Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • julz
    Gerne im Forum
    • 25.04.2008
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

    Guten Morgen (:

    Ich fliege übermorgen nach Indien, muss den Impfstoff für meine letzte Tollwutimpfung mitnehmen und soll ihn die ganze Zeit über konstant auf 5°C halten - soweit die Theorie! Insgesamt bin ich allerdings mindestens 34 Stunden unterwegs, bis ich wieder an einen Kühlschrank gerate. Ich dachte mir jetzt, dass ich 2 Tetrapacks einfriere, den Impfstoff dazwischen klemme (jedoch nicht so, dass er ebenfalls einfriert) und dieses Konstrukt möglichst mittig in meinem Rucksack verstaue. Die Safttüten-Theorie hört sich zwar blöde an, hätte aber den Vorteil, dass ich hinterher keine (wertvollen )Kühlakkus wegwerfen muss und sie stattdessen anderweitig "recyceln" kann.

    Würde so eine Kühlung ausreichen oder kann ich den Impfstoff anschließend direkt mit den Tetrapacks entsorgen?
    Und wenn ich mein verstaubtes Wissen aus dem Biounterricht rauskrame glaube ich zu wissen, dass man es bei Todimpfstoffen, zu denen auch Rabipur gehört, mit der Kühlkette gar nicht so eng sehen muss (?!)

    Liebe Grüße,
    Julia

  • Fledi
    Batgirl
    Alter Hase
    • 20.02.2003
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

    Also, er ist nicht Kühlkettenpflichtig, soweit ist die Info aus deinem Biounterricht nicht falsch. Allerdings sollte er nicht wärmer als 8°C werden, sonst kannst Du ihn nämlich wirklich mit dem Tetrapack entsorgen. Und bitte auch nicht einfrieren, dann ist er auch hinüber. Von daher würde ich eher zu einem richtigen Kühlsystem tendieren.

    Letzendlich Deine Entscheidung, ich würde lieber teure Kühlakkus wegtun als nicht sicher zu sein dass die Tollwutimpfung auch gewirkt hat.

    BTW: wer impft dich denn da in Indien bzw. warum ist die Impfung nicht schon vor Abreise fertig gemacht worden?
    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

    Kommentar


    • Der Entenmann
      Erfahren
      • 16.08.2007
      • 186

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

      Flugzeuge haben ja Kühleinrichtungen an Bord, also könnte man die Dosis da unterbringen, ist ja nicht gross. Einfach mal die Fluggesellschaft(en) anrufen, und fragen obs geht. Wenn ja, musst du den Stoff nur während des Umsteigens kühlen, das sollte wirklich kein Problem sein.
      Sticks and stones, I'll break yer bones,
      but words ain't worth a quarrel.

      Kommentar


      • julz
        Gerne im Forum
        • 25.04.2008
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

        Guten Abend!
        Vielen Dank für Eure Antworten!
        Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
        . Und bitte auch nicht einfrieren, dann ist er auch hinüber.
        Schon klar

        Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
        ich würde lieber teure Kühlakkus wegtun als nicht sicher zu sein dass die Tollwutimpfung auch gewirkt hat.
        Würde ich auch, allerdings sind die 'teuren Kühlakkus' mit 200-400g, manchmal auch 500g Inhalt wesentlich schneller aufgetaut als ein 'billiges Tetrapack' in doppelter Größe. Die Gefahr, dass der Impfstoff einfriert ist dann natürlich auch höher aber ich denke, dass Ich die Verpackung zusätzlich durch ein dünnes Handtuch isoliere und es erst dann zwischen die "Eisblöcke" klemme. In den ersten Stunden kann ich noch, falls es nötig ist, die Iso-Schicht mehr oder weniger dick halten. Nach den ersten 6 Stunden muss ich mich aber von meinem Rucksack verabschieden und kann nur hoffen, dass er auch die 6 Stunden Zwischenstopp in Bombay gut übersteht

        Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
        BTW: wer impft dich denn da in Indien
        Connections!
        (ist schon geklärt, das macht ein Arzt der örtlichen Krankenstation, der den Impfstoff vorher auch auf Tauglichkeit prüft)
        Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
        warum ist die Impfung nicht schon vor Abreise fertig gemacht worden?
        Ich habe mir in der Sahara eine Erkältung eingefangen (soll kein blöder Scherz sein). Dadurch hat sich mein Impfplan verschoben.

