Jakobsweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MadamPompadour
    Anfänger im Forum
    • 18.09.2013
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jakobsweg

    Hallo,

    ich wollte mich hier mal erkundigen ob jemand von euch den Jakobsweg bewandert hat? Ich interessiere mich nämlich für diese Route. Ich hab mir dazu zwar schon etwas auf reiseroute.de durchgelesen, hätte aber gerne einige persönliche Erfahrungen/Berichte.

    Also nur her mit euren Berichten!

    Lieben Gruß
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 22.10.2014, 09:01. Grund: Verlinkung entfernt, Martin

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5144
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jakobsweg

    Wenn du oben in die Suchleiste Jakobsweg einträgst bekommst du seitenweise Input

    "Also nur her mit euren Berichten!" damit machst du es dir ehrlich gesagt zu einfach

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13125
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jakobsweg

      "Den Jakobsweg" gibt es so nicht, sondern sehr viele Jakobswege, eigentlich so viele wie Jakobspilger.
      In welcher Region und auf welche Art möchtest du unterwegs sein?

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jakobsweg

        Hier landest Du im speziellen Forum für Jakobspilger mit sämtlichen Jakobswegen, Vorbereitungen, Erfahrungen, etc., etc..
        Ultreia!

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jakobsweg

          So für den Anfang: klick

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4896
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jakobsweg

            Hier ist mal meiner:

            https://www.outdoorseiten.net/forum/...-bis-Juni-2012

            und es gibt hier im Forum auch noch mehr.

            Kommentar


            • Wafer

              Administrator
              Lebt im Forum
              • 06.03.2011
              • 9934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jakobsweg

              Hallo.

              Hier ist mein klassischer Jakobsweg, also von Zuhause aus gestartet
              Und das hier ist die Via de la Plata von Tarifa aus. Zur Via de la Plata gibt es auch noch diesen hier, der mich damals dazu inspiriert hat.

              Gruß Wafer

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jakobsweg

                Von Werner Hohn gibt es einen Bericht zum Camino Frances. An dem habe ich mich bei der Planung orientiert. Und tatsächlich gibt es zu unzähligen Jakobswegen unzählige Berichte im Forum.

                Warum soll es denn ein/der Jakobsweg sein?

                Kommentar


                • DerHummel
                  Anfänger im Forum
                  • 21.08.2014
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jakobsweg

                  Ich hab auch keine Ahnung, warum es unbedingt ein Jakobsweg sein muss. Es gibt doch so viele schöne Langstreckenwanderwege. Den Rennsteig zu Beispiel. Aber ich bin auch nicht religiös und sehe daher nicht die tiefere Bedeutung der Wege.
                  "Ich mag Jogi Löw. Ich benutze sein Deo und sein Shampoo..." - Mats Hummels

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4896
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jakobsweg

                    Vielen geht es wohl darum, die auf den Jakobswegen reichlich vorhandenen günstigen Übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen und jede Menge Mitwanderer zu treffen. Es gab dazu mal eine Diskussion. In der es um den Unterschied zwischen Pilgern und Wandern ging.

                    Ich wollte das die Tage schon mal suchen.

                    Kommentar


                    • PWD
                      Fuchs
                      • 27.07.2013
                      • 1313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jakobsweg

                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      ...Unterschied zwischen Pilgern und Wandern
                      der Pilger sucht noch sein Glück - der Wanderer hat es schon gefunden

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jakobsweg

                        Die meisten, die ich getroffen habe, sind beides.......

                        Kommentar


                        • willi44
                          Gerne im Forum
                          • 29.05.2008
                          • 85
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jakobsweg

                          Hallo!
                          Als ich auf dem Jakobsweg von Leon nach Santioga de Compostela unterwegs war, ging es mir auch um die schöne nordspanische Landschaft und um interessante Städte am Wegesrand. Dazu die hervorragende Infrastruktur mit guten Wegen, leckerem Essen und guten Hotels. Die Burg Ponferrada, Las Medulas und der Erhalt der Compostela nach vollgestempeltem Credenzial sind unvergessene Highlights der Tour.
                          Ich bin übrigens per Fahrrad nach Santiago de Compostela gepilgert. Mein Bericht:
                          www.willi44.de/santiago.htm
                          Es grüßt Willi

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jakobsweg

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Vielen geht es wohl darum, die auf den Jakobswegen reichlich vorhandenen günstigen Übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen und jede Menge Mitwanderer zu treffen. Es gab dazu mal eine Diskussion.
                            Aha!

