schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast180628
    GELÖSCHT
    Dauerbesucher
    • 08.10.2012
    • 510
    • Privat

    • Meine Reisen

    schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

    hallo,

    ich komm mit dem tschechischen nicht klar. wie heissen (unbewirtschaftete, winteroffene) schutzhütten / unterstände auf tschechisch (usw.). utulna? oder doch auch was mit bouda?

    gibts ne karte, auf der sie alle drauf sind?
    (z.b. fürs riesengebirge)

    ich find hier:
    http://www.treking.cz/chaty/chaty.htm
    keinen einfachen überblick (ist ja vielleicht so gewollt und besser so).

    thanx, wr


    edit:
    oh,
    für die tschechische seite gefunden:
    http://boudy.info/bouda.php?txt=cz&id=1081&par=obr
    (darf man im winter nen zelt/shelter danebenstellen? ...nationalpark?)

    gibts sowas auch auf der polnischen seite?
    Zuletzt geändert von Gast180628; 26.11.2015, 09:50.

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

    Viell. klärst du erstmal, was du unter dem Begriff "Schutzhütte" verstehst...im Riesengebirge gibt es vor allem Bauden, und die sind immer bedient. Achtung: nicht alle sind das ganze Jahr geöffnet. Schutzhütten im eigentl. Sinne (Bretterbude) gibt es nur eine Handvoll.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

      Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
      für die tschechische seite gefunden:
      http://boudy.info/bouda.php?txt=cz&id=1081&par=obr
      Da bist du doch schon auf der richtigen Seite.

      Kommentar


      • Gast180628
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 08.10.2012
        • 510
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

        jo :-)

        bleibt die frage nach polen...da ist die karte sehr leer.

        und die frage nachm zelten. die np-regeln gehen ja bis "weg nicht verlassen" ... aber im winter und in der nicht so stark geschützten (kamm) zone? wenn eh auch ski gefahren wird? dvorska bouda (bew., is klar) bietet ja leihzelt neben der hütte als teures special an...und "pod stanem" gegoogelt zeigt auch was an...

        wir wolln mal möglichst kalt (und ohne nachtzug). wo ist denn das kälteloch von tschechien?

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11173
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

          Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
          wo ist denn das kälteloch von tschechien?
          Meines Wissens nach in Jizerka im Isergebirge. Aber soviel dürfte sich das mit dem Riesengebirge nicht nehmen.
          Kommt eben auch drauf an, was ihr dort machen wollt.

          Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
          und die frage nachm zelten. die np-regeln gehen ja bis "weg nicht verlassen" ... aber im winter und in der nicht so stark geschützten (kamm) zone? wenn eh auch ski gefahren wird?
          Zellten im NP klar überall verboten. "Gerüchteweise" wird es aber trotzdem gemacht.
          Und auch im Winter sind natürlich die Ranger untewegs. Habe selbst erlebt, dass jemand abkassiert wurde, der mit seinen Ski zu weit vom Weg abgekommen ist. War aber auch eine sehr populäre Stelle.

          Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
          bleibt die frage nach polen...da ist die karte sehr leer.
          Ich sag mal, die touristische Infrastruktur ist in Tschechein etwas besser als in Polen.
          Wenn ihr Kälte und Nähe wollt, kommt dort auch nur das Riesengebirge in Frage.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

            Zitat von november Beitrag anzeigen
            Zellten im NP klar überall verboten. "Gerüchteweise" wird es aber trotzdem gemacht.
            Wenn Ihr erwischt werdet, wird es teuer! Und das zu recht.

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11173
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

              OT: Ja klar, ich hab das auch noch nie gemacht. Wozu auch, Infrastruktur ist ja vorhanden.
              Ich weiss es aber von anderen.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                Meines Wissens nach in Jizerka im Isergebirge. Aber soviel dürfte sich das mit dem Riesengebirge nicht nehmen.
                Die Große Iserwiese(Polen) ist wohl der Kältepol. In Kleiniser sollte es aber auch recht kalt werden. Durchschnittlich wird es im Riesengebirge aber kälter sein.

                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen


                Das Klima hier ähnelt dem von Nordskandinavien. Am 29. Dezember 1996 hat man angeblich -36,6 Grad gemessen (an der Großen Iserwiese). Im Sommer ist nur an 25 Tagen wärmer als 15 Grad.
                Heute hatte das Klima frei

                Kommentar


                • Gast180628
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 08.10.2012
                  • 510
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: schutzhütten in tschechien, polen, slowakei...?

                  merci.

                  kann jetzt die comments auf budy info besser lesen. heisst wohl: übernachten selbst in den bretterbuden im np zu jeder jahreszeit verboten ausser not-übernachtung im winter.

                  dann bewegen wir uns wies sich gehört von bew. baude zu bew. baude und das grosse gepäck bleibt zuhause. ausser das kleine shelter, das wird, wenns richtig kalt werden soll, zum testen von klebeverbindungen von spezialmaterialien trotzdem eingepackt und nach erlaubnis durch den wirt mal neben die bew. baude gestellt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X