        Zitat von Der Entenmann Beitrag anzeigen
        Flugzeuge haben ja Kühleinrichtungen an Bord,
        Wenn ich das (wirklich kleine) Schächtelchen während des Fluges an Bord in den Kühlschrank legen könnte, wäre die Sache halb so wild. Nach einer halben Ewigkeit in der dudeligen Warteschleife einer bekannten deutschen Fluggesellschaft wurde mir innerhalb von ner halben Minute aber ganz schnell verklickert, dass das absolut nicht möglich ist, weil es eine Gefährdung für die komplette Besatzung + Passagiere darstellt...
        Gute Nacht
        Julia

        Kommentar


        • SteveA
          Dauerbesucher
          • 07.03.2008
          • 656
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

          Bevor du die Idee mit den Tetrapacks umsetzt, würde ich erst nochmal zur Sicherheit beim Flughafen anrufen. Du darfst ja nur eine bestimmte Menge an Flüssigkeit im Handgepäck mitnehmen und diese muss ja in diesen kleinen Beutel passen. Nicht das du schon an der Kontrolle vor dem Gate alles abgeben musst. Je nachdem wie genau sie bei der Kontrolle sind lassen sie dich mit deinem Konstrukt aus Tetrapack und Impfampulle nicht durch.
          http://www.uptothetop.de
          Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

          Kommentar


          • elbeneckar
            Gerne im Forum
            • 19.08.2008
            • 76
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

            Wie lange bist Du denn in Indien? Und die ersten beiden Impfungen hast Du schon erhalten?
            Hab von einer Pharmazeutin mal gehört, dass drei Dosen nicht unbedingt nötig wären, ist halt scheinbar mehr für die Sicherheit und "Langzeit" (das eine Jahr...).
            Kann dein Arzt in Indien (falls es nicht mit dem Transport klappt) nicht einen Bluttest machen? Mir fällt der Name grade nicht ein wie der heißt, bei dem dann die ganzen Antikörper und Impfstoffe herausgesucht werden...

            Ansonsten wäre auch dieser Link vielleicht ganz interessant. Würde ich aber nochmal selbst nachrecherchieren: http://www.indien-aktuell.de/viewtopic.php?t=5653 Gibt in den großen Städten auch ziemlich gute Krankenhäuser, da wird Dein Bekannter sicher auch sonst bescheid wissen.

            Schonmal viel Spaß, und lass Dich nicht beißen

            Kommentar


            • Fledi
              Batgirl
              Alter Hase
              • 20.02.2003
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

              Ich würde um meiner eigenen Sicherheit willen niemals auf die dritte Impfung verzichten und auch keinem meiner Kunden in der Apotheke anraten.

              Tollwut ist nunmal leider eine schwarz-weiß Geschichte: entweder geimpft oder tot.
              Und da würde ich mich nicht drauf verlassen dass in Indien irgendwo der Impfstoff aufgetrieben wird.
              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

              ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

              Kommentar


              • elbeneckar
                Gerne im Forum
                • 19.08.2008
                • 76
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                Okay. Du bist der Profi.

                Weißt Du denn wie dieser Test heißt? Falls es mit dem Transport nicht klappt, wäre das ja zumindest eine Möglichkeit vor Ort zu überprüfen. Oder gleich dort den Impfstoff organisieren. Wenn Du länger vor Ort bist wäre sicher die Botschaft eine gute Kontaktadresse.

