Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • questor
    Erfahren
    • 18.08.2013
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

    Hallo,

    wir liebäugeln gerade mit dem Fishermen's Trail in Portugal Anfang September und wollten mal so in die Runde horchen.

    -Wie anspruchsvoll ist der Trail? Bis auf den Gr221 auf Mallorca sind wir noch relativ unerfahren.
    -Ist wildcamping möglich, wenn man sich zu benehmen weiß?
    -Wie sieht es mit Wasserauffüllmöglichkeiten aus?
    -Wie mit Futterauffüllmöglichkeiten
    -Wird einem das dauerhafte Wasser links - etwas karge Landschaft rechts nicht auf Dauer langweilig - auch trotz spektakulärer Steilküsten?
    -Gibt's in der Landschaft Holz zum Kochen?
    -Pfeift da nicht die ganze Zeit kräftig der Wind?
    -> Noch etwas, was wir wissen oder beachten sollten?

    Wir überlegen, die Route noch etwas zu verlängern, auf 7-10 Tage - lieber im Süden oder im Norden? Hat jemand da konkrete Empfehlungen?

    Besten Dank

  • questor
    Erfahren
    • 18.08.2013
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

    so gar niemand?
    Das macht die Sache ja fast noch spannender

    Kommentar


    • basstardo
      Erfahren
      • 04.12.2013
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

      Homepage:

      Fishermen's Trail


      Auszug:

      "Fishermen’s Trail can only be traversed by foot. It is not suitable for cycling as the ground is sandy and it is close to the cliffs. If you want to camp, do so, but only in the Camping Parks"

      Denke das Du das vllt schon kennst oder gelesen hast. Ich bin jedenfalls durch Deinen Post jetzt angefixt
      :: FlickR ::
      :: Stein am Rhein nach Cuxhaven ::

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

        Wie anspruchsvoll ist der Trail?
        Ich kenne den Trail nicht komplett und auch noch aus Zeiten, als die Ausschilderungen nicht vorhanden waren - ich hatte mich auf die Einmischen verlassen. Heute kann man sich fast nicht mehr verlaufen aber auf und nieder geht es schon sehr oft; oft auch direkt an Klippen vorbei und sehr oft auf Sand. Trittsicher solltet Ihr sein.
        Ist wildcamping möglich, wenn man sich zu benehmen weiß?
        Schaut dazu zuerst mal ins Wiki hier. Wenn Ihr nicht gerade mit einem Palast von Zelt und auch noch in Alarmfarben unterwegs seid, könnt Ihr schon versteckt ein Plätzchen finden; nicht am Strand - auch wenn die Bucht noch so schön ist und versteckt - und auch nicht in der Nähe der Zivilisation.
        Wie sieht es mit Wasserauffüllmöglichkeiten aus?
        Wasser sollte man in Portugal immer kaufen, das Leitungswasser ist fast überall sehr stark desinfiziert/gechlort. Oft genug kommt man in Ansiedlungen/kleinen Ortschaften vorbei mit Krämerlädchen.
        Wie mit Futterauffüllmöglichkeiten
        S.o.
        Wird einem das dauerhafte Wasser links - etwas karge Landschaft rechts nicht auf Dauer langweilig - auch trotz spektakulärer Steilküsten?
        Du scherzt? Natur pur, sehr abwechslungsreich. Aber das war doch wohl der Grund diesen Trail auszusuchen...
        Gibt's in der Landschaft Holz zum Kochen?
        Findet man, auch mal am Strand als Treibgut; ich würde aber mit Gas kochen; kleinen Kocher mitnehmen mit ein paar Gramm, Kartuschen gibt es in den Lädchen oft, meist halt Stechkartuschen (Adapter mitnehmen). Auf diese Art ruft man auch keine wachsamen kommunalen Aufpassser von weitem her.
        Pfeift da nicht die ganze Zeit kräftig der Wind?
        Nicht durchgehend; im September kann es noch recht warm sein, da werdet Ihr froh um das Lüftchen vom Meer kommend sein.
        Noch etwas, was wir wissen oder beachten sollten?
        Sprachlich kommt man mit Deutsch/Englisch vor allem in den kleinen Lädchen nicht weit; deswegen würde ich den Kauderwelsch mitnehmen.

        Wir überlegen, die Route noch etwas zu verlängern, auf 7-10 Tage - lieber im Süden oder im Norden? Hat jemand da konkrete Empfehlungen?
        Kommt drauf an, von Ihr anreist - Faro?

        LG, Joachim

        Kommentar


        • StepByStep
          Fuchs
          • 30.11.2011
          • 1198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

          Zum Thema mit Holz kochen (auch wenn ich mich jetzt mal wieder bei vielen unbeliebt mache!):

          Ich bin der Meinung, dass man gerade in Gebieten, in denen man nicht wild Zelten darf (es aber trotzdem tut) tunlichst auf die Hoho- und Lagerfeuerschürerei verzichten sollte: so ruft man Einheimische und Ranger/Polizei noch viel mehr auf den Plan, gegen Wildzelter vorzugehen. So kann man durch das blöde Feuerlschüren dazu beitragen, dass an Stellen, wo bisher Wildcampen geduldet wurde in Zukunft vielleicht die Gesetzt strikt durchgesetzt werden.

