Hola!
Mein Freund und ich wollen mitte April nach Spanien (Andalusien) um die "Via de la Plata" von Sevilla bis Santiago zu radeln. Danach soll's dann auf dem Hauptweg "zurück" in Richtung Frankreich gehen.
Wir wollen größtenteils draußen übernachten und die Herbergen nur sporadisch aufsuchen.
Meint Ihr es reicht wenn wir nur unser Tarp (4mx4m) + Bodenfolie und Isomatten mitnehmen, oder würdet Ihr doch eher zum Zelt raten? (Wir wollen 6-8 Wochen unterwegs sein...)
Mit welchen nächtlichen Temperaturen müssen wir rechnen?
Wenn wir uns für das Tarp entscheiden, kann ich dann trotzdem einen Daunenschlafsack (der noch nicht gekauft ist...) nutzen, oder könnte das Wetter evtl. doch zu feucht werden?
Und nicht zuletzt: Wie sieht es in Südspanien aus mit den Krabbelviechern? Schlangen und Skorpione sollen häufig vorkommen habe ich gelesen. Sind diese Zeitgenossen für uns Menschen nur unangenehm oder gibt es tatsächlich gefährliche Tierarten, und worauf müssen wir diesbezüglich achten?
Fragen über Fragen...
Bei meiner Recherche im Netz bin ich nicht fündig geworden, und freu' mich über jeden Hinweis von Euch!
Regina
Mein Freund und ich wollen mitte April nach Spanien (Andalusien) um die "Via de la Plata" von Sevilla bis Santiago zu radeln. Danach soll's dann auf dem Hauptweg "zurück" in Richtung Frankreich gehen.
Wir wollen größtenteils draußen übernachten und die Herbergen nur sporadisch aufsuchen.
Meint Ihr es reicht wenn wir nur unser Tarp (4mx4m) + Bodenfolie und Isomatten mitnehmen, oder würdet Ihr doch eher zum Zelt raten? (Wir wollen 6-8 Wochen unterwegs sein...)
Mit welchen nächtlichen Temperaturen müssen wir rechnen?
Wenn wir uns für das Tarp entscheiden, kann ich dann trotzdem einen Daunenschlafsack (der noch nicht gekauft ist...) nutzen, oder könnte das Wetter evtl. doch zu feucht werden?
Und nicht zuletzt: Wie sieht es in Südspanien aus mit den Krabbelviechern? Schlangen und Skorpione sollen häufig vorkommen habe ich gelesen. Sind diese Zeitgenossen für uns Menschen nur unangenehm oder gibt es tatsächlich gefährliche Tierarten, und worauf müssen wir diesbezüglich achten?
Fragen über Fragen...

Bei meiner Recherche im Netz bin ich nicht fündig geworden, und freu' mich über jeden Hinweis von Euch!
Regina
Kommentar