Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Williboyd
    Erfahren
    • 05.02.2008
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

    Hallo liebes Forum,
    Ich plane einen mehrmonatigen Work&Travel Aufenthalt in Australien.
    Deswegen suche ich noch eine gute Auslandsreisekrankenversicherung bei der ich auch arbeiten darf. Anscheinend lassen nicht alle Versicherungen Arbeit während der Reise zu.

    Im Moment habe ich ein Angebot von der Signal Iduna. Für ein Jahr würde mich das ganze 514 Euro kosten.

    Da hier ja bestimmt ein paar Backpacker sind, die Langzeitaufenthalte im Ausland hatten, haben die vielleicht gute Erfahrugen mit Versicherungen gemacht!?

    Ihr würdet mir super helfen, wenn ihr mir was empfehlen würdet, vielleicht auch nicht so teuer wie die von Signal Iduna.

    Schöne Grüße,
    Willi

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

    Hab da was interessantes gelesen:

    http://www.tk-online.de/tk/auslandsr...schluss/135670

    Kommentar


    • Williboyd
      Erfahren
      • 05.02.2008
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

      Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
      Hey, danke schonmal. Habs mal angeschaut, richtet sich aber nur an TK-Versicherte. Ich bin bei der IKK. Diese Versicherung wird wohl meine Freundin nehmen. Die ist über ihre Eltern bei der TK versichert...
      Zuletzt geändert von Williboyd; 23.04.2009, 18:41.

      Kommentar


      • Hundeführer
        Anfänger im Forum
        • 19.04.2009
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

        Hallo. Bin für 23,40 im Monat versichert, bei der DKV. SUper Sache, unkompliziert, zahlen sogar im Extremfall und billig...
        Hannes

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

          DKV wäre auch mein Vorschlag - auch wenn mein Vertrag etwas teurer war, aber das liegt dann wohl am Altersunterschied
          Zuletzt geändert von volx-wolf; 05.08.2009, 14:19. Grund: DKV versichert doch in Amerika - nur teurer.

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • Williboyd
            Erfahren
            • 05.02.2008
            • 341
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

            Mhh. Hab mir das bei der DKV mal genau durchgelesen.
            Da werden am Ende ja Gesundheitsfragen gestellt. Ich habe eine chronische Krankheit. Ich weiß, dass bei Auslandsreisekrankenversicherungen Behandlungen und Medikamente, die damit zu tun haben nicht von der Versicherung bezahlt werden...aber gibt es auch Probleme überhaupt eine Versicherung zu bekommen?

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

              Hallo,

              habe meine für fünf Monate über diese Seite gefunden: www.reiseversicherung.com .


              Gruß

              Baumjoe

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                Meine Empfehlung istr der ADAC. Bietet das auch sehr günsigt an. Bei mir waren es damals glaub ich um die 400 Euro. Falls Du etwas früher zurück kommen solltest erstatten sie Dir den Betrag anteilsmäßig.

                Gruß
                Sven
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • Williboyd
                  Erfahren
                  • 05.02.2008
                  • 341
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                  Danke schon mal an alle. Bis jetzt hört sich DKV am besten an...wenn da nur die Gesundheitsfragen nicht wären. Hat da jemand genauere Erfahrungen mit? Wäre echt hilfreich.

                  @motion: ADAC ist auf den ersten Blick ganz gut. Wenn man Jahres-Plus Mitglied ist sogar noch besser...leider ist ein Selbstkostenanteil von 50€ bei jeder Kostenerstattung...das ist mir zu viel.

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                    Ich habe eine chronische Krankheit. Ich weiß, dass bei Auslandsreisekrankenversicherungen Behandlungen und Medikamente, die damit zu tun haben nicht von der Versicherung bezahlt werden...aber gibt es auch Probleme überhaupt eine Versicherung zu bekommen?
                    Kommt sicherlich auf die Krankheit an und deren möglichen Folgen etc. pp. - aber warum fragst Du bei der DKV per Anruf oder Email nicht direkt nach? Die sollten doch aus eigenem Interesse Dir eine vernünftige Antwort geben können.