          Ich habe mal mit einer Förstern im Referendariat zusammengewohnt, und als die da ne Lerngruppe bei uns in der Wohnung gemacht haben, hab ich mal in der angehenden Försterrunde das Thema Wildcamping bei uns in der Gegend angeschnitten: da war der Tenor, dass solange man leave no trace anwendet und KEIN Feuer macht sie es ok finden, es aber sehr Problematisch sehen, wenn Feuer im Spiel ist und dann auch einschreiten würden! Hier kam dann auch, dass ein (Gas-)Kocher gerade noch so ok sei, weil damit ja nicht viel passieren kann, doch selbst Spiritus wurde sehr kritisch gesehen.

          Und gerade im Sommer im Mittelmeerraum ist mMn ein Hobo recht bedenklich, da da oftmals sehr große Waldbrandgefahr herrscht. Ein nicht sachgemäß/schlampig genutzter Hoho kann reichen, um da ganze Landstriche zu verwüsten. Darum verstehe ich es, wenn Einheimische da besonders empfindlich sind.

          Unterm Strich würde ich sagen, lasst auch in Bezug auf Rücksicht gegenüber Einheimischen und Leuten, die nach euch noch Wildzelten wollen den Hoho weg und nehmt Gas oder Spiritus! (p.s. wobei ich in solchen Gegenden selbst den Spirituskocher nicht unnötig lange heraussen stehen lasse, um keinen der bei uns vorbeistolpert nen Grund zur Aufregung zu geben!

          Kommentar


          • questor
            Erfahren
            • 18.08.2013
            • 231
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

            Hallo,

            da hat sich ja doch noch jemand mit Erfahrung aus 1.Hand gefunden, schön!
            Das ist doch schon mal alles recht aufschlussreich.

            Ausgesucht haben wir die Route natürlich wegen natur pur.
            Nur bisher hatten wir auf unseren Routen immer etwas Abwechslung aus Küste und landesinnerem.
            Da war dann das Erblicken der Küste immer ein Highlight. Frage mich, ob man sich nicht irgendwann sattsieht wenn man da permanent nebenher trottet (ih übertreibe).

            Wie ist es eigentlich mit Mücken in der Gegend? Würde am Atlantik mit steifer Briese nichts erwarten, aber da kann ich mich sicherlich auch täuschen.

            Wir planen von Faro anzureisen, da könnte man im Süden ja noch etwas mitnehmen, aber viel ist das auch nicht.
            Wir haben 2 Wochen Zeit, am Ende sind noch etwa 4 Tage Lissabon geplant, macht fast 8-10 Tage, je nachdem, wie die Anschlüsse mit Bus und Bahn sind.
            Der Fisherman's Trail ist in 4-5 Tagen geschafft, ist die Frage, mit was was man das noch kombiniert im Norden oder Süden.
            Vielleicht wäre das die Gelegenheit, etwas ins landesinnere zu wechseln, um meine Sorge vor Monotonie zu beschwichtigen...

            Kommentar


            • StepByStep
              Fuchs
              • 30.11.2011
              • 1198
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

              Also ich fand damals als ich dort war der Alto Alentejo sehr schön, vor allem auch das Hinterland von Evora ist sehr reizvoll. Evora selber ist auch einen Besuch wert. Übrigens unbedingt Weine aus Portugal probieren, ich finde die sehr der gut (v.a. auch aus dem Alentejo, das übrigens eines der wichtigsten Erzeuger für Kork in Portugal ist!

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wir liebäugeln gerade mit dem Fishermen's Trail in Portugal Anfang September und wollten mal so in die Runde horchen.

                -Wie anspruchsvoll ist der Trail? Bis auf den Gr221 auf Mallorca sind wir noch relativ unerfahren.
                Das, was sich heute Rota Vicentina nennt, sind wir im Herbst 2008 gewandert. Zugegeben, nicht ganz genau die heutige Route, aber fast. Den GR 221 auf Mallorca sind wir ebenfalls gewandert. Ich kann also vergleichen. Mallorca = Wanderung, Portugal = Landerlebenwanderung. Wenn ich wählen müsste, wieder Portugal. Ich mag solche Landschaften aus Wasser an der einen Seite, touristisch nicht sonderlich erschlossenen Dörfer (bis auf ein oder zwei Ausnahmen), und karg ist die Landschaft eigentlich nicht. Der Bericht dazu.

                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                -Ist wildcamping möglich, wenn man sich zu benehmen weiß?
                PWD hat ja schon aufs Wiki verwiesen. Was da steht, stammt aus den Jahren 2008/9. Wir hatten allerdings keine Probleme. Beim Pennen am Strand unbedingt den Hinweis im Wiki zur Springtide lesen. Jedes Jahr holt sich der Atlantik ein paar Leute vom Strand. Auch von den Klippen fallen jedes Jahr ein, zwei Dutzend runter.

