Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum, ich hoffe das hier ist das richtige Unterforum...
Ich würde sehr gerne Anfang Februar bis Anfang/Mitte April alleine in Neuseeland wandern/umherreisen. Ich glaub ich brauche ein bisschen Hilfe/Beratung bei der Vorbereitung. Ich schildere einfach mal wie ich mir das vorgestellt habe und welche Ausrüstung ich brauche/habe:
-schlafen möchte ich eigentlich ausschließlich im Zelt oder bei Privatpersonen (couchsurfing). dafür brauche ich noch ein passendes Zelt. Klein, Leicht, viel Platz und natürlich günstig
, nene. also klein, leicht und stabil ist mir natürlich wichtig, für schlechtes wetter sollte auch eine Apsis vorhanden sein. Ein vernünftigen Kompromiss zwischen alldem wäre natürlich perfekt, ich bin offen für alle Vorschläge. findet man was passendes für 300 Euro?
-Rucksack: habe aktuell einen 55+15, leider schmerzt die hüfte bei dem Modell und ich glaube größer sollte er auch sein oder? Ich hatte an 70 Liter "Basisvolumen" gedacht. vielleicht Greogory Deva 70? leider kein zusätzliches volumen...aber da wird schon noch was reingehen oder?
- Schlafsack: Alvivo Ibex, Komforttemp 1°,990gramm, mittleres Packmaß, sollte schon passen oder?
-Isomatte: eine klassische Therm-A-Rest RidgeRest, ist zwar groß, kommt aber außen an den rucksack das passt dann schon.
-Kocher:Ich brauche einen kleines leichtes Kochsystem mit Gaskartuschen die in Neuseeland problemlos zu erhalten sind. ein Topf genügt mir zum kochen und essen.
-Trinken: ist ein Wasserfilter Sinnvoll oder unnötiges Geld/Volumen/Gewicht? In Norwegen und den Alpen hab ich bisher das Wasser einfach so getrunken. findet man in Neuseeland (besonders Südinsel Gebirge) ausreichend Flüsse?
Kleidung: ich habe: Merino shirt, Merino Icebreaker, Fleece, Wanderhose, Wanderschuhe, Regenponcho.
dazu würde ich mir noch eine gute Softshell zulegen, auf Hardshell würde ich verzichten. Eine Zip Wanderhose würde ich noch kaufen.
Zusätzliches: Da ich leidenschaftlicher Amateur Fotograf bin darf die Kamera plus zwei Objektive nicht fehlen, das haut ins gewicht. Eine kommpaktkamera ist sicher nicht verkehrt, ich weiß aber nicht ob mir die Qualität reicht...
Stromversorgung: für längere Etappen ohne Lademöglichkeit eine größere Powerbank und ein kleines Solar panel. Die Kamera läd leider nicht durchs Bilder machen
Sonst noch ein kleines erste Hilfe set und das übliche eben (taschenlampe, Wasserflaschen, Karte, kompass...)
Noch ganz geschwind über mich und die bisherigen Outdoorerfahrungen: ich bin 18 Jahre, ca 177, schlank und recht fit/kräftig für 62 Kilo. Ich bin gerne in den Alpen unterwegs und war diesen Sommer 2 Wochen in Norwegen mit 19 Kilo auf dem Rücken wandern, das Gewicht ging noch klar, jedoch viel mehr fänd ich suboptimal
schließlich sind das in Neuseeland 2 Monate und nicht zwei Wochen. Ich will ja Spaß am laufen haben...
Ich hoffe der lange Beitrag ist nicht zu unübersichtlich/verwirrend. Wenn ich nach Neuseeland möchte muss der Flug ja bald gebucht werden und so hab mich spontan entschlossen hier zu posten..... Ich freue mich über alle Erfahrungen und Tipps die ihr mir geben könnt, vielen Dank!
Lieben Gruß, Valentin
Ich würde sehr gerne Anfang Februar bis Anfang/Mitte April alleine in Neuseeland wandern/umherreisen. Ich glaub ich brauche ein bisschen Hilfe/Beratung bei der Vorbereitung. Ich schildere einfach mal wie ich mir das vorgestellt habe und welche Ausrüstung ich brauche/habe:
-schlafen möchte ich eigentlich ausschließlich im Zelt oder bei Privatpersonen (couchsurfing). dafür brauche ich noch ein passendes Zelt. Klein, Leicht, viel Platz und natürlich günstig

-Rucksack: habe aktuell einen 55+15, leider schmerzt die hüfte bei dem Modell und ich glaube größer sollte er auch sein oder? Ich hatte an 70 Liter "Basisvolumen" gedacht. vielleicht Greogory Deva 70? leider kein zusätzliches volumen...aber da wird schon noch was reingehen oder?
- Schlafsack: Alvivo Ibex, Komforttemp 1°,990gramm, mittleres Packmaß, sollte schon passen oder?
-Isomatte: eine klassische Therm-A-Rest RidgeRest, ist zwar groß, kommt aber außen an den rucksack das passt dann schon.
-Kocher:Ich brauche einen kleines leichtes Kochsystem mit Gaskartuschen die in Neuseeland problemlos zu erhalten sind. ein Topf genügt mir zum kochen und essen.
-Trinken: ist ein Wasserfilter Sinnvoll oder unnötiges Geld/Volumen/Gewicht? In Norwegen und den Alpen hab ich bisher das Wasser einfach so getrunken. findet man in Neuseeland (besonders Südinsel Gebirge) ausreichend Flüsse?
Kleidung: ich habe: Merino shirt, Merino Icebreaker, Fleece, Wanderhose, Wanderschuhe, Regenponcho.
dazu würde ich mir noch eine gute Softshell zulegen, auf Hardshell würde ich verzichten. Eine Zip Wanderhose würde ich noch kaufen.
Zusätzliches: Da ich leidenschaftlicher Amateur Fotograf bin darf die Kamera plus zwei Objektive nicht fehlen, das haut ins gewicht. Eine kommpaktkamera ist sicher nicht verkehrt, ich weiß aber nicht ob mir die Qualität reicht...
Stromversorgung: für längere Etappen ohne Lademöglichkeit eine größere Powerbank und ein kleines Solar panel. Die Kamera läd leider nicht durchs Bilder machen

Sonst noch ein kleines erste Hilfe set und das übliche eben (taschenlampe, Wasserflaschen, Karte, kompass...)
Noch ganz geschwind über mich und die bisherigen Outdoorerfahrungen: ich bin 18 Jahre, ca 177, schlank und recht fit/kräftig für 62 Kilo. Ich bin gerne in den Alpen unterwegs und war diesen Sommer 2 Wochen in Norwegen mit 19 Kilo auf dem Rücken wandern, das Gewicht ging noch klar, jedoch viel mehr fänd ich suboptimal

Ich hoffe der lange Beitrag ist nicht zu unübersichtlich/verwirrend. Wenn ich nach Neuseeland möchte muss der Flug ja bald gebucht werden und so hab mich spontan entschlossen hier zu posten..... Ich freue mich über alle Erfahrungen und Tipps die ihr mir geben könnt, vielen Dank!
Lieben Gruß, Valentin
Kommentar