Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flyaway2
    Erfahren
    • 09.08.2007
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

    Hallo,

    ich reise Ende November für zwei Wochen nach Israel.

    Ich habe u.a. einige Stempel aus arabischen Ländern im meinem Reisepass, z.B. Tunesien, Ägypten (dürfte vermutlich kein Problem sein), Osttürkei (Sportvisum) und Syrien (dürfte vermutlich das "feindlichste" israelische Land sein.)

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Einreise schwieriger bzw. unmöglich wird?

    Heidi

  • Philadelphia
    Erfahren
    • 25.04.2008
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

    Zitat von flyaway2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich reise Ende November für zwei Wochen nach Israel.

    Ich habe u.a. einige Stempel aus arabischen Ländern im meinem Reisepass, z.B. Tunesien, Ägypten (dürfte vermutlich kein Problem sein), Osttürkei (Sportvisum) und Syrien (dürfte vermutlich das "feindlichste" israelische Land sein.)

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Einreise schwieriger bzw. unmöglich wird?

    Heidi
    Hallo
    Ich bin beruflich viel unterwegs und hab viele Kollegen die in diese Länder reisen. Meine Kollegen haben sich für solche Situationen immer einen zweiten Pass besorgt, da man ansonsten immer ausgefragt wird. Und gerade Ägypten stellte dort immer wieder Probleme dar...
    Persönlich hab ich aber keien Erfahrungen. Kannst ja dann mal von deinen Erfahrungen berichten

    Kommentar


    • flyaway2
      Erfahren
      • 09.08.2007
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

      Also der Hintergrund ist der, dass mein aktueller Reisepass in 1,5 Jahren abläuft und ich dann sowieso einen neuen brauche. Deshalb will ich mir nicht jetzt einen "neuen" für Israel holen, vor allem ist der dann für den Rest der "arabischen Welt" danach auch nicht mehr zu gebrauchen...

      Dann bräuchte ich ja wieder einen neuen....

      Kommentar


      • Philadelphia
        Erfahren
        • 25.04.2008
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

        Ja, also ich würd mir deswegen jetzt auch keinen Stress machen. In den USA hatten die mich auch mal wegen einem Türkeistempel gefragt...
        Letztendlich outest du dich ja mehr oder weniger als Tourist und das wird schon ausreichen.

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

          Das Auswärtige Amt sagt folgendes:

          Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden sein, so ist in der Regel vor der Einreise mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin.
          Diese kann im "worst case" natürlich auch zur Einreiseverweigerung führen:

          Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Visavermerken im Reisepass nach Israel einreisen möchten. Es kann sein, dass sich der Reisende einer Sicherheitsbefragung unterziehen und erklärlich machen muss, welchen Zweck seine Reise in das entsprechende Land gehabt hat. Die endgültige Entscheidung über die Einreise trifft immer die Grenzbehörde am Grenzübergang.
          (Quelle: http://berlin.mfa.gov.il)

          Falls Du möglichen Stress umgehen möchtest und Dir doch einen neuen Reisepass besorgst: Es gibt die Möglichkeit, dass die Israelis den Einreisestempel auf ein extra Blatt drücken, so dass der Pass ohne israelischen Stempel bleibt. Das Blatt darfst Du dann natürlich nicht verlieren
          Am Grenzübergang muss ein Einreiseformular ausgefüllt werden, das für die Dauer des Aufenthaltes in Israel in den Reisepass gelegt wird. Sind spätere Reisen in arabische Staaten ohne diplomatische Beziehungen mit Israel geplant, sollte man sich den israelischen Ein- und Ausreisestempel auf dieses Einreiseformular und nicht in den Reisepass selbst drucken lassen. Eine andere Möglichkeit ist, sich vom zuständigen Einwohnermeldeamt in Deutschland mit Hinweis auf ein israelisches Visum im Reisepass und geplante Reisen in arabische Staaten einen zweiten Reisepass ausstellen zu lassen.
          (Quelle: http://berlin.mfa.gov.il)
          Dann hast Du aber natürlich kein Andenken an die Reise durch einen Stempel im Pass (was ich immer sehr gut finde).

          Wie auch immer: Viel Spass auf der Reise!

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • flyaway2
            Erfahren
            • 09.08.2007
            • 132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

            @Volx-Wolf:

            Vielen Dank, das nenne ich mal fundiert!

            Was ich nun machen werde, weiß ich allerdings selbst noch nicht...

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

              Mahlzeit,
              ich hatte bislang nur einmal Probs, und zwar in die Gegenrichtung.

              Eigentlich wollten wir von Kuwait aus über Jordanien nach Israel rein, aber leider wollten die jungs an der Grenze dort einen israelischen Stempel verpassen. Der Trick, den Stempel auf ein Extrablatt zu bekommen, wurde wohl irgendwann einmal eingestellt. Auch eine Diskussion mit der Chefin dort brachte nix, und so durften wir umdrehen. Das gab dann bei der Rückkehr aus dem Niemandsland nach Jordanien extra Fragen, denn wir hatten ja keine bestätigung im pass, die auf einen Israelbesuch hingedeutet hätte.

              Verlief aber alles völlig unspektakulär, egal wer uns nu die Fragen gestellt hat. Die Jungs da sind viel entspannter als die am Zoll in den USA.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Schelli
                Erfahren
                • 09.09.2005
                • 349
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                Aus eigener Erfahrung möchte ich noch hinzufügen, dass die israelischen Behörden sehr streng und absolut humorfrei sind.

                Wenn es irgendwie geht sollte man derartige Befragungen, wie schon angesprochen, vermeiden. Außer man will dieser Erfahrung mal unbedingt gemacht haben....