                Kommentar


                • SteveA
                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2008
                  • 656
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                  Wenn ich mich richtig erinnere nennt sich der Test "Titterbestimmung".
                  Wurde damals bei mir gemacht und anschließend wurde Hepatitis aufgefrischt. Weiß aber nicht ob das nur bei Hepatitis, oder bei allen Impfungen funktioniert. Einfach mal den Arzt fragen, der sollte es ja wissen.
                  http://www.uptothetop.de
                  Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                  Kommentar


                  • Fledi
                    Batgirl
                    Alter Hase
                    • 20.02.2003
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                    Titerbestimmung ist der richtige Begriff.
                    Die funktioniert für so ziemlich alle Impfungen.

                    Allerdings dauert es eben- grad bei Totimpfstoffen, bis der Titer hoch genug ist- deswegen sind eben auch 3 Impfungen nötig.

                    Und ich denke Julz hat das schon ziemlich wasserdicht organisiert, das sollte klappen. Das einzige Problem ist halt der Transport.
                    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                      Als Alternative zur Safttütenlösung hätte ich noch folgende Idee: Edelstahl-Thermosflasche mit Crash-Eis gefüllt und darein den (wasserdicht verpackten) Impfstoff. Vermutlich müsste der Impfstoff noch mal in Isoliermaterial gehüllt werden, um ein Einfrieren zu verhindern. Die Thermosflasche dann mitten zwischen die Kleidung. Ich denke, dass das eine ganze Weile kühl halten sollte, habe aber keine praktische Erfahrung. Das Ganze müsste dann zwangsläufig ins aufgegebene Gepäck, es sei denn, du bekommst eine Sondererlaubnis.

                      Kommentar


                      • masurke
                        Anfänger im Forum
                        • 13.08.2009
                        • 20
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                        Tollwut ist nunmal leider eine schwarz-weiß Geschichte: entweder geimpft oder tot.
                        Nur kurz hierzu: Das stimmt so nicht. Es existiert die Möglichkeit einer Postexpositionstherapie (also: nach-Biss-Impfung). Robert-Koch-Institut hierzu: Die postexpositionelle Tollwut-Schutzimpfung besteht entsprechend Fachinformation in der Regel aus der Gabe von je einer Impfung an den Tagen 0, 3, 7, 14, 28 (30) und fakultativ am Tag 90. Das ist das sog. "Essen-Schema". Der Biss sollte also nicht länger als 24h zurück liegen und das mit dem Überleben funktioniert natürlich auch nicht zu 100%..
                        (Als Akutmaßnahme sollte man die Wunde mit 70%igem Ethylalkohol ausspülen. (immer Stroh Rum 80 dabei haben ))
                        Wichtig ist noch zu wissen, dass das Virus sich erst zum Gehirn (dann tödlich!) 'vorarbeiten' muss. Dazu verwendet es Nerven als Leitstruktur; im Schnitt 'bewegt' es sich 3mm/h.
                        Soll heißen:
                        - Ihr werdet in den Hals gebissen: Ultrabockmist.
                        - Ihr werdet in den kleinen Zeh gebissen und seid alleine in der Sahara (Sachen gibts..): Schnell Zeh (großzügig) abschnibbeln und schon seid ihr gerettet :-)

                        Soweit zur Tollwut.

                        Liebe Grüße, Nico

                        P.S.: Achja: Optimal wäre, wenn ihr das bissige Tier gleich mitnehmen könntet - an diesem kann man schnell feststellen, ob es wirklich Tollwut hat.
                        When too perfect - liebe Gott böse. (NJP)

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                          Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                          Allerdings dauert es eben- grad bei Totimpfstoffen, bis der Titer hoch genug ist- deswegen sind eben auch 3 Impfungen nötig.
                          kommt dann nicht noch eine vierte nach einem Jahr???

