Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FatmaG
    Erfahren
    • 14.03.2013
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

    Hallo!

    Ich suche Tipps für einen Fernwanderweg, idealerweise in Europa gelegen.
    Reisezeit: Ende November, Dezember.
    Wie im Titel erwähnt: Es soll keine Schneewanderung werden, allerdings kann es auch mal einen Tag lang über Schnee gehen.
    Länge bzw Dauer: zwischen 2 und 4 Wochen

    Schon mal angedacht wären:

    - GR 247 (Andalusien) - Rundweg ca 500km durch die Sierra de Cazorla
    - Corfu-Trail (220 km)
    - Transkreta (E4)
    - Türkei (???)

    Bisher eigentlich (noch) nicht in Erwägung gezogen: die Balearen und die kanarischen Inseln.
    Wie auch für Corfu, so scheinen mir die Wanderungen einfach zu kurz… (zB GR130 auf La Palma). Aber vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt?

    Für Spanien spricht (neben dem Klima) die Tatsache, dass ich mich verständlich machen kann ;)
    Kreta reizt mich sehr, jedoch was ich über den Weg lese, überzeugt mich nicht völlig (vor allem die Wegmarkierung - ich bin nicht der Spezialist fürs Wandern mit Karte und Kompass…)
    Türkei: In der Nebensaison in einer mir völlig fremden Kultur als Frau alleine unterwegs ???

    Letzten Endes wird wohl die Machbarkeit im Dezember das ausschlaggebende Argument sein.

    Vorweg schon einmal vielen Dank für Tipps und Anmerkungen.

    FatmaG

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

    Kennst du die Caminos Naturales in Spanien, speziell die durch die Extremadura und den westlichen Rand Andalusiens?

    Wenn ich mir etwas wünschen darf, dass aber auch nur, weil es davon nichts brauchbares im Netz gibt, dann bitte diese Route:

    Start in Sagres (Portugal). Auf der Via Algarviana nach Osten bis Alcoutim. Am anderen Flussufer müsste der Camino Natural del Guadiana zu finden sein. Eine spanische Wegbeschreibung (4 PDFs mit insg. 200 Seiten) gibt es auch. Nicht verwechseln mit der Vía Verde Vegas del Guadiana. Weiter nach Norden, bis zum GR 48, dann nach Osten. Vom GR 48 gibt es zwei Berichte im Forum.

    Edit: Der eine, und der andere Bericht.

    Ich kenne nur ein paar Kilometer der Via Algarviana, meist breite Feld- und Lehmwege (auch deshalb schieben wir den Weg seit Jahren vor uns her). So ungefähr dürfen auf die Caminos Naturales in Spanien sein. Die paar Etappen entlang des Ebro, waren jedenfalls so.

    Wenn es der GR 10/E 7 werden könnte, kann ich mit den genannten Büchern und Karten aushelfen.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.08.2014, 14:14. Grund: GR-Weg und E-Weg vertauscht. + Link zu den Reiseberichten.
    .

    Kommentar


    • tereglu
      Erfahren
      • 04.02.2004
      • 131
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

      Hallo,

      vielleicht ein Abschnitt oder die ganze Via de la Plata?

      Oder den GR 113? Oder GR 249?
      Spanien ist so ein tolles, kaum bekanntes Wanderland!
      s. auch mein Blog

      Gruß!
      Hike lite, sleep tight!
      www.durchreise.blogspot.com

      Kommentar


      • E1HikingTours
        Erfahren
        • 17.02.2013
        • 162
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

        Ich finde ja Norddeutschland zum Wandern im Winter äußerst angenehm, das nahe Meer sorgt für verhältnismäßig milde Temperaturen und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es im November und (gilt hier vielleicht etwas eingeschränkter) im Dezember schneefrei bleibt.

        Als längere Wege fallen mir spontan der E9 durch Mecklenburg-Vorpommern (in 2 Wochen zu schaffen, teilweise aber schlecht markiert) und der E1 von Flensburg bis Hamburg (in 3 Wochen machbar, meist sehr gut markiert) ein.
        Wandern auf dem E1

        Kommentar


        • FatmaG
          Erfahren
          • 14.03.2013
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

          Erst einmal besten Dank für Eure bisherigen Tipps.
          Das sind ja wieder neue Wege auf einer immer länger werdenden Wunschliste...

          Ich habe mir zunächst einmal die Strecke durch Portugal angeschaut, da gibt's ja sogar einen Wanderführer zum Runterladen. Ebenso für den Malaga-Rundweg (der sogar inklusive Kartenmaterial!) Perfekt.
          Die Caminos Naturales und besonders den "del Guadiana" habe ich bisher nur recht kurz überflogen.

          Auf der Suche nach dem Malaga-Weg bin ich zufällig auf eine interessante Seite gestoßen mit allen möglichen GRs in Spanien...
          http://www.senderosgr.es/Default.aspx
          In den letzten Tagen hatte ich auch nochmal an die Via de la Plata bzw den Camino Mozarabe gedacht; allerdings war ich nun schon auf recht vielen Jakobswegen und möchte gerne auch andere Wege erkunden.

          Der Tipp mit Norddeutschland spricht mich ebenfalls an; allerdings frage ich mich, ob ich mit windigem Herbstwetter nach dem miesen Sommer klarkommen kann...


          Vielleicht kann ja jemand aus eigener Erfahrung noch was dazu beitragen, wie das so ungefähr im Winter dort aussehen könnte… Was zumindest die Reiseliteratur betrifft, so werden vor allem Spanien und Portugal als ganzjähriges Wandergebiet bezeichnet; was weder für die Türkei, noch für Griechenland zutrifft.

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

            Beim Netzwerk Weitwandern findet sich ein schon etwas älterer Bericht vom E9. Fazit: "Ein Flop. Die Verantwortlichen vor Ort favorisieren die Radfahrer."
            .

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 12854
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

              Zitat von FatmaG Beitrag anzeigen
              ...so scheinen mir die Wanderungen einfach zu kurz… (zB GR130 auf La Palma). Aber vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt?...


              Moin,

              lies mal, was wir hier schon über La Palma geschrieben haben...
              Den GR 130 kannst du tatsächlich in einer Woche gehen - aber warum solltest du? Es gibt so viel zu sehen und zu unternehmen. Möglich ist auch die Inselquerung von N nach S oder umgekehrt, geht im Winter nicht immer und überall und ist SAUanstrengend.
              Den Hauptunterschied zum Wandern an der Nordseeküste im Winter sehe ich übrigens darin, dass du dich auf LP nach übelster Schinderei noch locker ein paar Tage in den heißen schwarzen Sand legen kannst, gibt nix besseres nach einer Tour...

              Fragen?, nur zu.
              Gruß, Ronald

              Kommentar


              • Wafer

                Administrator
                Lebt im Forum
                • 06.03.2011
                • 9927
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesucht: Winterwanderwege in Europa? (ein Fernweg, keine Schneewanderung)

                Hallo.
                Wie wäre es denn mit der Via de la Plata aus dem tiefsten Süden Spaniens bis ans Ende der Welt? Ich War da seinerzeit Ende Oktober und November unterwegs und hatte von 38 bis minus 14 Grad alles an Temperatur. Grandiose Landschaft mit Abwechslung!
                Gruß Wafer

                Edit: Jetzt klappt es!
                Zuletzt geändert von Wafer; 21.08.2014, 11:56.

                Kommentar

                Lädt...
                X