                            Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                            der Pilger sucht noch sein Glück - der Wanderer hat es schon gefunden
                            Ebenfalls aha!

                            Wir sind jetzt im zweiten Jahr auf dem Jakobsweg unterwegs, noch in Deutschland, als Pilger. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten und jede Menge Mitpilger waren definitiv nicht unsere Motivation, sonst wären wir auch schwer enttäuscht worden, denn beides war auf unserem Weg Mangelware (eine Pilgerherberge auf bislang 600 km, einen Mitpilger von der Ferne gesehen). Auch kann ich das mit dem Glück suchen überhaupt nicht bestätigen.
                            Trotzdem ist pilgernd unterwegs sein etwas ganz anderes.

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jakobsweg

                              Ich weiß. Ich bin auch gerade wieder losgelaufen und in Mainz angekommen. Bisher kann ich noch zum Schlafen nach Hause fahren. Den nächsten Abschnitt, den Ausoniusweg werden wir zeltend bewältigen. Bis Trier.

                              Wenn von "dem Jakobsweg" gesprochen wird, ist das meist der CF. Den kannst du mit Pilgerwegen in Deutschland oder auch Frankreich genauso wenig vergleichen, wie mit anderen in Spanien.

                              Auf Pilgerwegen lassen wir zum Beispiel keine Kirche aus und gehen abends, so vorhanden in eine Messe. Oder zumindest zum Beten in die Kirche. Obwohl ich das in meinem Reisebericht hier sehr vorsichtig beschrieben habe, kam als Reaktion "und da dachte ich, muss diese Frau eigentlich in jede gottverdammte Kirche". Das fand ich schon verletzend. Passt hier im Forum aber zur Netiquette.

                              Versteh also bitte, wenn ich mich darüber nicht weiter auslasse.

                              Es gibt aber in Deutschland auch sehr günstige, bis kostenlose Pilgerquartiere. Ich möchte hier nur nicht beschreiben, wie man die findet. Nicht, dass die noch von kirchenhassenden Wanderern überrannt werden.

                              Kommentar


                              • Schmusebaerchen
                                Alter Hase
                                • 05.07.2011
                                • 3388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jakobsweg

                                Der TO scheint ja gar nicht daran interessiert zu sein. Für andere Suchende:

                                Vorweg: Ich bin nicht religiös.
                                Habs mal probiert mit 240km Jakobsweg in Deutschland. In den 10 Tagen habe ich einen Pilger getroffen. Mehr nicht.

                                Sehr negativ ist mir aufgefallen, dass die Wegmarkierung je nach Region unterschiedlich interpretiert wird. Manchmal heißt Pfeil rechts: nach rechts abbiegen. Und manchmal auch nur: Rechts am Hindernis vorbei gehen.
                                Noch negativer, dass der meist kürzeste Weg zwischen Kirchen gewählt wurde und das sehr oft (Bundes-)straße statt die schönen Strecken im Wald. Wäre ich wirklich auf einem Selbstfindungstrip(Trip nicht negativ verstehen) gewesen, hätte ich es so nicht gefunden. Für mich ist Selbstfindung, die Beschäftigung mit sich selbst, mit viel Zeit zum Nachdenken und nicht Kirchen in Deutschland zählen.
                                Der Höhepunkt war eine Autobahnkirche, wo Rentner Kaffeefahrtmäßig scharenweise hingeschleppt wurden.

                                Ich suche mir meine Wanderwege in Zukunft wieder selbst auf der Wanderkarte raus. Hat man einfach mehr davon/von der Landschaft. Und auch mehr Zeit zum Nachdenken...echtes Pilgern, MEIN (Jakobs-)Weg.
                                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                UGP-Mitglied Index 860

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jakobsweg

                                  Fernwanderwege sind auch ganz hübsch

                                  Pilgerunterkünfte findet man z.B. auf den jeweiligen Webseiten zum Pilgerweg in der Sparte "Übernachten".

