Hallo liebe Freunde der weihnachtlichen (Alltags)Flucht:
Da ich über Weihnachten (19.12 - 03.01) nicht arbeiten darf, weil mein Arbeitgeber in die alljährigen Betriebsferien geht (wie traurig..
), möchte ich die trostlose Zeit nutzen und mich auf die Azoren, am liebsten Flores zu verpi...eh verabschieden.
Die Idee:
Flores, etwa eine Woche Wandern mit Zelt, am liebsten Inselumwanderung, Solotour.
Die Ausrüstung:
Hilleberg Anjan 3
Trangia
Osprey Aether 70 Liter
Deuter Exosphere -4
Hanwag Tatra GTX
Evazotte Isomatte (Normale Isomatte)
Die Fakten:
-Wandererfahrung ist vorhanden (Kerry Way in Irland, Laugavegur in Island, Kleine Eintages- und Mehrtagestouren in Deutschland)
-Den Bericht von Moosmann (https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/52592-PT-Flores-Azoren?highlight=azoren) habe ich selbstverständlich schon 20 mal durchgelesen. immerhin ist er mitverantwortlich für meinen aktuellen Reisewunsch
.
-Auch habe ich mich bereits anderweitig erkundigt, habe aber nicht immer brauchbare Informationen erhalten, deswegen meine Fragen (siehe Unten)
-Nahrung würde ich mitnehmen (Trek' n Eat)
Die Fragen:
-Wie sieht es mit der Wasserversorgung aus? Brauche ich einen Wasserfilter? Microforte hab ich.
-Wie lange brauche ich in etwa für die Inselumwanderung?
-Ist das zu der Jahrezeit überhaupt realistisch? Ich stelle mich natürlich auf viel Regen und raues Wetter ein, aber das will ich auch.
-Wie sieht es mit brauchbarem Kartenmatrial aus? Oder laufe ich einfach einmal an der Küste entlang?
-Wildzelten sollte machbar sein, nur soll ich noch spezielles beachten?
-Sonst noch Tipps?
Ich bin euch jetzte schon unendlich dankbar für eure Antworten!
Liebe Grüße,
Ivo
Da ich über Weihnachten (19.12 - 03.01) nicht arbeiten darf, weil mein Arbeitgeber in die alljährigen Betriebsferien geht (wie traurig..

Die Idee:
Flores, etwa eine Woche Wandern mit Zelt, am liebsten Inselumwanderung, Solotour.
Die Ausrüstung:
Hilleberg Anjan 3
Trangia
Osprey Aether 70 Liter
Deuter Exosphere -4
Hanwag Tatra GTX
Evazotte Isomatte (Normale Isomatte)
Die Fakten:
-Wandererfahrung ist vorhanden (Kerry Way in Irland, Laugavegur in Island, Kleine Eintages- und Mehrtagestouren in Deutschland)
-Den Bericht von Moosmann (https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/52592-PT-Flores-Azoren?highlight=azoren) habe ich selbstverständlich schon 20 mal durchgelesen. immerhin ist er mitverantwortlich für meinen aktuellen Reisewunsch

-Auch habe ich mich bereits anderweitig erkundigt, habe aber nicht immer brauchbare Informationen erhalten, deswegen meine Fragen (siehe Unten)
-Nahrung würde ich mitnehmen (Trek' n Eat)
Die Fragen:
-Wie sieht es mit der Wasserversorgung aus? Brauche ich einen Wasserfilter? Microforte hab ich.
-Wie lange brauche ich in etwa für die Inselumwanderung?
-Ist das zu der Jahrezeit überhaupt realistisch? Ich stelle mich natürlich auf viel Regen und raues Wetter ein, aber das will ich auch.
-Wie sieht es mit brauchbarem Kartenmatrial aus? Oder laufe ich einfach einmal an der Küste entlang?
-Wildzelten sollte machbar sein, nur soll ich noch spezielles beachten?
-Sonst noch Tipps?
Ich bin euch jetzte schon unendlich dankbar für eure Antworten!
Liebe Grüße,
Ivo
Kommentar