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • volker1
                      Erfahren
                      • 03.05.2007
                      • 243

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                      Bei der DKV gibt es auch Auslandstarife die alles bezahlen, auch chronische Sachen (z.T. übrigens auch Zahnersatz, was sonst in ReisekrankenV ja meistens auf schmerzstillende Behandlung beschränkt ist), darum werden die Gesundheitsfragen ja auch gestellt. Bei einigen wenigen Krankheiten wird man dann halt erst gar nicht aufgenommen, bei anderen gibt es dann einen versicherungsmedizinischen Zuschlag. Sprich es wird etwas teuer. i.d.R. wendet man sich da übrigens besser nicht direkt an die DKV sondern indirekt an den normalen Vermittler der Hamburg-Mannheimer

                      Kommentar


                      • Matzepeng
                        Erfahren
                        • 30.08.2008
                        • 148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                        Schau mal hier: http://projekt365.wordpress.com/2008/08/27/burokratie-teil-2-reiseversicherung/

                        Haben uns für StaTravel entschieden, weil IMHO bestes Preis-Leistungsverhältnis. Bei WorldNomads hast du alle möglichen Sportarten mitversichert.

                        Gruß aus La Paz,
                        Matzepeng
                        Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

                        Blog: http://projekt365.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                          Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                          Kommt sicherlich auf die Krankheit an und deren möglichen Folgen etc. pp. - aber warum fragst Du bei der DKV per Anruf oder Email nicht direkt nach? Die sollten doch aus eigenem Interesse Dir eine vernünftige Antwort geben können.
                          Nöö, ganz oben bei den Interessen einer Versicherung liegt das Verkaufen einer solchen.

                          Williboyd, wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, lass es dir schriftlich mit Unterschrift der Versicherung (Vertreter) bestätigen, dass diese Krankheit mit abgedeckt ist.

                          Im letzten Jahr stand ich auch von dem Problem. Allerdings leide ich an mehreren chronischen Erkrankungen, u. a. mit oftmaligen Krankenhausaufenthalten. Als es beim Versicherungsabschluss um die schriftliche Zusage ging, dass die alle komplett abgesichert sind, hat jede Versicherung gekniffen. Zum Schluss hat sich ein Vertreter erbarmt und mir gesagt, dass mich zu den Standardtarifen keine Versicherung übernehmen wird. Auch nicht mir geringen Aufschlägen. Ausnahme: Ich verzichte auf die Versicherung der bekannten Krankheiten.

                          Also, wenn du mit einer schwereren Erkrankung laborierst, mach's schriftlich. Ich denke dabei nicht an Heuschnupfen.

                          Werner
                          .

                          Kommentar


                          • volx-wolf

                            Lebt im Forum
                            • 14.07.2008
                            • 5576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                            Die sollten doch aus eigenem Interesse Dir eine vernünftige Antwort geben können.
                            Vernünftig dahingehend, dass sie eben auch sagen: Nein, dieses oder jenes versichern wir nicht.
                            Aber eine schriftliche Bestätigung ist eine sehr gute Vorgehensweise.

                            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                            Kommentar


                            • Williboyd
                              Erfahren
                              • 05.02.2008
                              • 341
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                              Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                              Nöö, ganz oben bei den Interessen einer Versicherung liegt das Verkaufen einer solchen.

                              Williboyd, wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, lass es dir schriftlich mit Unterschrift der Versicherung (Vertreter) bestätigen, dass diese Krankheit mit abgedeckt ist.

                              Im letzten Jahr stand ich auch von dem Problem. Allerdings leide ich an mehreren chronischen Erkrankungen, u. a. mit oftmaligen Krankenhausaufenthalten. Als es beim Versicherungsabschluss um die schriftliche Zusage ging, dass die alle komplett abgesichert sind, hat jede Versicherung gekniffen. Zum Schluss hat sich ein Vertreter erbarmt und mir gesagt, dass mich zu den Standardtarifen keine Versicherung übernehmen wird. Auch nicht mir geringen Aufschlägen. Ausnahme: Ich verzichte auf die Versicherung der bekannten Krankheiten.

                              Also, wenn du mit einer schwereren Erkrankung laborierst, mach's schriftlich. Ich denke dabei nicht an Heuschnupfen.

