"Auswandern" nach Peru

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AgnesDerHirte
    Neu im Forum
    • 13.07.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Auswandern" nach Peru

    Hallo,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe ich finde hier jemanden, der mir wertvolle Tipps zum Thema "Peru" geben kann.
    Ich habe vor für ein gutes halbes Jahr nach Peru "auszuwandern" um die Sprache dort zu lernen und um Land und Leute kennenzulernen.

    Ich habe meine Fachgebundene Hochschulreife nachgeholt und muss nun im nächsten Jahr eine Prüfung im Fach Spanisch ablegen.
    Da ich sehr gerne reise wollte ich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und die Sprache dann in Peru lernen.

    Ich würde dann gerne tagsüber in eine Sprachschule gehen und Nachmittags die Gegend erkunden oder nach Möglichkeit an einem Förderprojekt teilnehmen, wenn sich die Chance ergeben würde.

    Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrungen in Peru gesammelt und kann mir eine Stadt, Schule oder ähnliches empfehlen, die sich für mein Vorhaben eignet.

    Leider spreche ich noch kein Spanisch, sodass ich auf intensiven schulischen Unterricht angewiesen bin, um die Sprache schnell zu erlernen und um meine staatliche Sprachprüfung im nächsten Jahr zu bestehen.

    Bin dankbar für jegliche Hilfe die ihr mit anbieten könnt.

    MfG

    Matthias

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "Auswandern" nach Peru

    Hallo Mattias,

    Willkommen im Forum.

    Ich war Nov./Dez.2009 in Peru
    In den großen Stätten wie Lima,Arequipa,Puno,Cusco
    wird sehr viel englisch gesprochen.Da sollte der
    "Anfang" nicht so schwer sein.
    Wegen Workshop oder Spanischschule kann ich dir
    leider nicht weiter helfen.
    Aber in den Weiten dieses Forums sollten noch einige
    Informationen drin sein.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "Auswandern" nach Peru

      Zitat von AgnesDerHirte Beitrag anzeigen
      Leider spreche ich noch kein Spanisch, sodass ich auf intensiven schulischen Unterricht angewiesen bin, um die Sprache schnell zu erlernen und um meine staatliche Sprachprüfung im nächsten Jahr zu bestehen.
      Ich kann zwar kein Spanisch, aber habe etliche Süd- und Mittelamerikanische sowie spanische Kollegen, die sich über die deutlich unterschiedlichen Dialekte/ Ausprägungen regelmäßig belustigen.
      Stell sicher, daß Du auch das Spanisch lernst, was Du für die staatliche Sprachprüfung brauchst ....

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "Auswandern" nach Peru

        =LihofDirk;879495Stell sicher, daß Du auch das Spanisch lernst, was Du für die staatliche Sprachprüfung brauchst ....
        Das ist sehhr wichtig!
        Die Dialekte variieren sehr stark.
        Zum Beispiel am Titicacasee in Puno.Dort wird untereinander
        "Cechua" gesprochen.Die Sprache der Ureinwohner.Das
        Spanisch dort ist mit der Sprache der Einheinischen teils vermischt.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "Auswandern" nach Peru

          [QUOTE=LihofDirk;879495Stell sicher, daß Du auch das Spanisch lernst, was Du für die staatliche Sprachprüfung brauchst ....[/QUOTE]

          Das ist sehhr wichtig!
          Die Dialekte variieren sehr stark.
          Zum Beispiel am Titicacasee in Puno.Dort wird untereinander
          "Cechua" gesprochen.Die Sprache der Ureinwohner.Das
          Spanisch dort ist mit der Sprache der Einheimischen teils vermischt.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "Auswandern" nach Peru

            Mal so für'n Anfang: Finde eine CD einer Musikgruppe des Landes, schau dir die Texte an, sing mit und versuche zu verstehen bzw. herauszufinden, worüber sie singen. Macht wirklich Spaß.
            Zum Beispiel von Kjarkas.

            Kommentar


            • Klappstuhl
              Alter Hase
              • 25.01.2009
              • 4235
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: "Auswandern" nach Peru

              Hast du dich schon mal in speziellen "Peru-Foren" bzw. "Auswander-Foren" umgesehen/ durchgefragt?
              Da gibt es massig; die könnten dir evtl besser helfen, da dort ja einige vor Ort wohnen und das Land nicht "nur" von einer Reise her kennen.