                          Habe aktuell genau das Problem. Bräuchte eine Impfung für dieses Jahr. Die Apotheke kann mir noch 3 Dosen besorgen. Weil Rabipur ja aber scheinbar nur noch in Restbeständen verfügbar ist (richtig???) konnten die mir nicht sagen, ob sie mir den Stoff in einem Jahr wieder besorgen können für den Abschluß der - äh - Injektionsfolge oder wie man es halt nennen könnte.

                          Was ist, wenn dann nur noch andere Stoffe verfügbar sind und der Schutz nicht "vollendet" wird?

                          Muß man dann mit dem neuen Stoff wieder von ganz vorne beginnen?
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 13704
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                            Sollte sich so ein Totimpfstoff nicht bei konstanten +4°C im Kühlschrank lagern lassen? Also 4 Einheiten kaufen und daheim lagern?
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • hyrek
                              Fuchs
                              • 02.09.2008
                              • 1348
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                              ich denke mal, dass jegliche art von getraenken 7 kuehlakkus nicht durch den deutschen zoll / bgs /sicherheitscheck am flughafen gehen. die lassen sogar babytrinkflaschen von kindern die schreien ausleeren ("wasser kann man nach dem check ja wieder auffuellen"). von daher forget it! versuch ueber die fluglinie was zu machen. ist bei kranken (diabetis) moeglich.

                              ps: zu tollwutimpfungen gibts es bereits genug threads. bitte diesen nicht dafuer zerfleddern.
                              ------------------------------------
                              the spirit makes you move

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                                Könnte das nicht Dein Arzt unabhängig von Dir in einer Kühlbox oder so verschicken?

                                Kommentar


                                • Fledi
                                  Batgirl
                                  Alter Hase
                                  • 20.02.2003
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                                  Geht nicht, Post (welcher Art auch immer) braucht zu lange.

                                  @Impfstoff:
                                  Evtl. kann der Impfstoff noch aus Frankreich besorgt werden, ansonsten ist es kein Problem mit dem 2. zugelassenen Impfstoff weiterzuimpfen.

                                  @Nico: So gesehen schon. Aber Postexpositionsprophylaxe ist ja nicht immer gleich verfügbar oder gleich gut.
                                  Und Deine Idee mit dem "Zeh abschnibbeln" ist leider etwas einfach gedacht.
                                  Und Tollwut ist halt unbehandelt immer tödlich.
                                  ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                  ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                  Kommentar


                                  • julz
                                    Gerne im Forum
                                    • 25.04.2008
                                    • 55
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tollwutimpfstoff: Unterbrechung der Kühlkette?

                                    Vielen Dank fuer Eure Antworten!!!
                                    (Auch wenn ich sie jetzt erst gelesen habe )

                                    Fuer den Fall, dass jemand irgendwann einmal in der gleichen Lage steckt und seinen Impfstoff mit ins Ausland nehmen muss:

                                    Die Tetrapak-Methode funktioniert hervorragend!
                                    Ich habe die Impfstoffschachtel in eine wasserdichte Plastikdose gelegt und diese so mit Zeitung ausgestopft, dass der Impfstoff an keiner Seite auflag.
                                    Die Plastikdose habe ich in Alufolie und anschliessend in ein duennes Microfaserhandtuch gewickelt, das zwischen 2 tiefgefrorene Tetrapaks geklemmt und alles mit einem groesseren Handtuch umwickelt. Das Buendel kam dann in die Mitte des Rucksacks, wo es zusaetzlich durch Kleidung isoliert wurde.

                                    Nach 2 Stunden, 6 Stunden, 20 Stunden und schliesslich nach 34 Stunden lag die Temperatur stets im optimalen Bereich.

                                    Vor knapp zwei Wochen habe ich mich mir das Zeug dann schliesslich spritzen lassen und auch hier lief alles einwandfrei... So viel zur Geschichte vom Impfstoff, der auf Reisen ging

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X