Hallo
Ich plane mit einem Freund in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Juli 2009 eine China-Reise. Bisher sieht unser Plan 2,5 bis 3 Monate vor, wann die genau in der angegebenen Zeit liegen, wissen wir noch nicht. Wir wollen nach Shanghai fliegen und dort einen Freund besuchen. Da wir auch von Shanghai zurückfliegen wollen werden wir uns bei diesem Freund dann auch anmelden. Als weiter Programmpunkte stehen noch Peking und Hongkong auf dem Programm. In Peking werden wir wohl in ein Hotel müssen, in Hongkong habe ich einen Bekannten.
Die restliche Zeit wollen wir in China backpacken.
Ich habe jetzt schon einige Berichte und Threads hier gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:
- Wo kann man am besten Backpacken? Ich fand chinooks Bericht von seiner Mauer-Wanderung ja sehr interessant, so in der Art hatten wir uns das auch vorgestellt, vielleicht noch einen Berg oder so, das wäre Prima. Allerdings würden wir wohl eher im Zelt schlafen und Feuer machen wollen, d.h. alle 3-4 Tage ein Dorf mit Laden und ab und an auch Tankstelle für den Benzinkocher würde reichen... Welche Gebiete kommen da in Frage?
- Wild-Campen, feuermachen, ist das erlaubt, bzw. kann man da Probleme bekommen und wenn ja wie schlimm wird das? In Deutschland ist das zwar auch verboten, aber das hat mich bis jetzt auch eher wenig interessiert....
- Darf man einfach so überallhin wo man will (Tibet steht nicht unbedingt auf dem Programm)
- Wie sieht das mit Trinkwasser aus? Wir wollten eigentlich nicht von Stadt zu Stadt laufen und müssten uns daher mit Wasser auch aus der Natur behelfen. Wie sauber sind Bäche? Wie einfach ist es das Wasser trinkbar zu machen?
- Welche Impfungen sollte man machen, wie sieht das mit Krankheiten aus auf die man sich vorbereiten muss? Ich habe mal was von Malaria in China gehört...
- Wie sieht das mit (feststehenden) Messern und einem Beil aus, darf man das einfach so mit sich rumschleppen?
- Wie organisiert man sein Geld am besten? Bargeld, Karte (welche?), Schecks, etc? In den großen Städten dürfte das wohl nicht so ein Problem sein, wie ist das auf dem Land?
- Gibt es Wanderwege und oder Wanderkarten?
- Wie bewegt man sich am einfachsten über weitere Strecken? Gibt es ein vernünftiges Eisenbahnnetz? Fahren Busse? Kann man trampen (ist in Europa erfahrungsgemäß für zwei 20 Jährige Männer mit Rucksack nicht ganz so einfach)
Wir haben beide schon Touren in Europa gemacht (Dovre-Fjell z.B.) und würden uns das abgesehen von den Besonderheiten in China ohne Probleme zutrauen.
P.S.: Ich habe diese Frage auch schon im Chinaforum gestellt, aber irgendwie scheinen mir die Backpacker doch eher die richtigen Ansprechpartner zu sein als die China Experten...
EDIT: Wir können wie es aussieht wohl als Touristen nur ein 60 Tage Visum beantragen, deshalb müssen wir die Visa wohl zwischendurch verlängern, hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Wo geht das, was kostet das, wie lange braucht das, wie kompliziert ist das?
Ich plane mit einem Freund in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Juli 2009 eine China-Reise. Bisher sieht unser Plan 2,5 bis 3 Monate vor, wann die genau in der angegebenen Zeit liegen, wissen wir noch nicht. Wir wollen nach Shanghai fliegen und dort einen Freund besuchen. Da wir auch von Shanghai zurückfliegen wollen werden wir uns bei diesem Freund dann auch anmelden. Als weiter Programmpunkte stehen noch Peking und Hongkong auf dem Programm. In Peking werden wir wohl in ein Hotel müssen, in Hongkong habe ich einen Bekannten.
Die restliche Zeit wollen wir in China backpacken.
Ich habe jetzt schon einige Berichte und Threads hier gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:
- Wo kann man am besten Backpacken? Ich fand chinooks Bericht von seiner Mauer-Wanderung ja sehr interessant, so in der Art hatten wir uns das auch vorgestellt, vielleicht noch einen Berg oder so, das wäre Prima. Allerdings würden wir wohl eher im Zelt schlafen und Feuer machen wollen, d.h. alle 3-4 Tage ein Dorf mit Laden und ab und an auch Tankstelle für den Benzinkocher würde reichen... Welche Gebiete kommen da in Frage?
- Wild-Campen, feuermachen, ist das erlaubt, bzw. kann man da Probleme bekommen und wenn ja wie schlimm wird das? In Deutschland ist das zwar auch verboten, aber das hat mich bis jetzt auch eher wenig interessiert....

- Darf man einfach so überallhin wo man will (Tibet steht nicht unbedingt auf dem Programm)
- Wie sieht das mit Trinkwasser aus? Wir wollten eigentlich nicht von Stadt zu Stadt laufen und müssten uns daher mit Wasser auch aus der Natur behelfen. Wie sauber sind Bäche? Wie einfach ist es das Wasser trinkbar zu machen?
- Welche Impfungen sollte man machen, wie sieht das mit Krankheiten aus auf die man sich vorbereiten muss? Ich habe mal was von Malaria in China gehört...
- Wie sieht das mit (feststehenden) Messern und einem Beil aus, darf man das einfach so mit sich rumschleppen?
- Wie organisiert man sein Geld am besten? Bargeld, Karte (welche?), Schecks, etc? In den großen Städten dürfte das wohl nicht so ein Problem sein, wie ist das auf dem Land?
- Gibt es Wanderwege und oder Wanderkarten?
- Wie bewegt man sich am einfachsten über weitere Strecken? Gibt es ein vernünftiges Eisenbahnnetz? Fahren Busse? Kann man trampen (ist in Europa erfahrungsgemäß für zwei 20 Jährige Männer mit Rucksack nicht ganz so einfach)
Wir haben beide schon Touren in Europa gemacht (Dovre-Fjell z.B.) und würden uns das abgesehen von den Besonderheiten in China ohne Probleme zutrauen.
P.S.: Ich habe diese Frage auch schon im Chinaforum gestellt, aber irgendwie scheinen mir die Backpacker doch eher die richtigen Ansprechpartner zu sein als die China Experten...
EDIT: Wir können wie es aussieht wohl als Touristen nur ein 60 Tage Visum beantragen, deshalb müssen wir die Visa wohl zwischendurch verlängern, hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Wo geht das, was kostet das, wie lange braucht das, wie kompliziert ist das?
Kommentar