                LG
                Schelli

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                  @ Becks

                  Das mit dem Extrablatt ist (zumindest theoretisch) nicht eingestellt, denn die gepostet Infos habe ich heute morgen erst auf der Homepage der israelischen Botschaft nachgeschlagen (siehe Link). Aber was einzelne Grenzposten dann machen, ist natürlich immer deren Ermessenssache und nicht vorhersehbar.

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • MacBundy
                    Erfahren
                    • 17.08.2005
                    • 288

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    Der Trick, den Stempel auf ein Extrablatt zu bekommen, wurde wohl irgendwann einmal eingestellt.
                    Anno '95 ging das noch, bzw. wurde vor dem Stempeln gefragt, ob es in den Pass soll, oder separat.
                    Ansonsten hilft wohl wirklich nur zweiter Pass...
                    --
                    \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                    [Al Bundy]

                    Kommentar


                    • Ivo
                      Erfahren
                      • 21.11.2006
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                      Laut Aussage der deutschen Botschaft, kann man als deutscher Staatsbuerger bis zu 10 Reisepaesse zu gleich haben. Notfalls besorgt man sich einen vorlaeufigen Reisepass, der ist ein Jahr gueltig und innerhalb von zwei Tagen ausgestellt (zumindest hier in Bangkok).
                      Den kann man dann fuer solche Aktionen benutzen.

                      Ivo
                      Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                        Die Israelis anerkennen keinen vorläufigen Reisepass!

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • Ivo
                          Erfahren
                          • 21.11.2006
                          • 174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                          Bist Du dir da ganz sicher? Aussage vom Konsul in BKK, mit dem Pass kann ich ueberall hin. Nur fuer die USA muss ich ein Visa haben (Visafrei ist nicht moeglich mit dem Pass).

                          Wenn es so waere, wuesste das Auswaertige Amt davon:
                          http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...shinweise.html
                          http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...sreichend.html
                          Ivo
                          Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                          Kommentar


                          • volx-wolf

                            Lebt im Forum
                            • 14.07.2008
                            • 5576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                            Bei allen Ländern, die den vorläufigen anerkennen, schreibt das Auswaertige Amt es immer mit bei den Einreiseregelungen mit dazu. Auch auf der Homepage der israelischen Botschaft steht nichts davon, das der vorläufige anerkannt wird. Daher der Umkehrschluss von mir, dass ich es nicht ausprobieren würde...

                            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                            Kommentar


                            • Ivo
                              Erfahren
                              • 21.11.2006
                              • 174
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                              Das ist so nicht ganz richtig, das Amt schreibt es auf die Homepage wenn er nicht anerkannt wird. Ab und zu auch explezit das er anerkannt wird. Zum Beispiel konnte ich nach Laos wunderbar mit dem Pass einreisen. Es ist eben ein vollwaertiger Pass. Elektronisch lesbar nur ohne Chip.
                              Aber am bester ist es sicher mal bei den Israelis anfragen. Villeicht ist die Visafreie Einreise nicht moeglich (wie in der USA), es sollte aber klappen.

                              Ansonsten sollte die Befragung der Behoerden nicht so schlimm sein. Solange man begruenden kann was man wo gemacht hat, geht es ja. Nur eben mehr Zeit einplanen

                              Ivo
                              Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                              Kommentar


                              • flyaway2
                                Erfahren
                                • 09.08.2007
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                                Naja, wie begründest Du eine 3-wöchige Reise nach Syrien? Ich habe da Urlaub gemacht, das kann ich auch reinen Gewissens erzählen. Genauso wie in Ägypten, Tunesien, Osttürkei.

                                Ich habe auch kein großes PRoblem damit, das ausführlich und wnen nötig mehrfach zu erzählen, aber wenn ich dann natürlich postwendend willkürlich wieder zurückgeschickt werde, habe ich schon ein kleines Problem

                                Zudem, wir sind zu 3. und ein weiterer Mitreisender hat auch einen syrischen Stempel im Pass.

                                Kommentar


                                • Ivo
                                  Erfahren
                                  • 21.11.2006
                                  • 174
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                                  Da mach Dir mal keine Sorgen.
                                  Wenn du wirklich so besorgt bist solltest Du Dir wirklich einen neuen Pass besorgen.
                                  Dann hast Du einen reine Weste ;)
                                  Wenn ich mit meinen alten Pass nach Israel eingereist waere, haette es mit Sicherheit eine laengere Befragung gegeben. Eine Einreise in die USA konnte ich mit dem Ding 100%ig ausschliessen

                                  Ivo

                                  [edit] guggst du hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo..._20Israel.html
                                  Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                                  Kommentar


                                  • flyaway2
                                    Erfahren
                                    • 09.08.2007
                                    • 132
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                                    Neuer Pass (außer vorläufiger) wird nicht mehr hinhauen, wir fliegen in weniger als vier wochen (haben vor 4 Tagen gebucht).

                                    Naja, man wird sehen, lassen wirs mal auf uns zukommen

                                    Kommentar


                                    • Ivo
                                      Erfahren
                                      • 21.11.2006
                                      • 174
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                                      Siehe eingefuegter Link im vorigem Posting...

                                      Ivo
                                      Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                                      Kommentar


                                      • flyaway2
                                        Erfahren
                                        • 09.08.2007
                                        • 132
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Israel mit arabischen Stempeln im Pass?

                                        Wir werden sehen, und ich werde nach erfolgter Rückkehr berichten (Falls es jemanden interessiert).

                                        laut Botschaft in Berlin trifft die endgültige Entscheidung die Grenzbehörde vor Ort, wie von Volx-Wolf im 5. Posting zitiert.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X