Einfuhrbestimmungen Chile

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einfuhrbestimmungen Chile

    Hoi,
    Frage:

    Bei der Einreise nach Chile (von Europa aus) gelten Einschränkungen bezüglich Lebensmittel. je nach Seite lese ich nun, daß frische Lebensmittel verboten seien, auf anderen wird angegeben, daß generell Lebensmittel verboten seien.

    Was stimmt denn nu? Kann ich meine Trekkinglunchmahlzeiten und Müsliriegel gleich mal wieder auspacken?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einfuhrbestimmungen Chile

    im zweifelsfall liegt es sowieso im ermessen des zoellners / grenzers (bzw. an der hoehe des geldes). ich habe da schon alles erlebt. mal wurde die frische wurst bei der einreise nach mexiko fuer OK befunden, mal das dosenbrot konfisziert.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einfuhrbestimmungen Chile

      Hallo Becks,

      ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie es letztes Jahr am Flughafen (Europa nach Chile) war, ob ich etwas ausfüllen mußte oder nicht.

      Was ich dir aber sagen kann, ist, falls du zwischen Grenzen tingelst (Chile - Argentinien - zurück), die Chilenen schon etwas "schwieriger" sind.
      Als ich von Argentinien aus wieder nach Chile kam mußte ich an der Grenze einen Zettel ausfüllen dass ich keine frischen Früchte, lose Nüsse usw dabei habe...hab mal NEIN angekreuzt. Als ich aber sah, dass sie jeden, wirklich JEDEN (das hat ewig gedauert) Koffer/ Rucksack öffneten, hab ich dann doch meinen Apfel rausgeholt und den dem Typen in die Hand gedrückt.

      Trekkinglunch hatte ich auch massig dabei.
      Alles was verpackt ist, eingeschweißt, wie auch immer darf mit...du darfst nur keine einzelnen Orangen, Äpfel usw dabei haben; also so habe ich es verstanden damals...und solche Symbole hatten auch die tollen Schildchen von Kinderhand gemalt am Grenzposten (Orange - durchgestrichen)

      Was GENAU hast du denn dabei? Müsliriegel und dergleichen dürfte kein Problem sein...

      Gruß
      Klapp

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einfuhrbestimmungen Chile

        Nur eingeschweißten Kram.

        Trekkingmahlzeiten (mit Fleisch, Eier)
        Müsliriegel
        Energygel
        Bonbons

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Leif

          Dauerbesucher
          • 03.02.2008
          • 743
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einfuhrbestimmungen Chile

          HIER ist eine sehr informative Seite zu dem Thema, mal durchforsten.

          Das es mit verpackten/eingeschweißten Lebenmitteln keine Probmene geben soll ist mir neu.

          Die meisten Milch- und Fleischprodukte machen immer Probleme, egal in welcher Form.
          Auch Honig macht fast immer Ärger, wenn man z.B.keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Amtstierarzt dabei hat und, und, und...

          Fag doch sonst mal direkt bei der Botschaft nach, wenn alles andere schwammige Informationen sind!
          Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

          Kommentar


          • Klappstuhl
            Alter Hase
            • 25.01.2009
            • 4235
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einfuhrbestimmungen Chile

            Nunja, ich kann nur von mir sprechen, bei mir war alles Trockenmahlzeiten, Müsliriegel, Energieriegel...
            Ging alles an den 4 Grenzen durch (bin 4 x nach Chile eingereist).

            Ich habe mich glaub ich falsch ausgedrückt: Also natürlich auch Wurst, Fleisch (auch eingeschweißt) darf nicht mit.

            Energygel stell ich mir problematisch vor.

            Warscheinlich wirklich Leifs rat befolgen und speziell nachfragen und die Artikel aufzählen (dann auch gleich den Namen etc. der Auskunftsperson geben lassen, falls später doch jemand was sagt).

            Gruß Klapp

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einfuhrbestimmungen Chile

              Moin,
              Energygel ist das Unproblematischte. Das ist nur Zucker, Koffein und chemische Geschmacksstoffe. Das Zeugs hat in etwa soviel mit Lebensmitteln zu tun wie Coca Cola.

              Das lebendigste Essen dürfte da noch ein Müsliriegel sein. Und die Dinger zeigen nach 2 Jahren Schranklagerung noch keinerlei Anzeichen von Leben.

              Ich werden den Kram einpacken, vorlegen und zur Not entsorgen. Vielleicht spinnen se ja wie die Briten, die bei der Ausreise mir meine Chips(!) konfisziert haben. Wenn irgendetwas lebendig eine britische Fritöse überlebt, dann verdient das eine Auszeichnung.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Klippenkuckkuck
                Fuchs
                • 23.11.2008
                • 1556
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                Ich würde bei der Einreise gar nichts vorzeigen. Einfach den Ausgang:
                "Nothing to declare" benutzen.
                Bin voriges Jahr über Santiago eingereist und keine Sau hat sich für unser
                Gepäck interessiert, obwohl wir Tütensuppen und Riegel dabei hatten.
                Da sehe ich eigendlich auch keine Probleme.
                Vor allem keine schlafende Hunde wecken!
                Bei deinen mitgeführten Medikamenten könnte es anders ausehen, obwohl es
                in Chile an jeder Straßenkreuzung mindestens 4 Apotheken gibt.

                Na dann viel Erfolg bei deinen Reisevorbereitungen

                Klippenkuckkuck

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19680
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                  Bei der Apotheke mach ich mir keine Sorgen. Ich hab ne Inhaltsliste auf Papier, mit Siegel vom Doktor. In Kombination mit Hochgebirgsausrüstung sorgt so etwas normalerweise für recht wenig Ärger.

