Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • didi_b
    Neu im Forum
    • 06.05.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

    Hi,

    möchte heuer im Dezember mit dem Rad durch Uganda fahren und mache mir derzeit v.a. Gedanken zur Malariavorbeugung und anderen Impfungen. Gibt es hier einige Outdoor-Erprobte für Uganda und Ruanda, die diesbezüglich Erfahrungen/Tips haben?

    Vielen Dank

    didi

  • pepe-hh
    Dauerbesucher
    • 12.11.2006
    • 848

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

    Der beste Tip ist, dass du zum Impfzentrum gehst und die dich komplett beraten und die dir alles nötige verschreiben.
    Wenn hier einer sagt, dass du keine Impfung brauchst hat das keinen Wert, weil es ja nunmal was ernsteres als die Zeltwahl ist.

    Ich hab mich im Tropeninstitut/ Impfzentrum Hamburg total gut beraten gefühlt.
    Aber teuer war es ( um die 400 € für so ziemlich alle möglichen Impfungen).

    MfG Enrico

    Kommentar


    • Jogi
      Fuchs
      • 11.02.2005
      • 1065
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

      Zitat von didi_b Beitrag anzeigen
      Hi,

      möchte heuer im Dezember mit dem Rad durch Uganda fahren und mache mir derzeit v.a. Gedanken zur Malariavorbeugung und anderen Impfungen. Gibt es hier einige Outdoor-Erprobte für Uganda und Ruanda, die diesbezüglich Erfahrungen/Tips haben?

      Vielen Dank

      didi
      Hei Didi,

      ich kann über Ruanda Auskunft geben, ich war vor 3 Jahren dort. Es war zwar nur bedingt "Outdoor", da wir immer in Häusern (Hotels oder als Gäste) genächtigt haben, aber sonst waren wir viel unterwegs.
      Ich habe Medikamnete zur Malaria-Prophlaxe eingenommen, kann mich aber nicht mehr an den namen erinnern, aber gerne bei einem Kollegen nachfragen, der es mit Sicherheit noch weiß. Ein Arzt, mit dem ich zusammen gereist bin, hatte z.B. aber keine Prophylaxe eingenommen. Es kommt beim Thema Malaria sehr darauf an, wie Du reist. Wichtig ist IMHO ein mechanischer und chemischer Schutz, Moskitonetz zum Pennen, lange helle Bekleidung (in Afrika kannst Du als Mann eh keine kurzen Hosen tragen, wenn Du ernst genommen werden willst) Anti-Mücken-Zeugs (bei mir Hilft Autan, schein aber bei jedem Hauttyp verschieden zu sein).
      Pflicht ist eine Gelbfieber-Impfung! Die ist vorgeschrieben und es kann die die Einreise verweigert werden, wenn Du sie nicht hast. Die gibt's in der Regel beim Gesundheitsamt. Da kannst Du Dir glaube ich auch gleich die Hepatitis-Impfungen abholen - und dann bist Du auch schon gut versorgt. Tollwut ist empfohlen, macht aber nur Sinn, wenn du viel Kontakt zu Tieren haben wirst (z.B. Landwitschaft etc.).

      Viel Spaß bei den Vorbereitungen, als ich in Ruanda war, war einer meiner Gedanken: Hier mit dem Fahrrad reisen muss super sein!
      Was Du ständig hören wirst: "Muzungo! Muzungo!"

      Jogi
      JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

      Kommentar


      • BikeAfrica
        Erfahren
        • 20.07.2007
        • 393

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

        Hallo Didi,

        die Gelbfieberimpfung ist Pflicht für die Einreise nach Uganda, wie Jogi schon sagte. Bei mir wurde sie nicht kontrolliert (bin mit dem Rad aus Kenya eingereist und der Grenzer interessierte sich mehr für meine Reise als für die Dokumente), aber ich habe auch schon gehört, dass man an der Grenze "zwangsgeimpft" werden kann. Ob die Nadel dann sauber und der Impfstoff in Ordnung ist? ...