              Kommentar


              • ShortBrini
                Erfahren
                • 25.08.2009
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: "Auswandern" nach Peru

                Versuch es doch mit einem Workcamp...Macht sich gut im Lebenslauzf, es gibt Unterkunft und Verpflegung und häufig bieten die auch gleichzeitig Sprachkurse mit an.
                http://karategurus.wordpress.com/

                Kommentar


                • reisendleben
                  Anfänger im Forum
                  • 14.07.2011
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: "Auswandern" nach Peru

                  Hi,

                  ich würde dir auch arbeiten und lernen empfehlen.

                  Als ich in Iquitos war, lernte ich Gudrun kennen. Sie kommt aus Österreich und hat in der nähe von Iquitos eine Schmetterlingsfarm. Frag doch mal bei ihr an ob sie Unterstützung braucht.

                  http://www.amazonanimalorphanage.org/index.html

                  Natürlich gibt es in fast allen großen Städten Sprachschulen, die vermitteln auch private Unterkünfte, das kostet allerdings.

                  Sonnige Grüße
                  Marta
                  Ich bin viel und weit gereist, aber immer noch nicht angekommen.
                  www.reisend-leben.de

                  Kommentar


                  • AgnesDerHirte
                    Neu im Forum
                    • 13.07.2011
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: "Auswandern" nach Peru

                    Ersteinmal ein großes Dankeschön für die Infos und die Mühe

                    Ein Workcamp kam für mich jetzt ersteinmal nicht in frage, da ich dort recht viel geld für einen relativ kurzen zeitraum zahlen müsste (6wochen ca. 1400 Euro).

                    Arbeiten auf einer Schmetterlingsfarm? Hey, das würde mir gefallen, zumal Iquitos sehr interessant gelegen ist.
                    Vllt kannst du mir ja noch was mehr über den ort berichten, damit ich weiss was mich so erwartet. werde auf jedenfall mal eine e-mail an gudrun schicken. danke für die info

                    Werde gleich auch mal dem Tipp mit dem Peru, bzw. auswander forum aufgreifen und mal danach suchen. auf diese naheliegende idee bin ich gar nicht gekommen

                    danke aber auch für die anderen tipps, davon kann man nie genug bekommen )))

                    Kommentar


                    • reisendleben
                      Anfänger im Forum
                      • 14.07.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: "Auswandern" nach Peru

                      Hi,

                      ich geb dir mal einen Link von meiner Reise auf dem Amazonas da steht auch einiges über Iquitos drin.
                      Das Leben ist recht baisc in diesem Teil Perus. Chile oder Argentinien sind da doch vortgeschrittener.

                      http://www.reisend-leben.de/startseite/amazonien

                      Sonnige Grüße
                      Marta
                      Ich bin viel und weit gereist, aber immer noch nicht angekommen.
                      www.reisend-leben.de

                      Kommentar


                      • maxi2
                        Neu im Forum
                        • 30.07.2011
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: "Auswandern" nach Peru

                        Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                        Versuch es doch mit einem Workcamp...
                        kann ich auch nur empfehlen!
                        Ich überlege selber auszuwandern und mache nächstes Jahr erst einmal ein Workcamp in Peru um rauszukriegen ob es überhaupt was für mich ist ;)

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: "Auswandern" nach Peru

                          Ich kann jedem der an einem Land interessiert ist nur davon abraten in ein Workcamp zu gehen. Es ist dumme Geldschneiderei, sonst nichts. Das Konzept ist so absurd, ich bin immer überrascht das es überhaupt Erfolg hat.
                          Da geht der Erstweltler in die zweite oder dritte Welt als Hilfskraft und bezahlt sogar dafür! Der Irrsinn! Zahlen für das Gulag im Drecksloch, nur für den Kick für den Augenblick.
                          Wer wirklich in fernen Ländern helfen möchte der fährt einfach hin und fragt vor Ort ob er helfen kann.
                          Dazu muss a) nichts gezahlt werden b) wird häufig auch eine Schlafgelegenheit gestellt.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • loewe
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2010
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: "Auswandern" nach Peru

                            Sowas gibt es tatsächlich ? Als Helfer noch Gebühren zahlen zu müssen ?
                            Wer sowas macht ist in der Tat selber schuld und verdients nicht anders...