                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                -Gibt's in der Landschaft Holz zum Kochen?
                Die Landschaft ist nicht karg. Holz gibt es genug. Ihr macht euch aber nicht beliebt, wenn ihr ein offenes Feuer macht.

                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                -Pfeift da nicht die ganze Zeit kräftig der Wind?
                Meist, oft, ach was, fast immer. Einfach nur schön!

                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                Wir überlegen, die Route noch etwas zu verlängern, auf 7-10 Tage - lieber im Süden oder im Norden? Hat jemand da konkrete Empfehlungen?
                Nach Süden und dann nach Osten Richtung Algarve wird es spätestens ab Lagos extrem touristisch. Also nach Norden nach Sines und dann weiter über den 60 km langen Strand bis Troia (Setúbal).

                Nochwas: Was Portugals Westküste betrifft, bin ich nicht sonderlich objektiv. Ist sowas wie eine heimliche Liebe, der man alle Fehler nachsieht.
                .

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                  Nur bisher hatten wir auf unseren Routen immer etwas Abwechslung aus Küste und landesinnerem.
                  Da war dann das Erblicken der Küste immer ein Highlight. Frage mich, ob man sich nicht irgendwann sattsieht wenn man da permanent nebenher trottet (ih übertreibe).
                  Die Rota Vicentina hat auch eine Binnenvariante. Mit etwas Phantasie, kannst du beide kombinieren.

                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                  Wie ist es eigentlich mit Mücken in der Gegend? Würde am Atlantik mit steifer Briese nichts erwarten, aber da kann ich mich sicherlich auch täuschen.
                  Keine an der Küste. Landeinwärts an feuchten Stellen, vielleicht mal die eine oder andere Stechmücke.

                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                  Wir planen von Faro anzureisen, da könnte man im Süden ja noch etwas mitnehmen, aber viel ist das auch nicht.
                  Ihr könnt auch am Flughafen starten und an der Algarveküste entlang nach Westen gehen, bis ihr auf die Rota Vicentina trefft. Macht 5 bis 6 Tage mehr. Faro-Lagos= immer vor der Touri-Infrastruktur entlang. Man muss schon Portugal-Liebhaber sein. Auch dazu gibt es einen Bericht. Diese Wanderung werden wir nicht wieder machen. Damals wollten wir halt die Küste komplett machen.

                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                  Der Fisherman's Trail ist in 4-5 Tagen geschafft, ist die Frage, mit was was man das noch kombiniert im Norden oder Süden.
                  Vielleicht wäre das die Gelegenheit, etwas ins landesinnere zu wechseln, um meine Sorge vor Monotonie zu beschwichtigen...
                  Via Algarviana? Noch nicht gewandert, aber ich kenne die Landschaft. Ein paar schöne Ecken sind dabei, das allermeiste ist aber langweilig. Kiefern-, Eukalyptus- oder Olivenplantagen. Meist breite Wirtschaftswege auf Lehm oder Geröll.

                  Von Sabine38 gibt es einen Bericht von einem Stück Via Algarviana und Küste.
                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.08.2014, 21:37.
                  .

                  Kommentar


                  • questor
                    Erfahren
                    • 18.08.2013
                    • 231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

                    Besten Dank für die ausführlichen Beiträge - das macht richtig Appetit!
                    Jetzt heißt es nur noch für anständig Sonnenschutz sorgen wenn ich mir die Bidler so ansehe...

                    Kommentar


                    • gargantula
                      Erfahren
                      • 09.12.2013
                      • 222
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

                      Hallo,

                      bist du den Weg gelaufen? Wo hast du schlussendlich übernachtet und nach wo verlängert?
                      Ich überlege den Weg im März 2015 zu laufen. Wenn ich mich dafür entscheide würde ich gernenoch ein paar Fragenstellen.
                      Ein Reisebericht der alle Fragen beantwortet wäre natürlich das Beste
                      “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

                      (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

                      Kommentar


                      • basstardo
                        Erfahren
                        • 04.12.2013
                        • 255
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Portugal: Fishermen's Trail (rota vicentina)

                        Wir gehen den Weg Ende April 2015 ... bin gespannt! Die Infos auf der Seite sind ja schon recht umfänglich ... ich war schon 4x in PT und lass mich einfach überraschen

                        Unser Plan:

                        Blaue Strecke:

                        Porto Covo » Vila Nova de Milfontes: 20 km
                        Vila Nova de Milfontes » Almograve: 15 km
                        Almograve » Zambujeira do Mar: 22 km
                        Zambujeira do Mar » Odeceixe: 18 km

                        Grüne Strecke:

                        Odeceixe » Aljezur: 18 km
                        Aljezur » Arrifana: 12 km
                        Arrifana » Carrapateira: 24 km
                        :: FlickR ::
                        :: Stein am Rhein nach Cuxhaven ::

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X