Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsvegas13
    Neu im Forum
    • 18.05.2015
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

    Hallo zusammen!
    Wir würden gerne im Sommer eine mehrtägige Gepäck-Tour zu zweit im Schlauchkanadier (Gumotex Palava) paddeln.
    Und zwar möglichst naturnah: Wir würden alles nötige mitnehmen, benötigen also nur einen schönen (und einsamen) Biwak-Platz am Ende des Tages.
    Möglichst kein oder wenig WW.
    Fluss wäre ideal, oder kleinere verbundene Seen.
    Kanada wäre sicher für sowas ideal, fällt aber leider aus Zeitgründen aus (Nur 2 Wochen Urlaub!)
    Schweden/Norwegen fallen aus den gleichen Gründen aus.
    Wo kann man sowas also auf dem europäischen "Festland" noch machen?
    Frankreich scheint mir zu "zivilisiert" für eine Abenteuer-Tour.
    Daher hatte ich an Tschechien oder Slowenien gedacht.
    Die Soca ist ja wohl das Paradies für WW-Kanuten aber wie sieht´s mit Zahmwasser aus?
    (Ich richte mich meistens eher nach den Faltboot-Fahrern!)
    Hat vielleicht jemand einen guten Tipps?
    Danke im Voraus!

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

    Also Tschechei und Slowenien sind eindeutig zu zivilisiert für dein Vorhaben
    Polen eigentlich auch, aber da finden sich wenigsten relativ abseits gelegene Flüsse. Am besten gefallen mir die pommerschen Flüsse und die in der Neumark (Brahe, Drage, Obra, Persante etc.).
    Zivilisiert ist es auch im Baltikum. Aber zum Teil sehr schöne Flüsse, zB die Gauja in Lettland. Da könntest du gut 2 Wochen unterwegs sein, aber auch kürzere Teilstrecken. In Litauen sehr zu empfehlen Merkys, Salcia, Ula, Memel und etliche andere.

    Richtig abenteuerlich wird es aber erst östlich davon, zB in der Ukraine, Moldawien, oder Russland. Flüsse ohne Ende. Meine abenteuerlichste Tour überhaupt ging auf den Stochid in der Westukraine. Ein idealer Fluss für dein Palava, und Natur pur, klein, da oft mehrfach verzweigt.
    Der Dnjester hat auch kaum noch Stromschnellen, ist dir aber zu groß. Und Russland, da lohnt das Aufzählen nicht, ich tippe auf ~500 schön befahrbare Flüsse im europäischen Teil.

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 12854
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

      Hm... "Palava" und "mehrtägige Gepäcktour" hört sich anspruchsvoll an... könnte bisschen knapp werden...

      Spontan fällt mir zu deiner Frage die March ein, die kenn ich zwar nur ausm Fernsehen, aber das sah schon recht abenteuerlich aus da.

      Kommentar


      • larsvegas13
        Neu im Forum
        • 18.05.2015
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

        @Spartaner: Danke für die umfangreichen Tipps, auch wenn das meiste davon etwas zu weit ist für 2 Wochen Urlaub!

        @ronaldo: Ist das neue Palava-Modell, da passt genug rein für 2 wenn man sparsam packt.

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3468
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

          Ich finde dendiedas Palava für eine Person mit Mehrtagesgepäck schon eng...

          Gruß,
          Markus
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5291
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

            Helios geht doch auch, warum also nicht der Palava?

            Hier auf dem Stochid, der übrigens mit Fernbus gut zu erreichen ist: http://www.panoramio.com/photo/24990688

            Kommentar


            • windriver
              Moderator
              Fuchs
              • 25.11.2014
              • 2038
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanuwandern/Flusstrekking im nahen Osteuropa (Slowenien/Tschechien)

              Hi , in Dtl. kämme vielleicht die Peene in Frage. Ganz so abgeschieden wie Kanada, ist die Uckermark natürlich nicht. Aber der Strukturwandel tut sein bestes.
              MfG, windriver

              Kommentar

              Lädt...
              X