                              Werner
                              Genau die Erfahrung habe ich bis jetzt auch gemacht. Daher weiß ich auch, dass ich von keiner Versicherung Geld für meine Medikamente bekomme, die ich in Australien mir beim Arzt verschreiben lassen muss ( und das sind ne Menge...man darf nur für 3 Monate mitnehmen). Auch die gesetzliche zahlt hier nicht...ist nicht Deutschland und nicht Europa. Deswegen suche ich sowieso eine Auslandskrankenversicherung, die Krankheiten von vorneherein ausschließt, wenn sie vor Reiseantritt in Behandlung waren...Es gibt halt niemanden, der einen chronisch Kranken versichert, dabei wäre es für die gesetztliche sogar billiger...Medikamente sind in Australien anscheinend günstiger als in der EU, und Deutschland hat in der EU sowieso Medikamenten-Spitzenpreise

                              Kommentar


                              • alpenblick
                                Erfahren
                                • 03.10.2007
                                • 126
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                Nöö, ganz oben bei den Interessen einer Versicherung liegt das Verkaufen einer solchen.

                                Williboyd, wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, lass es dir schriftlich mit Unterschrift der Versicherung (Vertreter) bestätigen, dass diese Krankheit mit abgedeckt ist.

                                Im letzten Jahr stand ich auch von dem Problem. Allerdings leide ich an mehreren chronischen Erkrankungen, u. a. mit oftmaligen Krankenhausaufenthalten. Als es beim Versicherungsabschluss um die schriftliche Zusage ging, dass die alle komplett abgesichert sind, hat jede Versicherung gekniffen. Zum Schluss hat sich ein Vertreter erbarmt und mir gesagt, dass mich zu den Standardtarifen keine Versicherung übernehmen wird. Auch nicht mir geringen Aufschlägen. Ausnahme: Ich verzichte auf die Versicherung der bekannten Krankheiten.

                                Hallo,
                                der Vertreter ist da nicht massgebend.
                                Es muss die Versicherung,Hauptverwaltung oder Leistungsabteilung, machen.
                                Der die Vertreter, egal ob Angestellt oder Selbstständig, sind auswechselbar.

                                Gruß
                                Zuletzt geändert von Fjaellraev; 27.04.2009, 19:45. Grund: Zitat repariert
                                " Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön." Vincent van Gogh

                                Kommentar


                                • Nammalakuru

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.03.2003
                                  • 9352
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                                  Etwas teurer als DKV - billiger als ADAC, in Vergleichen genereller Natur hat die HanseMerkur gut abgeschnitten.
                                  http://www.hansemerkur.de/produkte/r...enversicherung

                                  ... und dann brauchts evtl. noch zusätzlich ne Anwartschaft einer dt. Innlands-KV.

                                  Beste Grüße,
                                  Nam

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                                    Sehr gut auch diese hier.

                                    Die haben meine Bandscheibenvorfall-OP in den USA
                                    auch bezahlt :-)

                                    http://www.statravel.de/cps/rde/xchg...leistungen.htm

                                    CU
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • Nammalakuru

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.03.2003
                                      • 9352
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                                      ... stimmt. Liest sich ganz gut.

                                      Außerdem bietet die ne 24h-Hotline im Todesfall ... glaub aber nicht dass man da noch viel machen kann.

                                      Bei Tod:

                                      * Organisation und Kostenübernahme der Überführung eines Verstorbenen aus dem Ausland oder Bestattung im Ausland
                                      * Soforthilfe rund um die Uhr
                                      * weltweiter Notruf-Service auf Reisen: Tel. (0180) 5 256 256 (EUR 0,14 pro Minute)
                                      Wenn du aus dem Ausland anrufst: Vorwahl für Deutschland + (180) 5 256 256
                                      Beste Grüße,
                                      Nam

                                      Kommentar


                                      • Werner Hohn
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 05.08.2005
                                        • 10872
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Auslands-Reisekrankenversicherung 1 Jahr

                                        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                                        Sehr gut auch diese hier.

                                        Die haben meine Bandscheibenvorfall-OP in den USA
                                        auch bezahlt :-)

                                        http://www.statravel.de/cps/rde/xchg...leistungen.htm

                                        CU
                                        Die treten auch nur als Makler auf, dahinter steckt die HanseMerkur. Klick.
                                        .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X