                  Und da ich gerade erfahren hab, daß ich nicht 2x23kg sondern 2x Gepäck mit insg. 23kg mitnehmen kann, fliegt die ganze Touriausrüstung (Zivilkleidung) raus. Ich denk mit Plastikbergstiefel und ner Kombi für ne 4000er Sommertour ind en Alpen am Hintern komm ich authentisch genug rüber.

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Klappstuhl
                    Alter Hase
                    • 25.01.2009
                    • 4235
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    Und da ich gerade erfahren hab, daß ich nicht 2x23kg sondern 2x Gepäck mit insg. 23kg mitnehmen kann, fliegt die ganze Touriausrüstung (Zivilkleidung)
                    Brauchst auch nicht, kaufs vor Ort.
                    OT: Die haben dort das Komplettprogramm

                    http://www.zazzle.de/geschenke?cg=103026049984397728

                    Kommentar


                    • Klippenkuckkuck
                      Fuchs
                      • 23.11.2008
                      • 1556
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                      Da muß eben das Handgepäck größer ausfallen. Hab da schon die tollsten
                      Sachen gesehen.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                        Frische Lebensmittel sind verboten,Tütensuppen kannst du mitnehmen.Touristen werden nur oberflächlich kontrolliert.
                        Bei Landeinreise wurden auch nur die Radfahrer mit Hänger kontrolliert.
                        Ich hatte selbst schon Knacker mit,ging ohne Probleme.
                        Einfach bei no declare durchgehen

                        Verboten:Obst ,Gemüse(frisch) Nicht pasteurisierter Käse ,ungekochte Wurst und Fleisch ,Samen und Körner.

                        Erlaubt was industriell hergestellt wurde

                        In der Zollerklärung unterschreibst du dass du die Obiegen Sachen nicht einführst.

                        Also Trekkingnahrung Müsli und Süßigkeiten sind kein Problem!
                        http://www.sag.gob.cl/OpenDocs/asp/p...TreeNodoSel=13
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.12.2009, 09:52.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Touristen werden nur oberflächlich kontrolliert.
                          Kann ich nicht bestätigen. An den großen Grenzübergängen im Norden (also nördlich von Puerto Montt wurde recht intensiv kontrolliert, die hatten sogar teilweise Gepäckdurchleuchtungsgeräte durch die alles Gepäck durch musste. Im Süden (Feuerland) hat das aber alles keinen interessiert. Alles haltbar gemachte interessierte aber wirklich nicht, egal wo. Meine Erfahrungen sind aber auch schon 10 Jahre alt.

                          Mac

                          Kommentar


                          • scotsman
                            Anfänger im Forum
                            • 19.09.2007
                            • 24

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                            Hallo,

                            also ich kann das mit den "oberflächlichen Kontrollen" der Touristen nur bedingt bestätigen.
                            Allerdings ist das ganze sehr undurchsichtig, wie meine Erfahrung von letztem Jahr zeigt.
                            Wie alle mussten wir (14 Leute) diese Zoll-Zettel ausfüllen, alle kreuzen überall "no" an. Dann alle Taschen (alle, auch Handgepäck) zum Durchleuchten abgeben. Dann wurde auf die Zettel geschaut. 2 Leute sollten die Taschen aufmachen.
                            Eine Tasche ging ohne Beanstandung durch, obwohl unten Müsliriegel drin waren.
                            Die andere wurde beanstandet: getrocknete Pfirsische (von Seeberger, original verschlossen). Die wurden konfisziert, es gab 50$ Strafe und 2h Aufenthalt....
                            In anderen Taschen waren Nüsse, Wurst, Riegel usw. allesamt wurden trotz Durchleuchten nicht beanstandet.

                            Dann auf der Rückreise, Zwischenlandung in Iquique: einer aus der Gruppe hatte ein Holzsouvenir gekauft, gab das auf dem Zoll-Zettel an. Das Teil wurde einmal angeschaut und gut war's. Nahrungsmittel hatten wir auf der Rückreise keine mehr dabei.
                            Dafür aber viele Diskussionen um das Handgepäck....

                            Ich denke also, es ist wie hrek sagt: kommt darauf an, an wen man Gerät.

                            viele Grüße
                            scotsman

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                              Also einpacken, bei Lebensmittel auf dem Wisch ja ankreuzen, das Zeugs vorlegen und erklären, dass es auf nen Berg mitgeht, wo eh nix wächst und dass es sowas hier auch nicht zu kaufen gibt.

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19680
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einfuhrbestimmungen Chile

                                So,
                                Probleme gibt es bei der Einreise aus Europa und wenn man aus Argentinien kommt. Liegt daran, dass Chile verhindern will, dass gewisse Schädlinge eingeschleppt werden. Problematisch sind Früchte (frisch, getrocknet, auch orginal verschweist), Honig, Wurst-/Fleischprodukte und Nüsse.
                                Kollege bekam Ärger wegen Studentenfutter, welches er vergessen hatte. Hätte 250USD gekostet, kam aber mit ner verwarnung und der Vernichtung des Übes davon. Unproblematisch dagegen waren Müsliriegel (weil die gezuckert, gekocht und getötet sind) und unser Trockenfutter fürs Hochlager (da ist auch nix lebendiges mehr drin).

                                Macht aber nix, in Mendoza hatte es eh nen Supermarkt, wo es bis auf die wirklichen Spezialsachen (Trekkinglunch, Energygel, Energyriegel) eh alles gab.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X