La Gomera angepriesen wird. Meine bisherige Idee war, dem GR132 südlich zu folgen und die Insel bis Vallehermoso zu umrunden, dort auf den GR 131 umzusteigen und zurück nach San Sebastian zu laufen. So würde mir aber fast der komplette Norden fehlen, dem andere Wanderer viel mehr Aufmerksamkeit schenken. Was meint ihr? Welche Teile der Insel sind eher vernachlässigbar?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
ODF
Kommentar