        Ich persönlich hatte Malariaprophylaxe genommen, aber da solltest Du Dich wirklich von einem kompetenten Arzt beraten lassen. Ein Hausarzt, der beim Stichwort "Malaria" nur an Lariam denkt, ist da ganz sicher nicht der Richtige. Es gibt Resistenzen und nicht jedes Mittel ist da gleichermaßen wirksam.

        Seit meiner ersten Afrika-Radtour (da wurde ich mehrfach von Hunden attackiert) achte ich immer darauf, einen Tollwutimpfschutz zu haben. Seitdem hatten die Hunde zwar kein Interesse mehr an mir, aber ich fühle mich besser damit ...

        Schutz gegen Tetanus und Polio hast Du ja sicherlich. Eine Hepatitisimpfung würde ich auch für sinnvoll halten. Eine Typhusimpfung ist wohl eher nicht unbedingt nötig und Impfungen gegen Cholera macht man eigentlich heutzutage nicht mehr. Das sind meine Informationen und ich bin kein Arzt. Du solltest auf jeden Fall einen solchen aufsuchen ...

        Noch 'ne Info ... in Uganda gibts stellenweise Tsetse-Fliegen. Zwar steckt man sich nicht allzu schnell mit Trypanosomiasis (Schlafkrankheit) an, aber der Stich der Fliegen ist schmerzhaft. Die Fliegen bevorzugen blaue Kleidung (stechen durch die Klamotten) und auch die Fallen zur Bekämpfung der Fliegen sind blau. Also nach Möglichkeit andere Farben bevorzugen ...

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


        • ühürü
          Erfahren
          • 07.08.2007
          • 266
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Malariavorbeugung & Impfungen Uganda

          Hinweis zu den Kosten: Eine ganze Reihe von Reiseimpfungen wird von diversen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

          Bei meinen Impfungen musste ich nur sehr wenig zuzahlen (5 oder 10 EUR je Impfung), den Rest bekam ich erstattet. Beim Arzt natürlich eine entsprechende Rechnung zur Einreichung mitgeben lassen.

          Ich war beim Tropeninstitut in Berlin zur Beratung, die Beratung kostete für die ersten zwanzig Minuten 12 EUR (Filiale im Globetrotterladen). Folgeimpfungen dann ohne Gebühr, nur halt die normalen Impfkosten.

          Den üblichen Impfschutz (Polio, Tetanus, Pertussis & Co) sollte man auch noch einmal überprüfen, schadet eh nicht.

          Eine Übersicht der Kassen, die Kosten übernehmen, findest Du hier:
          http://www.crm.de/krankenkassen/index.html

          Die DAK z.B. übernimmt auch die Kosten für die Malariaprophylaxe, auch für Malarone - ich habe da nur 10 EUR selbst bezahlen müssen.

          Hintergrund ist, dass die Kassen lieber diese Kosten übernehmen, als die teuren Folgekosten im Krankheitsfall zu übernehmen, wenn die Reisenden aus Geiz auf die Impfungen verzichtet haben und dann erkranken.

          Ich habe mich für Tanzania gegen Hepatitis A und B (Kombiimpfung Twinrix) impfen lassen, außerdem Cholera (Schluckimpfung). Die Ärztin hat mir auch zur Impfung gegen Typhus und Tollwut geraten, darauf habe ich verzichtet. Aber wenn man mit dem Rad unterwegs ist, könnte man unterwegs schon noch mehr Tieren begegnen - am Kilimanjaro bestand da nicht viel Gefahr, hatte da ja auch kundige Begleiter.

          Noch ein Linktip: www.tropenmedicus.de - bietet Informationen nach Ländern geordnet.
          http://www.charite.de/tropenmedizin/...nfoservice.htm - dort dann das Reiseland auswählen.

          Auf jeden Fall noch gute Expositionsprophylaxe beachten, was die Mücken angeht - wobei mich trotz eingesprühter Klamotten und DEET-Mittel-versorgte Haut einige Mücken gestochen haben... bislang ohne böse Folgen ;).

          Gruß
          ühürü
          Zuletzt geändert von ühürü; 14.05.2008, 22:40.
          In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

          Kommentar

          Lädt...
          X