Liebe Foristen und Abenteuerer,
der eine oder andere kennt die Situation sicher. Das Jahr ging eigentlich gut los und dann kam eins zum anderen und derzeit belastet mich der Umgang mit einem Pflegefall und allem was dran hängt in der Familie sehr. Daher war ich auch länger nicht hier bzw. plötzlich weg. Egal. Das nur als Verdeutlichung meines Anliegens.
Ich bemerke bei mir Anzeichen einer Überlastung und wollte es mal mit Exitstrategien in Form von Wochenendreisen bzw. Microadventures probieren. Kurz. Ich muss was tun um den Akku aufzutanken!
Habt ihr nette Tipps; Geheimtipps gibt man ja nicht im Forum Preis für folgende Ideen.
- Gute Plätze auch mal mit Gaststätten und Biwakplätzen um die Milchstraße zu sehen. Um Kassel rum war ich mal bei einer Burg, da war der Nachthimmel phänomenal.
- Berge ohne Alpinerfahrung (oder kann man jetzt noch Kurse in dieser Hinsicht buchen - wäre auch nett)
- Charmante Touren mit Hund, wobei der Hund leider nicht gut abrufbar ist, daher wäre Wald zu vermeiden (gerade jetzt zur Jagdsaison)
- Paddeln (habe hier ein Scubi 1, und es immer noch nicht eingesetzt)
Wandern langweillt mich meist eher (daher braucht es keine 8h Tour). Der Erlebnischarakter zB eines tollen Lagerplatzes oder eine urige Gaststätte am Abend entspannen mich mehr. Mir langt sogar einfach ein netter Lagerplatz.
Wichtig ist gute Erreichbarkeit mit Bahn oder KFZ (Zeitaspekt).
Bin da für fast alles offen, nur Brandenburg muss nicht sein. Da gibt es zwar nette Ecken, aber ich fühle mich dort eigentlich nie wohl. Am meisten zieht es mich wohl nach Süddeutschland.
Ab November kann ich auch länger verreisen. Da wird es dann vermutlich UK, da kenne ich mich aber ganz gut aus.
Aber vielleicht gibt es ja auch Europatipps von euch. Die SuFU ist mir klar, mir geht es eben speziell um Tipps von Leuten, die vielleicht in ähnlichen Situationen waren/sind.
Danke euch.
der eine oder andere kennt die Situation sicher. Das Jahr ging eigentlich gut los und dann kam eins zum anderen und derzeit belastet mich der Umgang mit einem Pflegefall und allem was dran hängt in der Familie sehr. Daher war ich auch länger nicht hier bzw. plötzlich weg. Egal. Das nur als Verdeutlichung meines Anliegens.
Ich bemerke bei mir Anzeichen einer Überlastung und wollte es mal mit Exitstrategien in Form von Wochenendreisen bzw. Microadventures probieren. Kurz. Ich muss was tun um den Akku aufzutanken!
Habt ihr nette Tipps; Geheimtipps gibt man ja nicht im Forum Preis für folgende Ideen.
- Gute Plätze auch mal mit Gaststätten und Biwakplätzen um die Milchstraße zu sehen. Um Kassel rum war ich mal bei einer Burg, da war der Nachthimmel phänomenal.
- Berge ohne Alpinerfahrung (oder kann man jetzt noch Kurse in dieser Hinsicht buchen - wäre auch nett)
- Charmante Touren mit Hund, wobei der Hund leider nicht gut abrufbar ist, daher wäre Wald zu vermeiden (gerade jetzt zur Jagdsaison)
- Paddeln (habe hier ein Scubi 1, und es immer noch nicht eingesetzt)
Wandern langweillt mich meist eher (daher braucht es keine 8h Tour). Der Erlebnischarakter zB eines tollen Lagerplatzes oder eine urige Gaststätte am Abend entspannen mich mehr. Mir langt sogar einfach ein netter Lagerplatz.
Wichtig ist gute Erreichbarkeit mit Bahn oder KFZ (Zeitaspekt).
Bin da für fast alles offen, nur Brandenburg muss nicht sein. Da gibt es zwar nette Ecken, aber ich fühle mich dort eigentlich nie wohl. Am meisten zieht es mich wohl nach Süddeutschland.
Ab November kann ich auch länger verreisen. Da wird es dann vermutlich UK, da kenne ich mich aber ganz gut aus.
Aber vielleicht gibt es ja auch Europatipps von euch. Die SuFU ist mir klar, mir geht es eben speziell um Tipps von Leuten, die vielleicht in ähnlichen Situationen waren/sind.
Danke euch.
Kommentar