                            Kommentar


                            • Klappstuhl
                              Alter Hase
                              • 25.01.2009
                              • 4235
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: "Auswandern" nach Peru

                              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                              Sowas gibt es tatsächlich ? Als Helfer noch Gebühren zahlen zu müssen ?
                              Ja, sowas gibts tatsächlich Sofern man kein Entwicklungshelfer ist, ist das fast immer so...

                              Kommentar


                              • Baerli
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 13.01.2011
                                • 346
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: "Auswandern" nach Peru

                                OT: Und bald werden in Deutschland die Praktikumsplätze an den Meistbietenden in einer Auktion verkauft. Das wird kommen, gibts schon in den US A.

                                Kommentar


                                • HUIHUI
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2009
                                  • 2140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: "Auswandern" nach Peru

                                  Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
                                  Ja, sowas gibts tatsächlich Sofern man kein Entwicklungshelfer ist, ist das fast immer so...
                                  Das ist so nicht korrekt, das ist nur die PR der "Abenteuerkinderreisen für halbstarke die die Welt nicht kennen" Agenturen aka "Workcamps".

                                  Es wird mit der mangelnden Erfahrung und dem Wunsch gutes zu tun ein Geschäft gemacht.
                                  Du kannst in jedes Land gehen und da helfen, wirklich voll umsonst und so, du musst nur a) selbstständig suchen und b) selbst organisieren.
                                  Anlaufstellen für sowas könnte die lokalen Konsulate verschiedener Länder sein, die kennen auch die Entwicklungshilfsprojekte.
                                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                  Kommentar


                                  • BukitTimah
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.08.2010
                                    • 995
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: "Auswandern" nach Peru

                                    Und du solltest dir im klaren sein was du machen kannst und willst/ ob es sinnvoll ist. Was in den meisten Laendern fehlt, die Entwicklungshilfe "brauchen" ist nicht ungelernte Arbeitskraft.
                                    New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                                    Kommentar


                                    • maxi2
                                      Neu im Forum
                                      • 30.07.2011
                                      • 2
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: "Auswandern" nach Peru

                                      Ich sehe das für mich einfach nur als relativ günstige Möglichkeit ne Zeit lang in Peru zu sein und für Urlaub geht der Preis wieder ;)
                                      Alleine traue ich mich noch nicht ganz, daher bin ich ganz froh etwas organisiertes zu nehmen.

                                      Kommentar


                                      • thueringer
                                        Erfahren
                                        • 30.06.2009
                                        • 208
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: "Auswandern" nach Peru

                                        Alleine traue ich mich noch nicht ganz, daher bin ich ganz froh etwas organisiertes zu nehmen.
                                        Und genau dafür ist es der richtige Weg.

                                        Du kannst in jedes Land gehen und da helfen, wirklich voll umsonst und so, du musst nur a) selbstständig suchen und b) selbst organisieren.
                                        Mit dem Zeitbudget eines verlängerten Jahresurlaubes und ohne bzw. mit wenig Kenntnis der Landessprache, der Mentalität und Situation vor Ort zu glauben, irgendetwas auch nur halbwegs sinnvolles bewirken zu können, ist geradezu naiv.

                                        Wie soll das gehen? Um sinnvoll und nachhaltig zu helfen braucht's erst mal einen "Zugang" und
                                        den schafft man über Vertrauen. Das dauert oft Jahre. Fingerspitzengefühl ist wichtig, um keine Abhängigkeiten zu schaffen und die Leute mit falschen Hoffnungen zurück zu lassen.
                                        Unkoordiniertes agieren ist kontraproduktiv.

                                        Ich fahre seit 2 Jahren für einen gemeinnützigen Verein nach Rumänien, der dort ein Dorf und verschiedene Kinderheime, Provinzkrankenhäuser und Schulen unterstützt. Würden die Spenden für die Anreise und meine Kosten vor Ort nicht reichen, würde ich das selbst finanzieren. Von der Bevölkerung vor Ort, die häufig nicht genug für das Notwendigste hat, kann man das logischerweise nicht erwarten. Wenn das dann "dumme Geldschneiderei" ist, nehme ich das gern in Kauf.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X