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4896
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jakobsweg

                                    Der Jakobsweg ist halt kein Weg zur Selbstfindung im Outdoor-Sinn. Sondern ein Pilgerweg. Insofern geht er von Kirche zu Kirche. Meist folgt er auch klassischen Pilgerwegen. Das waren früher halt die Hauptverkehrswege. Folgerichtig führt der CF in weiten Teilen an der Autobahn entlang.

                                    Mit einem nett durch den Wald geführten Wanderweg hat das dann nur entferntest zu tun. Das kann man mögen. Muss man aber nicht.

                                    Kommentar


                                    • Mus
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 13.08.2011
                                      • 13125
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jakobsweg

                                      Irgendwie mutet mir so manches Statement -nicht nur in diesem Forum - rund um den Jakobsweg sehr merkwürdig an:
                                      Da lassen sich manche auf eine Sache (Jakobsweg) ein, die ganz offenkundig religiösen (genauer gesagt christlichen bzw. katholischen) Ursprungs ist und deren Infrastrukturen von Menschen dies sich so fühlen und aus solcher Motivation heraus getragen wird und dann müssen sie erstmal ganz schnell betonen, dass sie das ja nicht aus religiösen Gründen tuen und überhaupt nicht religiös sind und zu kritisieren, dass der Weg religiös geprägt ist.

                                      Für mich ist das ein bisschen so, wie der netten Geselligkeit wegen eine Veranstaltung beim Wanderverein mitmachen und gleichzeitig ausdrücklich betonen, dass man ja gar kein Fußgänger sondern Autofahrer ist und sich entsprechend beschweren, dass die ganze Strecke gewandert wird, auch dort, wo der Weg es zulassen würde, das man mit dem Auto fährt.

                                      Warum tun sie das? Es gibt doch genügend andere gut ausgeschilderte Wanderwege. Und eine Infrastruktur die aus einer bestimmten Motivation heraus geschaffen wurde (aus) zu nutzen und gleichzeitig über diese Motivation herziehen empfinde ich als ziemlich asozial.
                                      Würden sie wohl auch mit dem Auto fahrend die Infrastruktur des ADFC-Dachgebers nutzen wollen und sich anschließend darüber lustig machen, dass es so Hinterwäldler gibt, die immer noch (möglichst weitgehend) ohne Auto auskommen wollen?

                                      Wer sich auf so etwas einlässt, sollte zumindest der Sache gegenüber Respekt und echte Offenheit mitbringen und sich einfach mal auf die andere Sicht auf die Welt einlassen.
                                      Wenn er halt anschließend immer noch zu dem Schluss kommt: "Nein, das ist wirklich nichts für mich, auch nicht ausschnittsweise, ich brauche einfach etwas anderes!", dann ist das ja kein Problem. Aber wer mit Respekt und Offenheit heran geht, wird vermutlich dies auch mit mehr Respekt und weniger absolut ausdrücken.

                                      Ähnliches empfinde ich auch für das Lesen und Kommentieren von Pilgertagebüchern bei den Reiseberichten.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Jakobsweg

                                        Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                                        Da lassen sich manche auf eine Sache (Jakobsweg) ein, die ganz offenkundig religiösen (genauer gesagt christlichen bzw. katholischen) Ursprungs ist und deren Infrastrukturen von Menschen dies sich so fühlen und aus solcher Motivation heraus getragen wird und dann müssen sie erstmal ganz schnell betonen, dass sie das ja nicht aus religiösen Gründen tuen und überhaupt nicht religiös sind und zu kritisieren, dass der Weg religiös geprägt ist.
                                        Zum Glück ist das, zumindest beim christlichen Glauben, um den es sich hier ja dreht, erlaubt und willkommen, sich einfach mal darauf einzulassen, sogar inkl. vehementes Ablehnen desselben – die Geschichtsbücher sind voll davon. Spannend ist, wie sich die Sache weiter entwickelt (wozu es wiederum keinen Jakobsweg braucht ).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X